Übersetzung für "Ladegeschirr" in Englisch
Das
Ladegeschirr
wurde
entfernt,
das
Schiff
gedockt
und
wieder
Instand
gestellt.
The
cargo
gear
was
removed
and
the
ship
was
dry
docked
and
repaired.
ParaCrawl v7.1
Sie
bestehen
aus
dem
Rahmengestell
und
einer
integrierten
Laufbahnschiene
mit
Kettenzug
und
Ladegeschirr.
They
consist
of
a
frame
and
an
integrated
runway
girder
with
chain
hoist
and
loading
gear.
ParaCrawl v7.1
Dafür
dient
der
Hallenkran
mit
einem
entsprechenden
Ladegeschirr.
The
hall
crane
can
take
care
of
this
along
with
an
appropriate
load
sling.
ParaCrawl v7.1
Wegen
der
pumpfähigen
Ladung
haben
Tanker
kein
Ladegeschirr.
Tankers
require
no
loading
gear
as
their
cargoes
are
moved
by
pumps.
ParaCrawl v7.1
Das
Ladegeschirr
bestand
aus
10
Dampf-Ladewinden
und
10
Ladebäumen.
Cargo
gear
consisted
of
10
steam
winches
and
10
derricks.
ParaCrawl v7.1
Die
Handhabung
des
Big
Bags
erfolgt
über
ein
Ladegeschirr,
dass
am
Kettenzug
eingehängt
wird.
The
FIBC
is
held
by
means
of
a
holding
fixture
that
is
attached
to
a
chain
hoist.
ParaCrawl v7.1
Anschließend
erfolgte
eine
direkte
Übernahme
des
Stückes
mit
bordeigenem
Ladegeschirr
vom
Trailer
in
das
Flugzeug.
The
machine
was
then
loaded
straight
from
the
trailer
into
the
aircraft
using
the
aircraft
loading
gear.
ParaCrawl v7.1
Die
Handhabung
des
Big
Bags
erfolgt
über
ein
Ladegeschirr,
das
am
Kettenzug
eingehängt
wird.
The
FIBC
is
held
up
by
means
of
a
holding
fixture
that
is
attached
to
the
chain
hoist.
ParaCrawl v7.1
Das
Ladegeschirr
bestand
aus
vier
einfachen
Ladebäumen
aus
Holz,
die
von
Hand
geschwenkt
werden
mussten.
The
cargo
gear
consisted
of
four
simple,
wooden
derricks,
which
were
slewed
by
hand.
ParaCrawl v7.1
Das
Ladegeschirr
für
die
vier
Laderäume
bestand
aus
6
Ladebäumen
von
je
36
metrischen
Tonnen
SWL.
The
cargo
gear
serving
the
4
holds
consisted
of
6
single
derricks
of
36
metric
tonnes
SWL
each.
ParaCrawl v7.1
Denn
kein
Containerschiff
verfügt
über
Ladegeschirr,
das
von
der
Besatzung
des
Schiffes
genutzt
werden
könnte,
um
die
Container
von
oder
an
Bord
zu
bringen.
The
fact
is
that
there
is
not
one
single
container
vessel
that
possesses
the
loading
gear
that
would
enable
its
own
crew
to
load
or
unload
containers.
Europarl v8
Bei
einem
Ladegeschirr
der
vorstehend
beschriebenen
Art,
welches
aus
der
DE-A
28
11
384
bekannt
ist,
ist
es
jedoch
bei
Kranarbeiten,
insbesondere
auch
für
Schwimmkräne
im
Offshore-Bereich,
oft
wünschenswert,
zusätzlich
zu
dem
Haupthub
und
einem
Hilfshub,
einen
weiteren,
zweiten
Hilfshub,
wenn
auch
nur
für
kleinere
Lasten,
zur
Verfügung
zu
haben.
With
cargo
handling
apparatus
of
the
above
described
kind
it
is
however
often
desirable
for
crane
work,
and
in
particular
also
for
floating
cranes
operating
off-shore,
to
have
available,
in
addition
to
the
main
hoist
and
an
auxiliary
hoist,
a
further
or
second
auxiliary
hoist
even
though
this
may
only
be
required
for
smaller
loads.
EuroPat v2
Zur
Lösung
dieser
Aufgabe
ist
vorgesehen,
daß
bei
einem
Ladegeschirr
der
eingangs
genannten
Art
ein
Blockbeschlag
eines
zweiten
Hilfshubes
mittels
einer
zweiten
Verlängerung
des
Ladebaumes
mit
dem
um
die
Ladebaumachse
drehbaren
Blockbeschlag
des
ersten
Hilfshubes
fest
oder
nur
derart
begrenzt
drehbar
verbunden
ist,
daß
beim
Durchschwingen
des
Ladebaums
durch
die
Pfostenebene
auch
der
zweite
Hilfshub
in
den
anderen
Arbeitsbereich
gedreht
wird,
und
daß
der
zweite
Hilfshub
bei
hochgefahrenem
unterem
Ladeblock
mit
Ladehaken
in
annähernd
senkrechter
Stellung
des
Ladebaumes
mit
der
Unterkante
seines
Ladehakens
vorzugsweise
von
dem
Blockbeschlag
des
ersten
Hilfshubesfreigeht.
In
order
to
solve
this
problem,
in
cargo
handling
apparatus
of
the
above
type
a
block
fitting
of
a
second
auxiliary
hoist
is
connected,
fixedly
or
for
only
limited
rotational
movement,
by
means
of
a
second
extension
of
the
cargo
boom
with
the
block
fitting
of
the
first
auxiliary
hoist
which
is
rotatable
about
the
axis
of
the
cargo
boom.
Also,
with
the
lower
cargo
block
and
the
cargo
hook
moved
into
the
raised
position
and
an
approximately
vertical
position
of
the
cargo
boom,
the
lower
side
of
the
cargo
hook
of
the
second
auxiliary
hoist
is
preferably
free
of
the
block
fitting
of
the
first
auxiliary
hoist.
EuroPat v2
Soll
ein
so
erstellter
Raum
transportiert
werden,
so
kann
an
dem
oberen
Enden
der
Tragschenkel
ein
Trag-
oder
Ladegeschirr
angeschraubt
werden
und
der
gesamte
Kubus
ist,
insbesondere
wegen
seiens
geringen
Gewichtes,
mittels
eines
Hubschraubers
transportierbar.
If
a
room
thus
made
available
is
to
be
transported,
a
carrying
or
loading
harness
can
be
bolted
to
the
upper
ends
of
the
supporting
leg.
The
whole
cube,
particularly
in
view
of
its
light
weight,
can
be
transported
by
a
helicopter.
EuroPat v2
Soll
ein
so
erstellter
Raum
transportiert
werden,
so
kann
an
dem
oberen
Enden
der
Tragschenkel
ein
Trag-
oder
Ladegeschirr
angeschraubt
werden
und
der
gesamte
Kubus
ist,
insbesondere
wegen
seines
geringen
Gewichtes,
mittels
eines
Hubschraubers
transportierbar.
If
a
room
thus
made
available
is
to
be
transported,
a
carrying
or
loading
harness
can
be
bolted
to
the
upper
ends
of
the
supporting
leg.
The
whole
cube,
particularly
in
view
of
its
light
weight,
can
be
transported
by
a
helicopter.
EuroPat v2
Der
Frachter
wurde
von
einem
3-zylindrigen
Gegenkolbendieselmotor
(opposed
piston
engine)
der
Firma
Doxford
angetrieben
und
das
Ladegeschirr
bestand
aus
10
Ladewinden
mit
Ladebäumen
4
x
10
Tonnen,
4
x
5
Tonnen
und
2
x
3
Tonnen
Tragfähigkeit
(SWL
=
Safe
Working
Load
oder
Tragfähigkeit).
The
propulsion
of
the
freighter
was
by
one
3-cylinder,
opposed
piston
diesel
engine
from
Dowford
and
her
cargo
gear
consisted
of
10
cargo
winches
with
the
following
derricks
4
x
10
tons,
4
x
5
tons
and
2
x
3
tons
SWL
(SWL
=
Safe
Working
Load).
ParaCrawl v7.1
Es
wird
angenommen,
dass
im
Jahr
1996
der
Frachter
in
ein
Containerschiff
umgebaut
wurde,
wobei
die
Masten
und
das
Ladegeschirr
entfernt
wurden
und
"Containerguides"
eingebaut
wurden.
It
appears,
that
in
1996
the
vessel
was
converted
to
a
container
carrier,
with
all
cargo
gear
removed
and
container
guides
fitted.
ParaCrawl v7.1
Ein
Ladegeschirr
mit
Kettenzug,
das
an
einem
Kettenzug
über
eine
Laufbahnschiene
montiert
wird,
ist
das
Standard-Hubgerät
zum
Befördern
von
Big
Bags
für
Industrie-,
Chemie-
und
Lebensmittelanwendungen.
A
loading
gear
with
chain
hoist
mounted
to
a
runway
track
is
the
standard
lifiting
device
to
move
FIBCs
for
applications
in
the
pharmaceutical,
chemical
or
food
industry.
ParaCrawl v7.1
Danach
werden
die
vier
Schlaufen
des
Big
Bags
in
das
Ladegeschirr
gehängt,
der
Big-Bag
angehoben
und
zurück
in
die
Station
gefahren.
Then
the
four
loops
of
the
big
bag
are
hung
into
the
loading
gear,
the
big
bag
is
lifted
up
and
brought
back
into
the
station.
ParaCrawl v7.1
Das
Hebemittel
(Ladegeschirr,
Flurfördermittel)
liegt
dabei
am
Packstück
an,
d.h.,
dass
eine
tragende
Verpackung
beim
Umschlag
höheren
Belastungen
ausgesetzt
ist
als
eine
mitgenommene
Verpackung.
The
lifting
equipment
(loading
tackle,
ground
conveyors)
is
attached
to
the
package,
which
means
that
load-bearing
packaging
is
subject
to
higher
loads
during
handling
than
accompanying
packaging.
ParaCrawl v7.1
Hierfür
wird
das
am
Kettenzug
befestigte
und
mit
Federstraffung
ausgestattete
Ladegeschirr
an
die
Position
des
Big
Bags
herausgefahren
und
abgelassen.
For
this
purpose
the
spring-loaded
loading
gear
that
is
attached
to
the
chain
hoist
is
extended
and
lowered
to
the
position
of
the
big
bag.
ParaCrawl v7.1
Sobald
die
Entleerung
des
Big
Bags
beginnt,
wird
die
Walkvorrichtung
zugeschaltet,
die
in
Kombination
mit
dem
Federstraffmodul
an
dem
Ladegeschirr
für
einen
vollständigen
Austrag
des
schwer
rieselnden
Materials
sorgt.
As
soon
as
the
emptying
of
the
big
bag
starts
the
milling
device
is
switched
on,
ensuring,
in
conjunction
with
the
spring
loading
module
on
the
loading
gear,
that
the
poorly
pourable
material
is
completely
discharged.
ParaCrawl v7.1
Das
Ladegeschirr
bestand
aus
einem
1
Schwergutbaum
"Jumbo"
von
125
metrischen
Tonnen
SWL,
2
Ladebäumen
von
je
25
metrischen
Tonnen
SWL
und
4
Kränen
von
je
12.5
metrischen
Tonnen
SWL
gebaut
für
Tandembetrieb.
The
cargo
gear:
consisted
of
1
heavy
lift
derrick
"Jumbo",
125
metric
tonnes
SWL
(Safe
Working
Load),
2
single
derricks
of
25
metric
tonnes
SWL
each
and
4
cranes
of
12.5
metric
tonnes
SWL
each,
able
to
work
in
tandem.
.
ParaCrawl v7.1