Übersetzung für "Kurbelpresse" in Englisch
Kurbelpresse
Schuler
PDV
25/200
gebraucht
(Druckversion)
Crank
Press
Schuler
PDV
25/200
used
(print
version)
ParaCrawl v7.1
Dabei
kann
es
sich
um
eine
hydraulische
oder
um
eine
mechanische
Exzenter-
oder
Kurbelpresse
oder
um
eine
Fließpreßmaschine
handeln.
It
can
be
a
hydraulic
press
or
a
mechanical
excentric
or
crank
press,
or
a
plastic-flow
pressing
machine.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
eine
automatische
Umformmaschine,
insbesondere
Exzenter-
oder
Kurbelpresse,
zum
Warmschmieden
von
schrittweise
durch
einen
Schmiedebereich
geförderten
Werkstücken,
mit
einer
angetriebenen
Exzenterwelle,
auf
der
eine
mit
dem
auf-
und
abbeweglichen
Werkzeugschlitten
verbundene
Pleuelstange
gelagert
und
der
ein
ein
stationäres,
innenverzahntes,
mit
einem
Planetenritzel
kämmendes
Hohlrad
aufweisender
Ungleichförmigkeitsantrieb
zugeordnet
ist.
The
invention
relates
to
an
automatic
forming
machine,
in
particular
an
eccentric
forging
or
crank
press,
for
hot
forging
workpieces
which
are
conveyed
stepwise
through
a
forging
region,
having
a
driven
eccentric
shaft
on
which
there
is
mounted
a
connecting
rod
connected
to
the
tool
carriage,
which
can
be
moved
up
and
down
and
with
which
there
is
associated
an
irregular
drive
having
a
stationary,
internally
toothed
hollow
gear
meshing
with
a
planet
pinion
gear.
EuroPat v2
Um
schnell
zu
dem
Mechanismus
von
Interesse
zu
kommen,
benötigen
Sie
spezielle
Schlüssel:
eine
Kurbelpresse
und
einen
Wagenmieter.
To
quickly
get
to
the
mechanism
of
interest,
you
need
special
keys:
a
crank
squeeze
and
a
carriage
tenant.
ParaCrawl v7.1
Es
ist
Aufgabe
der
Erfindung,
eine
mechanische
Umformmaschine,
insbesondere
Kurbelpresse
vorzuschlagen,
welche
energieeffizient
arbeitet
und
bei
welcher
die
Antriebskomponenten
raumsparend
angeordnet
sind
und
hierdurch
insbesondere
eine
Umrüstung
bzw.
Nachrüstung
einer
vorhandenen
Umformmaschine
mit
geringem
Umbauaufwand
und
Kostenaufwand
ermöglichen.
SUMMARY
OF
THE
INVENTION
The
problem
addressed
by
the
invention
is
that
of
proposing
a
mechanical
metal-forming
machine,
particularly
a
crank
press,
which
works
in
an
energy-efficient
manner
and
in
which
the
drive
components
are
arranged
in
space-saving
manner,
thereby
particularly
enabling
an
existing
metal-forming
machine
to
be
modified
or
retrofitted
with
little
effort
or
expense.
EuroPat v2
Die
erfindungsgemäße
mechanische
Umformmaschine,
insbesondere
Kurbelpresse,
umfasst
eine
Antriebswelle,
einen
Schwungradantrieb
mit
einem
Schwungrad,
einen
Nebenantrieb
sowie
eine
Kupplung,
wobei
der
Schwungradantrieb
die
Umformmaschine
zumindest
zeitweise
antreibt,
wobei
das
Schwungrad
hierzu
über
die
Kupplung
mit
der
Antriebswelle
gekuppelt
ist
und
wobei
der
Nebenantrieb
als
Servomotor
ausgebildet
ist
und
die
Antriebswelle
antreibt.
The
mechanical
metal-forming
machine
according
to
the
present
invention,
in
particular
the
crank
press,
comprises
a
drive
shaft,
a
flywheel
drive
with
a
flywheel,
an
auxiliary
drive
and
a
coupling,
wherein
the
flywheel
drive
drives
the
metal-forming
machine
at
least
intermittently,
wherein
the
flywheel
is
coupled
for
this
purpose
to
the
drive
shaft
via
the
coupling
and
wherein
the
auxiliary
drive
is
designed
as
a
servo
motor
and
drives
the
drive
shaft.
EuroPat v2
Figur
2
zeigt
eine
mechanische
Umformmaschine
1
dargestellt
als
Kurbelpresse
2,
welche
in
ihrem
oberen
Antriebsteil
eine
erfindungsgemäße
Antriebsanordnung
aufweist.
FIG.
2
shows
a
mechanical
metal-forming
machine
1
depicted
as
a
crank
press
2,
which
exhibits
a
drive
arrangement
according
to
the
invention
in
its
upper
drive
portion.
EuroPat v2
Bevorzugte
Anwendungen
der
Erfindung
sind
bei
Verwendung
eines
Schmiedehammers
oder
einer
Spindelpresse
oder
einer
Kurbelpresse
als
Umformmaschine
und/oder
zum
Schmieden
und/oder
zur
Kaltumformung
mit
einer
Umformtemperatur
typischerweise
im
Bereich
von
Raumtemperatur
(21
°C),
zur
Halbwarmumformung,
typischerweise
zwischen
550
°C
und
750
°C,
oder
zur
Warmumformung,
typischerweise
oberhalb
900
°C,
und/oder
zum
Umformen
von
Werkstücken
aus
knetbaren
Metalle
und
Metalllegierungen,
insbesondere
eisenhaltigen
Werkstoffe
wie
Stählen
als
auch
nicht
eisenhaltigen
Metallen
wie
Magnesium,
Aluminium,
Titan,
Kupfer,
Nickel
und
Legierungen
daraus.
Preferred
applications
of
the
invention
are
represented
by
use
of
a
forging
hammer,
screw
press,
or
crank
press
as
the
shaping
machine,
and/or
for
forging
and/or
cold
shaping
at
a
shaping
temperature
typically
in
the
range
of
room
temperature
(21°
C.),
for
warm
shaping,
typically
between
550°
C.
and
750°
C.,
or
for
hot
shaping,
typically
above
900°
C.,
and/or
for
shaping
workpieces
from
ductile
metals
and
metal
alloys,
in
particular
ferrous
materials
such
as
steels,
as
well
as
nonferrous
metals
such
as
magnesium,
aluminum,
titanium,
copper,
nickel,
and
alloys
thereof.
EuroPat v2
Als
Pressvorrichtung
können
alle
zum
Ausüben
eines
Pressdrucks
geeigneten
Vorrichtungen
eingesetzt
werden,
zum
Beispiel
diskontinuierlich
arbeitende
Pressmaschinen
wie
etwa
eine
Pneumatik-
oder
Hydraulikpresse,
eine
Exzenterpresse,
eine
Kurbelpresse,
eine
Kniehebelpresse,
eine
Spindelpresse
oder
dergleichen,
oder
auch
kontinuierlich
arbeitende
Pressmaschinen
wie
etwa
eine
Presswalze.
Pressing
devices
used
may
be
all
devices
suitable
for
exerting
a
pressing
pressure,
examples
being
discontinuously
operating
pressing
machines
such
as,
for
instance,
a
pneumatic
or
hydraulic
press,
an
eccentric
press,
a
crank
press,
a
toggle
press,
a
spindle
press
or
the
like,
or
else
continuously
operating
pressing
machines
such
as
a
pressing
roll,
for
instance.
EuroPat v2
Entfernen
des
überschüssigen
Materials
in
Gestalt
von
Graten
–
dabei
handelt
es
sich
um
das
sog.
Abgraten
an
der
Kurbelpresse
oder
der
Exzenterpresse.
Removal
of
excess
material
in
the
form
of
fins
–
this
is
a
dubbed
trimming
operation
on
crank
or
eccentric
presses.
ParaCrawl v7.1
Um
schnell
zum
gewünschten
Mechanismus
zu
gelangen,
benötigen
Sie
spezielle
Schlüssel:
eine
Kurbelpresse
und
einen
Wagenmieter.
To
quickly
get
to
the
mechanism
of
interest,
you
need
special
keys:
a
crank
squeeze
and
a
carriage
tenant.
ParaCrawl v7.1