Übersetzung für "Lauterkeitsrecht" in Englisch
Zudem
führt
sie
Prozesse
vor
staatlichen
Gerichten,
insbesondere
im
Bereich
Lauterkeitsrecht.
She
also
litigates,
specifically
in
the
field
of
unfair
competition
law.
ParaCrawl v7.1
Das
Wettbewerbsrecht
umfasst
das
Lauterkeitsrecht
und
Kartellrecht.
The
law
on
competition
comprises
unfair
competition
law
and
antitrust
law.
ParaCrawl v7.1
Materiellrechtlich
kann
die
klare
Rechtsverletzung
von
schweizerischem
oder
liechtensteinischem
Kennzeichen-
sowie
Lauterkeitsrecht
geltend
gemacht
werden.
In
substantive
terms,
claims
may
be
asserted
against
clear
violations
of
Swiss
or
Liechtenstein
legislation
on
trademarks
and
unfair
competition.
CCAligned v1
Die
Generalklausel
wäre
durch
allgemeine
Lauterkeitsprüfungen
und
durch
spezielle
Bestimmungen
zur
Beseitigung
der
Unterschiede
im
Lauterkeitsrecht
der
Mitgliedstaaten
zu
ergänzen.
The
general
clause
would
have
to
be
supplemented
with
general
tests
of
fairness
and
specific
rules
in
order
to
eliminate
differences
in
national
rules
on
commercial
practices.
TildeMODEL v2018
Mit
einer
Rahmenrichtlinie
für
das
Lauterkeitsrecht
könnten
außerdem
Praktiken
wie
z.
B.
die
Überfrachtung
des
Kunden
mit
Informationen
oder
der
exzessive
Gebrauch
von
„Kleingedrucktem“
unterbunden
werden.
Within
the
framework
directive
for
fair
commercial
practices
it
would
also
be
possible
to
preclude
practices
such
as
deliberate
information
overload
and
excessive
use
of
'small
print'.
TildeMODEL v2018
Carl
Baudenbacher
hat
mehr
als
40
Bücher
und
über
200
Artikel
verfasst
zum
europäischen
und
internationalen
Recht,
Schuldrecht,
Arbeitsrecht,
Lauterkeitsrecht,
Kartellrecht,
Gesellschaftsrecht,
Immaterialgüterrecht,
Rechtsvergleichung,
Schiedsgerichtsbarkeit
und
internationale
Gerichte.
Baudenbacher
published
around
40
books
and
over
250
articles
on
European
and
International
law,
law
of
obligations,
labour
law,
law
of
unfair
competition,
antitrust
law,
company
law,
intellectual
property
law,
comparative
law,
arbitration
and
the
law
of
international
courts.
WikiMatrix v1
Er
berät
und
vertritt
Klienten
in
den
Bereichen
Patent-,
Urheber-,
Kennzeichen-
und
Lauterkeitsrecht
und
verfügt
über
Erfahrung
mit
immaterialgüterrechtsbezogenen
Verträgen,
insbesondere
Lizenz-
und
Vertriebsverträgen.
He
advises
and
represents
clients
in
the
fields
of
patent,
copyright,
trademark
and
unfair
competition
law
and
has
experience
with
IPR
related
contracts,
in
particular
licensing
and
distribution
agreements.
ParaCrawl v7.1
Das
auf
dem
Gesetz
gegen
den
unlauteren
Wettbewerb
(UWG)
basierende
Lauterkeitsrecht
regelt
das
Verhalten
der
Marktteilnehmer
untereinander.
The
unfair
competition
law
based
on
the
Act
against
Unfair
Competition
(UWG)
regulates
the
conduct
of
market
participants
towards
each
other.
CCAligned v1
Christoph
Palzer,
Associate,
ist
spezialisiert
auf
das
Kartellrecht,
das
Recht
des
geistigen
Eigentums
und
das
Lauterkeitsrecht.
Christoph
Palzer,
Associate,
is
specialized
in
Antitrust
Law,
Intellectual
Property
Law
and
the
Law
Against
Unfair
Competition.
ParaCrawl v7.1
In
der
Kategorie
Wettbewerbs-
und
Lauterkeitsrecht
hebt
die
Publikation
die
Rolle
von
KŠB
als
einer
der
führenden
Anwaltsfirmen
in
der
Tschechischen
Republik
hervor
und
empfiehlt
den
Partner
von
KŠB
Pavel
Dejl
als
einen
der
führenden
Experten
mit
der
Anmerkung:
„He
is
highly
respected
for
his
knowledge
of
case
law,
and
for
his
litigation
and
arbitration
prowess.“
In
the
category
of
competition
law,
the
publication
mentions
KŠB
as
one
of
the
leading
law
firms
in
the
Czech
Republic
and
recommends
KŠB
Partner
Pavel
Dejl
as
one
of
the
leading
experts
with
the
note:
“He
is
highly
respected
for
his
knowledge
of
case
law,
and
for
his
litigation
and
arbitration
prowess.”
ParaCrawl v7.1
Dr.
Moritz
Schroeder
berät
nationale
und
internationale
Mandanten
in
allen
Fragen
des
Gewerblichen
Rechtsschutzes
und
mit
besonderem
Schwerpunkt
im
Patent-
und
Lauterkeitsrecht.
Moritz
Schroeder
advises
domestic
and
international
clients
on
all
areas
of
Intellectual
Property
with
a
particular
focus
on
Patent
and
Unfair
Competition
Law.
ParaCrawl v7.1
Das
Lauterkeitsrecht
(gemeinhin
Wettbewerbsrecht
oder
Werberecht
genannt)
will
in
Wechselwirkung
zum
Kartellrecht
den
Wettbewerb
schützen.
The
Unfair
Competition
Law
(commonly
referred
to
competition
law,
advertising
law)
wants
to
interact
with
the
antitrust
protect
competition.
ParaCrawl v7.1
Ziel
des
in
Deutschland
im
UWG
normierten
Rechts
gegen
den
unlauteren
Wettbewerb
(„Lauterkeitsrecht“
oder
„Wettbewerbsrecht
im
engeren
Sinne“)
ist
es,
den
im
Markt
herrschenden
Wettbewerb
im
Interesse
der
Verbraucher,
Mitbewerber
sowie
der
Allgemeinheit
als
sonstige
Marktteilnehmer
vor
unlauteren
Wettbewerbsmethoden
zu
schützen.
The
aim
of
the
law
set
out
in
the
German
Unfair
Competition
Act
(“the
law
on
fair
trading
practices”
or
“competition
law
in
the
strict
sense”)
is
to
protect
businesses
from
unfair
competitive
practices
in
the
interests
of
consumers,
competitors
and
the
general
public
as
market
participants.
ParaCrawl v7.1
Dennoch
verbleiben
in
praxi
nur
vereinzelte
Überschneidungen
zwischen
beiden
Rechtsgebieten:
Extrem
vereinfacht
ausgedrückt
dient
Kartellrecht
der
Vermeidung
von
Kartellen
wohingegen
Lauterkeitsrecht
einzelne
Werbehandlungen
zwischen
den
Marktbeteiligten
zu
regeln
sucht.
Nevertheless
remain
only
occasional
overlap
between
the
two
areas
of
law
in
practice:
Expressed
extremely
simplified
serves
antitrust
cartels
while
avoiding
unfair
competition
law
seeks
to
regulate
individual
actions
advertising
between
market
participants.
ParaCrawl v7.1