Übersetzung für "Lokkasten" in Englisch

Die typische Form einer Traxx-Diesellok mit crashoptimiertem Lokkasten wird perfekt wiedergegeben.
The typical shape of a Traxx diesel locomotive with its crash optimised body is perfectly well modelled.
ParaCrawl v7.1

Zwischen den beiden Triebgestellen thronte ein kurzer Lokkasten und so war eine hervorragende Kurvenbeweglichkeit gewährleistet.
A short locomotive body was enthroned between the two groups of driving wheels thus guaranteeing marvelous maneuverability through curves.
ParaCrawl v7.1

Die Baureihe 110.3 verwendet den Lokkasten der E 10.12 mit stärker hervorgezogener Stirnfläche, auch als „Bügelfalten“-Kasten bezeichnet.
The class 110.3 used the body of the E 10.12 with the pulled-forward frontal area, also called the “crease” (Bügelfalte).
Wikipedia v1.0

Durch das kompakte Drehgestell werden die Relativbewegungen zwischen Lokkasten und Drehgestell so weit verringert, dass die elektrischen Zuleitungen zum Motor außerhalb der Lüftungskanäle geführt werden können, was die Montage erleichtert und die Lebensdauer verlängert.
Using these compact bogies resulted in such a significant decrease in the relative movement between body and bogies, and it became possible to run the connecting cables to the motor outside of the ventilation ducts.
Wikipedia v1.0

Zwei der vier Prototypen erhielten wie die Ge 6/6II der Rhätischen Bahn (RhB) einen geteilten Lokkasten, wobei sich das Gelenk nur vertikal bewegen kann, um sich Gefälleänderungen anzupassen.
Two of the four prototypes were built with a split locomotive body, whereby the joint may only move on an horizontal transverse axis, not on a vertical axis, to accommodate to gradient changes.
Wikipedia v1.0

Erwähnenswert ist auch, daß die abgerundete Nase dieser Lokomotiven so sehr geschätzt wurde, daß auch in der Ära der "gemäßigt stromlinienförmigen" Triebfahrzeuge (in Australien oft "flying bricks", fliegende Ziegelsteine genannt) auf Bestellung der Commonwealth Railways einzigartige Mischlinge gebaut wurden, die einen klassischen "Rundnasen-Führerstand" und einen kantigen Lokkasten in sich vereinten.
It should be also mentioned that the "bulldog nose" of these locomotives earned such high esteem that even in the era of moderately streamlined locomotives (often referred to as "flying bricks"), Commonwealth Railways ordered a custom-built series of locomotives (the CL class, later CLF and CLP) which had the "classic" F-unit nose ahead of the boxy carbody.
ParaCrawl v7.1

Ob zusätzlich zur Kupplung - wie im Falle des Talgo 250 - oder in Kombination mit UIC-Seitenpuffern am Lokkasten montiert.
Either mounted in addition to the coupling - as in the case of the Talgo 250 - or in combination with UIC side buffers on the locomotive superstructure.
ParaCrawl v7.1

In 2005 wurde ihre Verschrottung geplant, jedoch wurde der mittlerweile leere Lokkasten von unserer Stiftung gekauft und wurde damit vom Schneidbrenner gerettet.
The remnants were planned to be cut up in early 2005, however, our foundation purchased the empty carbody and thus managed to save it form the cutting torch.
ParaCrawl v7.1

Die Lokomotive war im Grunde eine Abwandlung der amerikanischen F-Unit mit einem etwas niedrigeren Lokkasten und dreiachsigen Drehgestellen als Anpassung an die örtlichen Lichtraum- und Achslastbegrenzungen.
This was in essence a derivative of the North American F-unit with a lowered carbody and three-axle trucks to suit Australian clearance and axle load requirements.
ParaCrawl v7.1

Bei den 145 Serienloks – nun als Baureihe 103.1 bezeichnet – orientierte sich der konstruktive Grundaufbau des Fahrzeugteils mit Brückenrahmen, Lokkasten aus fünf Segmenten und den dreiachsigen Drehgestellen an den Prototypen.
On the 145 production locomotives – now designated as the class 103.1 – the basic design of the locomotive with the bridge frame, body consisting of five segments, and the three-axle trucks was focused on the prototypes.
ParaCrawl v7.1

Auf dem geschweißten und versteiften Rahmen thront der Lokkasten mit seinen gesickten Seitenwänden, wobei die Führerhäuser separate Module unter Berücksichtigung der neuesten Crash-Sicherheitsanforderungen darstellen.
The locomotive body with its ribbed side walls sits on the welded, reinforced frame, whereby the cabs represent separate modules taking into account the newest crash-safety requirements.
ParaCrawl v7.1

Erwähnenswert ist auch, daß die abgerundete Nase dieser Lokomotiven so sehr geschätzt wurde, daß auch in der Ära der „gemäßigt stromlinienförmigen” Triebfahrzeuge (in Australien oft „flying bricks”, fliegende Ziegelsteine genannt) auf Bestellung der Commonwealth Railways einzigartige Mischlinge gebaut wurden, die einen klassischen „Rundnasen-Führerstand” und einen kantigen Lokkasten in sich vereinten.
It should be also mentioned that the "bulldog nose" of these locomotives earned such high esteem that even in the era of moderately streamlined locomotives (often referred to as "flying bricks"), Commonwealth Railways ordered a custom-built series of locomotives (the CL class, later CLF and CLP) which had the "classic" F-unit nose ahead of the boxy carbody.
ParaCrawl v7.1

Die augenfälligste Änderung ist ein überarbeiteter Lokkasten und erfolgte, um den neuen, strengeren Sicherheitsnormen bezüglich Crashfestigkeit zu genügen.
The most obvious change is the modified carbody that complies with the most recent safety and crash-resistance regulations.
ParaCrawl v7.1

Zwischenzeitlich hatte ABB Henschel mit AEG Schienenfahrzeugtechnik zu Adtranz fusioniert, so dass die Lokkästen nun teilweise in Hennigsdorf und teilweise in Kassel gebaut wurden.
ABB Henschel had by this time merged with AEG Schienenfahrzeugtechnik to become ADtranz, and some of the bodies were now being built at the Hennigsdorf factory, while others were built in Kassel.
Wikipedia v1.0