Übersetzung für "Mohrenkopf" in Englisch
Der
Mohrenkopf
ist
nicht
ungewöhnlich
in
der
europäischen
Heraldik.
The
Moor's
head
is
not
rare
in
European
heraldry.
ParaCrawl v7.1
Außer
den
14
großen
Festzelten
gibt
es
noch
kleinere
Zelte,
hauptsächlich
Hühnerbratereien
wie
Wienerwald,
Cafe
Kaiserschmarrn
(Rischart),
Vinzenz
Murr,
Poschners,
Heimer,
Cafe
Mohrenkopf,
Bodos-Cafézelt,
das
Wirtshaus
im
Schichtl
und
die
Ammer
Hühner
–
und
Entenbraterei,
die
seit
dem
Jahr
2000
lediglich
Bio-Produkte
verkauft.
In
addition
to
the
15
large
tents
found
at
the
Oktoberfest,
there
are
also
the
smaller
tents,
which
are
mainly
the
rotisserie
chicken
stands
like
Wienerwald,
Cafe
Kaiserschmarrn
(Rischart),
Vinzenz
Murr,
Poschners,
Heimer,
Cafe
Mohrenkopf,
Bodos
café
tent,
the
Inn
in
Schichtl
and
the
Ammer
chicken
and
canard
rotisserie
that,
since
2000,
only
sells
organic
products.
WikiMatrix v1
In
dem
neuen
«Museum»
dominiert
lange
die
1854
geschenkte
Sammlung
des
Obersten
Keller
zum
Mohrenkopf,
ein
repräsentativer
Querschnitt
durch
die
Zürcher
Malerei
von
Hans
Asper
bis
ins
18.
Jahrhundert.
For
a
long
time
the
new
'museum'
was
dominated
by
the
collection
donated
by
Colonel
Keller
zum
Mohrenkopf
in
1854,
a
representative
selection
of
Zurich
painting
from
Hans
Asper
to
the
18th
century.
ParaCrawl v7.1
In
der
bayerischen
Tradition
erscheint
der
Mohrenkopf
in
der
Tat
sehr
oft
und
wird
als
»caput
ethiopicum«
oder
»Freisinger
Mohr«
bezeichnet.
The
Moor's
head
is
common
in
the
Bavarian
tradition
and
is
known
as
the
caput
Ethiopicum
or
the
Moor
of
Freising.
ParaCrawl v7.1
Im
rechten
Feld
des
Schildes
(links
aus
der
Sicht
des
Betrachters)
befindet
sich
ein
Mohrenkopf
in
natürlicher
Farbe
(braun),
mit
roten
Lippen,
roter
Krone
und
rotem
Kragen.
In
the
dexter
corner
(to
the
left
of
the
person
looking
at
it)
is
a
Moor's
head
in
natural
colour
[caput
Aethiopum]
(brown)
with
red
lips,
crown
and
collar.
ParaCrawl v7.1
Beliebt
sind
auch
Scheiben
im
Querschnitt
des
Turmalin-Kristalls,
denn
sie
zeigen
auf
kleinstem
Raum
die
ganze
unvergleichliche
Farbenvielfalt
dieses
Edelsteins.
Ist
der
Kern
der
Scheibe
rot
und
bildet
die
grüne
Farbe
den
Rand,
so
bekommt
der
Stein
den
Spitznamen
"Wassermelone".
Ist
der
Kristall
dagegen
fast
farblos
und
nur
an
den
Enden
schwarz,
nennt
man
ihn
einen
"Mohrenkopf".
These
are
by
no
means
all
the
names
Tourmaline
has
achieved:
there
still
have
to
be
mentioned
bi-coloured
and
multi-coloured
Tourmalines
Very
popular
are
also
slices
cut
as
cross-sections
through
Tourmalines,
as
these
will
render
the
full
splendour
of
colours
embedded
in
a
specific
Tourmaline.
For
example,
such
slices
taken
from
Tourmalines
with
red
heart
and
green
border
are
called
a
"Watermelon-Tourmaline”;
slices
with
a
clear
heart
and
a
black
border
are
called
"Moor's
head
–Tourmaline”
ParaCrawl v7.1