Übersetzung für "Kurvenpunkt" in Englisch

Beide Optionen werden am Mauszeiger eingeblendet, sobald sich der Zeiger über einem entsprechenden Kurvenpunkt befindet.
Both options will be displayed at the mouse cursor, if it is close to any poly line point.
ParaCrawl v7.1

Veranschaulicht lässt sich der Mittelwertsatz geometrisch so deuten, dass es unter den unten genannten Voraussetzungen zwischen zwei Punkten eines Funktionsgraphen mindestens einen Kurvenpunkt gibt, für den die Tangente parallel zur Sekante durch die beiden gegebenen Punkte ist.
Thus the Mean value theorem says that given any chord of a smooth curve, we can find a point lying between the end-points of the chord such that the tangent at that point is parallel to the chord.
Wikipedia v1.0

Der Kurvenpunkt K3 liegt genau in einem Koordinatenpunkt mit der Grenzfrequenz 1 MHz und der zugehörigen Wandstärke ca. 5,9 mm.
The characteristic point K3 lies exactly at a point of coordination with the cutoff frequency of 1 MHz and the associated wall thickness of about 5.9 mm.
EuroPat v2

Beim Drehen der Scheibe kommen die Formteile in diesen Durchtrittsöffnungen zum Liegen und werden zu einem oberen Kurvenpunkt transportiert, wo sie in Fallschächte gelangen.
When the disk is revolving, the molded articles come to lie in the passage openings and are transported to an upper curve point, where they are received in drop chutes.
EuroPat v2

Falls zu erkennen ist, daß durch die katalytische Reaktion im NOx-Speicherkatalysator die Alterungsschwelle überschritten wird, beispielsweise durch zu schnellen Temperaturanstieg im Kurvenpunkt B der Kurve I, wird die abgastemperatursteigernde Maßnahme in ihrer Wirkung zurückgenommen (Punkt C der Kurve I).
If it is found that the catalytic reaction in the NOx reservoir catalyst causes the ageing threshold temperature to be exceeded, for example because of an excessive temperature rise at the point B of the curve I, the exhaust gas temperature-raising procedure is reduced as shown at the point C of curve I.
EuroPat v2

Beim Einschalten müßte dann diese maximale Remanenz derart berücksichtigt werden, daß eine exakte Zuordnung zwischen der stationären remanenten Induktion und dem zugehörigen Kurvenpunkt in der Magnetisierungskurve (B/H) vorhanden ist.
When switching on, this maximum remanence must then be taken into account in such a manner that an exact relationship exists between the stationary remanent induction and the associated point of the magnetization curve (B/H).
EuroPat v2

Hinsichtlich der Kurven 2 und 4 ist dabei darauf hinzuweisen, daß beispielsweise beim Kurvenpunkt 1 000 ppm Additiv sowohl das Gleitmittel als auch das Antiblockingmittel jeweils in einer Menge von 1 000 ppm vorliegen.
In connection with curves 2 and 4, it is pointed out that e.g. at curve point 1000 ppm of additive, both the lubricant and the antiblocking agent are present in a quantity of 1000 ppm.
EuroPat v2

Wenn man die Q-Skala als feststehend annimmt, wird die Zeitskala gedehnt, wobei man auf der Kurve gewissermassen wieder zu einem vor tg liegenden Kurvenpunkt zurückspringt.
If one assumes the Q-scale as fixed, then the time scale will become stretched, with the effect, that in certain respects one jumps back on the curve, to a point lying before tg.
EuroPat v2

Wenn der Überziehvorgang bei einem Zustand durchgeführt werden soll, der einem andern Kurvenpunkt entspricht, kann dieser durch Zuordnung eines Werts des Drehmoments oder der zeitlichen Drehmomentänderung charakterisiert werden.
If the coating operation is to be carried out in a state corresponding to another point on the curve, then the latter may be characterized by associating therewith a value of the torque or a time-dependent change of the torque.
EuroPat v2

Bei der Beendung des Agglomerationsvorgangs im Kurvenpunkt Pg oder der erwähnten näheren Umgebung von diesem haben die Granulat Teilchen dann eben auch kugelartige Formen sowie relativ enge Grössenverteilungen und Grössen, die im für pharmazeutische Anwendungen bei der Herstellung in Kapseln einzufüllender Granulat-Teilchen günstigen Bereich von beispielsweise 0,25 mm bis 2 mm oder sogar im besonders vorteilhaften Bereich von 0,5 mm bis 1 mm liegen.
The ending of the agglomeration operation at the curve point Pg or within the aforementioned close vicinity thereof, will have the result, that the granulated particles will have ball-like shapes as well as size distributions lying within comparatively narrow limits, and sizes that lie within the range of, for example, 0.25 mm to 2 mm, convenient for pharmaceutical applications requiring the production of granulated particles to be filled into capsules, or even sizes lying within the particularly advantageous range between 0.5 and 1 mm.
EuroPat v2

Nach diesem Sprung kann zum Beispiel noch während einer bestimmten Zeit Flüssigkeit eingesprüht werden, um zum Beenden des Agglomerationsvorgangs vorgesehenen Kurvenpunkt zu kommen.
Subsequent to this jump, liquid may be sprayed for a certain additional time, to get to the point on the curve preset for the termination of the agglomeration operation.
EuroPat v2

Dazu ist allerdings zu bemerken, dass nicht alle Eigenschaften der agglomerierten Teilchen einen solchen "Rückwärts-Zeitsprung" mitmachen, so dass die Teilchen, wenn der Agglomerationsvorgang nach einem solchen Sprung in einem auf der Kurve fiktiv vor tg liegenden Zeitpunkt t e beendet wird, nicht vollständig die gleichen Eigenschaften haben, wie wenn der fragliche Kurvenpunkt ohne den "Rückwärts-Zeitsprung" erreicht wird.
In this regard it should be pointed out, to be sure, that not all of the properties of the agglomerated particles will participate in such a "backward time jump"; consequently, if the agglomeration operation is terminated after a jump of this kind, at a time te fictitiously lying on the curve before the time tg, then the particles will not have the same properties as they would, if the point in question would be reached on the curve without said "backward time jump".
EuroPat v2

Beim Überziehen von Teilchen ist es daher vorteilhaft, dass der dem Kurvenpunkt Pg entsprechende Punkt, wenn man auf der Kurve von links her kommt, nicht oder zumindest nicht wesentlich überschritten wird.
It is therefore of advantage, when coating particles, to make sure that the point corresponding to the curve point Pg be not passed beyond, or at least not significantly so, when approaching the point on the curve from the left.
EuroPat v2

Der Überziehvorgang läuft zumindest in gewissen Fällen besonders effizient und gleichmässig ab, wenn die Verfahrensparameter und -bedingungen einem kurz vor dem Kurvenpunkt Pg liegenden Zustand entsprechen.
The coating operation progresses, at least in certain cases, particularly efficiently and uniformly, if the operational parameters and conditions correspond to a state lying slightly in front of the point Pg on the curve.
EuroPat v2

Das Verfahren kann daher zum Beispiel zum Überziehen von Teilchen derart durchgeführt werden, dass nach dem anfänglichen Einbringen einer bestimmten Menge der als Überzugsmaterial dienenden Teilchen Flüssigkeit eingesprüht wird, bis der Kurvenpunkt Pg mindestens annähernd erreicht oder geringfügig überschritten ist.
Therefore, the operation for coating particles for example, may be carried out by spraying liquid, subsequent to the initial introduction of a certain quantity of the particles to serve as coating material, until the curve point Pg is at least approximately reached, or slightly passed beyond.
EuroPat v2

Ausgehend von dieser Höchstdrehzahl n H des Antriebsmotors 2 ist die Steuerkennlinie 10 so gestaltet, das das Drehmoment M (Motorstrom I) einen ersten Kennlinienabschnitt 11a aufweist, der von n H steil nach oben bis auf einen Kurvenpunkt 50 auf der motorspezifischen Kennlinie 3 verläuft.
Starting from this maximum rotational speed n H of the drive motor 2 the control characteristic line 10 is configured so that the torque T (motor current I) has a first characteristic line segment 11 a which runs steeply upward up to a curve point 50 on the motor-specific characteristic line 3 .
EuroPat v2

Der Kurvenabschnitt 10c steigt bis zu einem Kurvenpunkt 62 höchster Eingangsleistung P M an, um dann gemäß der vorgegebenen Steuerkennlinie 10 längs des Kurvenabschnitts 10d etwa gleich zu bleiben (punktierte Linie 40) oder auf einen Minimalwert 63 abzufallen.
The line segment 10 c slopes upward up to a curve point 62 of maximum input power P input and then stays approximately constant (dotted line 40) along the line segment 10 d according to the given control characteristic line 10 or drops off to a minimum value of 63.
EuroPat v2

Die Drehzahl n 2 ist durch einen Kurvenpunkt 60 der Steuerkennlinie 10 definiert, ab dem die Steuerkennlinie 10 steil abfällt bzw. die Drehmomentkurve 11 von der motorspezifischen Kennlinie 3 abknickt und steil nach unten gegen Null abfällt.
The rotational speed n 2 is defined by a curve point 60 of the control characteristic line 10 from which point on the control characteristic line starts dropping steeply downward and the torque curve 11 deviates from the motor-specific characteristic line 3 and falls steeply downward toward zero.
EuroPat v2

Die Berechnung des öffentlichen Schlüssels im Schritt 316 erfolgt beispielsweise bei elliptischen Kurven dadurch, dass der öffentliche Schlüssel durch Multiplikation des privaten Schlüssels mit einem Kurvenpunkt einer elliptischen Kurve berechnet wird.
The calculation of the public key in step 316 is effected in the case of elliptical curves, for example, by the public key being calculated by multiplication of the private key by a curve point of an elliptical curve.
EuroPat v2

Die Werte a, b, n, sowie ein gewählter Kurvenpunkt P bilden die sogenannten Domain-Parameter der elliptischen Kurve, welche zur Durchführung von kryptografischen Verfahren unter Verwendung des weiteren ersten und weiteren zweiten Schlüssels mit bekannt gegeben werden müssen.
The values a, b, n, and a chosen curve point P, form the so-called domain parameters of the elliptical curve, which have to be concomitantly disclosed in order to carry out cryptographic methods using the further first and further second keys.
EuroPat v2

Der erste Datenobjektschlüssel stellt eine natürliche Zahl dar, und der weitere zweite Datenobjektschlüssel, ein Punkt auf der Kurve, ist das Ergebnis der Multiplikation des weiteren ersten Datenobjektschlüssels mit dem Kurvenpunkt P der elliptischen Kurve.
The first data object key constitutes a natural number, and the further second data object key, a point on the curve, is the result of multiplying the further first data object key by the curve point P of the elliptical curve.
EuroPat v2

Beispielsweise wird bei elliptischen Kurven der öffentliche Schlüssel, d.h. der zweite Datenobjektschlüssel, aus dem ersten privaten Datenobjektschlüssel berechnet, indem ein Kurvenpunkt einer elliptischen Kurve mit dem geheimen Schlüssel multipliziert wird.
By way of example, in the case of elliptical curves, the public key, that is to say the second data object key, is calculated from the first private data object key by a curved point on an elliptical curve being multiplied by the secret key.
EuroPat v2

Verfahren nach einem der vorigen Ansprüche, wobei es sich bei dem asymmetrischen kryptografschen Schlüsselerzeugungsverfahren zur Berechnung des zweiten öffentlichen Schlüssels um ein Verfahren auf elliptischen Kurven handelt, wobei der zweite öffentliche Schlüssel durch Multiplikation des zweiten privaten Schlüssels mit einem Kurvenpunkt einer elliptischen Kurve berechnet wird.
The method as claimed in claim 1, wherein the asymmetric cryptographical key generation method for calculating the second public key is a method on elliptic curves, wherein the second public key is calculated by multiplying the second private key by a curve point on an elliptic curve.
EuroPat v2