Übersetzung für "Kugelgrafit" in Englisch
Die
genauere
Bezeichnung
für
duktiles
Eisen
ist
daher
„Gusseisen
mit
Kugelgrafit“.
The
more
accurate
term
for
ductile
iron
is
therefore
‘spheroidal
graphite
cast
iron’.
DGT v2019
Gemäß
diesen
Erläuterungen
umfasst
der
Begriff
„verformbares
Gusseisen“
auch
Gusseisen
mit
Kugelgrafit.
Classification
of
the
article
under
CN
code
73251000
as
other
cast
articles
of
non-malleable
cast
iron
is
consequently
excluded.
DGT v2019
Die
Europäische
Kommission
(im
Folgenden
„Kommission“)
führte
am
16.
August
2017
mit
der
Durchführungsverordnung
(EU)
2017/1480
der
Kommission
(im
Folgenden
„vorläufige
Verordnung“)
einen
vorläufigen
Antidumpingzoll
auf
die
Einfuhren
von
bestimmten
Waren
aus
Gusseisen
mit
lamellarem
Grafit
(auch
bekannt
als
Grauguss)
oder
Gusseisen
mit
Kugelgrafit
(auch
bekannt
als
duktiles
Gusseisen)
und
Teilen
davon
mit
Ursprung
in
der
Volksrepublik
China
(im
Folgenden
„VR
China“)
in
die
Europäische
Union
(im
Folgenden
„Union“)
ein.
On
16
August
2017
the
European
Commission
(‘the
Commission’)
imposed
a
provisional
anti-dumping
duty
on
imports
into
the
European
Union
(‘the
Union’)
of
certain
articles
of
lamellar
graphite
cast
iron
(also
known
as
grey
iron)
or
spheroidal
graphite
cast
iron
(also
known
as
ductile
cast
iron),
and
parts
thereof,
originating
in
the
People's
Republic
of
China
(‘the
PRC’)
by
Commission
Implementing
Regulation
(EU)
2017/1480
(‘the
provisional
Regulation’).
DGT v2019
In
der
Durchführungsverordnung
(EU)
2018/140
betreffend
bestimmte
Waren
aus
Gusseisen
mit
Kugelgrafit
(auch
bekannt
als
duktiles
Gusseisen)
wird
immer
noch
auf
deren
Einreihung
unter
dem
KN-Code
73259910
als
andere
Waren
aus
verformbarem
Gusseisen
verwiesen.
Implementing
Regulation
(EU)
2018/140
concerning
certain
articles
of
spheroidal
graphite
cast
iron
(also
known
as
ductile
cast
iron)
continues
to
refer
to
their
classification
under
CN
code
73259910
as
other
articles
of
malleable
cast
iron.
DGT v2019
Auf
die
Einfuhren
von
bestimmten
Waren
aus
Gusseisen
mit
lamellarem
Grafit
(Grauguss)
oder
Gusseisen
mit
Kugelgrafit
(auch
bekannt
als
duktiles
Gusseisen)
und
Teilen
davon,
die
derzeit
unter
den
KN-Codes
ex73251000
(TARIC-Code
7325100031)
und
ex73259990
(TARIC-Code
7325999080)
eingereiht
werden
und
ihren
Ursprung
in
der
Volksrepublik
China
haben,
wird
ein
endgültiger
Antidumpingzoll
eingeführt.
A
definitive
anti-dumping
duty
is
imposed
on
imports
of
certain
articles
of
lamellar
graphite
cast
iron
(grey
iron)
or
spheroidal
graphite
cast
iron
(also
known
as
ductile
cast
iron),
and
parts
thereof
currently
falling
within
CN
codes
ex73251000
(TARIC
code
7325100031),
and
ex73259990
(TARIC
code
7325999080)
and
originating
in
the
People's
Republic
of
China.
DGT v2019
Nach
diesem
Urteil
wurden
die
Erläuterungen
zur
Kombinierten
Nomenklatur
zum
KN-Code
73071910
geändert,
sodass
Form-,
Verschluss-
und
Verbindungsstücke
aus
Gusseisen
mit
Kugelgrafit
nicht
mehr
unter
diesen
KN-Code
fallen.
Following
that
judgment,
the
Explanatory
Notes
to
the
Combined
Nomenclature
to
CN
code
73071910
were
modified,
removing
fittings
of
spheroidal
graphite
cast
iron
from
that
CN
code.
DGT v2019
Bei
der
betroffenen
Ware
handelt
es
sich
um
Rohre
aus
duktilem
Gusseisen
(auch
bekannt
als
Gusseisen
mit
Kugelgrafit)
(„duktile
Rohre“)
mit
Ursprung
in
Indien,
die
derzeit
unter
dem
KN-Code
ex73030010
und
ex73030090
eingereiht
werden.
The
product
concerned
is
tubes
and
pipes
of
ductile
cast
iron
(also
known
as
spheroidal
graphite
cast
iron)
(‘ductile
pipes’)
originating
in
India,
currently
falling
within
CN
codes
ex73030010
and
ex73030090.
DGT v2019
Bei
den
derzeit
geltenden
Maßnahmen
handelt
es
sich
um
einen
endgültigen
Antidumpingzoll,
der
mit
der
Durchführungsverordnung
(EU)
2016/388
der
Kommission
zur
Einführung
eines
endgültigen
Antidumpingzolls
auf
die
Einfuhren
von
Rohren
aus
duktilem
Gusseisen
(auch
bekannt
als
Gusseisen
mit
Kugelgrafit)
mit
Ursprung
in
Indien,
geändert
durch
die
Durchführungsverordnung
(EU)
2016/1369,
eingeführt
wurde.
The
measures
currently
in
force
are
a
definitive
anti-dumping
duty
imposed
by
Commission
Implementing
Regulation
(EU)
2016/388
imposing
a
definitive
anti-dumping
duty
on
imports
of
tubes
and
pipes
of
ductile
cast
iron
(also
known
as
spheroidal
graphite
cast
iron)
originating
in
India,
as
amended
by
Implementing
Regulation
(EU)
2016/1369.
DGT v2019
Mit
der
Durchführungsverordnung
(EU)
2017/1232
der
Kommission
wurde
eine
Ware
aus
Gusseisen
mit
Kugelgrafit
(duktiles
Gusseisen,
EN-GJS-500-7)
in
den
KN-Code
73259910
als
andere
Waren
aus
Eisen
oder
Stahl
aus
verformbarem
Gusseisen
eingereiht.
By
Commission
Implementing
Regulation
(EU)
2017/1232,
an
article
made
of
spheroidal
graphite
cast
iron
(ductile
iron,
EN-GJS-500-7)
was
classified
under
CN
code
73259910
as
other
cast
articles
of
malleable
cast
iron.
DGT v2019
Eine
Einreihung
der
Ware
in
den
KN-Code
73251000
als
andere
Waren
aus
nicht
verformbarem
Gusseisen
ist
ausgeschlossen,
da
sich
nicht
verformbares
Gusseisen
unter
Druckspannung
nicht
verformt,
während
sich
Gusseisen
mit
Kugelgrafit
unter
Zugspannung
und
bis
zu
einem
gewissen
Grad
auch
unter
Druckspannung
verformen
lässt.
Therefore
spheroidal
graphite
cast
iron
as
such
cannot
be
considered
non-malleable
iron
(see,
by
analogy,
judgment
of
12 July
2018,
Profit
Europe,
Joined
Cases
C-397/17
and
C-398/17,
EU:C:2018:564).
DGT v2019
Daher
kann
Gusseisen
mit
Kugelgrafit
als
solches
nicht
als
nicht
verformbares
Gusseisen
betrachtet
werden
(siehe
hierzu
analog
das
Urteil
des
Gerichtshofs
vom
12.
Juli
2018
in
den
verbundenen
Rechtssachen
C-397/17
und
C-398/17,
Profit
Europe,
EU:C:2018:564).
Classification
of
the
article
under
CN
code
73259910
as
other
cast
articles
of
malleable
iron
is
also
excluded
as
spheroidal
graphite
cast
iron and
malleable
cast
iron
differ
in
terms
of
their
composition
and
method
of
their
production.
DGT v2019
Bei
der
betroffenen
Ware
handelt
es
sich
um
Rohre
aus
duktilem
Gusseisen
(auch
bekannt
als
Gusseisen
mit
Kugelgrafit)
(im
Folgenden
„duktile
Rohre“)
mit
Ursprung
in
Indien,
die
derzeit
unter
dem
KN-Code
ex73030010
und
ex73030090
eingereiht
werden.
The
product
concerned
is
tubes
and
pipes
of
ductile
cast
iron
(also
known
as
spheroidal
graphite
cast
iron)
(‘ductile
pipes’)
originating
in
India,
currently
falling
within
CN
codes
ex73030010
and
ex73030090.
DGT v2019
Unter
Berücksichtigung
der
obigen
Ausführungen
wird
die
betroffene
Ware
abschließend
definiert
als
Rohre
aus
duktilem
Gusseisen
(auch
bekannt
als
Gusseisen
mit
Kugelgrafit)
(im
Folgenden
„duktile
Rohre“),
unter
Ausschluss
von
duktilen
Rohren
ohne
Innen-
und
Außenbeschichtung
(im
Folgenden
„blanke
Rohre“),
mit
Ursprung
in
Indien,
die
derzeit
unter
den
KN-Codes
ex73030010
und
ex73030090
eingereiht
werden.
The
processing
costs
for
cutting
the
length
and
adding
flanges
cannot
be
considered
to
change
the
basic
characteristics
of
a
ductile
iron
pipe,
which
is
the
conveyance
of
water
and
sewage
or
incurring
substantive
processing
costs.
DGT v2019
Wie
bereits
in
den
Erwägungsgründen
15
und
16
der
vorläufigen
Verordnung
dargelegt,
wurde
die
betroffene
Ware
vorläufig
definiert
als
Rohre
aus
duktilem
Gusseisen
(auch
bekannt
als
Gusseisen
mit
Kugelgrafit)
(im Folgenden
„duktile
Rohre“)
mit
Ursprung
in
Indien,
die
derzeit
unter
den
KN-Codes
ex73030010
und ex73030090
eingereiht
werden.
As
set
out
in
recitals
15
and
16
of
the
provisional
Regulation
the
product
concerned
was
provisionally
defined
as
tubes
and
pipes
of
ductile
cast
iron
(also
known
as
spheroidal
graphite
cast
iron)
(‘ductile
pipes’)
originating
in
India,
currently
falling
within
CN
codes
ex73030010
and
ex73030090.
DGT v2019
Unter
Berücksichtigung
der
obigen
Ausführungen
wird
die
betroffene
Ware
abschließend
definiert
als
Rohre
aus
duktilem
Gusseisen
(auch
bekannt
als
Gusseisen
mit
Kugelgrafit)
(„duktile
Rohre“),
unter
Ausschluss
von
duktilen
Rohren
ohne
Innen-
und
Außenbeschichtung
(„blanke
Rohre“),
mit
Ursprung
in
Indien,
die
derzeit
unter
den
KN-Codes
ex73030010
und
ex73030090
eingereiht
werden.
The
processing
costs
for
cutting
the
length
and
adding
flanges
cannot
be
considered
to
change
the
basic
characteristics
of
a
ductile
iron
pipe,
which
is
the
conveyance
of
water
and
sewage
or
incurring
substantive
processing
costs.
DGT v2019