Übersetzung für "Luftabstand" in Englisch
Vorzugsweise
weist
der
Luftabstand
56b
eine
vertikale
Erstreckung
von
ca.
20
mm
auf.
Preferably,
the
air
interval
56
b
has
a
vertical
extent
of
approximately
20
mm.
EuroPat v2
1.This
Vakuum-Leistungsschalter
nimmt
Luftisolierung,
kann
es
Luftabstand
und
Kriechen
unter
Nominallaufbedingung
treffen.
1.This
vacuum
circuit
breaker
adopts
air
insulation,it
can
meet
air
distance
and
creepage
under
nomal
run
condition.
ParaCrawl v7.1
Die
für
die
Baulänge
massgebende
Grösse
ist
der
Luftabstand
d2
zwischen
der
Front-
und
Hauptspiegellinse.
The
overall
length
essentially
depends
on
the
air
separation
d2
between
front
lens
and
main
mirror
lens.
EuroPat v2
Das
Kittglied
5
und
die
Positivlinse
4
sind
durch
einen
kleinen
Luftabstand
voneinander
getrennt.
The
cemented
element
5
and
the
positive
lens
4
are
separated
by
a
small
clearance.
EuroPat v2
Das
Kittglied
17
und
die
sammelnde
Wirkungsgruppe
18
sind
durch
einen
kleinen
Luftabstand
voneinander
getrennt.
The
cemented
element
17
and
the
convergent
action
group
18
are
separated
by
a
small
clearance.
EuroPat v2
Zwischen
vorderer
Linsengruppe
9
und
hinterer
Linsengruppe
10
ist
ein
von
Null
verschiedener
Luftabstand
11
vorgesehen.
Between
front
lens
group
9
and
rear
lens
group
10
an
air
space
11
not
equalling
zero
is
provided
for.
EuroPat v2
Das
Kittglied
17
und
die
sammelnde
Linsenuntergruppe
18
sind
durch
einen
kleinen
Luftabstand
voneinander
getrennt.
The
cemented
element
17
and
the
convergent
action
group
18
are
separated
by
a
small
clearance.
EuroPat v2
Das
Kittglied
5
und
die
Linsenuntergruppe
4
sind
durch
einen
kleinen
Luftabstand
voneinander
getrennt.
The
cemented
element
5
and
the
positive
lens
4
are
separated
by
a
small
clearance.
EuroPat v2
Ausgehend
von
einer
Schalteranordnung
gemäß
dem
Gattungsbegriff
wird
die
Lösung
dieser
Aufgabe
erfindungagemäß
dadurch
erreicht,
daß
das
Isolierteil
in
beiden
Einbaulagen
jeweils
außerhalb
der
Kontaktstellen
liegende
Anschläge
aufweist,
welche
zwischen
den
an
einer
Kontaktgabe
blockierten
Kontaktstücken
einen
Luftabstand
sicherstellen.
Starting
from
a
switch
arrangement
in
accordance
with
the
type
indicated
above,
the
solution
of
this
task
is
achieved
in
accordance
with
the
invention
by
the
fact
that
the
insulating
part,
in
both
of
the
positions
of
insertion,
has
stops
which
lie
outside
the
contact
places
and
assure
an
air
spacing
between
the
contact
pieces
which
are
blocked
upon
the
making
of
contact.
EuroPat v2
Demzufolge
macht
die
bewegliche
Sohaltbrücke
8'
der
linken
Kammer
an
dem
Festkontaktpaar
3
Kontakt,
während
in
der
rechten
Schaltkammer
die
Schaltbrüoke
8'"
durch
die
Sperrglieder
11
nn
der
Kontaktgabe
gehindert
ist,
wobei
ein
großer,
eine
einwandfreie
Isolierung
sicherstellender
Luftabstand
zwischen
den
feststehenden
Kontaktstücken
3
und
den
Kontaktstücken
der
blockierten
Schaltbrücke
8"'
vorgesehen
ist.
Accordingly,
the
movable
switch
bridge
8'
of
the
left
chamber
makes
contact
with
the
pair
of
fixed
contacts
3
while
in
the
right-hand
switch
chamber
the
switch
bridge
8'"
is
prevented
from
making
contact
by
the
blocking
members
11,
a
large
air
space
which
assures
dependable
insulation
being
provided
between
the
fixed
contact
pieces
3
and
the
contact
pieces
of
the
blocked
switch
bridge
8'".
EuroPat v2
Demzufolge
macht
die
bewegliche
Schaltbrücke
8'
der
linken
Kammer
an
dem
Festkontaktpaar
3
Kontakt,
während
in
der
rechten
Schaltkammer
die
Schaltbrücke
8'"
durch
die
Anschläge
11
an
der
Kontaktgabe
gehindert
ist,
wobei
ein
großer,
eine
einwandfreie
Isolierung
sicherstellender
Luftabstand
zwischen
den
Festkontaktpaaren
3
und
den
Kontaktstücken
der
blockierten
Schaltbrücke
8'"
vorgesehen
ist.
Accordingly,
the
movable
switch
bridge
8'
of
the
left
chamber
makes
contact
with
the
pair
of
fixed
contacts
3
while
in
the
right-hand
switch
chamber
the
switch
bridge
8'"
is
prevented
from
making
contact
by
the
blocking
members
11,
a
large
air
space
which
assures
dependable
insulation
being
provided
between
the
fixed
contact
pieces
3
and
the
contact
pieces
of
the
blocked
switch
bridge
8'".
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
ein
hochgeöffnetes
Weitwinkelobjektiv
bestehend
aus
einer
ersten
zerstreuenden
Wirkungsgruppe
mit
wesentlicher
Wirkung
auf
die
Korrektion
der
Verzeichnung
und
der
relativen
Beleuchtungsstärke,
einem
Luftabstand,
einer
etwa
in
der
Mitte
befindlichen
Aperturblende
mit
für
die
Korrektion
wesentlicher
Vignettierungswirkung
im
Bildfeld
und
einer
darauf
folgenden
sammelnden
Wirkungsgruppe,
welche
aus
einem
Kittglied
und
einer
sammelnden
Wirkungsgruppe
mit
Wirkung
auf
die
sphärische
Aberration
und
die
Bildfeldwölbung
besteht.
FIELD
OF
THE
INVENTION
The
present
invention
relates
to
a
high
aperture
wide
angle
lens
consisting
of
an
initial
divergent
action
group
with
considerable
effect
on
the
correction
of
distortion
and
relative
luminous
intensity,
an
air
space,
an
aperture
diaphragm
located
approximately
in
the
center
with
vignetting
action
essential
for
correction
in
the
image
field,
a
subsequent
convergent
action
group,
consisting
of
a
cemented
element,
and
a
convergent
action
group
with
an
effect
on
spherical
aberration
and
the
image
field
convexity.
EuroPat v2
Zwischen
dem
anderen
Prisma
104
und
der
Lichtaustrittsfläche
103
ist
hingegen
bei
vollständig
eingesetztem
Optikschaft
100
ein
Luftabstand
vorhanden.
On
the
other
hand,
an
air
space
exists
between
the
other
prism
104
and
the
light
emission
surface
103
when
the
optical
shaft
100
is
fully
inserted.
EuroPat v2
Durch
die
negative
Brechkraft
der
objektseitigen
Wirkungsgruppe
12
und
die
positive
Brechkraft
der
bildseitigen
Wirkungsgruppe
15
wird
im
Zusammenhang
mit
dem
dazwischen
befindlichen
großen
Luftabstand
14
die
für
Retrofokussysteme
typische,
im
Vergleich
zur
Brennweite
lange
Schnittweite
erzielt.
Due
to
the
negative
refractive
power
of
the
action
group
12
on
the
lens
side,
and
the
positive
refractive
power
of
the
action
group
15
on
the
image
side,
in
combination
with
the
large
air
space
14
between
them,
a
long
focal
intercept
length
is
obtained,
which
is
typical
for
a
retrofocus
system,
but
long
in
comparison
to
focal
distance.
EuroPat v2
Zwischen
der
zweiten
Konvexfläche
(22)
und
einer
Diodenzeile
(3)
in
einem
Gehäuse
(31)
ist
ein
kleiner
Luftabstand
d,
z.B.
von
1,8
mm,
vorgesehen.
A
small
air
gap
(d)
of
for
example
1.8
mm
is
provided
between
the
second
convex
surface
22
and
a
diode
array
3
disposed
in
a
housing
31.
EuroPat v2
Auf
der
Stufe
31
gelangt
die
Anschlußklemme
29
der
Drossel
zum
Anschlag,
wodurch
sie
in
einem
ausreichenden
Kriech-
und
Luftabstand
von
der
auf
der
Leiterplatte
25
festgelegten
Anschlußklemme
30
gehalten
ist.
The
terminal
29
of
the
choke
comes
to
a
stop
on
the
step
31,
so
that
it
is
held
at
a
sufficient
leakage
and
air
path
from
the
terminal
30
which
is
fixed
on
the
circuit
board
25.
EuroPat v2
Es
wird
hierdurch
eine
gute
und
raumsparende
Unterbringung
der
Anschlußklemmen
innerhalb
des
Gehäuses
ermöglicht,
wobei
zwei
in
ihrer
Baugröße
unterschiedliche
Anschlußklemmen
in
Nebeneinanderanordnung
in
dem
erforderlichen
Kriech-
und
Luftabstand
in
dem
Gehäuse
untergebracht
werden
können.
It
is
therefore
possible
to
accommodate
the
terminals
within
the
housing
in
a
suitable
and
space-saving
manner,
whereby
two
terminals
of
different
size
can
be
accommodated
side
by
side
in
the
housing
with
the
required
leakage
and
air
path.
EuroPat v2
Die
Objekte
10
und
11
sind
dann
durch
die
Betrachtungsflächen
4
und
5
auch
dann
sichtbar,
wenn
sie
nicht
in
optischem
Kontakt
mit
den
Prismenflächen
stehen,
sondern
von
diesen
einen
Luftabstand
haben.
Objects
10
and
11
are
then
visible
through
viewing
surfaces
4
and
5
even
if
they
are
not
in
optical
contact
with
the
prism
faces
but
are
separated
from
them
by
air.
EuroPat v2
Der
Luftabstand
zwischen
der
ersten
zerstreuenden
Wirkungsgruppe
und
der
positiven
bildseltigen
Wirkungsgruppe
kann
vorzugsweise
in
einer
Ausführungsform
etwa
dem
0,3-fachen
bis
0,7-fachen
der
Gesamtbauhöhe
des
Weitwinkelobjektivs,
in
einer
anderen
Ausführungsform
aber
auch
etwa
dem
0,25-fachen
bis
0,45-fachen
der
Gesamtbauhöhe
des
Weitwinkelobjektivs
entsprechen.
Preferably,
the
air
space
between
the
first
divergent
action
group
and
the
image-side
positive
action
group
in
one
structural
design
can
correspond
to
approximately
0.3
to
0.7
times
the
total
overall
height
of
the
wide-angle
lens,
while,
in
another
structural
design,
it
can
correspond
to
approximately
0.25
to
0.45
times
the
total
overall
height
of
the
wide
angle
lens.
EuroPat v2
Das
Weitwinkelsystem
besteht
daher
aus
einer
objektseitigen
Wirkungsgruppe
mit
stark
negativer
Brechkraft
und
einer
durch
großen
Luftabstand
getrennten
bildseitigen
Wirkungsgruppe
mit
stark
positiver
Brechkraft
bei
einem
Objektivaufbau
mit
etwa
gleichen
freien
Durchmessern
bei
der
objektseitigen
und
der
bildseitigen
Wirkungsgruppe
mit
einem
daraus
resultierenden
minimalen
Gesamtdurchmesser
des
Objektivs.
Thus
the
wide
angle
system
consists
of
a
lens-side
action
group
with
strong
negative
refractive
power
and
an
image-side
action
group
with
strong
positive
refractive
power,
separated
by
large
clearance,
in
a
lens
design
with
approximately
equal
free
diameters
on
the
lens-side
and
the
image-side
action
group,
with
a
resulting
minimum
total
lens
diameter.
EuroPat v2
Durch
die
negative
Brechkraft
der
objektseitigen
Wirkungsgruppe
1
und
die
positive
Brechkraft
der
bildseitigen
Wirkungsgruppe
6
wird
im
Zusammenhang
mit
dem
dazwischen
befindlichen
großen
Luftabstand
7
die
für
Retrofokussysteme
typische,
im
Vergleich
zur
Brennweite
lange
Schnittweite
erzielt.
Due
to
the
negative
refractive
power
of
lens
group
1
on
the
lens
or
object
side,
and
the
positive
refractive
power
of
lens
group
6
on
the
image
side,
in
combination
with
the
large
air
space
7
found
between,
a
long
focal
intercept
length--in
comparison
to
the
focal
distance--typical
for
the
retrofocus
system,
is
obtained.
EuroPat v2
An
die
Elektroden
3,
die
das
Laserrohr
berühren
oder
mit
einem
kleinen
Luftabstand
zu
diesem
angeordnet
sind,
ist
eine
HF-Spannung
angelegt,
die
das
Gas
2
in
dem
Laserrohr
1
zu
einer
Laseraktivität
kapazitiv
anregt.
A
HF
voltage,
which
capacitatively
excites
the
gas
2
in
the
laser
tube
1
to
lasing
activity,
is
applied
to
the
electrodes
3,
which
may
be
in
contact
with
the
laser
tube
1
or
separated
with
a
small
air
gap
between
them
and
the
laser
tube.
EuroPat v2
Dann
können
als
Antriebseinrichtung
Linearmotor-Antriebe
vorgesehen
sein,
die
beispielsweise
unterhalb
der
Magneten
7a,
7b
in
einem
geringen
Luftabstand
dazu
längs
der
Führungsstrecke
vorgesehen
sind.
Linear-motor
drives
may
be
provided
as
the
driving
devices,
these
drives
being
provided
for
example
along
the
guide
line
of
the
track
underneath
the
magnets
7a,
7b,
with
a
small
air
gap
from
the
latter.
EuroPat v2
Das
bekannte
Sichtfenster
besitzt
eine
Fensterbaugruppe
mit
zwei
in
einem
Verbundrahmen
angeordneten
Glasscheiben,
die
einen
Glasscheibenverbund
bilden,
wobei
diese
Fensterbaugruppe
mit
freiem
Luftabstand
zur
frontseitigen
Glasscheibe,
mit
dieser
den
Mehrscheiben-Modul
bildend,
in
der
Tür
angeordnet
ist.
The
known
window
has
a
window
assembly
having
two
glass
panes
arranged
in
a
connecting
frame,
which
forms
a
glass
pane
composite.
This
window
assembly
is
mounted
in
the
door
with
an
empty
layer
of
air
separating
it
from
a
front
glass
pane
and
forms
a
multi-pane
module
with
the
front
glass
pane.
EuroPat v2
Der
Luftabstand
3
zwischen
Vorder-
und
Mittellinse
z
1
resultiert
aus
der
gemeinsamen
Verschiebung
von
Vorder-
und
Hinterlinse.
The
air
distance
3
between
the
front
and
center
lens
groups
z
1
results
from
the
mutual
staggering
of
the
front
and
rear
lens
groups.
EuroPat v2
Nachteilig
an
diesem
bekannten
Stand
der
Technik
ist
jedoch,
dass
durch
die
zwangsläufig
vorhandenen
mechanischen
Toleranzen
der
Führungsnut
als
auch
die
Toleranzen
im
Querschnitt
des
Magnetfeldsensors,
der
Luftabstand
des
Sensors
zum
Arbeitszylinder
im
Gehäuse
verändert
wird.
A
disadvantage
of
the
known
sensor
positioning
arrangements
is
that
they
necessarily
form
an
air
gap
between
the
sensor
and
the
cylinder
housing
which
is
caused
by
the
mechanical
tolerances
of
the
guide
groove
and
the
cross-section
of
the
sensor.
EuroPat v2
Bei
der
Arretierung
soll
sich
der
Luftabstand
des
Sensors
zum
Arbeitszylinder
nicht
verändern
und
darüber
hinaus
soll
die
mechanische
Beanspruchung
des
Magnetfeldsensors
minimiert
werden.
When
the
sensor
is
positionally
fixed,
the
present
invention
assures
that
the
air
gap
between
the
sensor
and
the
cylinder
remains
constant,
and
further
that
mechanical
stresses
in
the
sensor
are
minimized.
EuroPat v2
Der
in
der
Zeile
mit
einer
Flächen-Nummer
i
angegebene
Abstand
ist
die
Linsendicke
bzw.
der
sog.
Luftabstand
zwischen
den
auf
der
optischen
Achse
gelegenen
Scheiteln
der
Flächen
i
und
(i+1).
The
spacing
indicated
in
the
line
of
an
area
number
i
is
the
lens
thickness
or
the
so-called
air
gap
between
the
apexes
of
the
areas
i
and
(i+1)
which
are
located
on
the
optical
axis.
EuroPat v2