Übersetzung für "Neubaubedarf" in Englisch
Die
hinlänglich
bekannten
energiewirtschaftlichen
Rahmenbedingungen,
wie
Neubaubedarf
und
Marktsituation
sowie
eine
veränderte
Gesetzgebung
und
technische
Regelwerke
machen
es
unbedingt
erforderlich,
an
dieser
Stelle
nochmals
die
Anforderungen
und
Erwartungen
der
Kraftwerksbetreiber
zum
Thema
Qualität
als
gemeinsames
Anliegen
darzulegen.
The
known
general
conditions
of
the
energy
economy,
like
demand
in
new
constructions
and
market
situation
as
well
as
the
modified
legal
conditions
and
technical
regulations
urgently
require
that
the
expectations
of
power
plant
operators
on
the
topic
of
quality
as
joint
problem
are
laid
down.
ParaCrawl v7.1
Das
"Rohstoffwendeszenario"
nimmt
deshalb
an,
dass
durch
eine
längere
Nutzung
von
Bestandsgebäuden
durch
vorausschauende
Sanierung
der
Neubaubedarf
zurückgeht.
Therefore,
the
transition
scenario
assumes
that
the
need
for
new
buildings
decreases
due
to
a
longer
use
of
the
existing
building
stock
through
forward-thinking
renovation.
ParaCrawl v7.1
Für
die
kommenden
zwei
Jahrzehnte
wird
allein
in
Deutschland
ein
Neubaubedarf
von
rund
40000
MW
Kraftwerksleistung
vorausgesagt.
For
the
next
two
decades
a
requirement
for
new
power
stations
with
a
capacity
of
approx.
40000
MW
is
predicted
in
Germany
alone.
ParaCrawl v7.1
Der
weltweite
Ersatz-
und
Neubaubedarf
an
Stromerzeugungskapazitäten
wird
von
der
International
Energy
Agency
auf
4,7
GW
bis
2030
geschätzt
-
ein
großer
Markt,
für
den
Anlagenbauer
und
Komponentenlieferanten
im
Ruhrgebiet
Lösungen
anbieten,
die
auf
die
jeweiligen
Nutzungsbedingungen
passgenau
zugeschnitten
werden
können.
The
worldwide
replacement
and
new
requirements
for
electricity
generation
capacity
is
estimated
by
the
International
Energy
Agency
to
be
4.7
GW
by
2030
-
a
large
market
for
which
the
plant
manufacturers
and
components
suppliers
in
the
Ruhr
Area
offer
solutions
which
can
be
adapted
to
fit
perfectly
with
the
respective
conditions
of
use.
ParaCrawl v7.1
Gemäß
dem
in
Deutschland
geplanten
Netzausbau
(Netzentwicklungsplan
Strom
2030,
Version
2017,
2.
Entwurf)
ergibt
sich
ein
Neubaubedarf
von
rund
2.400
Kilometern
Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsleitungen
(HGÜ),
die
vorrangig
als
Erdkabel
auszuführen
sind.
For
the
grid
expansion
planned
in
Germany
(Grid
Development
Plan
Power
2030,
version
2017,
2nd
draft),
around
2,400
kilometers
of
new
high-voltage
direct-current
transmission
lines
(HVDC)
are
needed,
most
of
which
are
to
be
installed
as
underground
cable.
ParaCrawl v7.1