Übersetzung für "Leichtbaustoff" in Englisch
Der
wichtigste
Leichtbaustoff
bleibt
dabei
hochfester
Stahl,
so
die
McKinsey-Studie
.
According
to
the
McKinsey
report,
high-tensile
steel
remains
the
most
important
lightweight
material.
ParaCrawl v7.1
Honeycomb-Material,
ein
Leichtbaustoff
mit
Bienenwabenstruktur,
hat
insbesondere
als
Kernmaterial
für
Sandwichkonstruktionen
breite
Anwendung
gefunden.
Honeycomb
material,
a
lightweight
building
material
with
a
honeycomb
structure,
has
found
wide
application
in
particular
as
core
material
for
sandwich
structures.
EuroPat v2
Als
Leichtbaustoff
oder
Zuschlagstoff
für
Wände,
Platten,
Steine
und
dgl.
kann
er
mit
entsprechenden
Bindern
verarbeitet
werden.
It
can
be
combined
with
appropriate
binders
to
serve
as
a
light
construction
material
or
additive
for
walls,
slabs,
bricks
and
the
like.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
einen
Leichtbaustoff,
der
geblähten
Perlit
als
Zuschlagstoff
und
ein
Bindemittelgerüst
aus
einem
Alkalisilikat,
vorzugsweise
aus
Wasserglas,
z.B.Natrium-,
Kalium-,
Lithium-Wasserglas
oder
Guanidinsilikat,
ein
teilorganisches
Wasserglas,
aufweist.
BACKGROUND
OF
THE
INVENTION
The
invention
relates
to
a
lightweight
building
material
comprising
expanded
perlite
as
an
additive
and
a
bonding
agent
structure
consisting
of
an
alkalisilicate,
preferably
water-glass,
e.g.
sodium-,
potassium-,
lithium-water-glass
or
guanidinesilicate,
a
partly
organic
water-glass.
EuroPat v2
Aufgabe
der
Erfindung
ist,
einen
Leichtbaustoff
zu
schaffen,
der
noch
leichter
ist
als
die
bekannten
Produkte.
It
is
an
object
of
this
invention
to
provide
a
lightweight
building
material
which
is
still
lighter
than
known
products.
EuroPat v2
Dadurch,
dass
man
neben
dem
hochporösen
Zuschlagstoff
noch
zusätzlich
in
der
Struktur
ein
Porengefüge
einbringt,
entsteht
ein
Leichtbaustoff,
der
ein
sehr
viel
niedrigeres
Raumgewicht
besitzt
und
dadurch
leichter
ist
als
die
bekannten
Produkte.
Since
a
pore
structure
is
introduced
into
the
bonding
agent
structure
in
addition
to
the
highly
porous
additive
this
produces
a
lightweight
building
material
which
has
a
much
lower
density
and
is,
therefore,
lighter
than
known
products.
EuroPat v2
Vorzugsweise
besitzt
der
neue
Leichtbaustoff
einen
Porengehalt,
der
aus
dem
Porengefüge
des
Bindemittelgerüst
sowie
des
Leichtzuschlagstoffes
resultiert,
von
85
bis
99
Vol.-%
sowie
Raumgewichte
von
40
bis
200
kg/m
und
Festigkeiten
von
0,01
bis
0,5
N/m
m
2
.
The
new
lightweight
building
material
preferably
possesses
a
pore
content
arising
from
the
pore
structure
of
the
bonding
agent
and
of
the
lightweight
additive
of
between
85
and
99%
by
volume,
densities
of
between
40
and
200
kg/m3
and
strengths
of
between
0.01
and
0.5
N/mm2.
EuroPat v2
Der
erfindungsgemäße
Leichtbaustoff
kann
durch
an
sich
bekannte
reaktive
und
nicht
reaktive
Hydrophobierungsmittel
(z.
B.Methylpolysiloxane
oder
dgl.,
Silikonöle
und
Silikonharzemulsionen,
Fettamine,
Fettsäuren,
Fettalkohole
sowie
Stearate)
wasserabweisend
gemacht
werden.
The
lightweight
building
material
according
to
the
invention
may
be
made
water
repellant
by
reactive
and
non-reactive
hydrophobic
agents
(e.g.
methylpolysiloxanes
or
the
like,
silicone-oils
and
silicone-resin
emulsions,
fatty
amines,
fatty
acids,
fatty
alcohols
and
stearates).
EuroPat v2
Ein
Leichtbaustoff,
der
geblähten
Perlit
als
Zuschlagstoff
und
ein
Bindemittelgerüst
aus
einem
Alkalisilikat
aufweist,
ist
aus
der
DE-B-2745750
bekannt.
A
lightweight
building
material
comprising
expanded
perlite
as
an
additive,
and
a
bonding
agent
structure
consisting
of
an
alkalisilicate,
is
known
from
German
AS
No.
2,745,750.
EuroPat v2
Diese
Aufgabe
wird
beim
eingangs
genannten
Leichtbaustoff
dadurch
gelöst,
dass
in
seiner
Struktur
Schaum-
und/oder
Blähporen
im
Bindemittelgerüst
enthalten
sind.
The
lightweight
building
material
is
realized
in
a
structure
containing
foam
pores
and/or
expansion
pores
in
the
bonding
agent
structure.
EuroPat v2
Vorzugsweise
besitzt
der
neue
Leichtbaustoff
einen
Porengehalt,
der
aus
dem
Porengefüge
des
Bindemittelgerüstes
sowie
des
Leichtzuschlagstoffes
resultiert,
von
85
bis
99
Vol.-%
sowie
Raumgewichte
von
40
bis
200
kg/m
3
und
Festigkeiten
von
0,01
bis
0,5
N/mm
2
.
The
new
lightweight
building
material
preferably
possesses
a
pore
content
arising
from
the
pore
structure
of
the
bonding
agent
and
of
the
lightweight
additive
of
between
85
and
99%
by
volume,
densities
of
between
40
and
200
kg/m3
and
strengths
of
between
0.01
and
0.5
N/mm2.
EuroPat v2
Ausführungsformen
einer
erfindungsgemäß
ausgebildeten
Platte,
welche
für
die
vorerwähnte
Ausbildung
mit
zu
einem
Plattenpaar
zusammenzufügenden
Teilplatten
vorgesehen
sind,
sind
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Platte
aus
Teilchen
aus
porösem
Leichtbaustoff
besteht,
die
mit
einem
Bindemittel
zusammengefügt
sind,
daß
die
Platte
eine
eingebettete
Bewehrung
aufweist,
daß
die
Platte
an
einer
Randseite
mit
einer
Tragrippe
zum
Eingriff
in
die
Laschenkammern
von
Schienen
versehen
ist
und
an
der
dieser
Tragrippe
gegenüberliegenden
Randseite
in
mäanderartiger
Aufeinanderfolge
Tragabschnitte
und
Stützabschnitte
aufweist,
wobei
die
Tragabschnitte
durch
von
der
Plattenoberseite
ausgehende
und
bis
zum
Rand
reichende
Einsenkungen
gebildet
sind
und
unter
den
Stützabschnitten
von
der
Plattenunterseite
ausgehende,
nach
oben
gerichtete
Einsenkungen
gebildet
sind,
welche
komplementär
zu
den
Einsenkungen
der
Tragabschnitte
geformt
sind.
Embodiments
of
a
slab
configured
according
to
the
invention
which
are
provided
for
the
previously
mentioned
configuration
comprising
slab
parts
to
be
assembled
to
a
slab
pair
are
characterized
in
that
the
slab
is
comprised
of
particles
of
porous
lightweight
building
material
combined
by
a
binder,
that
the
slab
has
an
embedded
reinforcement,
that
the
slab
on
one
rim
side
is
provided
with
a
carrying
rib
for
engagement
in
the
fishing
surfaces
of
rails,
and,
at
the
rim
side
opposite
this
carrying
rib,
comprises
meander-like
successive
carrying
portions
and
resting
portions,
the
carrying
portions
being
formed
by
indentations
originating
from
the
slab
upper
side
and
extending
as
far
as
to
the
rim,
upwardly
directed
indentations
originating
from
the
slab
lower
side
being
formed
below
the
resting
portions
and
being
shaped
complementary
to
the
indentations
of
the
carrying
portions.
EuroPat v2
Dieser
Leichtbaustoff
ist
eine
hervorragende
Alternative
zu
den
üblichen
Ziegel
und
Betonblöcke,
unter
Berücksichtigung
der
optimalen
Kombination
von
Preis
und
Qualität.
This
lightweight
construction
material
is
an
excellent
alternative
to
the
usual
bricks
and
concrete
blocks,
taking
into
account
the
optimal
combination
of
price
and
quality.
ParaCrawl v7.1