Übersetzung für "Leitmotivisch" in Englisch
Die
Harmonik
ist
kühn,
die
Struktur
ist
durchdacht
und
stark
leitmotivisch
geprägt.
It
has
bold
harmonies,
an
elaborate
structure,
and
strong
leitmotifs.
ParaCrawl v7.1
Der
Gedanke
der
Eigeninitiative
zog
sich
leitmotivisch
durch
die
gesamte
Veranstaltung.
The
idea
of
self-initiative
recurred
throughout
the
event
like
a
leitmotif.
ParaCrawl v7.1
Der
Ex-Fußballer
Egon
Köhnen
dokumentiert
leitmotivisch
die
Entwicklung
vom
alten
Rheinstadion
zur
LTU
arena.
As
a
leitmotif,
ex-soccer
star
Egon
Köhnen
documented
the
history
from
the
old
Rhine
stadium
to
LTU
arena.
ParaCrawl v7.1
Auch
Themen
wie
Angst,
Liebe,
Eifersucht
und
Verzweiflung
ziehen
sich
wiederholt
und
in
zahlreichen
Varianten
leitmotivisch
durch
sein
Œuvre.
Other
themes
encountered
again
and
again
and
in
countless
variations
–
like
leitmotifs
–
in
Munch's
oeuvre
are
fear,
love,
jealousy
and
desperation.
ParaCrawl v7.1
Selbst
vermeintlich
feste
Kategorien
wie
die
Formel
„neutral–weiblich
–
männlich“
aus
Artauds
Séraphin-Text,
die
Die
Eroberung
von
Mexico
leitmotivisch
durchzieht,
können
keinen
Halt
mehr
bieten.
Even
seemingly
fixed
categories
such
as
the
formula
‘neuter
–
female
–
male’
from
Artaud’s
Séraphin
text
that
permeates
Die
Eroberung
von
Mexico
as
a
leitmotif,
no
longer
offer
any
stability.
ParaCrawl v7.1
Die
Musik
des
Märchenspiels
besteht
aus
solistischen
Gesangsstücken,
Duetten
und
Terzetten
sowie
leitmotivisch
wiederkehrenden
Miniaturen
zur
Charakterisierung
verschiedener
Sprechrollen.
The
music
contains
singing
solo
pieces,
duets
and
trios,
as
well
as
a
leitmotif
recurring
miniatures
for
the
characterization
of
various
speaking
roles.
ParaCrawl v7.1
In
einer
Reihe
von
Kunstprojekten
werden
solche
Abstraktionsmodelle
des
Vergessens
durchgespielt
und
leitmotivisch
in
der
Ausstellung
verteilt.
In
a
series
of
art
projects,
such
abstract
models
of
forgetting
are
played
out
and
dispersed
throughout
the
tunnel
system
as
a
leitmotif.
ParaCrawl v7.1
Immer
wieder
klingt
leitmotivisch
die
Trauer
an
um
eine
dahingegangene
Lebensordnung,
die
gebunden
war
an
Tradition
und
das
feste
Gefüge
einer
monarchischen
Staatsform.
Throughout
the
book,
the
leitmotif
reappears:
the
sadness
after
the
lost
way
of
life
that
was
linked
to
tradition
and
firm
fabric
of
the
monarchic
system
of
government.
ParaCrawl v7.1
Der
Autor
verwendet
eine
klare,
dennoch
poetische
Sprache
und
verleiht
seiner
nichtlinearen
Erzählweise
durch
Wiederholungen
und
leitmotivisch
wiederkehrende
Metaphern
Struktur.
The
author
uses
a
clear
and
yet
still
poetic
language
and
lends
structure
to
his
non-linear
narrative
method
with
repetitions
and
recurrent
metaphors
as
leitmotifs.
ParaCrawl v7.1
Das
bringt
sie
zwar
auch
in
gefährliche
Nähe
zu
Fisher-Price-
und
Barbie-Süßlichkeit,
sorgt
aber
zugleich
für
Nachbarschaft
zu
Baukästen
und
Collagen,
wie
sie
spätestens
seit
Ray
und
Charles
Eames
leitmotivisch
für
die
Nachkriegsmoderne
werden.
This
may
bring
them
dangerously
close
to
the
saccharine
sweetness
of
Fisher-Price
and
Barbie,
but
at
the
same
time
lends
proximity
to
the
construction
kits
and
collages
that
at
the
latest
with
Ray
and
Charles
Eames
became
the
leitmotif
of
post-war
modernism.
ParaCrawl v7.1
Zumindest
fraglich,
wenn
es
etwas
gibt,
was
man
leitmotivisch
mit
Thom
Yorke
verbindet,
dann
ist
es
seine
Angst
vor
den
sozialen
Austauschprozessen
mit
den
Menschen
um
sich
herum.
It
is
questionable,
at
least,
because
if
there
is
something
that
you
associate
with
Thom
Yorke
as
a
leitmotif,
then
his
fear
of
the
social
exchange
processes
with
the
people
around
him.
ParaCrawl v7.1
Wie
der
Streifen
selbst
lebt
auch
der
Score
von
zahlreichen
Wechselseitigkeiten
wie
Tag
und
Nacht,
Gruppe
und
Individuum,
die
Empire
leitmotivisch
verarbeitet
hat.
Both
movie
and
score
are
based
on
countless
dualities
such
as
day
and
night,
group
and
individual,
all
of
which
Empire
has
put
to
leitmotifs.
ParaCrawl v7.1
Selbst
vermeintlich
feste
Kategorien
wie
die
Formel
"neutral–weiblich
–
männlich"
aus
Artauds
Séraphin
-Text,
die
Die
Eroberung
von
Mexico
leitmotivisch
durchzieht,
können
keinen
Halt
mehr
bieten.
Even
seemingly
fixed
categories
such
as
the
formula
'neuter
–
female
–
male'
from
Artaud's
Séraphin
text
that
permeates
Die
Eroberung
von
Mexico
as
a
leitmotif,
no
longer
offer
any
stability.
ParaCrawl v7.1
Das
Lied
beginnt
in
einer,
vom
Bass
im
großen
Metrum
konterkarierten,
7/8-Sequenz
mit
einem
dreistimmigen
Chorsatz,
der
sich
leitmotivisch
durch
das
ganze
Stück
zieht.
The
song
begins
in
7/8
sequence
with
a
three-part
vocal
element
that
runs
throughout
the
piece
like
a
leitmotif.
ParaCrawl v7.1
Eine
dieser
Sentenzen
ist
William
Blakes
Satz
"One
thought
fills
immensity"
(Ein
einziger
Gedanke
füllt
Unermesslichkeit),
der
das
Werk
Plensas
leitmotivisch
durchzieht
und
auch
das
Konzept
der
"Silhouettes"
veranschaulicht:
Für
den
Künstler
haben
die
Stille
und
das
Wort,
haben
Gedanken,
Ideen
und
Träume
ihre
eigene
Materialität
und
sind
als
vibrierende
Energie
bild¬hauerisches
Material.
One
of
these
is
William
Blake's
"One
thought
fills
immensity",
which
is
a
leitmotif
spanning
the
whole
of
Plensa's
work,
and
at
the
same
time
the
concept
illustrated
by
the
"Silhouettes":
for
the
artist,
silence
and
the
word,
thoughts,
ideas
and
dreams
all
have
their
own
materiality,
and
constitute
in
their
vibrant
energy
the
very
material
of
sculpture.
ParaCrawl v7.1
Am
Anfang
aber
steht
leitmotivisch
eine
Amphore
aus
dem
5.Jahrhundert,
die
kaum
100
Meter
vom
Museum
entfernt
unter
der
Genfer
Kathedrale
zum
Vorschein
kam:
Messwein
solle
aus
Gaza
bezogen
werden,
schrieb
schon
der
heilige
Gregor
von
Tours.
At
the
beginning
however
stands
a
leitmotif,
an
amphora
from
the
5thcentury
which
surfaced
hardly
100
meters
away
from
the
museum,
from
underneath
the
cathedral
of
Geneva:
altar
wine
should
be
obtained
from
Gaza,
as
already
the
holy
Gregory
of
Tours
wrote.
ParaCrawl v7.1
Eine
dieser
Sentenzen
ist
William
Blakes
Satz
„One
thought
fills
immensity“
(Ein
einziger
Gedanke
füllt
Unermesslichkeit),
der
das
Werk
Plensas
leitmotivisch
durchzieht
und
auch
das
Konzept
der
„Silhouettes“
veranschaulicht:
Für
den
Künstler
haben
die
Stille
und
das
Wort,
haben
Gedanken,
Ideen
und
Träume
ihre
eigene
Materialität
und
sind
als
vibrierende
Energie
bild¬hauerisches
Material.
One
of
these
is
William
Blake’s
“One
thought
fills
immensity”,
which
is
a
leitmotif
spanning
the
whole
of
Plensa’s
work,
and
at
the
same
time
the
concept
illustrated
by
the
“Silhouettes”:
for
the
artist,
silence
and
the
word,
thoughts,
ideas
and
dreams
all
have
their
own
materiality,
and
constitute
in
their
vibrant
energy
the
very
material
of
sculpture.
ParaCrawl v7.1