Übersetzung für "Lichtprojektor" in Englisch

In einer Ausführungsvariante ist der Kontaktkörper fest mit dem Lichtprojektor verbunden.
In a variant design, the contact body is permanently connected to the light projector.
EuroPat v2

Der Lichtprojektor 13 ist optisch mit einer Lichtquelle 12 verbunden.
The light projector 13 is optically connected to a light source 12 .
EuroPat v2

Verfahren nach Anspruch 9, wobei die Erstarrungsenergiequelle ein digitaler Lichtprojektor ist.
The method of claim 9, wherein the source of solidification energy is a digital light projector.
EuroPat v2

Vorzugsweise ist der Lichtprojektor so beschaffen, dass er das Strahlenbündel in Form einer Lichtebene projiziert.
Preferably the light projector is designed such that it projects the beam of rays in the form of a plane of light.
EuroPat v2

In einer Ausführungsvariante ist der Lichtprojektor 13 äquidistant zu einer nicht ebenen Bewegungsfläche bewegbar.
In a variant design, the light projector 13 can be moved equidistantly from a movement surface which is not flat.
EuroPat v2

Die Erfindung bezieht sich auf einen Lichtprojektor mit einer Anschlußbuchse für einen in sie einführbaren Stecker eines Fiberlichtleitkabels, dessen proximales Steckerende im Durchmesser verringert und von einem Wärmeableiter umgeben ist.
The present invention relates to light projectors of the kind comprising a condenser system and a shutter in front of a connector socket arranged to receive the plug of an optical fiber cable insertible thereinto, the proximal end of which plug adjacent the projector is reduced in diameter and surrounded by a heat conductor.
EuroPat v2

Für Endoskope werden Lichtleitfibern proximal zum Anschluß an einen Lichtprojektor zu einem Stecker zusammengefaßt und in bekannter Weise durch einen Glaskitt unlösbar miteinander verbunden.
Optical fibers are joined together into a bundle and indissolubly coupled by means of a glass adhesive, for connection to a light projector.
EuroPat v2

Lichtleitfiber werden zum Anschluß an einen Lichtprojektor zu einem Bündel zusammengefaßt und durch einen Glaskitt miteinander unlösbar verbunden.
Optical fibers are joined together into a bundle and indissolubly coupled by means of a glass adhesive, for connection to a light projector.
EuroPat v2

Die erstere Aufgabe wird nach der Erfindung bei dem eingangs erwähnten Lichtprojektor dadurch gelöst, daß der in die in einem Ringlager montierte Anschlußbuchse eingeführte, in seiner eingeführten Lage gesicherte Kabelstecker an seinem im Durchmesser verringerten proximalen Ende von mehreren, vorteilhaft drei,metallischen Kühlbacken in Form von Zylinderringsegmenten radial nach innen abgefedert anliegend umfaßt ist, die durch eine gegen Schultern der Kühlbacken zur Anlage kommende Abstufung des dickeren Steckerteils gegen eine Federung in einen axialen Abstand von dem Ringlager der Anschlußbuchse drückbar sind.
In accordance with the invention, the first problem is resolved in the case of a light projector as hereinabove referred to, in that the cable plug inserted into the connector socket installed in an annular mounting and secured in its inserted position is enflanked at its diametrically reduced extremity by several, and preferably three, metal cooling jaws in the form of semi-cylindrical annular segments in contact with the same under radial inward spring loading, which may be thrust by a step of a thicker section of the plug coming into contact with shoulders of the cooling jaws against a spring system at an axial distance from the annular mounting of the connector socket.
EuroPat v2

In jeden Lichtprojektor ist zusätzlich ein Umwandler vorzusehen, der das Serien-Code-Signal, das im fotoelektrischen Element erzeugt ist, in den Parallel-Code umwandelt.
Additionally, a circuit for converting the serially coded signal produced by the photoelectric element to parallel code is incorporated in each light projector or transmitter.
EuroPat v2

Am Anschluß 18 kann ein zu einem Lichtprojektor führendes Lichtleitkabel angeschlossen werden, um Licht in den Lichtleiter 11 einzuspeisen, an dessen distalem Ende das Licht zur Beleuchtung des zu betrachtenden Objektes austritt.
A light-conducting cable leading to a light projector may be connected to the connection 18 to feed light into the light guide 11, the light for illuminating the object to be observed emerging from the distal end thereof.
EuroPat v2

In einer bevorzugten Ausführungsvariante sind die Verarbeitungsmittel zusätzlich oder als Alternative eingerichtet zur Berechnung eines Neigungswinkels zwischen dem Strahlenbündel und der Normalen zu der dem Lichtprojektor zugewandten Oberfläche der tatsächlichen Hornhaut des Auges aus der bestimmten ersten Distanz und der bestimmten zweiten Distanz.
In a preferred embodiment variant, the processing means are designed additionally, or alternatively, to calculate an angle of inclination between the beam of rays and the normal to the surface, turned toward the light projector, of the actual cornea from the measured first distance and the measured second distance.
EuroPat v2

In einer Ausführungsvariante sind die Verarbeitungsmittel eingerichtet zur Berechnung eines Verkippungsfaktors aus der bestimmten ersten Distanz und der bestimmten zweiten Distanz, welcher Verkippungsfaktor das Ausmass der Verkippung des Strahlenbündels bezüglich der Normalen zu der dem Lichtprojektor zugewandten Oberfläche der tatsächlichen Hornhaut des Auges und das Ausmass der Abweichung des ersten Beobachtungswinkels vom zweiten Beobachtungswinkel angibt.
In an embodiment variant, the processing means are designed to calculate an angular misalignment factor from the measured first distance and the measured second distance, which angular misalignment factor indicates the magnitude of the angular misalignment of the beam of rays with respect to the normal to the surface, turned toward the light projector, of the actual cornea and the magnitude of the difference of the first observation angle from the second observation angle.
EuroPat v2

Figur 1 zeigt eine schematische Aufsicht des Strahlengangs eines Strahlenbündels, das von einem Lichtprojektor durch die Hornhaut eines Auges projiziert und durch Bilderfassungsmittel erfasst wird.
FIG. 1 shows in a schematic view the ray trajectory of a beam of rays projected by the light projector through the cornea of an eye and captured by image capturing means.
EuroPat v2

Durch die Bilderfassungsvorrichtung 12A wird der durch den Lichtprojektor 11 beleuchtete Querschnittsteil der Hornhaut unter dem Beobachtungswinkel a A erfasst und abgebildet.
Captured and imaged by the image capturing device 12 A is the section of the cornea illuminated by the light projector 11 at the observation angle a A .
EuroPat v2

Durch die Bilderfassungsvorrichtung 12B wird der durch den Lichtprojektor 11 beleuchtete Querschnittsteil der Hornhaut unter dem Beobachtungswinkel a B erfasst und abgebildet.
Captured and imaged by the image capturing device 12 B is the section of the cornea illuminated by the light projector 11 at the observation angle a B .
EuroPat v2

Der Lichtprojektor 11 projiziert das Strahlenbündel 2 vorzugsweise in Form einer Lichtebene, insbesondere als projizierter Lichtspalt, so dass sich als beleuchteter Querschnittsteil ein Lichtschnitt ergibt.
The light projector 11 projects the beam of rays 2 preferably in the form of a plane of light, in particular as a projected light slit, so that a light section results as the illuminated section.
EuroPat v2

Der Lichtprojektor 11 umfasst beispielsweise eine Spaltlampe oder einen Laser, dessen Licht durch Strahlumformungsoptiken zu einem Fächer geformt wird.
The light projector 11 comprises, for example, a slit lamp or a laser, whose light is shaped into a fan by means of beam conversion optics.
EuroPat v2

In der Figur 3 wird die Vorrichtung 1 so appliziert, dass das Strahlenbündel 2 vom Lichtprojektor 11 im Wesentlichen senkrecht zur vorderen Hornhautoberfläche 31 durch den Scheitelpunkt S der Hornhaut 3 projiziert wird.
In FIG. 3, the device 1 is applied such that the beam of rays 2 is projected by the light projector 11 substantially perpendicular to the anterior corneal surface 31 through the vertex S of the cornea 3 .
EuroPat v2

Der Fachmann wird verstehen, dass die in der Figur 3 dargestellte Anordnung der optischen Elemente nur eine von vielen möglichen Anordnungen ist, um zwei Abbilder von mindestens einem Teilgebiet des durch den Lichtprojektor 11 beleuchteten Querschnittsteils der Hornhaut 3 unter zwei Beobachtungswinkeln a A und a B auf einem gemeinsamen Bildwandler 120 zu erzeugen.
One skilled in the art will understand that the arrangement of the optical elements shown in FIG. 3 is only one of many possible configurations for generating on a joint image converter 120 two images of at least a partial region of the section of the cornea 3 illuminated by the light projector 11 at two observation angles a A and a B .
EuroPat v2

In der Vorrichtung 1 sind der Bildwandler 120, die strahlabbildenden Elemente 122A und 122B, die strahlumlenkenden Elemente 121A und 121B sowie der Lichtprojektor 11 in einer drehbaren Trägervorrichtung 10 angebracht, die durch einen Rotationstreiber 15, beispielsweise ein Elektromotor, um die optische Achse Z des Auges rotiert wird.
In the device 1, the image converter 120, the ray-imaging elements 122 A and 122 B, the ray-redirecting elements 121 A and 121 B as well as the light projector 11 are accommodated in a rotatable carrier device 10 which is rotated about the optical axis Z of the eye by a rotation driver 15, for example an electromotor.
EuroPat v2

Diese Lösung setzt jedoch voraus, daß zur Licht­ übertragung zwischen Lichtprojektor und Endoskop ein spezielles Lichtleitkabel angeordnet wird, womit die bereits in der Anwendung befindlichen Lichtleitkabel, die nur eine geringere Apertur übertragen, für die weitere Verwendung nicht mehr eingesetzt werden könn­ten.
This solution, however, presumes that a special light-guiding cable is arranged for light transmission between light projector and endoscope, wherewith the light-guiding cables already being employed and only transmitting a lower aperture could no longer be utilized for further employment. SUMMARY OF THE INVENTION
EuroPat v2

In der Patentanmeldung EP 1 486 185 wird eine ophthalmologische Vorrichtung für die Auflösung von Augengewebe beschrieben, welche einen auf das Auge aufsetzbaren Applikationskopf umfasst, welcher mit einem Lichtprojektor versehen ist.
Patent application EP 1 486 185 describes an ophthalmological apparatus for the breakdown of eye tissue, which comprises an application head which can be mounted on the eye and is provided with a light projector.
EuroPat v2