Übersetzung für "Lösezeit" in Englisch
Die
Lösezeit
ist
hierdurch
beträchtlich
verkürzt
und
entspricht
der
Eigenzeit
des
Steuerventils.
The
release
time
is
thus
considerably
abbreviated,
and
corresponds
to
the
proper
time
of
the
control
valve.
EuroPat v2
Die
ermittelte
Zeit
bis
zur
homogenen
Lösung
ist
die
Lösezeit.
The
time
required
for
uniform
dissolution
is
the
dissolving
time.
EuroPat v2
Wesentliches
Ziel
dieser
Maßnahmen
ist
es,
die
Lösezeit
zu
verkürzen.
The
essential
goal
of
these
measures
is
to
shorten
the
release
time.
EuroPat v2
Die
Lösezeit
beträgt
bei
200
±
10
Upm
60
Min.
The
time
for
dissolution
is
60
minutes
at
200±10
rpm.
EuroPat v2
Nach
10
Stunden
Lösezeit
sind
bereits
ca.
90%
der
eingesetzten
Menge
Plutoniumdioxid
in
Lösung
gegangen.
After
a
dissolving
time
of
10
hours,
about
90%
of
the
charge-in
amount
of
plutonium
dioxide
have
already
gone
into
solution.
EuroPat v2
Aufgrund
der
ungleichmäßigen
Weichmacherbenetzung
sind
die
Meßwerte
Bergmann-Junk-Test,
Verpuffungstemperatur
und
Lösezeit
nicht
exakt
bestimmbar.
On
account
of
the
uneven
wetting
with
plasticizer,
the
Bergmann-Junk
value,
the
deflagration
temperature
and
the
dissolving
time
cannot
be
exactly
determined.
EuroPat v2
Durch
die
Erhöhung
der
Temperatur
und/oder
der
Durchmischung
kann
die
Lösezeit
reduziert
werden.
Increasing
the
temperature
and/or
the
intensity
of
the
intermixing
may
reduce
the
dissolution
time
of
the
riboflavin.
EuroPat v2
Nach
weiteren
6
Minuten
(=
Lösezeit
t
L)
war
das
Polyurethan
restlos
gelöst.
After
an
additional
6
minutes
(dissolving
time=tL)
the
polyurethane
was
completely
dissolved.
EuroPat v2
In
der
sechsten
Reihe
von
oben
(„Lösezeit
eines
Zuges
nach
Vollbremsung“)
erhält
die
letzte
Spalte
„Grenzwert“
folgende
Fassung:
The
text
in
the
sixth
row
from
the
top
of
the
table
(‘Release
time
of
a
train
after
a
full
application’),
last
column
‘Limit
Value’
is
replaced
by
the
following:
DGT v2019
Die
Lösezeit
vom
Beginn
der
Luftausströmung
aus
dem
Zylinder
bis
zum
Erreichen
von
0,4
bar
Druck
muss
dem
angegebenen
Wert
entsprechen.
At
the
time
of
full
and
continuous
release
of
the
brake
on
a
separate
vehicle
following
an
emergency
application,
the
pressure
in
the
brake
cylinder
shall
fall
progressively.
DGT v2019
Bei
einem
Gesamtgewicht
von
70
Tonnen
oder
höher
ist
eine
Lösezeit
von
15
bis
25
s
zulässig.
15-20
seconds
For
a
total
weight
of
70
tonnes
or
greater,
it
is
permissible
for
the
release
time
to
be
15
to
25
seconds.
DGT v2019
In
einer
parallelen
Versuchsreihe
wurde
erfindungsgemäß
das
Anmaischen
und
Lösen
in
einem
Autoklaven
mit
langsam
laufenden
Rührwerk
(ca.
100
U/min)
vorgenommen,
wobei
während
der
gesamten
Anmaisch-
und
Lösezeit
von
2,5
Stunden
ein
Überdruck
von
9
bar
durch
Aufpressen
von
Preßluft
aufrecht
erhalten
wurde.
In
a
parallel
test
series,
mashing
and
dissolution
were
carried
out
according
to
the
invention
in
an
autoclave
provided
with
agitator
device
running
at
low
speed
(about
100
rpm),
while
maintaining
a
pressure
of
9
bar
by
means
of
compressed
air
during
the
complete
mashing
and
dissolving
time.
EuroPat v2
Der
dabei
auftretende
Polymerverlust
bei
der
gefällten
Cellulose
ist
bei
längerer
Lösezeit
und/
oder
höherer
Lösetemperatur
teilweise
beträchtlich,
wie
aus
den
Tabellen
IV
und
V
ersichtlich
ist.
The
polymer
loss
occurring
therein
in
the
precipitated
cellulose
may
partly
be
substantial
at
longer
dissolving
time
and/or
higher
dissolving
temperature,
and
this
is
evidenced
by
tables
IV
and
V.
EuroPat v2
Nach
Ablauf
der
Lösezeit
wird
das
Druck-
und
Lösegefäß
(Autoklav)
4
druckentlastet
und
die
in
diesem
Druck-
und
LösegefäB
4
befindliche
Plutonyl-Nitratlösung
über
die
Rohrleitung
8a
durch
den
Filter
8
hindurch
in
den
Vorratsbehälter
9
überführt.
At
the
end
of
the
dissolving
time,
the
pressure
on
the
pressure
and
dissolving
vessel
(autoclave)
4
is
released
and
the
plutonyl-nitrate
solution
contained
in
this
pressure
and
dissolving
vessel
4
is
transferred
via
pipeline
8a
through
filter
8
into
the
receiving
or
supply
tank
9.
EuroPat v2
Die
längere
Mischzeit
führt
ferner
dazu,
dass
alle
Zusätze
des
Trockenfertigmörtels
eine
längere
Lösezeit
zur
Verfügung
haben
und
damit
vollständiger
zur
Wirkung
kommen.
The
longer
mixing
time
furthermore
results
in
that
all
the
admixtures
of
the
dry
finished
mortar
have
at
disposal
a
longer
time
for
dissolving
and
thus
their
effect
is
more
fully
developed.
EuroPat v2
Für
extrem
lange
bzw.
schwere
Züge
sind
die
vorgeschlagenen
Maßnahmen,
eine
Lösezeit
in
Eigenzeit
des
Steuerventiles
zu
erzielen,
ausreichend.
For
extremely
long
or
heavy
trains,
the
suggested
measures
for
attaining
a
release
time
within
the
proper
time
of
the
control
valve
are
sufficient.
EuroPat v2
Während
der
Lösezeit
des
PA
6.6-Granulates
soll
die
Lösungstemperatur
auf
35°C
steigen
und
wird
dann
während
zwei
Stunden
konstant
gehalten.
The
temperature
of
the
solution
should
be
increased
to
35°
C.
during
the
dissolving
process
of
the
PA
6.6
granulates
and
should
then
be
kept
at
constant
temperature
for
two
hours.
EuroPat v2
Nach
Ablauf
der
Lösezeit
wird
das
Druck-
und
Lösegefäss
(Autoklav)
4
druckentlastet
und
die
in
diesem
Druck-
und
Lösegefäss
4
befindliche
Plutonyl-Nitratlösung
über
die
Rohrleitung
8a
durch
den
Filter
8
hindurch
in
den
Vorratsbehälter
9
überführt.
At
the
end
of
the
dissolving
time,
the
pressure
on
the
pressure
and
dissolving
vessel
(autoclave)
4
is
released
and
the
plutonyl-nitrate
solution
contained
in
this
pressure
and
dissolving
vessel
4
is
transferred
via
pipeline
8a
through
filter
8
into
the
receiving
or
supply
tank
9.
EuroPat v2
Ein
weiterer
besonderer
Vorteil
der
Erfindung
wird
in
der
verbesserten
Lösefunktion
gesehen,
die
nicht
nur
die
Lösezeit
langer
Züge
auf
das
mögliche
Mindestmaß
verkürzt,
sondern
auch
das
Erkennen
eines
Defektes
in
der
HL-Leitung
im
ungünstigsten
Fall
(Zugtrennung
während
des
Lösens)
ermöglicht.
A
further
special
advantage
of
the
invention
is
seen
in
the
improved
release
function,
which
not
only
reduces
the
release
time
of
long
trains
to
the
shortest
possible
time,
but
also
permits
the
recognition
of
a
defect
in
the
HL
line
in
the
worst-case
situation
(train
separation
during
release).
EuroPat v2
Hier
wurde
jedoch
gefunden,
daß
es
im
Falle
der
ortho-Chinonoxime
der
allgemeinen
Formel
VII
vorteilhafter
ist,
die
Lösezeit
dieser
Verbindungen
bei
der
Sulfonierung
mit
Hydrogensulfit
von
einigen
Minuten
auf
eine
Zeit
von
bis
zu
24
Stunden
auszudehnen
oder
aber
beim
Lösevorgang
die
Temperatur
auf
30
-
60
°C
zu
erhöhen.
In
this
case
it
was
found,
however,
that,
in
the
case
of
the
o-quinoneoximes
of
the
general
formula
VII,
it
is
more
advantageous
to
extend
the
solution
time
of
these
compounds
in
the
sulfonation
with
hydrogensulfite
from
a
few
minutes
to
a
time
of
up
to
24
hours
or,
alternatively,
to
raise
the
temperature
to
30°-60°
C.
during
the
solution
process.
EuroPat v2
Zur
weiteren
Verbesserung
der
Lösezeit
wird
der
Zusatz
einer
polyfunktionalen
organischen
Carbonsäure,
wie
Maleinsäure
Äpfelsäure
Citronensäure
oder
Weinsäure
zusammen
mit
Carbonaten
oder
Bicarbonaten
empfohlen.
Addition
of
a
polyfunctional
organic
carboxylic
acid
such
as
maleic
acid,
malic
acid,
citric
acid
or
tartaric
acid
together
with
carbonates
or
bicarbonates
is
recommended
for
further
improvement
of
dissolution
time.
EuroPat v2
Die
Gelgehalte
wurden
in
Toluol
nach
einer
Lösezeit
von
24
Stunden
bei
30°C
mit
einer
Probenkonzentration
von
12,5
g/l
bestimmt.
Gel
contents
were
determined
in
toluene
after
a
dissolution
time
of
24
hours
at
30°
C.
with
a
sample
concentration
of
12.5
g/l.
EuroPat v2
Nach
etwa
15
-
20
Minuten
Lösezeit
lag
eine
braun-schwarze
Lösung
vor,
die
etwa
17%
Riboflavin
enthielt.
After
a
dissolution
period
of
about
15-20
minutes,
a
brown-black
solution
containing
about
17%
riboflavin
was
present.
EuroPat v2
Die
Lösezeit
wurde
konduktometrisch
bei
15
°C
gemessen
und
beträgt
15
Minuten
für
95
%
gelöstes
Material.
The
dissolution
time
was
measured
conductometrically
at
15°
C.,
and
is
15
minutes
for
95%
dissolved
material.
EuroPat v2
Das
DE-Patent
39
41
851
lehrt
ein
Verfahren
zur
Herstellung
von
Natriumperborat-monohydrat
mit
einem
Aktivsauerstoffgehalt
von
14
bis
16
Gew.-%,
einem
Abriebindex
nach
ISO
5937
von
nicht
mehr
als
10
%
und
einer
Lösezeit
von
unter
1,5
Minuten.
German
Patent
No.
39
41
851
teaches
a
process
for
producing
sodium
perborate
monohydrate
having
an
active
oxygen
content
of
14-16%
by
weight,
an
abrasion
index
of
not
more
than
10%,
as
measured
according
to
ISO
5937,
and
a
dissolution
time
of
less
than
1.5
minutes.
EuroPat v2
Überraschenderweise
weisen
erfindungsgemäß
erhältliche
Produkte
trotz
kurzer
Lösezeit,
entsprechend
hoher
Lösegeschwindigkeit,
eine
unerwartet
niedrige
spezifische
Oberfläche
auf.
Surprisingly,
products
obtainable
according
to
the
invention
have
unexpectedly
low
specific
surface
in
spite
of
their
short
dissolution
time
and
high
rate
of
solution.
EuroPat v2
In
einer
parallelen
Versuchsreihe
wurde
erfindungsgemäss
das
Anmaischen
und
Lösen
in
einem
Autoklav
mit
langsam
laufendem
Rührwerk
(ca.
100
U./min)
vorgenommen,
wobei
während
der
gesamten
Anmaisch-
und
Lösezeit
von
2,5
Stunden
ein
Überdruck
von
9
bar
durch
Aufpressen
von
Pressluft
aufrechterhalten
wurde.
In
a
parallel
test
series,
mashing
and
dissolution
were
carried
out
according
to
the
invention
in
an
autoclave
provided
with
agitator
device
running
at
low
speed
(about
100
rpm),
while
maintaining
a
pressure
of
9
bar
by
means
of
compressed
air
during
the
complete
mashing
and
dissolving
time.
EuroPat v2
Nur
so
viel
kann
Ich
dir
jetzt
sagen
und
andeuten,
dass
da
alles
und
noch
mehr,
was
diese
Erde
enthält
von
ihrem
Mittelpunkte
an
bis
weit
über
ihre
höchste
Luftregion
hinaus,
Seelensubstanz
ist,
doch
bis
zu
einer
gewissen
Lösezeit
in
einem
mannigfach
härter
oder
milder
gerichteten
Zustande,
darum
sie
dem
fleischlichen
Auge
des
Menschen
auf
dieser
Welt,
wie
auch
seinem
Gefühle
entweder
als
ganz
tote,
härtere
oder
weichere
Materie
ersichtlich
und
fühlbar
wird.
But
as
an
indication,
I
can
tell
you
this
for
now:
that
everything,
and
still
more,
that
the
Earth
contains,
from
its
center
up
to
far
above
the
highest
region
of
the
air,
is
soul
substance.
But
that
substance
stands
for
a
certain
time
until
it
is
liberated
in
very
different
conditions
of
judgment,
from
hard
to
soft.
And
because
of
that,
it
becomes,
for
the
physical
eye
as
well
as
for
the
feeling
of
man
in
this
world,
visible
and
tangible,
as
completely
dead
matter,
harder
or
tender.
ParaCrawl v7.1