Übersetzung für "Nachlaufkante" in Englisch
Dabei
gleitet
die
Nachlaufkante
96''
immer
noch
am
Leitelement
114
entlang.
The
trailing
edge
96"
always
continues
to
slide
thereby
along
the
deflecting
element
114.
EuroPat v2
Eine
weitere
Reduzierung
der
wandseitigen
Reibungsenergie
ergibt
sich
bei
kammartiger
oder
wellenförmiger
Gestaltung
der
Nachlaufkante.
A
further
reduction
of
friction
energy
at
the
wall
surface
may
be
effected
by
using
a
comb-like
or
wave-shaped
trailing
edge.
EuroPat v2
Die
Rollen
von
Vor-
und
Nachlaufkante
14,
16
sind
daher
gegenüber
der
ursprünglichen
Formation
vertauscht.
The
roles
of
the
leading
and
trailing
edges
14,
16
have
thus
been
swapped
over
in
relation
to
the
original
formation.
EuroPat v2
Im
Zuge
der
Weiterdrehung
der
Schaufelräder
74
und
des
ersten
Ausstossrades
88
wird
das
Druckereiprodukt
96
entgegen
der
Umlaufrichtung
U
aus
der
Tasche
78
geschoben,
wobei
die
Nachlaufkante
96''
des
Druckereiproduktes
96
am
Leitelement
114
zur
Anlage
kommt
und
entlang
diesem
zum
Auslegeförderer
110
gleitet.
In
the
course
of
further
rotation
of
the
paddle
wheels
78
and
of
the
first
ejecting
wheel
88,
the
printing
product
96
is
pushed
out
of
the
pocket
78
counter
to
the
direction
of
rotation
U,
the
trailing
edge
96"
of
the
printing
product
96
making
contact
with
the
deflecting
element
114
and
sliding
along
the
latter
to
the
delivery
conveyor
110.
EuroPat v2
Im
Bereich
der
Ablegestelle
24
wird
dann
das
Druckereierzeugnis
18
im
Bereich
seiner
Nachlaufkante
52
vom
Andrücker
76
gegen
die
Lochplatte
58
bewegt,
darauf
zur
Anlage
gebracht
und
angedrückt
bis
der
Andrücker
76
die
Halteeinrichtung
56
passiert
hat
und
durch
diese
im
Uhrzeigersinn
ausser
Eingriff
mit
dem
betreffenden
Druckereierzeugnis
18
geschwenkt
wurde.
In
the
region
of
the
depositing
point
24,
the
printing
product
18
is
then
moved
in
the
region
of
its
trailing
edge
52
by
the
presser
76
against
the
perforated
plate
58,
brought
into
contact
and
pressed
thereupon
until
the
presser
76
has
passed
the
retaining
device
56
and
been
swivelled
by
the
latter
clockwise
out
of
engagement
with
the
respective
printing
product
18.
EuroPat v2
Das
mit
dem
Bereich
seiner
Nachlaufkante
52
auf
der
Halteeinrichtung
56
anliegende
Druckereierzeugnis
18
wurde
von
der
entsprechenden
Tasche
14
freigegeben
und
liegt
mit
dem
Bereich
seines
Falzes
20
nun
schuppenförmig
auf
den
beiden
übereinander
abgelegten
Druckereierzeungissen
18
auf.
The
printing
product
18
bearing
with
the
region
of
its
trailing
edge
52
on
the
retaining
device
56
has
been
released
by
the
corresponding
pocket
14
and
now
rests
with
the
region
of
its
fold
20
in
an
imbricated
manner
on
the
two
printing
products
18
deposited
one
on
top
of
the
other.
EuroPat v2
Ein
weiteres
Druckereierzeugnis
18
liegt
nun
mit
dem
Bereich
seiner
Nachlaufkante
52
bei
der
Ablegestelle
24
auf
dem
bereits
abgelegten
Druckereierzeugnis
18
auf
und
wird
mittels
des
entsprechenden
Andrückers
76
gegen
dieses
gedrückt.
A
further
printing
product
18
now
rests
with
the
region
of
its
trailing
edge
52
at
the
depositing
point
24
on
the
printing
product
18
already
deposited
and
is
pressed
against
the
latter
by
means
of
the
corresponding
presser
76.
EuroPat v2
Sie
besitzen
eine
vorlaufende
konkave
Kante
24
und
eine
bogenförmige,
d.h.
konvex
gekrümmte
Nachlaufkante
25
(Figur
1).
They
possess
a
concave
leading
edge
24
and
an
arched,
that
is
convexly
curved
trailing
edge
25.
EuroPat v2
Die
Druckereiprodukte
werden
mit
ihren
Vorlaufkanten
gegen
einen
Anschlag
gefördert,
und
das
jeweils
oberste
am
Anschlag
anstehende
Druckereiprodukt
wird
in
einem
Bereich
der
Vor-
oder
Nachlaufkante
aufgewölbt.
In
accordance
with
the
invention
printing
products
are
conveyed
with
their
leading
edges
against
a
stop,
and
the
respectively
uppermost
printing
product
up
against
the
stop
is
arched
in
a
region
of
the
leading
or
trailing
edge.
EuroPat v2
Zum
Zeitpunkt
des
Festklemmens
der
Nachlaufkante
4b
durch
die
Greifer
18
befindet
sich
das
entsprechende
Druckereierzeugnis
4
im
Bereich
seiner
vorlaufenden
Kante
4a
noch
immer
im
Abteil
2
des
Schaufelrades
1,
wobei
das
erfasste
Druckereierzeugnis
4
mit
seiner
vorlaufenden
Kante
4a
immer
noch
am
Abstreifrad
6
anliegt,
wie
das
Fig.
At
the
point
in
time
of
clamping
the
trailing
product
edge
4b
by
the
grippers
or
gripper
elements
18
the
corresponding
printed
product
4
is
located
at
the
region
of
its
leading
edge
4a
still
in
the
related
compartment
or
bucket
2
of
the
rotary
bucket
wheel
1.
EuroPat v2
Wie
dies
in
der
Figur
1
gezeigt
ist,
wird
ein
Druckereierzeugnis
18
mit
dem
Bereich
seiner
Nachlaufkante
52
auf
die
Halteeinrichtung
56
abgelegt
und
dort
vom
entsprechenden
Andrücker
76
angepresst
bis
dieser
durch
die
Halteeinrichtung
56
aus
dem
Eingriff
mit
dem
Druckereierzeugnis
18
geschwenkt
wird.
As
is
shown
in
FIG.
1,
a
printing
product
18
is
deposited
with
the
region
of
its
trailing
edge
52
onto
the
retaining
device
56
and
pressed
against
it
there
by
the
corresponding
presser
76
until
the
latter
is
swivelled
out
of
engagement
with
the
printing
product
18
by
the
retaining
device
56.
EuroPat v2
Diese
sichelförmig
verlaufenden
Bereiche
33
bilden
eine
zweite
nachlaufende
Fläche
34
an
den
Taschen
15
der
Schaufelradanordnung
5
aus
und
treten
derart
in
die
Taschen
15
ein,
daß
sie
über
die
Nachlaufkante
18
(vgl.
Fig.
1)
hervortreten
und
im
wesentlichen
den
mittleren
Bereich
einer
Schaufelradtasche
15,
die
einen
säbelförmig
gekrümmten
Verlauf
aufweisen,
einengen.
These
regions
33,
extending
in
the
shape
of
a
sickle,
form
a
second
following
surface
34
at
the
pockets
15
of
the
paddle
wheel
device
5
and
enter
into
the
pockets
15
in
a
manner
that
they
project
over
the
trailing
edge
18
(note
FIG.
1)
and
considerably
narrow
the
central
region
of
the
respective
paddle
wheel
pockets
15,
the
course
of
which
is
curved
in
somewhat
of
the
shape
of
a
sabre.
EuroPat v2
Die
sich
in
Drehrichtung
-
Pfeil
21
-
befindliche
Antriebskante
23
jeder
Kerbe
7
ist
unter
einem
Winkel
a
gegenüber
der
Richtung
der
Achse
13
abgeschrägt,
der
größer
ist
als
ein
Winkel
ß,
mit
dem
eine
Nachlaufkante
25
gegenüber
der
Richtung
der
Achse
13
geneigt
angeordnet
ist.
The
driving
edge
23,
which
is
part
of
each
notch
7
and
which
extends
in
the
direction
of
rotation--arrow
21--is
inclined
at
and
angle
a
relative
to
the
direction
of
the
axis
13,
said
angle
a
being
larger
than
angle
an
?
at
which
a
trailing
edge
25
is
inclined
relative
to
the
direction
of
the
axis
13.
EuroPat v2
Dies
hat
den
Vorteil,
daß
durch
die
große
Schräge
das
Material
entsprechend
exakt
durchtrennbar
ist
und
durch
die
geringe
Schräge
der
Nachlaufkante
25
eine
entsprechende
Verkürzung
des
Kerbenbereichs
möglich
ist,
so
daß
insgesamt
eine
hohe
Anzahl
von
Kerben
7
am
Umfang
der
Schneidkrone
3
ausgebildet
werden
kann.
This
has
the
advantage
that
the
material
can
be
cut
through
in
an
adequately
exact
manner
by
means
of
the
large
inclined
surface
and
that
an
adequate
reduction
of
the
length
of
the
notch
area
is
possible
due
to
the
small
inclined
surface
of
the
trailing
edge
25
so
that
a
high
total
number
of
notches
7
can
be
formed
along
the
circumference
of
the
cutting
crown
3.
EuroPat v2
Sobald
diejenigen
Druckprodukte
1,
die
nicht
an
der
Anschlagsfläche
13
a
eines
Mitnehmer
13
anliegen
und
im
Schuppenverband
lose
mitgenommen
werden,
in
den
Bereich
des
Saugkopfes
14
gelangen,
werden
sie
durch
die
Saugwirkung
dieses
Saugkopfes
14
festgehalten
oder
zumindest
in
ihrer
Weiterbewegung
verzögert,
bis
der
nächste
Mitnehmer
13
auf
die
Nachlaufkante
1
b
dieses
vom
Saugkopf
14
festgehaltenen
Druckproduktes
aufläuft
und
auch
dieses
Druckprodukt
mitnimmt.
As
soon
as
those
printed
products
1,
which
do
not
bear
against
the
impact
surface
13a
of
an
entrainment
member
13
and
are
loosely
entrained
in
the
composite
imbricated
product
stream,
arrive
at
the
effective
region
of
the
suction
head
14,
such
printed
products
are
fixedly
retained,
or
at
the
very
least
delayed
in
their
further
movement,
by
the
suction
action
of
such
suction
head
14,
until
the
next
entrainment
member
13
impinges
against
the
trailing
edge
1b
of
this
printed
product
fixedly
retained
by
the
suction
head
14
and
also
entrains
such
printed
product.
EuroPat v2
Sobald
diejenigen
Druckprodukte
1,
die
nicht
an
der
Anschlagsfläche
13a
eines
Mitnehmers
13
anliegen
und
im
Schuppenverband
lose
mitgenommen
werden,
in
den
Bereich
des
Halteorganes
14
gelangen,
werden
sie
durch
die
Saugwirkung
dieses
Halteorganes
14
festgehalten
oder
zumindest
in
ihrer
Weiterbewegung
verzögert,
bis
der
nächste
Mitnehmer
13
auf
die
Nachlaufkante
1
b
dieses
vom
Halteorgan
14
festgehaltenen
Druckprodukte
aufläuft
und
auch
dieses
Druckprodukt
mitnimmt.
As
soon
as
those
printed
products
1,
which
do
not
bear
against
the
impact
surface
13a
of
an
entrainment
member
13
and
are
loosely
entrained
in
the
composite
imbricated
product
stream,
arrive
at
the
effective
region
of
the
suction
head
14,
such
printed
products
are
fixedly
retained,
or
at
the
very
least
delayed
in
their
further
movement,
by
the
suction
action
of
such
suction
head
14,
until
the
next
entrainment
member
13
impinges
against
the
trailing
edge
1b
of
this
printed
product
fixedly
retained
by
the
suction
head
14
and
also
entrains
such
printed
product.
EuroPat v2
Die
Greifer
können
insbesondere
in
unmittelbarer
Nähe
zu
den
Abteilöffnungen
auf
die
Nachlaufkante
des
im
jeweiligen
Abteil
angeordneten
Produkts
einwirken,
so
dass
die
Produkte
bis
zum
Ergreifen
optimal
durch
die
Abteilwand
gestützt
sind.
The
grippers
can
act,
in
particular
in
the
immediate
vicinity
of
the
compartment
openings,
on
the
trailing
edge
of
the
product
arranged
in
the
respective
compartment,
in
which
case
the
products
are
optimally
supported
by
the
compartment
wall
until
being
gripped.
EuroPat v2
Sobald
die
Ketten
8,
9
von
den
Umlenkrädern
10
und
12
und
damit
die
Bügel
20
von
den
Oeffnungsnocken
24
ablaufen,
schliessen
die
beiden
Greifer
18
auf
die
beschriebene
Weise
und
halten
die
Nachlaufkante
4b
fest.
As
soon
as
the
chains
8
and
9
run
off
of
the
deflection
wheels
or
sprockets
10
and
12
and
thus
the
brackets
20
run
off
of
the
opening
cams
24,
both
of
the
associated
grippers
or
gripper
elements
18
close
in
the
aforedescribed
manner
and
fixedly
retain
the
trailing
product
edge
4b.
EuroPat v2
Vorzugsweise
sind
die
Übergabestelle,
d.h.
der
Ort
der
Übergabe
der
Produkte
an
die
Abteile
des
Umlaufsystems,
und
die
Übernahmestelle
so
angeordnet
und
die
Abteile
so
geformt,
dass
die
horizontale
Position
der
Vorlaufkante
und
der
Nachlaufkante
zwischen
Übergabestelle
und
Übernahmestelle
durch
die
Bewegung
der
Abteile
entlang
der
Umlaufbahn
des
Umlaufsystems
vertauscht
wird.
The
transfer
location,
i.e.
the
location
at
which
the
products
are
transferred
to
the
compartments
of
the
circulating
system,
and
the
receiving
location
are
preferably
arranged,
and
the
compartments
are
preferably
formed,
such
that
the
horizontal
position
of
the
leading
edge
and
of
the
trailing
edge
is
swapped
over
between
the
transfer
location
and
receiving
location
by
the
movement
of
the
compartments
along
the
circulatory
path
of
the
circulating
system.
EuroPat v2
Auf
diese
Weise
lassen
sich
leicht,
ohne
grosse
Beschleunigungen
und
damit
produktschonend
Formationen
erzeugen,
bei
denen
die
(ursprüngliche)
Nachlaufkante
in
Förderrichtung
des
Greiferförderers
gesehen
vorläuft
und/oder
bei
denen
die
Produkte
hängend
und
somit
räumlich
kompakt
angeordnet
sind.
This
easily
makes
it
possible
without
any
great
acceleration,
and
thus
without
the
products
being
adversely
affected,
to
produce
formations
in
which
the
(originally)
trailing
edge
is
leading,
as
seen
in
the
conveying
direction
of
the
gripper
conveyor,
and/or
in
which
the
products
are
arranged
in
a
hanging,
and
thus
spatially
compact,
state.
EuroPat v2
Die
Abstreifeinrichtung
ist
vorzugsweise
zur
Anpasung
an
unterschiedliche
Produktformate
verschiebbar,
um
zu
erreichen,
dass
sich
die
Nachlaufkante
trotz
unterschiedlicher
Produktlänge
im
Bereich
der
Übernahmestelle
stets
an
der
gleichen
Position
befindet.
The
stripping
device
can
be
displaced
preferably
for
adaptation
to
different
product
formats,
in
order
to
achieve
the
situation
where
the
trailing
edge,
despite
different
product
lengths,
is
always
located
in
the
same
position
in
the
region
of
the
receiving
location.
EuroPat v2
Das
Ergreifen
der
Nachlaufkante,
die
vorzugsweise
eine
nicht
gefalzte
offene
Produktkante
ist,
hat
den
Vorteil,
dass
es
ohne
ein
kompliziertes
Ineinandergreifen
von
Umlaufsystem
und
Greiferförderer
in
platzsparender
und
konstruktiv
einfacher
Weise
realisiert
werden
kann.
The
practice
of
gripping
the
trailing
edge,
which
is
preferably
a
non-folded,
open
product
edge,
has
the
advantage
that
it
can
be
realized
in
a
space-saving
manner,
which
is
straightforward
in
design
terms,
without
any
complicated
interengagement
of
the
circulating
system
and
gripper
conveyor.
EuroPat v2
Die
Abteile
öffnen
sich
entgegen
der
Umlaufrichtung
in
einem
Winkel
relativ
zur
radialen
Richtung,
so
dass
sich
die
Vorlaufkante
der
Produkte
in
Umlaufrichtung
des
Schaufelrades
gesehen
vor
der
Nachlaufkante
befindet.
The
compartments
open
at
an
angle
relative
to
the
radial
direction,
counter
to
the
direction
of
circulation,
in
which
case
the
leading
edge
of
the
products
is
located
upstream
of
the
trailing
edge,
as
seen
in
the
direction
of
circulation
of
the
paddle
wheel.
EuroPat v2
Nach
dem
Ergreifen
des
Produkts
kann
sich
die
Vorlaufkante
auch
oberhalb
der
Nachlaufkante
befinden,
da
die
Produktlage
nun
bereits
durch
den
Greifer
gut
definiert
ist.
After
the
product
has
been
gripped,
the
leading
edge
may
also
be
located
above
the
trailing
edge,
since
the
product
position
is
then
well
defined
by
the
gripper.
EuroPat v2