Übersetzung für "Losbrechkraft" in Englisch
Bei
Überschreiten
der
Losbrechkraft
verzögert
lediglich
nur
die
Trägheit
des
Fluids
dessen
Beschleunigung.
As
the
breakaway
force
is
exceeded,
only
the
inertia
of
the
fluid
delays
its
acceleration.
EuroPat v2
Die
Losbrechkraft
und
die
Reibung
werden
dadurch
besonders
günstig
beeinflußt.
This
results
in
a
particularly
advantageous
effect
on
the
break-away
force
and
the
friction.
EuroPat v2
Die
Losbrechkraft
wird
durch
den
Kippzylinder
erzeugt.
The
break-off
force
is
generated
by
the
tipping
cylinder.
ParaCrawl v7.1
Zusätzlich
wird
durch
die
Erhöhung
der
Bodenauflagehaftung
die
von
dem
Bagger
aufbringbare
Reißkraft
und
Losbrechkraft
erhöht.
Furthermore,
the
tearing
and
breaking
force
of
the
excavator
is
increased
by
improving
its
ground
adhesion.
EuroPat v2
Hier
verringern
sie
die
Losbrechkraft
für
die
Weichenzunge
und
erhöhen
die
Verschleissfestigkeit
der
Gleitflächen.
Here
they
reduce
the
break-off
forces
of
theswitch
points
and
improve
the
durability
of
the
slidingplates.
ParaCrawl v7.1
Zudem
kann
das
annähernde
Kräftegleichgewicht
zwischen
Losbrechkraft
und
Antriebskraft
auch
durch
den
Körperschallsensor
38
erkannt
werden.
The
approximate
balance
of
the
forces
between
the
break-away
force
and
the
drive
force
can
also
be
detected
by
means
of
the
body
noise
sensor
38
.
EuroPat v2
Dabei
ist,
beispielsweise
durch
eine
entsprechende
Vorspannung,
die
Klemmkraft
und
damit
die
Losbrechkraft
voreingestellt.
For
example
through
an
appropriate
prestress,
the
clamping
force,
and
therewith
the
break-away
force,
is
therein
preset.
EuroPat v2
Hierbei
kann
die
Höhe
der
Losbrechkraft
fest
durch
die
Dimensionierung
der
Krafterzeugungseinrichtung
vorgegeben
sein.
In
this
situation,
the
value
of
the
break-loose
force
can
be
specifically
predetermined
by
the
dimensioning
of
the
force
generating
device.
EuroPat v2
Diese
effiziente
Kombination
sorgt
für
erstklassige
Grabkräfte
mit
bis
zu
20%
mehr
Losbrechkraft.
This
efficient
combination
provides
for
first-class
digging
power
with
up
to
20%
more
bucket
breakaway
force.
ParaCrawl v7.1
An
der
Innenfläche
der
Führungshülse
34
ist
der
Magnetkern
27
in
Grenzen
verschiebefest
gehalten,
und
zwar
so
fest,
dass
eine
Losbrechkraft,
die
auf
den
Magnetkern
27
axial
verschiebend
einwirken
könnte,
zumindest
in
der
Grössenordnung
von
etwa
15-20
kp
liegt.
The
magnet
core
27
is
held
tightly
on
the
inner
surface
of
the
guide
sleeve
34
so
that
the
displacement
force
for
displaying
the
magnet
core
27
in
axial
direction
is
at
least
of
a
magnitude
of
about
15-20
kp.
EuroPat v2
Die
Haltekraft,
mittels
der
der
Magnetkern
27
an
der
Führungshülse
34
gegen
Axialverschiebung
in
Grenzen
verschiebefest
gehalten
ist,
ist
so
eingestellt,
daß
die
zu
ihrer
Überwindung
notwendige,
auf
den
Magnetkern
27
aufzubringende
Losbrechkraft
größer
ist,
als
eine
beim
normalen
Schließen
oder
Öffnen
des
Steuerventiles
darauf
normalerweise
wirkende
Axialkraft.
The
holding
force
at
which
the
magnet
core
27
is
held
in
the
interior
of
the
guide
sleeve
34
against
axial
displacement
is
adjusted
in
such
a
manner
that
the
necessary
force
to
overcome
the
holding
force
is
greater
than
any
thereon
acting
axial
force
during
normal
opening
and
closing
operation
of
the
valve.
EuroPat v2
Eine
zusätzliche
Entlastung
des
Antriebssystems
ergibt
sich
somit
dadurch,
daß
die
beiden
Laufräder
und
die
Lenkrolle
nicht
gleichzeitig,
sondern
nacheinander
die
Losbrechkraft
überwinden.
Consequently,
an
additional
relief
of
the
drive
system
results
from
the
fact
that
the
two
running
wheels
and
the
steering
roller
do
not
overcome
the
breakaway
force
simultaneously,
but
successively.
EuroPat v2
Außerdem
ist
von
Vorteil,
daß
die
Dichtfläche
trotz
einer
erheblichen
Breite
des
Radialstegs
radial
innen,
im
Anschluß
an
die
Rundung,
eine
vergleichsweise
geringe
Ausdehnung
in
axialer
Richtung
aufweist
und
dadurch
die
Losbrechkraft
bei
Richtungsumkehr
der
Relativbewegung
zwischen
dem
ersten
Maschinenelement
und
dem
Dichtring
nur
gering
ist.
In
addition,
it
is
advantageous
that
the
sealing
surface
has
a
relatively
small
expanse
in
the
axial
direction
on
the
inside,
following
the
rounded
part,
in
spite
of
the
significant
width
of
the
radial
ridge,
and
that
therefore
the
break-away
force
between
the
first
machine
element
and
the
seal
ring,
when
the
direction
of
relative
movement
is
reversed,
is
only
slight.
EuroPat v2
Der
durch
die
Vertiefung
geschaffene
Hohlraum
kann
als
Schmiermitteltasche
mit
einem
zusätzlichen
Schmierstoff
gefüllt
sein,
beispielsweise
einem
Sperrfett,
um
die
Losbrechkraft
und
die
Reibung
auf
ein
Minimum
zu
begrenzen.
The
cavity
created
by
the
depression
can
be
used
as
a
lubricant
pocket
so
that
it
can
be
filled
with
an
additional
lubricant,
for
example
a
barrier
grease,
in
order
to
reduce
the
break-away
force
and
the
friction
to
a
minimum.
EuroPat v2
Wie
ein
Vergleich
der
Fig.
7
und
12
zeigt,
bewegt
sich
bei
jeder
Injektion
der
Kolben
140
in
proximaler
Richtung
weiter,
und
das
Auspreßglied
(Kolbenstange)
186
muß
in
jeder
dieser
Stellungen
mit
seinem
Boden
188
gegen
den
Kolben
140
anliegen,
ohne
diesen
jedoch
zu
verschieben,
also
mit
einer
Kraft,
die
unterhalb
einer
Losbrechkraft
(z.B.
2...2,5
N)
des
Kolbens
140
liegt.
As
a
comparison
of
FIGS.
7
&
12
shows,
after
every
injection,
the
plunger
140
moves
further
in
the
proximal
direction,
and
the
expressing
member
(piston
rod)
186
must,
in
every
position,
abut
with
its
base
188
against
plunger
140
without,
however,
moving
it,
i.e.
with
a
force
whose
value
is
less
than
that
of
a
required
detachment
force
(e.g.
2-2.5
N)
of
plunger
140.
EuroPat v2
Insbesondere
besteht
die
Aufgabe
darin,
ein
Crashsystem
für
Lenksäulen
zu
realisieren,
welches
eine
definierte
Losbrechkraft
und
eine
definierte
Energieabsorption
unter
reproduzierbarem
Verhalten
ermöglicht.
The
object
comprises
in
particular
realizing
a
crash
system
for
steering
columns
which
permits
a
defined
break-free
force
and
a
defined
energy
absorption
under
reproducible
behavior.
EuroPat v2
Erfindungsgemäss
wird
die
Anordnung
so
ausgeführt,
dass
die
Losbrechkraft
von
der
Energieabsorptionskraft
im
Crashfall
beim
Verschieben
der
Lenkwelle
im
Aufprallsfall
entkoppelt
wird.
According
to
the
invention
the
configuration
is
implemented
such
that
in
the
event
of
an
impact
the
break-free
force
is
decoupled
from
the
energy
absorption
force
upon
sliding
of
the
steering
shaft.
EuroPat v2
In
diesem
Fall
ist
aber
die
definierte
Trennung
zwischen
Losbrechkraft
und
Energieabsorption
weniger
eindeutig,
dafür
ist
aber
die
Anordnung
dann
besonders
kostengünstig
realisierbar.
But
in
this
case
the
separation
between
the
break-free
force
and
energy
absorption
is
less
unique.
However,
the
configuration
is
cost-effective.
EuroPat v2
Ein
Nachteil
der
bekannten
Crashsysteme
für
Lenksäulen
besteht
darin,
dass
einerseits
die
Losbrechkraft
nicht
in
weiten
Bereichen
von
der
Energieabsorptionskraft
im
wesentli-chen
unabhängig
definiert
werden
konnte.
One
disadvantage
of
the
known
crash
system
for
steering
columns
comprises
that,
on
the
one
hand,
the
break-free
force
could
not
be
defined
over
wide
ranges
substantially
independently
of
the
energy
absorption
force.
EuroPat v2
In
Figur
4
ist
in
einem
Losbrechdiagramm
das
gemessene
Verhalten
der
Losbrechkraft
über
einen
Weg
von
45
mm
dargestellt,
wobei
die
Verschraubung
mit
einem
Drehmoment
von
25
Nm
erfolgte.
In
FIG.
4
in
a
break-free
diagram
the
measured
behavior
of
the
break-free
force
is
shown
over
a
path
of
45
mm,
wherein
the
machine
screw
fastening
takes
place
with
a
torsional
moment
of
25
Nm.
EuroPat v2
Daraus
ist
ersichtlich,
dass
die
Losbrechkraft
über
9000
N
betrug
und
erst
nach
einem
längeren
Weg
von
etwa
5
mm
abfällt,
wobei
aber
eine
relativ
hohe
Restklemmkraftwirkung
von
etwa
6000
N
undefiniert
verbleibt
bis
der
Weg
von
45
mm
abgearbeitet
worden
ist.
This
demonstrates
that
the
break-free
force
was
above
9000
N
and
only
decreases
after
a
relatively
long
path
of
approximately
5
mm,
but
wherein
a
relatively
high
residual
clamping
force
effect
of
approximately
6000
N
remains
indeterminately
until
the
path
of
45
mm
has
been
finished.
EuroPat v2
Die
Losbrechkraft
erreicht
6000
N
und
fällt
steil
und
definiert
nach
etwa
1
mm
Weg
sofort
ab,
um
nachher
auf
tiefem
Niveau
mit
Losbrechelementen
mit
geneigten
Flächen
unter
2000
N
gleichförmig
über
den
ganzen
Weg
von
45
mm
zu
verbleiben.
The
break-free
force
reaches
6000
N
and
immediately
decreases
steeply
and
definitively
after
a
path
of
1
mm,
in
order
to
remain
subsequently
on
a
low
level
with
break-free
elements
with
inclined
faces
below
2000
N
uniformly
over
the
entire
path
of
45
mm.
EuroPat v2