Übersetzung für "Nutzenergiebedarf" in Englisch

Bei der TWE erwies sich das Verhältnis von Zirkulationsverlusten zum Nutzenergiebedarf für die Trinkwassererwärmung als aufschlussreich.
The ratio of the circulation losses to the net energy demand proved to be informative in regard to the domestic hot water heating.
ParaCrawl v7.1

In dieser "unabhängigen" Kombination von Maßnahmen kommt der Neubau auf sehr gute Verbrauchswerte - der Nutzenergiebedarf liegt bei 56 kWh/m²a, der Endenergiebedarf bei 66 und der Primärenergiebedarf bei 18 kWh/m²a.
With this "self-sufficient" combination of measures, the newbuild boasts excellent consumption values - the useful energy requirement is 56 kWh/m²a, the total energy requirement 66 kWh/m²a and the primary energy requirement 18 kWh/m²a.
ParaCrawl v7.1

Dieser Verbrauchswert liegt mehr als das Doppelte über dem in DIN V 18599 Teil 10 angenommenen Nutzenergiebedarf von 12,5 Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter.
This consumption figure is more than double the energy requirement of 12.5 kWh/(m2 a) assumed in DIN V 18599 Part 10.
ParaCrawl v7.1

Mit relativ geringem Eingabeaufwand lässt sich damit der Nutzenergiebedarf in Anlehnung an die DIN V 18599 differenziert bilanzieren.
With relatively little input effort, it can be used to balance the effective energy requirement in accordance with DIN V 18599 in a differentiated manner.
ParaCrawl v7.1

Die Messungen am Prüfstand und an den Pilotanlagen zeigen, dass die erreichbare primärseitige Rücklauftemperatur im Wesentlichen von zwei Einflussgrößen abhängig ist, von der primärseitigen Vorlauftemperatur und den Zirkulationsverlusten in Relation zum Nutzenergiebedarf für die Trinkwassererwärmung.
The measurements on the test rig and pilot systems show that the achievable primary-side return temperature is mainly dependent on two factors: the primary-side supply temperature and the circulation losses in relation to the net energy demand for DHW heating.
ParaCrawl v7.1