Übersetzung für "Linsenform" in Englisch
Die
Fenster
können
zur
Strahlungsbündelung
auch
Linsenform
aufweisen.
The
windows
can
also
be
in
the
form
of
lenses
to
focus
the
radiation.
EuroPat v2
Je
nach
Linsenform
und
Linsengrösse
werden
Gehäuse
mit
unterschiedlichen
frontseitigen
Öffnungen
notwendig.
Depending
upon
the
lens
shape
and
lens
size,
housings
with
differing
frontal
openings
are
required.
EuroPat v2
Die
Bearbeitungslinie
wird
dann
insbesondere
auf
eine
bestimme
Bearbeitung
oder
Linsenform
eingestellt.
The
processing
line
is
then
set
in
particular
to
certain
processing
or
a
lens
shape.
EuroPat v2
Eine
besonders
geeignete
Linsenform
für
gummielastisches
Material
ist
beispielsweise
die
Meniskuslinse.
One
particularly
suitable
form
of
lens
for
rubber-elastic
material
is
the
meniscus
lens,
for
example.
EuroPat v2
Weiterhin
lässt
sich
auch
eine
asymmetrische
Linsenform
realisieren.
Furthermore,
it
is
also
possible
to
implement
an
asymmetric
lens
form.
EuroPat v2
Als
mögliche
Linsenform
des
Linsenarrays
werden
dabei
auch
Zylinderlinsen
angegeben.
Cylindrical
lenses
are
also
stated
there
as
a
possible
lens
form
of
the
lens
array.
EuroPat v2
Die
Granulatkörner
können
beliebige
Form
aufweisen,
beispielsweise
Linsenform,
Kugelform
oder
Zylinderform.
The
pellet
grains
may
have
any
desired
shape,
for
example
they
may
be
lenticular,
spherical
or
cylindrical.
EuroPat v2
Durch
Abbrechen
des
Auffüllvorgangs
und
Aushärten
des
Linsenmaterials
kann
dann
die
erhaltene
Linsenform
konserviert
werden.
By
terminating
the
filling
process
and
curing
the
lens
material
the
lens
shape
obtained
may
then
be
preserved.
EuroPat v2
Zur
besseren
Fixierung
der
Linse
ist
das
vordere
Ende
des
Schiebers
entsprechend
komplementär
zur
Linsenform
ausgebildet.
To
better
fix
the
lens,
the
front
end
of
the
slide
is
correspondingly
designed
to
complement
the
lens
shape.
EuroPat v2
Neben
den
gezeigten
Ansteueranschlüssen
kann
es
auch
noch
weitere
Sensoranschlüsse
zur
Bestimmung
der
aktuellen
Linsenform
geben.
In
addition
to
the
activation
terminals
shown,
there
can
also
be
still
further
sensor
terminals
for
determining
the
present
lens
shape.
EuroPat v2
Die
Schichtdicke
der
thermo-optisch-adaptiven
Schicht
69
(Linsenform)
variiert
in
zur
Strahlachse
65
transyersaler
Richtung.
The
layer
thickness
of
the
thermo-optically
adaptive
layer
69
(lens
form)
varies
in
the
direction
transverse
with
respect
to
the
beam
axis
65
.
EuroPat v2
Das
andere
Ende
des
Zylinders
wird
mit
einem
Stempel
mit
negativer
Linsenform
unten
verschlossen.
The
other
end
of
the
cylinder
is
sealed
on
the
bottom
with
a
stamp
having
a
negative
lens
shape.
EuroPat v2
Natürlich
darf
die
Auftragsmenge
nicht
so
groß
werden,
dass
die
Linsenform
"zugeschmiert"
wird.
Of
course,
the
applied
amount
must
not
be
so
large
that
the
lens
form
is
“smeared
up”.
EuroPat v2
Die
Lufteinschlüsse
besitzen
gedrungene,
d.h
Linsenform,
so
daß
offenbar
nur
eine
einzige
Eigenfrequenz
auftritt
(vgl.
DE-OS
29
21
050,
S.
10,
Abs.
2).
The
air
pockets
have
a
flattened
shape,
e.g.
a
lens
shape,
so
that
there
is
obviously
only
a
single
natural
frequency
(cf.
German
Offenlegungsschrift
No.
29
21
050,
page
10,
paragraph
2).
EuroPat v2
Es
ist
erforderlich,
daß
die
Linse
sorgfältig
gefaltet
wird,
damit
sie
erst
nach
dem
Einsetzen
in
die
Linsenkapsel
wieder
in
ihre
ursprüngliche
Linsenform
aufgrund
ihrer
Gummielastizität
zurückspringt
und
die
Linsenkapsel
ausfüllt.
That
is
because
it
is
necessary
for
the
intraocular
lens
to
be
carefully
folded
so
that
it
is
only
after
it
has
been
inserted
into
the
lens
capsule
that
it
springs
back
into
its
original
configuration,
by
virtue
of
its
inherent
resiliency,
and
thus
appropriately
fills
and
is
positioned
in
the
lens
capsule
of
the
eye.
EuroPat v2
Ferner
wird
in
vorteilhafter
Weise
gewährleistet,
daß
die
gefaltete
Linse
einwandfrei
und
mit
gezielter
Führung
in
die
Linsenkapsel
eingesetzt
wird,
so
daß
sie
sich
dort
entfalten
kann
und
die
gewünschte
Stellung
nach
dem
Entfalten
in
die
ursprüngliche
Linsenform
in
der
Linsenkapsel
einnimmt.
The
apparatus
of
the
invention
further
advantageously
provides
that
the
folded
lens
is
inserted
into
the
lens
capsule
in
a
satisfactory
fashion
and
with
a
specific
guide
action
so
that
the
lens
can
unfold
within
the
lens
capsule
in
its
position
therein
and
occupies
the
desired
position
in
the
lens
capsule
after
the
intraocular
lens
has
unfolded
into
its
original
lens
configuration.
EuroPat v2
Der
LängsschLitz
106
ist
seitlich
von
zwei
Seitenwänden
108
und
110
begrenzt,
zu
denen
das
Linsenförmige
Ende
14
einen
gewissen
Abstand
hat
und
mit
denen
das
Ende
14
aufgrund
seiner
Linsenform
allenfalls
in
Punktberührung
kommt,
so
daß
der
Reibungswiderstand
dementsprechend
niedrig
ist.
The
longitudinal
slot
106
is
bordered
laterally
by
two
side
walls
108
and
110,
with
which
the
lenticular
end
14
has
a
certain
interval
and
with
which
the
end
14
because
of
its
lenticular
shape
will
come
if
need
be
into
point
contact,
so
that
the
tractive
resistance
will
accordingly
be
low.
EuroPat v2
Hinsichtlich
dieses
Eingriffs
unterscheidet
sich
die
dritte
Ausführungsform
von
der
ersten
im
wesentlichen
dadurch,
daß
die
Gefahr
der
Behinderung
der
AusLenkbewegung
durch
im
LängsschLitz
106
abgelagerte
Verunreinigungen
verringert
ist,
weil
der
LängsschLitz
sowohl
unten
als
auch
oben
offen
ist,
daß
durch
die
Linsenform
des
Endes
sowohl
der
Reibungswiderstand
verrringert
ist,
als
auch
der
Gefahr
von
Verkantungen
des
Endes
14
im
Längsschlitz
106
vorgebeugt
ist
und
daß
der
erste
Abschnitt
2
eine
geringere
Höhe
zu
haben
braucht
als
beim
ersten
Ausführungsbeispiel,
um
eine
vergleichbar
tiefe
Ausnehmung
in
Form
des
Längsschlitzes
106
zu
ermöglichen.
The
third
embodiment
differs
from
the
second
with
respect
to
this
interconnection
essentially
by
virtue
of
the
fact
that
the
danger
of
the
deflection
movement's
being
obstructed
by
foreign
matter
deposited
will
be
lessened
because
the
longitudinal
slot
is
open
both
top
and
bottom,
by
the
fact
because
of
the
lenticular
shape
of
the
end
that
both
tractive
resistance
is
reduced
as
well
as
the
danger
of
cants
of
the
end
14
in
the
longitudinal
slot
106
precluded,
and
that
the
first
segment
2
need
have
a
lower
height
than
in
the
first
preferred
embodiment
in
order
to
allow
for
a
comparably
deep
recess
in
the
form
of
a
longitudinal
slot
106.
EuroPat v2
Je
stärker
die
ovale
oder
Linsenform
des
Dorns
ausgeprägt
ist
und
je
höher
die
Spannung
ist,
mit
der
der
Draht
auf
den
Dorn
gewickelt
wird,
desto
ausgeprägter
ist
die
Verbreiterung
der
Windungsköpfe.
The
more
slender
the
oval
or
lenticular
shape
of
the
mandrel,
and
the
higher
the
tension
at
which
the
wire
is
would
upon
the
mandrel,
the
more
pronounced
is
the
enlargement
of
the
winding
heads.
EuroPat v2
Mit
dieser
bekannten
Schaftform
soll
eine
optimale
Anpassung
an
die
anatomischen
Verhältnisse
im
proximalen
Bereich
des
Femurknochens
erreicht
werden,
wobei
der
etwa
linsenförmige
Bereich
des
spongiosen
Gewebes
von
der
Linsenform
der
umhüllenden
Aussenform
des
Schaftes
"gefüllt"
wird.
The
purpose
of
such
a
shape
is
to
optimize
adaptation
of
the
stem
to
the
anatomical
conditions
in
the
proximal
zone
of
a
femur
bone.
In
this
case,
the
substantially
lens-like
zone
of
the
spongy
tissue
of
the
bone
is
"filled"
by
the
lens
shape
of
the
stem.
EuroPat v2
Die
Brennraumform
nach
der
Erfindung
entspricht
zwar
prinzipiell
weitgehend
einer
rotationssymmetrischen
Linsenform
(Automotive
Industries
7/81,
S.
50),
bei
der
jedoch
die
Anordnung
der
Zündkerze
im
Volumen-Zentrum
des
Brennraumes
mit
der
größten
Höhe
desselben
wegen
der
Ventilanordnung
in
einer
gemeinsamen
Ebene
nicht
verwirklichbar
ist.
The
combustion
space
form
according
to
the
present
invention
is
in
principle
substantially
similar
to
an
axially
symmetrical
lens
shape
(Automotive
Industries,
July,
1981,
page
50)
in
which,
however,
the
arrangement
of
the
spark
plug
in
the
volume
center
of
combustion
space
with
the
greatest
height
thereof
is
not
realizable
by
reason
of
the
valve
arrangement
in
a
common
plane.
EuroPat v2
Es
ist
bekannt,
Linsen
mikrooptischer
Systeme
herzustellen,
indem
ein
transparentes
aushärtbares
flüssiges
Linsenmaterial
in
die
gewünschte
Linsenform
gegossen
wird.
It
is
known
to
produce
lenses
of
microoptical
systems
by
pouring
a
transparent,
curable
liquid
lens
material
into
the
desired
lens
mould.
EuroPat v2
Als
besonders
vorteilhafte
Geometrie
für
den
aus
der
Anschlagfläche
ragenden
Vorspung
erweist
sich
eine
Linsenform
mit
einem
Radius
von
etwa
10
mm
bis
etwa
40
mm.
According
to
a
preferable
geometry
of
the
projection,
it
has
a
lens-like
shape
and
a
radius
of
from
about
10
mm
to
about
40
mm.
EuroPat v2
Die
Trägermaterialien
können
auch
als
Extrudat,
als
Hohlextrudat,
als
Röhrenabschnitt,
als
Ringe
oder
in
Linsenform
eingesetzt
werden.
The
support
materials
can
also
be
used
as
an
extrudate,
as
a
hollow
extrudate,
as
tubular
sections,
as
rings
or
in
the
shape
of
discs.
EuroPat v2
Bei
der
Linsenherstellung
werden
herkömmlich
warmgepreßte
Glasrohlinge
verarbeitet,
welche
die
Form
von
flachen
Zylinderscheiben
oder
auch
entsprechend
der
gewünschten
Linsenform
stirnseitig
jeweils
gekrümmte
Oberflächen
haben.
For
the
fabrication
of
lenses,
hot-pressed
glass
blanks
are
normally
processed.
Such
blanks
have
a
shape
of
flat
cylinder
disks,
or
have
faces
which
may
be
curved,
depending
on
the
desired
shape
for
the
lens
to
be
produced.
EuroPat v2
Die
theoretische
Linsenform
(31)
hat
einen
im
Zentrum
abgeflachten
Bogen
und
bestimmt
die
Gestalt
der
in
diesem
Beispiel
linear
in
Kreisen
aufgebrachten
Fresnel-Struktur.
The
theoretical
lens
shape
31
has
an
arc
flattened
in
the
center,
and
determines
the
shape
of
the
Fresnel
structure,
which
is
applied
linearly
in
circles
in
this
example.
EuroPat v2
Im
Durchschnitt
zeigt
der
Chloroplast
eine
charakteristische
Linsenform
(Abb.
4)
mit
einer
langen
Achse
von
5
bis
10
um.
In
cross
section
the
higher
plant
chloroplast
shows
a
characteristic
lens
shape
(figure
4
)
with
a
long
axis
of
5
to
10
um.
EUbookshop v2