Übersetzung für "Latentwärme" in Englisch

Diese Wärmemenge wird auch als Latentwärme bezeichnet.
This amount of heat is also termed latent heat.
EuroPat v2

Bei dem reversiblen Schmelzprozess wird eine große Energiemenge als Latentwärme gespeichert.
In the reversible melting process, a large amount of energy is stored as latent heat.
ParaCrawl v7.1

Die kondensierende Betriebsweise nutzt die in der Verbrennungsluft vorhandene Latentwärme für die Beheizung (Brennwerttechnik).
The condensing mode uses the existing latent heat in the combustion air forheating (condensing boiler technology).
ParaCrawl v7.1

Anteil an Festkörpern, welche als solche keine Latentwärme abzugeben vermögen, der Wärmeleitwert des erstarrten Spreng- stoffes, die Erstarrungswärme des flüssigen Sprengstoffes und die Dichte des erstarrten Sprengstoffes.
The proportion of solids which as such are not capable of giving off latent heat; The coefficient of thermal conduction of the solidified explosive; The solidification heat of the liquid or molten explosive; and
EuroPat v2

Der Wärmetauscher C kann als Medium zusätzlich noch ein Latentwärme speicherndes Material, beispielsweise etwa Paraffin, enthalten.
The medium in the heat exchanger C may additionally be a material, e.g. paraffin which stores latent heat.
EuroPat v2

Dieses Harnstoff-Ammoniumnitrateutecticum besitzt einen Schmelzpunkt von 46°C und weist eine Latentwärme von lediglich 172 kJ/kg auf.
This urea-ammonium nitrate eutectic has a melting point of 46° C. and has a latent heat of merely 172 kJ/kg.
EuroPat v2

Beim umgekehrten Phasenwechsel von Dampf in flüssig oder von flüssig in fest, wird die gespeicherte Latentwärme wieder bei konstanter Temperatur abgegeben.
On the reverse phase change from a vapor to a fluid or from a fluid to a solid, the stored latent heat is emitted, again at a constant temperature.
EuroPat v2

Nach einem anderen Verfahren, der sogenannten Brennwert-Technik, wird versucht, die im Heißgas enthaltene Latentwärme weitgehend zu nutzen.
According to another method, the so-called useful heat technique, attempts are made to substantially utilize the latent heat present in the hot gas.
EuroPat v2

Während die sensible Wärme vorzugsweise über kurze Zeit gespeichert wird und nach dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel hauptsächlich für die Brauchwassererwärmung zur Verfügung steht, kann die Schmelz- bzw. Latentwärme langfristig bereitgestellt werden und beispielsweise zum Betrieb eines Heizungssystems dienen.
While the sensible heat preferably is stored for a short period and according to the embodiment represented here chiefly is available for heating service water, the heat of fusion or latent heat can be provided on a long-term basis and for example serve for operating a heating system.
EuroPat v2

Damit lassen sich in der zuvor beschriebenen Weise bei Aufheizung bis zu 750°C 30 kWh Latentwärme speichern.
By heating up to 750° C., it is thus possible to store 30 kWh of latent heat in the manner described previously.
EuroPat v2

In einer bevorzugten Ausführungsform wird das Waschen unter Druck bei einer Temperatur oberhalb des Siedepunkts des Lösungsmittels durchgeführt und nach Ablassen des Lösungsmittels der Druck soweit abgesenkt, dass bereits vor oder während der Zufuhr von Gas für die Trocknung durch die Latentwärme des Reaktors schon ein Teil des Lösungsmittels verdampft.
In a preferred embodiment, washing is carried out under superatmospheric pressure at a temperature above the boiling point of the solvent and, after draining off the solvent, the pressure is reduced to such an extent that part of the solvent is vaporized by the latent heat of the reactor before or during the introduction of gas for drying.
EuroPat v2

Das System besteht aus Wärmepumpen, die mit etwa 1’700 m2 nicht verglasten thermischen Sonnenkollektoren und einem Eisspeicher kombiniert sind, was eine Nutzung der Latentwärme beim Phasenübergang (Wasser/Eis) erlaubt.
The system comprises heat pumps combined with approximately 1700 m2 of unglazed solar thermal sensors and an iced water accumulator enabling the use of latent heat linked to phase changes (water/ice).
ParaCrawl v7.1

Thermisch angetriebene Kleinst-Kälteanlagen, Latentwärme- und Kältespeicher, ORC-Technologien oder thermisch angetriebene Wärmepumpen: Der Einsatz moderner Gebäudetechnik und die Weiterentwicklung von Verteilungstechniken und Systemkomponenten sind wichtige Aspekte von EnEff:Wärme – genauso wie intelligente Regelungs- und Messtechniken.
Thermally-driven micro cooling systems, latent heat and cold storage facilities, ORC technologies or thermally-driven heat pumps: The use of modern building technology and the development of distribution technology and system components represent important aspects of the EnEff:Wärme research initiative - just like intelligent control and measuring technologies.
ParaCrawl v7.1

Das jetzt erschienene BINE-Projektinfo 11/2017 "Nachtstrom aus dem Solarkraftwerk" stellt das System aus Latentwärme- und Kaskadenspeicher vor.
The newly published BINE-Projektinfo brochure 11/2017, entitled "Night-time electricity from solar power plants", presents the system consisting of latent heat and cascade storage units.
ParaCrawl v7.1

Hier werden unter anderem neue Bausysteme entwickelt, die sich durch eine deutlich erhöhte Wärmespeicherfähigkeit aufgrund integrierter Latentwärme speichernder Materialien auszeichnen.
Here, among other things, new construction systems are being developed, which are characterised by a significantly higher heat storage capacity due to integrated materials which store latent heat.
ParaCrawl v7.1

Das jetzt erschienene BINE-Projektinfo 11/2017 „Nachtstrom aus dem Solarkraftwerk“ stellt das System aus Latentwärme- und Kaskadenspeicher vor.
The newly published BINE-Projektinfo brochure 11/2017, entitled “Night-time electricity from solar power plants”, presents the system consisting of latent heat and cascade storage units.
ParaCrawl v7.1