Übersetzung für "Leistungsbremse" in Englisch

In diesem Falle wäre die Leistungsbremse 3 pendelnd gelagert aufzustellen.
In this case the PAU 3 would be cradle mounted.
EuroPat v2

Im Ausführungsbeispiel nach Figur 1 ist schematisch eine elektrische Wirbelstrombremse als Leistungsbremse dargestellt.
FIG. 1 schematically shows an electric eddy current brake as the PAU.
EuroPat v2

Die schnellere Leistungsbremse, kann nun nicht beide Größen gleichzeitig ausregeln.
The faster power brake is now unable to correct both variables simultaneously.
EuroPat v2

Eine dynamische Leistungsbremse erlaubt die Simulation von beliebigen Start-, Anfahr- und Fahrprofilen.
A dynamic dynamometric brake enables the simulation of any startup, starting and driving profiles.
ParaCrawl v7.1

Zur Aufnahme des dynamischen Wellendrehmomentes werden auch Drehmomentmeßwellen direkt zwischen Brennkraftmaschine und Leistungsbremse eingebaut.
For measuring the dynamic shaft torque, torque sensors are often arranged between the internal combustion engine and the PAU.
EuroPat v2

Das federnde und dämpfende Element kann jedoch auch zwischen Drehmomentmeßwelle und Leistungsbremse eingebaut werden.
The elastic, dampening element may, however, also be arranged between the torque sensor and the PAU.
EuroPat v2

Dies gilt auch, wenn der in der Leistungsbremse vorhandene Torsionsstab als Drehmomentmeßwelle benutzt wird.
This is also true in cases where the torsion bar within the PAU is used as torque sensor.
EuroPat v2

Dies ist bei benötigten Diensten zwingend notwendig, bei überflüssigen jedoch eine Leistungsbremse für Ihre System.
While this is mandatory for required services, it is a performance brake for your system with services that are not required.
ParaCrawl v7.1

Die Leistungsbremse wird so eingestellt, dass die bei einer konstanten Geschwindigkeit von 80 km/h auf die Antriebsräder wirkende Last entsprechend den Angaben in der Tabelle 3 aufgenommen wird.
The brake is adjusted so as to absorb the load exerted at the driving wheels at a constant speed of 80 km/h, in accordance with Table 3.
DGT v2019

Zur Vermeidung von kritischen Torsionsschwingungen werden drehelastische und dämpfende Kupplungswellen verwendet, die zwischen Leistungsbremse und Brennkraftmaschine angeordnet werden.
To avoid potentially destructive torsional oscillations, torsionally elastic, dampening coupling shafts are used and arranged between the PAU and the internal combustion engine.
EuroPat v2

Derartige drehelastische und dämpfende Kupplungswellen sind jedoch zufolge ihrer Empfindlichkeit gegenüber Radial- und Winkelversatz hohem Verschleiß unterworfen, wenn die Wellen von Leistungsbremse und zu untersuchender Brennkraftmaschine einen geringfugigen Versatz aufweisen.
However, such torsionally elastic, dampening coupling shafts are sensitive to radial and angular misalignments and are therefore subject to excessive wear if the shafts of the PAU and the internal combustion engine exhibit even a slight such misalignment.
EuroPat v2

Durch das zusätzliche Gewicht des elastischen und dämpfenden Elements wird jedoch die biegekritische Drehzahl der Leistungsbremse beeinflußt und so weit herabgesetzt, daß das dynamische Verhalten der Brennkraftmaschine bei maximaler Drehzahl nicht mehr ermittelt werden kann.
Because of the additional weight of the elastic, dampening element, however, the critical rotational speed of the PAU with respect to bending vibrations is influenced and decreased to such an extent that the dynamic performance of the internal combustion engine at maximum speed cannot be determined.
EuroPat v2

Durch das gedämpfte Einwirken des über das zugelassene Gewicht hinausgehenden Gewichtes auf das andere Ende der Welle der Leistungsbremse wird nicht nur die zugelassene biegekritische Drehzahl der Bremse nur unwesentlich beeinflußt, sondern auch die torsionskritische Drehzahl so verstimmt, das bei der Aufnahme von dynamischen Wellendrehmomenten Drehmomentwellen benutzt werden können, die wegen der kritischen Torsionsdrehzahl keiner Verstärkung wegen der dort auftretenden Amplitudenüberhöhung erfordern.
Through the reduced influence of the weight that goes beyond the permissible weight on the other end of the PAU, not only is the permitted bending critical speed of the PAU hardly influenced, but also the torsional resonance speed is so detuned that torque sensors can be used for the determination of the dynamic shaft torque which no longer need oversizing because of torsional resonances.
EuroPat v2

Eine Ausgestaltung der erfinderischen Leistungsbremse sieht vor, daß der Torsionsstab durch Applikation von Dehnungsmeßstreifen selbst als Drehmomentwelle ausgebildet wird.
A modification of the PAU provides that the torsion bar is modified into a torque sensor, e.g. through the application of strain gauges.
EuroPat v2

Damit kommt die bisher zur Messung des dynamischen Wellendrehmoments zusätzlich erforderliche Drehmomentwelle zwischen Leistungsbremse und Kraftmaschine in Wegfall.
Hereby, the separate torque sensor between the PAU and the power plant, that was previously needed in order to measure the dynamic shaft torque is not necessary.
EuroPat v2

Das Ausführungsbeispiel gemäß Figur 1 zeigt also einen Prüfstand ausgerüstet zur Messung des dynamischen Wellendrehmoments mit einer Drehmomentmeßwelle 8. Diese Drehmomentmeßwelle 8 kann jedoch auch erfindungsgemäß durch einen in der Leistungsbremse 3 enthaltenen Torsionsstab 12 ersetzt werden, der auf seiner einen Stirnseite den Anschlußflansch 11 trägt und an dessen anderer Stirnseite im Ausführungsbeispiel nach Figur 1 ein Dämpfer 13 angeordnet ist.
While FIG. 1 shows a test stand equipped for the measurement of the dynamic shaft torque with a torque sensor 8, this torque sensor 8 can also be replaced by a modified torsion bar 12 inside PAU 3. The torsion bar carries the connecting flange 11 on one side and a damper 13 may be arranged on the opposite side of the bar.
EuroPat v2

Unter pendelnder Lagerung wird in diesem Falle verstanden, daß sich das Gehäuse 14 der Leistungsbremse 3 unter Zwischenschaltung eines Kraftmeßgliedes beispielsweise einer Kraftmeßdose am Fundament 1 abstützt.
By cradling it is understood that the torque induced in housing 14 of PAU 3 is reacted by foundation 1 through a force measuring member, for instance a load cell 33.
EuroPat v2

Durch die getrennte Lagerung von Kupplungsflansch 15 und Hohlwelle 16 auf der einen Seite der Leistungsbremse wird eine Verkürzung der Hohlwelle erreicht, was zu einer Erhöhung der biegekritischen Drehzahl führt.
Because the separate bearing arrangement for the coupling flange 15 and hollow shaft 16 on the one side of the PAU, a shortening of the hollow shaft is achieved which leads to an increase of the critical speed with respect to bending.
EuroPat v2

Der dargestellte Prüfstand ist zur Messung des dynamischen Wellendrehmoments geeignet, wobei die Leistungsbremse 3 nur noch zur Umwandlung der Energie dient.
The test stand shown is suitable for measurement of the dynamic shaft torque whereby PAU 3 solely serves the purpose of energy conversion.
EuroPat v2

Soll nunmehr die Kalibrierung der Leistungsbremse kontrolliert werden, laßt sich beim Lauf des Prüfstandes eine Kontrolle durchführen, d. h. bei vorgegebener Drehzahl und vorgegebenem Moment durch die Kraftmaschine durchführen.
If the calibration of the PAU is to be checked, such a check can be carried out during the operation of the test stand at predetermined speed and predetermined torque of the power plant.
EuroPat v2

Hierdurch wird es auf besonders einfache Weise möglich, beispielsweise bei Verwendung einer Gleichstrommaschine als Leistungsbremse, die zu untersuchende Kraftmaschine mit höherer Drehzahl als die Gleichstrommaschine laufen zu lassen.
Thus it is possible in an especially simple way to allow the power plant under test to run at a higher speed than the PAU, for instance a DC machine.
EuroPat v2