Übersetzung für "Natronwasserglas" in Englisch

Vorzugsweise wird bei der Nachbeschichtung Natronwasserglas verwendet.
Preferably, sodium silicate is used in recoating.
EuroPat v2

Danach wird das Stroh mit 100 kg Natronwasserglas vermengt.
The straw is then mixed with 100 kg of sodium silicate.
EuroPat v2

Das verwendbare Wasserglas, welches ein sperrschichtbildendes Flammschutzmittel ist, ist beispielsweise Natronwasserglas.
The usable water glass, which is a flame retardant forming a barrier layer, is sodium silicate, for example.
EuroPat v2

Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von Natronwasserglas (Natriumsilikatlösung).
The use of sodium water glass (sodium silicate solution) provides another option.
EuroPat v2

Anschließend wird die Borsäure-Natronlauge-Lösung mit dem Bindemittel Natronwasserglas bei Raumtemperatur vermischt.
The boric acid/caustic soda solution is then mixed with the binder, sodium water glass, at room temperature.
EuroPat v2

Als wasserlösliches Silikat kommt praktisch nur das handelsübliche Wasserglas (Natronwasserglas = Natriumsilikat) in Frage.
As water-soluble silicate practically water glass to be obtained in trade (soda water glass=sodium silicate) is a disposal.
EuroPat v2

Die Beschichtung kann Wasserglas oder eine Wasserglas-Lösung, insbesondere Natronwasserglas und/oder Kaliwasserglas, enthalten.
The coating may contain water glass or a solution of water glass, in particular sodium water glass and/or potassium water glass.
EuroPat v2

Dieser Nachteil wird dadurch umgangen, daß man bekannte Betonverflüssiger in Verbindung mit Natronwasserglas einsetzt.
This disadvantage is obviated by using known concrete liquefiers conjunction with water glass.
EuroPat v2

Zur Beschichtung der Partikel mit Siliciumdioxid wird als wasserlösliche Vorläuferverbindung üblicherweise Natronwasserglas oder Kaliumwasserglas eingesetzt.
Sodium silicate or potassium silicate solution is customarily used as the water-soluble precursor compound for coating the particles with silicon dioxide.
EuroPat v2

Eingesetzt werden kolloidales Silikat, Natronwasserglas (Natriumpolysilikat) und Lithiumpolysilikat, wobei letzteres bevorzugt ist.
Colloidal silicate, sodium water glass (sodium polysilicate) and lithium polysilicate are used, the latter being preferred.
EuroPat v2

In diese alkalische Fällungsvorlage werden während der folgenden 90 Minuten unter Rühren und fortlaufendem Dispergieren gleichzeitig Natronwasserglas (Dichte: 1,35 g/cm 3, Modul = 3,30) mit 77 1/h und 55 %ige Schwefelsäure (Dichte: 1,45 g/cm 3) mit 13,3 1/h dosiert.
Into this alkaline precipitation batch, 77 l/h sodium silicate (density: 1.35 g/cm3, ratio=3.30 and 13.3 l/h 55% sulfuric acid (density: 1.45 g/cm3) are introduced simultaneously during the following 90 minutes while stirring and with continuous dispersion.
EuroPat v2

In diese alkalische Fällungsvorlage werden während der folgenden 90 Minuten unter Rühren und fortlaufendem Dispergieren gleichzeitig Natronwasserglas (Dichte: 1,35 g/cm 3, Modul = 3,30) mit 77I/h und 55%ige Schwefelsäure (Dichte: 1,45 g/cm 3) mit 13,3 I/h dosiert.
Into this alkaline precipitation batch, 77 l/h sodium silicate (density: 1.35 g/cm3, ratio=3.30 and 13.3 l/h 55% sulfuric acid (density: 1.45 g/cm3) are introduced simultaneously during the following 90 minutes while stirring and with continuous dispersion.
EuroPat v2

Verfahren nach Anspruch la), dadurch gekennzeichnet, daß man als wasserlösliches Silikat im Verhältnis von etwa 1:3 mit Wasser verdünntes handelsübliches Natronwasserglas in einer Menge von auf 1 kg Fermentbrühe bezogen 1-20 ml, vorzugsweise 4-9 ml, verwendet.
The process defined in claim 1 wherein the water-soluble silicate is soda water-glass diluted in a ratio of 1:3 with water in a quantity of 1 to 20 ml related to 1 kg of fermentation broth.
EuroPat v2

Verfahren nach Anspruch lb), dadurch gekennzeichnet, daß man als wasserlösliches Silikat im Verhältnis 1:1 mit Wasser verdünntes Natronwasserglas in einer Menge von auf 1 kg Fermentbrühe bezogen 5-100 ml, vorzugsweise 8-12 ml, einsetzt.
The process defined in claim 9 wherein the sodium silicate is diluted in a ratio of 1:3 with water in a quantity of 1 to 20 ml related to 1 kg of fermentation broth.
EuroPat v2

Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als in Wasser gelöstes Alkalisilikat Natronwasserglas eingesetzt wird.
The process as claimed in claim 1, wherein soda waterglass is employed as the alkali metal silicate dissolved in water.
EuroPat v2

Zu dieser Lösung wurden gleichzeitig 3,8 kg einer Mischung aus 98%iger Schwefelsäure und 85%iger Phosphorsäure im Gewichtsverhältnis 5: 1 und 40 kg Natronwasserglas mit einem Si0 2 /Na 2 0-Gewichtsverhältnis von 3,3 und einer Dichte von 1,35g/cm 3 so zudosiert, dass der pH-Wert im Bereich von 8,8 bis 9,2 gehalten wurde.
The mixture was heated to 80° C. To this solution there were simultaneously added in metered rates 3.8 kg of a mixture of 98% sulfuric acid and 85% phosphoric acid in a ratio by weight of 3:1 and 40 kg of sodium water glass having a SiO2 /Na2 O weight ratio of 3.3 and a density of 1.35 g/cm3 so that the pH was maintained within the range of from 8.8 to 9.2.
EuroPat v2

Das zur Anwendung gelangende Alkalisilikat ist bevorzugt ein Natronwasserglas oder Kaliwasserglas mit einem Si0 2 -Gehalt zwischen 21 und 47%.
The applicable alkali silicate to be used is preferably a sodium silicate or potassium silicate with an SiO2 content of between 21 and 47 percent.
EuroPat v2

Besonders bevorzugt ist ein Natronwasserglas mit 22-30 Gew.-% Si0 2 und 5-9 Gew.-% Na 2 0. Aber auch amorphe Alkalisilikate, insbesondere feste Natrium- und Kaliumsilikate, die auch wasserfrei sein können, die jedoch in Wasser zumindest bei der Reaktionstemperatur löslich sind, können verwendet werden.
Particular preference is given to a sodium silicate containing 22-30% by weight of SiO2 and 5-9% by weight of Na2 O. However, it is also possible to use amorphous alkali metal silicates, in particular solid sodium silicates and potassium silicates, which can also be anhydrous but which are soluble in water at least at the reaction temperature.
EuroPat v2

Von den unter der Bezeichnung "Wasserglas" bekannten Alkalimetallsilikatlösungen finden für technische Zwecke am häufigsten Natriumsilikatlösungen-gemeinhin als Natronwasserglas bezeichnet-Verwendung.
Of the alkali metal silicate solutions known as "waterglass", sodium silicate solutions, known generally as soda waterglass, are the most commonly used for industrial purposes.
EuroPat v2

Zu 8 1 einer 2-%igen Dinatriumhydrogenphosphatlösung wurden bei 80°C mit Hilfe von zwei Dosierpumpen gleichzeitig 35 kg Natronwasserglas, das auf ein SiO 2 /Na 2 O-Gewichtsverhältnis von 3,3 und einen Gesamtfeststoffgehalt von 35 % eingestellt wurde, und 4,7 kg einer Mischung aus 98%iger Schwefelsäure und 85%iger Phosphorsäure im Gewichtsverhältnis 1: 1 so zudosiert, daß der pH-Wert immer im Bereich von 8 bis 9 gehalten wurde.
To 8 l of a 2% disodium hydrogenphosphate solution there were simultaneously added, in metered rates at 80° C. using two metering pumps, 35 kg of sodium water glass adjusted to a SiO2 /Na2 O weight ratio of 3.3 and a total solids content of 35% and 4.7 kg of a mixture of 98% sulfuric acid and 85% phosphoric acid in a ratio by weight of 1:1 so that the pH was always maintained within the range of from 8 to 9.
EuroPat v2

Zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens können generell alle auch für die Hydrothermalsynthese von Natronwasserglas gebräuchlichen Reaktoren Verwendung finden.
In general, any of the reactors conventionally used for the hydrothermal synthesis of soda or potash waterglass may also be used to carry out the process according to the invention.
EuroPat v2

Als Wasserglas kommen wäßrige Lösungen von Alkalisilikaten in Frage, insbesondere handelsübliche Alkalisilikat-Lösungen, die unter den Bezeichnungen Kaliwasserglas und Natronwasserglas erhältlich sind und Si0 2 -Gehalte bis zu 30 Gew.-% aufweisen.
Aqueous solutions of alkali metal silicates, in particular commercially available alkali metal silicate solutions obtainable under the labels Kaliwasserglas [potash waterglass] and Natronwasserglas (sodium waterglass) and containing up to 30% by weight of SiO2 are possible for use as waterglass.
EuroPat v2

Von den unter dem Namen Wasserglas bekannten Alkalimetallsilikatlösungen finden für technische Zwecke am häufigsten Natriumsilikat- lösungen, allgemein als Natronwasserglas bezeichnet, Verwendung.
Statement of the Related Art Of the alkali metal silicate solutions known as waterglass, sodium silicate solutions, generally called soda waterglass, are the most frequently used for commercial purposes.
EuroPat v2

In diesem Falle werden die jeweiligen Komponenten (das Oxid des jeweiligen Metalls freisetzende Verbindungen) zum Beispiel in einer Reibschale mit Natronwasserglas angeteigt und gut durchgeknetet.
In this case, the particular constituents (the oxide of the compounds relating to the particular metal) are made into a paste, for example, in a mortar with sodium silicate, and thoroughly kneaded.
EuroPat v2

Als Wasserglas kommen wäßrige Lösungen von Alkalisilikaten in Frage, insbesondere handelsübliche Alkalisilikat-Lösungen, die unter den Bezeichnungen Kaliwasserglas und Natronwasserglas erhältlich sind und SiO 2 -Gehalte bis zu 30 Gew.-% aufweisen.
Aqueous solutions of alkali metal silicates, in particular commercially available alkali metal silicate solutions obtainable under the labels Kaliwasserglas [potash waterglass] and Natronwasserglas (sodium waterglass) and containing up to 30% by weight of SiO2 are possible for use as waterglass.
EuroPat v2

Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Natronwasserglas einen Gehalt von 22 bis 30 Gew.-% SiO 2 und 5 bis 9 Gew.-% Na 2 0 aufweist.
The process as claimed in claim 2, wherein the soda waterglass contains 22 to 30% by weight of SiO2 and 5 to 9% by weight of Na2 O.
EuroPat v2