Übersetzung für "Längswelle" in Englisch
Die
Längswelle
36
kann
durch
mehrere
Kupplungen
48
bekannter
Bauart
trennbar
ausgeführt
sein.
The
longitudinal
shaft
36
can
be
embodied
to
be
divided
by
means
of
several
clutches
48
of
known
construction.
EuroPat v2
Lediglich
die
acht
Druckwerke
sind
noch
mit
einer
Längswelle
verbunden.
Only
the
eight
printing
units
are
connected
via
a
longitudinal
shaft.
ParaCrawl v7.1
Die
Drehzahl
der
Längswelle
6
wird
durch
einen
von
dieser
angetriebenen
Impulsgenerator
7
aufgenommen.
The
speed
of
rotation
of
the
longitudinal
shaft
6
is
sensed
by
a
pulse
generator
7
driven
by
the
shaft.
EuroPat v2
Jeweils
zwei
Zahnritzel
sitzen
auf
einer
seitlichen
Längswelle,
die
endseitig
von
einem
E-Motor
angetrieben
wird.
Two
respective
pinions
are
attached
to
a
lateral
longitudinal
shaft
driven
on
its
end
by
an
electric
motor.
EuroPat v2
Mit
der
Längswelle
36
können
auch
noch
weitere,
nicht
dargestellte
Druckeinheiten
verbunden
werden.
Further
printing
groups,
not
shown,
can
also
be
connected
with
the
longitudinal
shaft
36.
EuroPat v2
Die
einzelnen
Druckzylinder
31,
41
bzw.
51
werden
über
eine
mechanische
Längswelle
7
und
Getriebe
71
angetrieben.
The
individual
printing
cylinders
31,
41
and
51
are
mechanically
driven
by
a
longitudinal
shaft
7
and
transmissions
71.
EuroPat v2
Die
jeweilige
Winkellage
der
einzelnen
Druckzylinder
wird
über
einen
mit
der
Längswelle
7
gekuppelten
Impulsgeber
81
erfaßt,
der
pro
Umdrehung
jedes
Zylinders
eine
definierte
Zahl
von
Umfangsimpulsen
UI
an
den
Umfangszähler
82
abgibt.
For
a
printing
machine
without
a
longitudinal
shaft,
the
cylinder
position
is
adjusted
by
means
of
the
angle
control
of
individual
printing
cylinders.
Pulse
transmitter
81,
which
is
coupled
to
the
longitudinal
shaft
7,
generates
a
predetermined
number
of
pulses
UI
per
revolution
of
each
cylinder
which
are
fed
to
a
counter
82.
EuroPat v2
Durch
die
Unterbrechungen
bilden
sich
dort
wegen
der
Regelmäßigkeit
ihrer
Anordnung
parallel
gerichtet
zur
Wellenausbreitung
der
Längswelle
nebeneinanderliegende
Streifen
mit
voneinander
unterschiedlichen
Ausbreitungsgeschwindigkeiten
aus
(siehe
US-PS
4
340
834,
Spalte
5).
Due
to
the
interruptions,
on
account
of
the
regularity
of
their
arrangement
directed
parallel
to
the
wave
propagation
of
the
longitudinal
wave,
adjacent
strips
with
propagation
speeds
different
from
one
another
develop
therein
(see
U.S.
Pat.
No.
4,340,834,
column
5).
EuroPat v2
Es
werden
dann
die
Randzonen
zur
Mitte
des
Kopiermaterials
zusammengeschoben
und
es
bildet
sich
eine
Längswelle
aus,
die
beim
Durchtritt
durch
den
Walzenspalt
zu
einer
Quetschfalte
zusammengepreßt
wird.
The
external
zones
of
the
copy
material
are
then
pushed
together
toward
the
middle,
and
a
longitudinal
buckle
is
formed,
which
is
squeezed
together
to
give
a
wrinkle
as
the
material
passes
through
the
roller
gap.
EuroPat v2
Bei
hoher
Querschrumpfung
werden
die
Randzonen
des
Kopiermaterials
in
Richtung
Mitte
des
Kopiermaterials
geschoben,
und
es
bildet
sich
daraufhin
in
der
Mitte
eine
Längswelle
im
Kopiermaterial
aus,
die
zu
der
unerwünschten
Faltenbildung,
wie
voranstehend
erläutert
wurde,
führt.
In
the
case
of
high
transverse
shrinkage,
the
external
zones
of
the
copy
material
are
pushed
in
the
direction
of
the
middle
of
the
copy
material,
and
thus
a
longitudinal
buckle
forms
in
the
middle,
which
leads
to
undesirable
wrinkling
as
described
above.
EuroPat v2
Die
den
Figuren
2
sowie
6
und
7
zugrundeliegende
Anhebeinrichtung
11
besteht
aus
auf
einer
durch
die
Längswelle
34
antreibbaren
Welle
52
aufgenommenen
Nockenscheiben
53,
die
zwischen
den
Bändern
der
als
Schleppeinrichtung
fungierenden
Bandanordnung
7
angeordnet
sind.
The
lifting
device
11
illustrated
in
FIG.
2
and
furthermore
in
FIGS.
6
and
7,
consists
of
cam
disks
53
mounted
on
a
shaft
52,
able
to
be
driven
by
the
longitudinal
shaft
34,
such
disks
being
arranged
between
the
belts
of
the
belt
arrangement
7
serving
as
the
drag
device.
EuroPat v2
Damit
nur
zwei
Druckzylinder
166
notwendig
sind,
sind
die
einzelnen
Hebel,
welche
ebenfalls
zwischen
die
Schwingen
133
eingreifen,
über
eine
Längswelle
168
miteinander
verbunden.
In
order
that
only
two
pressure
cylinders
166
will
be
needed,
the
individual
levers,
which
also
engage
between
the
rocker
arms
133,
are
joined
together
by
means
of
a
longitudinal
shaft
168.
EuroPat v2
Ein
ganz
besonderer
Nachteil
ist
jedoch
in
dem
hohen
Platzbedarf
des
Antriebszugs
zwischen
Längswelle
und
Zugwalze
zu
sehen,
der
die
Zugänglichkeit
der
Druckmaschine
beeinträchtigen
kann.
A
particularly
serious
disadvantage
is
that
the
drive
train
extending
from
the
longitudinal
shaft
to
the
draw
rolls
requires
a
large
amount
of
space
and
this
impairs
access
to
the
printing
press.
EuroPat v2
Der
Hauptmotor
3
und
der
Hilfsmotor
4
sind
als
Gleichstrommotoren
ausgebildet,
deren
Drehzahl
der
Drehzahl
der
Längswelle
6
angepaßt
ist,
von
welcher
der
Antrieb
der
Druckeinheiten
und
des
Falzapparats
abgeleitet
wird.
The
main
motor
3
and
the
auxiliary
motor
4
are
DC
motors
and
their
speed
of
rotation
is
adapted
to
the
longitudinal
shaft
6,
from
which
the
drive
of
the
printing
units
and
of
the
folder
is
derived.
EuroPat v2
Auf
dem
Wellenzapfen
125
ist
außerhalb
des
Gehäuses
116
ein
Kreuzgelenk
126
befestigt,
das
eine
Längswelle
127
ständig
antreibt.
A
universal
joint
126
is
affixed
on
the
shaft
pin
125
externally
of
the
housing
116.
The
joint
constantly
drives
an
axial
shaft.
EuroPat v2
Durch
die
zwischen
Zahnritzel
33
und
Zahnsegment
30
vorhandene
Untersetzung
kann
somit
erreicht
werden,
dass
die
sich
vorzugsweise
längs
der
ganzen
Maschinenseite
erstreckende
Längswelle
32
ein
kleineres
Drehmoment
für
den
Schwenkvorgang
(bzw.
insbesondere
für
die
Ueberwindung
der
labilen
Lage)
übertragen
muss,
sodass
sie
leichter
gebaut
werden
kann.
By
suitably
choosing
the
gearing
ratio
between
the
pinion
33
and
the
toothed
segment
30,
the
torque
or
moment
to
be
transmitted
for
the
pivoting
movement
(and
particularly
for
overcoming
the
unstable
position)
via
the
longitudinal
shaft
32,
which
preferably
extends
over
the
whole
machine
side,
is
reduced
in
such
a
manner,
that
it
can
be
constructed
lighter.
EuroPat v2
Es
wird
dies
darauf
zurückgeführt,
daß
sich
in
Richtung
der
einzelnen
Metallisierungsstreifen
in
diesen
Streifen
kein
elektrischer
Stromfluß
ausbilden
kann,
der
zu
darauf
beruhenden
Quermoden
führt
und
wesentliche
Veränderungen
der
Laufzeitgeschwindigkeit
der
gewolltermaßen
sich
ausbreitenden
Längswelle
zur
Folge
hat.
This
is
attributed
to
the
fact
that
in
the
direction
of
the
individual
metallization
strips,
no
electric
current
flow
can
develop
which
leads
to
transverse
modes
based
thereon
and
has
as
a
consequence
significant
changes
in
the
transit
or
propagation
time
speed
of
the
desired
propagating
longitudinal
wave.
EuroPat v2
In
angestelltem
Zustand
ist
das
jeweilige
Druckwerk
4
bzw.
5
der
Eindruckeinheit
3
in
die
Anstellautomatik
der
Gesamtmaschine
einbezogen,
so
daß
beispielsweise
beim
Wiederanfahren
der
Maschine
nach
einer
Betriebsstörung
die
Anstellung
des
gerade
arbeitenden
Druckwerks
4
bzw.
5
der
Eindruckeinheit
3
in
an
sich
bekannter
Weise
eine
hier
nicht
näher
dargestellte,
über
sämtliche
Druckeinheiten
der
Mehrfarben-Druckmaschine
und
die
Eindruckeinheit
3
sich
erstreckende
Längswelle
vorgesehen
sein,
mit
der
die
einzelnen
Einheiten
über
geeignete
Kegelradtriebe
verbunden
sind.
In
the
operative
position,
the
printing
means
4
or
5
of
imprinting
unit
3
is
included
in
the
overall
automatic
operation
of
the
total
machine
so
that
when
the
machine
is
restarted
after
a
stoppage,
the
adjustment
means
of
the
operating
printing
means
4
or
5
of
imprinting
unit
3
may
be
mounted
on
a
longitudinal
shaft
(not
shown
in
detail)
which
extends
across
all
of
the
printing
units
of
the
multi-color
machine,
and
imprinting
unit
3,
with
the
individual
units
being
connected
with
this
shaft
by
means
of
suitable
cone
head
or
bevel
drives.
EuroPat v2
Im
Bereich
der
Eindruckeinheit
3
wird
nun
der
Gegendruckzylinder
6
stets
von
der
genannten
Längswelle,
d.h.
vom
Maschinenhauptantrieb
her
angetrieben.
In
the
area
of
the
imprinting
unit
3,
the
counterpressure
cylinder
6
is
always
driven
by
the
aforementioned
longitudinal
shaft
by
the
main
drive.
EuroPat v2
In
diesem
Fall
trägt
der
Anschlag
34
das
durch
das
Belastungssystem
18
auf
das
Zahnsegment
30
während
der
zeitlich
sehr
lange
dauernden
Betriebslage
ausgeübte
Drehmoment,
sodass
das
Zahnritzel
33
und
die
Längswelle
32
entlastet
und
nur
noch
für
die
Schwenkoperation
gebraucht
werden.
In
this
case
the
stop
34
bears
the
torque
or
moment
exerted
by
the
loading
system
18
onto
the
toothed
segment
30
while
the
operating
position
is
maintained
over
a
very
long
time,
in
such
a
manner
that
the
pinion
33
and
the
longitudinal
shaft
32
are
relieved
and
are
used
merely
during
the
pivoting
action.
EuroPat v2
Eine
derartige
Bremsrinne
ist
durch
die
DE-A1-20
08
250
bekanntgeworden,
bei
der
das
die
Laufrinnen
bildende
Rinnenteil
feststeht
und
das
Rutschteil
als
Pendelkörper
ausgebildet
ist,
der
um
eine
obere,
sich
in
Laufrichtung
der
Walzstäbe
erstreckende
Längswelle
reversierend
schwenkbar
angetrieben
ist.
A
braking
channel
of
this
type
has
become
known
by
DE-A1-20
08
250
in
which
the
channel
section
formed
by
the
feed
channels
is
in
a
fixed
position
and
the
sliding
section
is
designed
to
form
a
pendulum
structure
which
is
driven
to
swivel
reversingly
about
an
overhead
line
shaft
positioned
in
the
running
direction
of
the
bars.
EuroPat v2
Das
Drehmoment
kann
jedem
einzelnen
Druckwerk
über
eine
durchgehende,
vom
Hauptmotor
angetriebene
Längswelle
statisch
bestimmt
zugeführt
werden,
wobei
der
Kettentrieb
als
Entkopplung
der
Druckwerke
angesehen
werden
kann,
so
daß
die
bei
durchgehendem
Räderzug
auftretenden
Schwierigkeiten
der
mechanischen
Zwangssynchronisation
von
bogenführenden
Zylindern
und
Trommeln
nicht
gegeben
sind.
The
torque
can
be
transmitted
to
each
individual
printing
unit
via
a
continuous
longitudinal
shaft
driven
by
the
main
motor,
the
transmission
being
statically
determinate,
while
the
chain
drive
can
be
regarded
as
a
decoupling
of
the
printing
units
so
that
the
difficulties
of
mechanical
positive
synchronization
between
the
sheet-fed
cylinders
and
the
drums
such
as
occur
with
a
continuous
wheel
transmission,
do
not
apply.
EuroPat v2
Die
Abzieheinrichtung
32
und
die
mit
Anschlägen
versehene
Walze
33
werden,
wie
Figur
5
weiter
erkennen
läßt,
mittels
einer
seitlichen
Längswelle
34
angetrieben,
die
unter
Zwischenschaltung
eines
Untersetzungsgetriebes
von
einer
sogenannten
Eintourenwelle
aus
angetrieben
wird,
die
im
Takt
der
bogenverarbeitenden
Maschine
läuft.
The
draw
off
device
32
and
the
roller
33
provided
with
abutments
are,
as
shown
in
FIG.
5
as
well,
driven
by
means
of
a
lateral
longitudinal
shaft
34,
which
is
driven
through
an
intermediate
step
down
transmission
from
a
so-called
one
turn
shaft,
which
runs
in
step
with
the
sheet
processing
machine.
EuroPat v2
Die
Längswelle
34,
von
der
auch
der
Antrieb
der
mit
dem
Schlitten
42
verstellbaren
Anhebeinrichtung
11
abgeleitet
wird,
ist,
wie
Figur
7
weiter
zeigt,
zweckmäßig
als
Polygonwelle
ausgebildet,
auf
der
das
der
Anhebeinrichtung
11
zugeordnete
Antriebselement
51
verschiebbar
aufgenommen
ist.
The
longitudinal
shaft
34,
from
which
the
drive
of
the
lifting
device
11
is
taken,
which
is
able
to
be
adjusted
with
the
carriage
42,
is,
as
shown
in
FIG.
7
as
well,
in
the
form
of
a
polygonal
shaft,
on
which
the
drive
element
51
associated
with
the
lifting
device
11
can
slide.
EuroPat v2