Übersetzung für "Nickachse" in Englisch
Die
fünfte
Achse
A5
ist
eine
Nickachse.
The
fifth
axis
A5
is
a
pitch
axis.
EuroPat v2
Die
zweite
Achse
A2
ist
somit
eine
Nickachse.
Thus,
the
second
axis
A2
is
a
pitch
axis.
EuroPat v2
Die
zweite
Achse
58
ist
somit
eine
Nickachse.
Thus,
the
second
axis
58
is
a
pitch
axis.
EuroPat v2
Die
vierte
Achse
62
ist
eine
Nickachse.
The
fourth
axis
62
is
a
pitch
axis.
EuroPat v2
Die
Gierachse,
Rollachse
und
Nickachse
können
hierbei
ein
Fahrzeugkoordinatensystem
definieren.
The
yaw
axis,
roll
axis
and
pitch
axis
here
may
define
a
vehicle
coordinate
system.
EuroPat v2
Der
Kupplungsbolzen
132
definiert
die
horizontale
Quer-
oder
Nickachse
"Z".
The
coupling
pin
132
defines
the
horizontal
transverse
pitch
axis
Z.
EuroPat v2
Die
Nickachse
ist
zweckmäßigerweise
senkrecht
zur
Rollachse
ausgerichtet.
The
pitch
axis
is
expediently
aligned
at
right
angles
to
the
roll
axis.
EuroPat v2
Die
dritte
Achse
A3
ist
eine
Nickachse,
die
vierte
Achse
A4
ist
eine
Rollachse.
The
third
axis
A3
is
a
pitch
axis,
the
fourth
axis
A4
is
a
roll
axis.
EuroPat v2
Der
Dom
12
ist
um
den
Schnittpunkt
20
von
Roll-
und
Nickachse
16
bzw.
18
gekrümmt.
The
dome
12
is
curved
around
the
intersection
20
of
roll
and
pitch
axes
16
and
18,
respectively.
EuroPat v2
Die
von
der
Fläche
38
umgelenkte
optische
Achse
44
fällt
mit
der
Nickachse
18
zusammen.
The
optical
axis
section
44
deflected
by
the
reflecting
surface
38
coincides
with
the
pitch
axis
18
.
EuroPat v2
Das
Flugzeug
kann
dann
bei
einer
Bewegung
um
die
Nickachse
von
einem
defekten
Wendekreisel
gesteuert
werden.
Then,
during
a
movement
about
the
pitch
axis,
the
aircraft
can
be
controlled
by
a
defective
rate
gyro.
EuroPat v2
Besonders
vorteilhaft
ist
es,
wenn
die
Firstlinie
des
Umkehrprismas
parallel
zur
Nickachse
verläuft.
It
is
particularly
advantageous
if
the
ridge
line
of
the
reversing
prism
runs
parallel
to
the
pitch
axis.
EuroPat v2
Als
Ausrichtmittel
kann
auch
die
Lagerung
der
Stützstruktur
um
die
Nickachse
42
verstanden
werden.
The
mounting
of
the
supporting
structure
about
the
pitch
axis
42
can
also
be
understood
as
the
alignment
device.
EuroPat v2
Auch
kann
die
vertikale
Auflagefläche
orthogonal
zu
einer
Rollachse
oder
einer
Nickachse
des
Fahrzeugs
orientiert
sein.
The
vertical
bearing
surface
may
also
be
oriented
orthogonally
to
a
roll
axis
or
a
pitch
axis
of
the
vehicle.
EuroPat v2
Das
erste
Prisma
27
ist
dabei
gegenüber
dem
zweiten
Prisma
32
um
die
Nickachse
10
rotierbar.
The
first
prism
27
can
in
this
case
rotate
about
the
pitch
axis
10
with
respect
to
the
second
prism
32
.
EuroPat v2
Die
Nickachse
und
die
Rollachse
schneiden
sich
dabei
unter
einem
Winkel
von
90°.
The
pitch
axis
and
the
roll
axis
in
this
case
intersect
at
an
angle
of
90°.
EuroPat v2
Insbesondere
ist
die
Vorderkante
72
sowohl
zur
Nickachse
14
als
auch
zur
Rollachse
16
senkrecht
angeordnet.
In
particular,
the
front
edge
72
is
arranged
at
right
angles
to
both
the
pitch
axis
14
and
the
roll
axis
16
.
EuroPat v2
Dies
ermöglicht
eine
Neigung
der
Steuerkanzel
6
um
die
Nickachse
und/oder
die
Rollachse.
This
enables
an
inclination
of
the
control
cabin
6
about
the
pitch
axis
and/or
the
roll
axis.
EuroPat v2
Diese
Wechselwirkung
hängt
darüber
hinaus
noch
vom
Drehwinkel
a
der
Solargeneratoren
im
Raumfahrzeug
ab
und
ändert
sich
periodisch
mit
jedem
Umlauf
des
Raumfahrzeugs
um
die
Erde,
da
die
Solargeneratoren
immer
auf
die
Sonne
ausgerichtet
sein
müssen
und
damit
raumfest
stehen
bleiben,
die
Antennen
aber
immer
auf
die
Erde
ausgerichtet
sind
und
das
Raumfahrzeug
sich
damit
bei
jedem
Umlauf
einmal
um
seine
Hochachse
(Nickachse)
drehen
muß.
Moreover,
this
interaction
depends
upon
the
angle
a
of
rotation
of
the
solar
generators
in
the
spacecraft
and
changes
periodically
with
each
orbit
of
the
spacecraft
around
the
earth,
because
the
solar
generators
must
always
be
directed
toward
the
sun
and,
thus,
remain
fixed
in
space,
however,
the
antennas
are
always
directed
toward
the
earth
and,
therefore,
the
spacecraft
must
rotate
once
during
each
orbit
about
its
vertical
or
pitch
axis.
EuroPat v2
Die
Anordnung
der
Abstandssensoren
32
und
34
auf
gegenüberliegenden
Seiten
der
Nickachse
26
stellt
sicher,
daß
bei
großen
Schielwinkeln
höchstens
einer
der
Abstandssensoren
32
und
34
abgedeckt
werden
kann.
The
arrangement
of
the
distance
sensors
32
and
34
on
opposite
sides
of
the
pitch
axis
26
ensures
that,
with
large
squint
angles,
at
most
one
of
the
distance
sensors
32
and
34
is
covered.
EuroPat v2
Fig.4
ist
eine
Darstellung
ähnlich
Fig.3
und
veranschaulicht
die
Kalibrierung
der
vierten
Achse
(Nickachse),
wobei
der
Fehlerwinkel
stark
übertrieben
dargestellt
ist.
FIG.
4
is
an
illustration
similar
to
FIG.
3
and
illustrates
the
calibration
of
the
fourth
axis
(pitch
axis),
the
error
angle
being
illustrated
in
a
strongly
exaggerated
manner.
EuroPat v2
Fig.5
ist
eine
Darstellung
ähnlich
Fig.3
und
veranschaulicht
die
Kalibrierung
der
zweiten
Achse,
ebenfalls
einer
Nickachse,
wobei
ebenfalls
der
Fehlerwinkel
stark
übertrieben
dargestellt
ist.
FIG.
5
is
an
illustration
similar
to
FIG.
3
and
illustrates
the
calibration
of
the
second
axis,
likewise
a
pitch
axis,
the
error
angle
likewise
being
illustrated
in
a
strongly
exaggerated
manner.
EuroPat v2
Beim
Ausführen
von
Nickbewegungen
der
Patientenauflage
7
um
die
Nickachse
werden
der
Nickantrieb
25
und
der
Hubantrieb
8
in
an
sich
bekannter
Weise
mit
entgegengesetzten,
sich
gleichsam
kompensierenden
Bewegungen
gesteuert,
indem
die
Kolbenstange
27
des
einen
Antriebs
und
die
Kolbenstange
11
des
anderen
Antriebs
gleichzeitig,
aber
mit
einem
vorbestimmten
Geschwindigkeitsverhältnis
bewegt
werden,
um
die
durch
die
Nickdrehung
um
den
Nickachsbolzen
18
bewirkte
Höhenveränderung
des
Operationsfeldes
45
zu
kompensieren.
In
the
case
of
pitching
motion
of
the
patient
rest
or
support
structure
7
about
the
pitching
axis,
i.e.
the
pitching
pivot
pin
18,
the
pitching
drive
25
and
the
elevational
drive
8
are
controlled,
in
known
manner,
by
means
of
opposite
movements
which,
as
it
were,
compensate
one
another.
The
piston
rod
27
of
the
pitching
drive
25
and
the
piston
rod
11
of
the
elevational
drive
8
are
simultaneously
actuated
at
a
predetermined
speed
ratio,
in
order
to
compensate
for
the
elevational
change
of
the
operating
table
1
caused
by
the
pitching
rotation
or
pivot
motion
about
the
pitching
pivot
pin
18.
EuroPat v2
An
dem
ersten
Arm
ist
ein
zweiter
Arm
um
eine
zweite
Achse
(Nickachse)
drehbar
gelagert,
die
zu
der
ersten
Achse
senkrecht
ist.
On
the
first
arm,
a
second
arm
is
rotatably
mounted
about
a
second
axis
(pitch
axis)
which
is
perpendicular
to
the
first
axis.
EuroPat v2
Dieser
äußerste
Arm
ist
ebenfalls
um
eine
Nickachse
drehbar
mit
dem
nächstinneren
Arm
verbunden
und
außerdem
um
eine
Rollachse
drehbar.
This
outermost
arm
is
likewise
connected
rotatably
about
a
pitch
axis
to
the
next
inner
arm
and,
in
addition
thereto,
rotatable
about
a
roll
axis.
EuroPat v2
Aus
der
DE
196
09
717
A1
ist
zur
Erkennung
von
Überrollvorgängen
bei
Fahrzeugen
eine
Anordnung
bekannt,
bei
welcher
Drehratensensoren
die
Winkelgeschwindigkeiten
des
Fahrzeugs
um
die
Gierachse,
die
Wankachse
und
die
Nickachse
messen,
wobei
Mittel
vorhanden
sind,
welche
einen
Überrollvorgang
signalisieren,
wenn
mindestens
eine
der
gemessenen
Winkelgeschwindigkeiten
einen
vorgebbaren
Grenzwert
überschreitet.
An
arrangement
for
the
detection
of
rollovers
in
vehicles
is
known
from
German
Published
Patent
Application
No.
196
09
717
in
which
angular
rate
sensors
measure
the
angular
rate
of
the
vehicle
about
the
yaw
axis,
the
roll
axis
and
the
pitch
axis,
an
arrangement
being
present
which
signals
a
rollover
event
if
at
least
one
of
the
measured
angular
rate
exceeds
a
specifiable
limiting
value.
EuroPat v2
Es
besteht
beispielsweise
die
Möglichkeit,
daß
bei
an
der
Vorderachse
und
der
Hinterachse
angeordneten
Sensoren,
die
die
Höhe
bzw.
die
Neigung
des
Fahrzeuges
ermitteln
können,
Verwindungen
des
Fahrwerkes
als
Drehungen
um
die
Nickachse
interpretiert
werden,
so
daß
die
Einrichtung
zur
Leuchtweitenregelung
unangebrachte
Leuchtweiten
einstellt,
die
beispielsweise
zu
Blendungen
des
Gegenverkehrs
führen
können.
There
exists,
for
example,
the
possibility
that,
with
sensors
arranged
on
front
and
rear
axles
for
determining
height
or
inclination
of
the
motor
vehicle,
shakes
of
a
chassis
could
be
interpreted
as
rotary
motions
around
a
pitch
axis
such
that
the
device
for
headlight
range
control
sets
inappropriate
headlight
ranges;
which
could
result,
for
example,
in
blinding
opposing
traffic.
EuroPat v2