Übersetzung für "Nennwertrückzahlung" in Englisch

Die Nennwertrückzahlung von CHF 3,90 pro Aktie wird per Ende Juli 2009 erfolgen.
The par value repayment of CHF 3.90 per share will be made at the end of July 2009.
ParaCrawl v7.1

Wie in den vergangenen Jahren soll die Dividende in Form einer Nennwertrückzahlung erfolgen.
As in previous years, the dividend is to take the form of a repayment of par value.
ParaCrawl v7.1

Die Ausschüttung wird analog zu den vergangenen Jahren in Form einer Nennwertrückzahlung vorgenommen.
The dividend distribution will be carried out in the form of a reduction in par value, as in previous years.
ParaCrawl v7.1

Die Swiss Life Holding nimmt eine Dividendenausschüttung in Form einer Nennwertrückzahlung vor.
Swiss Life Holding is distributing a dividend in the form of a repayment of par value.
ParaCrawl v7.1

Wie in den vergangenen Jahren soll die Gewinnausschüttung in Form einer Nennwertrückzahlung erfolgen.
As in previous years, the profit distribution will take the form of a repayment of par value.
ParaCrawl v7.1

Im Gegensatz zur Dividendenzahlung unterliegt die Nennwertrückzahlung nicht der Verrechnungssteuer.
In contrast to a dividend payment, the return of par value is not subject to withholding tax.
ParaCrawl v7.1

Ausserdem stimmte die Generalversammlung einer Nennwertrückzahlung an die Aktionäre zu.
Moreover, the Annual General Meeting approved a nominal value repayment to shareholders.
ParaCrawl v7.1

Diese wird wie in den Vorjahren in Form einer Nennwertrückzahlung erfolgen.
This is to take the form of a repayment of par value, as in previous years.
ParaCrawl v7.1

Die Swiss Life Holding nimmt für das Geschäftsjahr 2006 eine Dividendenausschüttung in Form einer Nennwertrückzahlung vor.
Swiss Life Holding is distributing a dividend in the form of a repayment of par value for the 2006 financial year.
ParaCrawl v7.1

Dem Antrag entsprechend beträgt die Nennwertrückzahlung je Inhaberaktie CHF 15.—, respektive CHF 2.50 je Namenaktie.
In keeping with the proposal the repayment per bearer share amounts to CHF 15.— and per registered share to CHF 2.50.
ParaCrawl v7.1

Diese Gewinnausschüttung soll wie in den vergangenen Jahren in Form einer Nennwertrückzahlung durchgeführt werden.
This distribution of profit is to take the form of a repayment of par value, as in previous years.
ParaCrawl v7.1

Die Nennwertrückzahlung (anstelle einer Dividende) im gleichen Betrag wie im Vorjahr von CHF 5.00 pro Interroll Namenaktie erfolgt für Inhaberinnen und Inhaber von Aktien normalerweise steuerfrei.
The reduction, offered in place of a dividend, will match the previous year's amount of CHF 5.00 per registered share and will be tax-exempt for shareholders in most cases.
ParaCrawl v7.1

Im Gegensatz zur Dividendenzahlung unterliegt die Nennwertrückzahlung nicht der eidgenössischen Verrechnungssteuer und ist für natürliche Personen mit Wohnsitz in der Schweiz in der Regel steuerfrei, sofern die Aktien im Privatvermögen gehalten werden.
In contrast to a dividend payment, the repayment of par value is not subject to withholding tax and is generally tax-free for natural persons living in Switzerland, provided that the shares form part of their private assets.
ParaCrawl v7.1

Aufgrund des guten Ergebnisses wird der Verwaltungsrat der Generalversammlung vom 10. Mai 2005 – nach drei Jahren ohne Gewinnausschüttung – eine Dividende von CHF 4 pro Aktie in Form einer Nennwertrückzahlung vorschlagen.
On the basis of these good results, the Board of Directors will propose that the General Meeting on 10 May 2005 approve a dividend of CHF 4 per share – after three financial years without a distribution of profit – in the form of a repayment of par value.
ParaCrawl v7.1

Der Verwaltungsrat beantragt eine Barausschüttung von CHF 2.40 pro Aktie, 9.1% mehr als im Vorjahr – diese wird wiederum in Form einer Nennwertrückzahlung erfolgen.
The Board of Directors proposes a cash payment of CHF 2.40 per share, 9.1% more than last year. Again, this payment will be in the form of a nominal value reduction.
ParaCrawl v7.1

Der Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung vom 30. März 2010 wiederum eine Barauszahlung in Form einer Nennwertrückzahlung, und zwar in der Höhe von CHF 2.70 pro Aktie (Vorjahr: CHF 2.50 pro Aktie), entsprechend einer Erhöhung um 8%.
The Board of Directors proposes a cash distribution in form of a nominal value reduction of CHF 2.70 per share (previous year: CHF 2.50 per share) to the Annual General Meeting on 30 March 2010, leading to an increase of 8%.
ParaCrawl v7.1

Für das Geschäftsjahr 2010 schlägt der Verwaltungsrat eine Dividende in Form einer Nennwertrückzahlung von CHF 4.50 je Aktie vor.
For the 2010 financial year, the Board of Directors proposes a dividend of CHF 4.50 per share in the form of a repayment of par value.
ParaCrawl v7.1

Per Ende Juni 2011 (d.h. nach der Nennwertrückzahlung von CHF 2.80 pro Aktie am 23. Juni 2011) war das Eigenkapital pro Aktie (NAV) mit CHF 70.77 um 2.8% höher als per Ende 2010 (CHF 68.87).
At the end of June 2011 (i.e. after the nominal value repayment of CHF 2.80 per share on 23 June 2011), NAV per share amounted to CHF 70.77, 2.8% higher than at year-end 2010 (CHF 68.87).
ParaCrawl v7.1

Die Gewinnausschüttung wird wie in den vergangenen Jahren in Form einer Nennwertrückzahlung vorgenommen, die für den 28. Juli 2011 geplant ist.
The distribution of profit is to take the form of a repayment of par value, as in the preceding years, and is scheduled for 28 July 2011.
ParaCrawl v7.1

Aufgrund des erfolgreichen Geschäftsjahres 2007 hat die Generalversammlung eine Barausschüttung von CHF 10 pro Aktie in Form einer Nennwertrückzahlung beschlossen.
Given the successful business year in 2007, the Annual General Meeting resolved to pay out a cash distribution of CHF 10 per share in the form of a par value reduction.
ParaCrawl v7.1

Dabei ist zu berücksichtigen, dass im Juni 2009 eine Nennwertrückzahlung von CHF 2.50 pro Aktie erfolgte.
It should be noted that during this period a nominal value repayment of CHF 2.50 per share was made (June 2009).
ParaCrawl v7.1

Die Nennwertrückzahlung unterliegt nicht der eidgenössischen Verrechnungssteuer und ist für natürliche Personen mit Wohnsitz in der Schweiz in der Regel steuerfrei, sofern die Aktien im Privatvermögen gehalten werden.
The repayment of par value is not subject to Swiss federal withholding tax and is, as a rule, tax-free for natural persons living in Switzerland as long as these shares form part of their private assets.
ParaCrawl v7.1

Der Verwaltungsrat wird der Generalversammlung vom 7. Mai 2009 eine Gewinnausschüttung in Form einer Nennwertrückzahlung in Höhe von CHF 5 je Aktie vorschlagen.
At the Annual General Meeting on 7 May 2009, the Board of Directors will propose a distribution of profit in the form of a repayment of par value amounting to CHF 5 per share.
ParaCrawl v7.1

Der Verwaltungsrat beantragt für das Geschäftsjahr 2011 eine Ausschüttung von CHF 3.00 pro Aktie aus den Reserven aus Kapitaleinlagen (2010: Nennwertrückzahlung von CHF 2.80 pro Aktie).
For the business year 2011, the Board of Directors will propose a distribution out of the capital contribution reserves of CHF 3.00 per share (2010: nominal value reduction of CHF 2.80 per share).
ParaCrawl v7.1

Der Verwaltungsrat wird der Generalversammlung vom 8. Mai 2007 eine Dividende von CHF 7 pro Aktie in Form einer Nennwertrückzahlung vorschlagen (Vorjahr: CHF 5).
The Board of Directors will propose a dividend of CHF 7 per share at the General Meeting of Shareholders on 8 May 2007, in the form of a repayment of par value (previous year: CHF 5).
ParaCrawl v7.1

Ebenfalls beschloss die Generalversammlung die Ausrichtung einer Dividende in Form einer Nennwertrückzahlung von CHF 5 pro Namenaktie.
The General Meeting of Shareholders also decided to pay a dividend of CHF 5 per registered share, in the form of a reduction in par value.
ParaCrawl v7.1

Der Verwaltungsrat wird der Generalversammlung vom 9. Mai 2006 eine Dividende von CHF 5 pro Aktie in Form einer Nennwertrückzahlung vorschlagen (Vorjahr: CHF 4).
At the General Meeting on May 9 the Board of Directors will propose a dividend of CHF 5 per share in the form of a repayment of par value (2004: CHF 4).
ParaCrawl v7.1

Weiter werden die Aktionärinnen und Aktionäre über die vom Verwaltungsrat vorgeschlagene Gewinnausschüttung von CHF 5 je Aktie in Form einer Nennwertrückzahlung sowie die Zuwahl von Frank Schnewlin und Carsten Maschmeyer in den Verwaltungsrat entscheiden.
Shareholders will also vote on the dividend of CHF 5 per share in the form of a repayment of par value proposed by the Board of Directors, and on the election of Frank Schnewlin and Carsten Maschmeyer to the Board of Directors.
ParaCrawl v7.1