Übersetzung für "Nutenstein" in Englisch
In
der
Zeichnung
ist
wiederum
nur
ein
einziger
Nutenstein
20
sichtbar.
In
the
drawing
there
is
again
only
visible
one
groove
block
20.
EuroPat v2
Der
Nutenstein
selber
besteht
dabei
insgesamt
aus
Stahl.
The
inserted
tongue
itself
consists
entirely
of
steel.
EuroPat v2
Der
Nutenstein
kann
also
in
mindestens
zwei
Relativstellungen
genutzt
werden.
The
sliding
block
may
thus
be
used
in
at
least
two
relative
positions.
EuroPat v2
Der
Nutenstein
29
wird
in
seinem
Zentrum
von
einem
Bolzen
31
getragen.
The
sliding
block
29
is
supported
in
its
center
by
a
bolt
31
.
EuroPat v2
Wie
dargestellt,
bildet
die
Querschnittsform
einen
Nutenstein.
As
shown,
the
cross-sectional
shape
forms
a
slot
nut.
EuroPat v2
Das
Mitnahmeelement
14
bildet
so
einen
Nutenstein.
The
entraining
element
14
thus
forms
a
sliding
block.
EuroPat v2
Der
Nutenstein
liegt
formschlüssig
in
der
Nut.
The
sliding
block
is
positioned
with
form
fit
in
the
groove.
EuroPat v2
Vorzugsweise
ist
die
Führungsnut
eine
T-Nut,
und
der
Gleitstein
ist
ein
Nutenstein.
Preferably,
the
guide
groove
is
a
T-groove,
and
the
sliding
member
is
a
sliding
block.
EuroPat v2
Der
Nutenstein
17
ist
in
einer
Nut
18
geführt.
The
sliding
block
17
is
guided
in
a
groove
18
.
EuroPat v2
Der
Nutenstein
wird
vorzugsweise
durch
ein
Kunststoffspritzgussteil
in
Position
gehalten.
The
slot
nut
is
preferably
kept
in
position
by
a
plastic
injection
molded
part.
EuroPat v2
Der
Nutenstein
ist
insbesondere
ein
Gussteil.
The
slot
nut
is
specifically
a
cast
part.
EuroPat v2
Dies
vereinfacht
die
Montage,
da
der
Nutenstein
so
fixiert
ist.
This
simplifies
assembly
since
the
slot
nut
is
locked
in
place.
EuroPat v2
Figur
7
zeigt
einen
Nutenstein
58
von
der
Unterseite
her.
FIG.
7
shows
a
slot
nut
58
from
the
underside.
EuroPat v2
Die
erfindungsgemässe
Nutverschlussanordnung
weist
einen
Nutenstein
und
ein
Druckstück
auf.
An
exemplary
slot
closure
arrangement
has
a
sliding
block
and
a
pressure
piece.
EuroPat v2
Beim
Anziehen
der
Schraube
wird
der
Nutenstein
automatisch
in
der
Nut
verriegelt.
Tightening
the
screw
automatically
locks
the
T-Slot
Nut
in
the
groove.
ParaCrawl v7.1
In
der
Zeichnung
ist
jedoch
nur
eine
Gewindebohrung
14
und
ein
Nutenstein
15
sichtbar.
In
the
drawing
there
is,
however,
only
visible
one
threaded
bore
14
and
one
groove
block
15.
EuroPat v2
Beispielsweise
könnten
im
Nutenstein
bzw.
in
seiner
Einlagebüchse
gegebenenfalls
auch
mehrere
Schraubgewindebohrungen
vorhanden
sein.
For
example,
several
threaded
bores
can
also
be
present,
as
necessary,
in
the
inserted
tongue
or
in
its
insert
bush.
EuroPat v2
Die
Kontakteinrichtung
6
weist
bevorzugt
eine
Positioniereinrichtung
18,
insbesondere
einen
Nutenstein,
auf.
The
contact
device
6
in
some
aspects
has
a
positioning
device
18,
for
example,
a
sliding
block.
EuroPat v2
Der
Nutenstein
57
kann
mit
Hilfe
einer
Rändelschraube
56
in
der
Längsnut
54
festgestellt
werden.
The
slot
nut
57
can
be
fixed
in
the
longitudinal
groove
54
by
means
of
a
knurled
screw
56
.
EuroPat v2
Dadurch
ist
eine
sichere
Formschlussverbindung
zwischen
dem
Nutenstein
und
damit
dem
Stehbolzen
sowie
dem
Andruckelement
gewährleistet.
In
this
way,
a
reliable
form
fit
connection
between
the
sliding
block
and
thus
the
stud
bolt
as
well
as
the
pressing
element
is
ensured.
EuroPat v2
Zum
Herstellen
der
drehfesten
Verbindung
ist
am
Lagerauge
5
des
Steuerkörpers
1
ein
Nutenstein
43
vorgesehen.
To
produce
a
rotationally
fixed
connection
a
slot
nut
43
is
provided
on
the
bearing
eye
5
of
the
control
body
1
.
EuroPat v2
In
dem
unteren
Führungsbereich
ist
der
Nutenstein
15
nach
oben
und
unten
verschiebbar
geführt.
The
sliding
block
15
can
be
movably
guided
upwards
and
downwards
in
the
lower
guide
area.
EuroPat v2
Figur
9
zeigt
den
Nutenstein
58
mit
eingeschraubten
Stehbolzen
50
in
einer
dreidimensionalen
Ansicht.
FIG.
9
shows
a
three-dimensional
view
of
the
slot
nut
58
with
stud
bolt
50
screwed
in.
EuroPat v2
In
der
DE-OS
27
45
4o7
wird,
vermutlich
um
diesen
Nachteil
zu
beseitigen,
auch
noch
vorqeschlagen
(Fig.
6),
die
Klemmung
von
oben
her
zu
betätigen,
wobei
mittels
einer
sich
gegen
die
Oberseite
des
Wechseleinsatzes
abstützenden
Schraube
ein
im
Gewindeeingriff
mit
dieser
stehendes
Spannelement
verschoben
wird,
das
über
eine
schwalbenschwanzförmiqe
Ausnehmung
am
unteren
Ende
den
im
Grundhalter
angeordneten
und
den
mit
entsprechenden
Keilflächen
versehenen
Nutenstein
erfaßt.
Presumably
in
order
to
remove
this
disadvantage,
DE-OS
No.
27
45
407
suggests
(FIG.
6)
to
operate
the
clamping
from
above:
A
screw
supported
against
the
upper
side
of
the
change
insert
is
geared
with
a
chucking
element
and
displaces
the
latter,
which
grasps
the
groove
stone
via
a
dove-tailed
recess
at
the
lower
end,
the
groove
stone
being
located
in
the
basic
holder
and
equipped
with
the
corresponding
wedge
areas.
EuroPat v2
Dieser
Lösung
haftet
der
Nachteil
an,
daß
der
Wechseleinsatz
nach
dem
Lösen
der
Schraube
entweder
ebenfalls
in
Richtung
der
Führungsebene
verschoben
werden
muß,
um
das
Spannelement
vom
Nutenstein
zu
trennen,
oder
der
Wechseleinsatz
nach
Lösen
der
Spannschraube
oder
einer
radial
geschlitzten
Unterlegscheibe
vom
Spannelement
abgehoben
werden
muß,
was
große
Mühe
beim
Wiederaufsetzen
bereitet.
This
solution
has
the
disadvantage
that,
after
the
screw
has
been
loosened,
the
change
insert
must
also
be
moved
in
the
direction
of
the
guide
plane
in
order
to
separate
the
chucking
element
from
the
groove
stone,
or
that,
after
loosening
of
the
draw
spindle
or
of
a
radially
slotted
washer,
the
change
insert
must
be
lifted
from
the
chucking
element,
which
makes
the
replacing
of
the
element
very
laborious.
EuroPat v2