Übersetzung für "Kreuzbalkenrührer" in Englisch
Die
Rührwelle
trägt
einen
Kreuzbalkenrührer
mit
mindestens
einer
Ebene.
The
stirrer
shaft
bears
a
cross-arm
agitator
having
at
least
one
level.
EuroPat v2
Während
des
Betriebes
dreht
sich
der
Kreuzbalkenrührer
mit
mäßiger
Drehzahl.
During
operation,
the
cross-arm
agitator
turns
at
a
moderate
speed.
EuroPat v2
Zur
Durchmischung
diente
ein
über
eine
Magnetkupplung
indirekt
angetriebener
Kreuzbalkenrührer.
A
crossbeam
stirrer
driven
in
directly
via
a
magnetic
clutch
served
for
thorough
mixing.
EuroPat v2
In
einem
40
1-Autoklaven
aus
rostfreien
Stahl
mit
Kreuzbalkenrührer
gibt
man
zu
12
500
g
Wasser,
2200
g
Butadien-(1,3),
1100
g
Acrylnitril
und
10
g
tert.-Dodecylmercaptan
bei
75
0
C
jeweils
eine
Lösung
aus
222
g
90
%iger
Methacrylsäure
in
500
g
Wasser
und
von
50
g
Ammoniumperoxodisulfat
und
30
ml
25
%iger
wäßriger
Amnonaik-Lösung
in
500
g
Wasser.
In
a
40
liter
stainless
steel
autoclave
equipped
with
a
crossed-arms
paddle
stirrer,
a
solution
of
222
g
of
90%
methacrylic
acid
in
500
g
of
water
and
a
solution
of
50
g
of
ammonium
peroxodisulphate
and
30
ml
of
a
25%
aqueous
ammonia
solution
in
500
g
of
water
are
added
at
75°
C.
to
12500
g
of
water,
2200
g
of
1,3-butadiene,
1100
g
of
acrylonitrile
and
10
g
of
tert.-dodecyl
mercaptan.
EuroPat v2
In
einem
40
I-Autoklaven
aus
rostfreien
Stahl
mit
Kreuzbalkenrührer
gibt
man
zu
12
500
g
Wasser,
2200
g
Butadien
-
(1,3),
1100
g
Acrylnitril
und
10
g
tert.-Dodecylmercaptan
bei
75°C
jeweils
eine
Lösung
aus
222
g
90%
iger
Methacrylsäure
in
500
g
Wasser
und
von
50
g
Ammoniumperoxodisulfat
und
30
ml
25%
iger
wäßriger
Ammonaik-Lösung
in
500
g
Wasser.
In
a
40
liter
stainless
steel
autoclave
equipped
with
a
crossed-arms
paddle
stirrer,
a
solution
of
222
g
of
90%
methacrylic
acid
in
500
g
of
water
and
a
solution
of
50
g
of
ammonium
peroxodisulphate
and
30
ml
of
a
25%
aqueous
ammonia
solution
in
500
g
of
water
are
added
at
75°
C.
to
12500
g
of
water,
2200
g
of
1,3-butadiene,
1100
g
of
acrylonitrile
and
10
g
of
tert.-dodecyl
mercaptan.
EuroPat v2
In
einer
2,5-1-Glasapparatur,
ausgerüstet
mit
Kreuzbalkenrührer,
Begasungsring,
Rückflußkühler,
beheizt
mit
einem
über
Kontaktthermometer
geregelten
Heizband,
werden
zu
1,95
1
Eisen(II)sulfatlösung,
in
der
8,3
Mol-%
Eisen(III)-Ionen
erzeugt
wurden,
0,6
Äquivalente
Magnesiumoxid
als
Fällmittel
in
Form
einer
Aufschlämmung
von
gemahlenem
Magnesiumoxid
in
Wasser
zugegeben.
In
a
2.5
liter
glass
apparatus
equipped
with
cross
beam
stirrer,
gassing
ring
and
reflux
condenser
and
heated
with
a
heater
band
controlled
by
contact
thermometer,
0.6
equivalents
of
magnesium
oxide
in
the
form
of
a
slurry
of
ground
magnesium
oxide
in
water
are
added
as
precipitating
agent
to
1.95
liters
of
iron(II)
sulphate
solution
in
which
8.3
mol
%
of
iron(III)
ions
have
been
produced.
EuroPat v2
Rührorgane
ohne
zerkleinernde
Wirkung
in
diesem
Bereich
sind
vorzugsweise
alle
Arten
von
Propellerrührern,
aber
auch
Schrägblatt-,
Schrägbalken-
oder
Kreuzbalkenrührer,
wobei
auch
Kombinationen
solcher
Rührer
eingesetzt
werden
können.
Stirring
elements
which
do
not
have
a
comminuting
action
in
this
region
are,
preferably,
all
types
of
propeller
stirrers,
but
also
inclined
blade
stirrers,
inclined
paddle
stirrers
or
cross-paddle
stirrers,
and
combinations
of
such
stirrers
can
also
be
employed.
EuroPat v2
In
einem
40-1-Autoklaven
aus
rostfreiem
Stahl
mit
Kreuzbalkenrührer
wird
ein
Gemisch
aus
18000g
Wasser,
7000g
Butadien-(1,3),
2600g
Styrol,
400
g
Methacrylsäure
und
50
g
tert.-Dodecylmercaptan
unter
Verwendung
von
200
g
Natrium-dodecylbenzolsulfonat
als
Emulgator
und
5
g
80%igem
tert.-Butylhydroperoxid
und
2,5
g
Natriumformaldehydsulfoxylatdihydrat
(Rongalit
C)
als
Initiatorsystem
bei
35°C
polymerisiert,
bis
ein
Feststoffgehalt
von
20%
erreicht
ist.
In
a
40-liter-capacity
stainless-steel
autoclave
equipped
with
a
cross-blade
agitator,
a
mixture
of
18000
g
of
water,
7000
g
of
1,3-butadiene,
2600
g
of
styrene,
400
g
of
methacrylic
acid
and
50
g
of
tert.-dodecyl
mercaptan
is
polymerised
at
35°
C.
using
200
g
of
sodium
dodecyl
benzene
sulfonate
as
emulsifier
and
5
g
of
80%
tert.-butyl
hydroperoxide
and
2.5
g
of
sodium
formaldehyde
sulfoxylate
dihydrate
(Rongalit
C)
as
the
initiator
system
until
a
solids
content
of
20%
is
reached.
EuroPat v2
In
einem
40
1-Autoklaven
aus
rostfreiem
Stahl
mit
Kreuzbalkenrührer
wird
eine
Mischung
aus
2500
g
Butadien-(1,3),
2300
g
Styrol,8750
g
Wasser
und
10
g
tert.-Dodecybnercaptan
bei
80°C
mit
einer
Lösung
von
111
g
90
%iger
Methacrylsäure
in
250
g
Wasser
und
einer
Lösung
von
120
g
Ammoniumperoxodisulfat
und
30
ml
25
%iger
wäßriger
Ammoniak-Lösung
in
500
g
Wasser
versetzt.
In
a
40
liter
stainless
steel
autoclave
equipped
with
a
crossed-arms
paddle
stirrer,
a
solution
of
111
g
of
90%
methacrylic
acid
in
250
g
of
water
and
a
solution
of
120
g
of
ammonium
peroxodisulphate
and
30
ml
of
a
25%
aqueous
ammonia
solution
in
500
g
of
water
are
added
at
80°
C.
to
a
mixture
of
2500
g
of
1,3-butadiene,
2300
g
of
styrene,
8750
g
of
water
and
10
g
of
tert.-dodecyl
mercaptan.
EuroPat v2
In
einem
40-1-Autoklaven
aus
rostfreiem
Stahl
mit
Kreuzbalkenrührer
wird
eine
Mischung
aus
300
g
ethoxyliertem
Isononylphenol
mit
15
Ethylenoxideinheiten,
200
g
eines
Natriumsulfonats
eines
Gemisches
langkettiger
Paraffinkohlenwasserstoffe
mit
einer
mittleren
Kettenlänge
von
15
Kohlenstoffatomen,
10
g
Tetranatriumethylendiamintetraacetat,
25
g
1%iger
Eisen(II)-sulfat-heptahydrat-Lösung
und
50
g
tert.-Dodecylmercaptan
in
16
300
g
Wasser
vorgelegt
und
mit
1n-Schwefelsäure
auf
pH
3,0
eingestellt.
A
mixture
of
300
g
of
ethoxylated
isononylphenol
having
15
ethylene
oxide
units,
200
g
of
a
sodium
sulphonate
of
a
mixture
of
long
chain
paraffin
hydrocarbons
having
an
average
chain
length
of
15
carbon
atoms,
10
g
of
tetra-sodium
ethylene
diaminotetraacetate,
25
g
of
a
1%
solution
of
iron
(II)
sulphate
heptahydrate
and
50
g
of
t-dodecylmercaptan
in
16,300
g
of
water
is
introduced
into
a
40-liter
stainless
steel
autoclave
equipped
with
cross
blade
agitator,
and
the
mixture
is
adjusted
to
pH
3.0
using
1
N
sulphuric
acid.
EuroPat v2
Eine
Mischung
aus
18
000
g
Wasser,
500
g
Butadien-(1,3)"
3000
g
Acrylnitril,
1900
g
Styrol,
100
g
Itaconsäure
und
50
g
tert.-Dodecylmercaptan
werden
unter
Verwendung
von
200
g
eines
Natriumsulfonats
eines
Gemisches
langkettiger
Paraffinkohlenwasserstoffe
mit
einer
mittleren
Kettenlänge
von
15
Kohlenstoffatomen
als
Emulgator
und
5
g
70
%igem
tert.-Butylhydroperoxid
und
2,5
g
Natriumformaldehydsulfoxylat
(Rongalit
C)
als
Initiatorsystem
in
einem
40-1-Autoklaven
aus
rostfreiem
Stahl
mit
Kreuzbalkenrührer
bei
35°C
bis
zu
einem
Feststoffgehalt
von
20
%
polymerisiert.
A
mixture
of
18000
g
of
water,
500
g
of
butadiene-(1,3),
3000
g
of
acrylonitrile,
1900
g
of
styrene,
100
g
of
itaconic
acid
and
50
g
of
tert.-dodecyl
mercaptan
is
polymerised
using
200
g
of
a
sodium
sulphonate
of
a
mixture
of
long
chain
paraffin
hydrocarbons
having
an
average
chain
length
of
15
carbon
atoms
as
the
emulsifier
and
5
g
of
70%
tert.-butyl
hydroperoxide
and
2.5
g
of
sodium
formaldehyde
sulphoxylate
(Rongalite
C)
as
the
initiator
system
in
a
40
liter
autoclave
made
of
stainless
steel
and
equipped
with
a
cross
beam
stirrer.
EuroPat v2
Eine
Mischung
aus
18
000
g
Wasser,
500
g
Butadien-(1,3),
3000
g
Acrylnitril,
1
900
g
Styrol,
100
g
Itaconsäure
und
50
g
tert.-Dodecylmercaptan
werden
unter
Verwendung
von
200
g
eines
Natriumsulfonats
eines
Gemisches
langkettiger
Paraffinkohlenwasserstoffe
mit
einer
mittleren
Kettenlänge
von
15
Kohlenstoffatomen
als
Emulgator
und
5
g
70
%igem
tert.-Butylhydroperoxid
und
2,5
g
Natriumformaldehydsulfoxylat
(Rongalit
C)
als
Initiatorsystem
in
einem
40-I-Autoklaven
aus
rostfreiem
Stahl
mit
Kreuzbalkenrührer
bei
35
°C
bis
zu
einem
Feststoffgehalt
von
20
%
polymerisiert.
A
mixture
of
18000
g
of
water,
500
g
of
butadiene-(1,3),
3000
g
of
acrylonitrile,
1900
g
of
styrene,
100
g
of
itaconic
acid
and
50
g
of
tert.-dodecyl
mercaptan
is
polymerised
using
200
g
of
a
sodium
sulphonate
of
a
mixture
of
long
chain
paraffin
hydrocarbons
having
an
average
chain
length
of
15
carbon
atoms
as
the
emulsifier
and
5
g
of
70%
tert.-butyl
hydroperoxide
and
2.5
g
of
sodium
formaldehyde
sulphoxylate
(Rongalite
C)
as
the
initiator
system
in
a
40
liter
autoclave
made
of
stainless
steel
and
equipped
with
a
cross
beam
stirrer.
EuroPat v2
Vorzugsweise
vor,
während
und
ggf.
nach
dem
Auftragen
der
Initiatorlösung
wird
der
Feststoff
bewegt,
z.B.
in
einem
Rührkessel
mit
einem
konventionellen
Rühraggregat
wie
z.B.
einem
Kreuzbalkenrührer
oder
einem
Wendelrührer,
oder
in
einer
weiteren
bevorzugten
Form
in
einem
Pflugscharmischer.
The
solid
is
preferably
kept
in
motion
before,
during
and
optionally
after
application
of
the
initiator
solution,
for
example
in
a
stirred
tank
with
a
conventional
stirrer
unit,
such
as,
for
example,
a
cross-arm
stirrer
or
a
helical
stirrer
or
in
another
preferred
form,
in
a
plough
bar
mixer.
EuroPat v2
Beispiel
2
wird
wie
beschrieben
in
einer
Ansatzgröße
von
12,2
kMol,
bezogen
auf
CS
2,
in
einem
23
m
3
fassenden
Reaktor
mit
Kreuzbalkenrührer
und
Stromstörern
bei
einer
Rührerdrehzahl
von
65
Min.-
1
(maximale
Drehzahl)
wiederholt.
Example
2
is
repeated,
as
described,
with
a
quantity
of
mixture
of
12.2
k
mol,
based
on
CS2,
in
a
reactor
of
23
m3
capacity
with
a
crossbeam
stirrer
and
flow
disturbers
at
a
stirrer
speed
of
65
min.-1
(maximum
speed).
EuroPat v2
Die
Verweilzeit
im
ersten
Rührbehälter
betrug
etwa
0,5
h,
während
der
das
Gemisch
mit
einem
dreistufigen
Kreuzbalkenrührer
bei
160
°C
gerührt
wurde.
The
residence
time
in
the
first
stirred
vessel
was
about
0.5
h,
during
which
the
mixture
was
stirred
with
a
3-level
crossbeam
stirrer
at
160°
C.
EuroPat v2
Die
Verweilzeit
im
dritten
Rührbehälter
betrug
etwa
1
h,
während
der
das
Gemisch
mit
einem
dreistufigen
Kreuzbalkenrührer
mit
geringer
Rührleistung
(weniger
als
0,1
W/I)
gerührt
wurde.
The
residence
time
in
the
third
stirred
vessel
was
about
1
h,
during
which
the
mixture
was
stirred
with
a
3-level
crossbeam
stirrer
with
low
stirrer
output
(less
than
0.1
W/I).
EuroPat v2
Die
geometrische
Anordnung
der
Kreuzbalkenrührer
wird
so
gewählt,
daß
sie
eine
Strähnenbildung
der
aufsteigenden
flüssigen
Phase
2
weitgehend
unterdrücken.
The
geometric
arrangement
of
the
cross-arm
agitator
is
chosen
so
that
it
largely
suppresses
stream
formation
in
the
ascending
liquid
phase
2.
EuroPat v2
In
einer
bevorzugten
Ausführungsform
trägt
der
Kreuzbalkenrührer
drei
bis
acht,
besonders
bevorzugt
vier
Rührflügel
oder
Rührbalken
pro
Ebene.
In
a
preferred
embodiment,
the
cross-arm
agitator
bears
from
three
to
eight,
particularly
preferably
four,
stirrer
blades
or
stirrer
arms
per
level.
EuroPat v2
Die
Sedimentationsapparatur
besteht
aus
einem
geraden
Rohr
von
60
mm
Durchmesser
und
600
mm
Länge
mit
einem
mehrfachen
Kreuzbalkenrührer,
dessen
Rührblätter
bis
nahe
an
die
Wand
reichen.
The
sedimentation
apparatus
comprises
a
straight
tube
having
a
diameter
of
60
mm
and
a
length
of
600
mm
and
provided
with
a
multiple
cross-arm
agitator
whose
stirrer
blades
extend
almost
to
the
wall.
EuroPat v2
Der
Inhalt
des
Autoklaven
wurde
sodann
bei
115
°C
unter
Rühren
(Kreuzbalkenrührer,
200
U/min.)
und
angelegtem
Vakuum
bei
gleichzeitiger
Einleitung
von
50
mL
Stickstoff
pro
Minute
über
einen
Zeitraum
von
3,17
h
entwässert.
The
contents
of
the
autoclave
were
then
dewatered
at
115°
C.
while
stirring
(cross-beam
stirrer,
200
rpm)
and
with
reduced
pressure
applied,
with
simultaneous
introduction
of
50
ml
of
nitrogen
per
minute
over
a
period
of
3.17
h.
EuroPat v2
Zur
Herstellung
der
linearen
Styrol-Butadien-Blockcopolymeren
A
wurden
in
einem
doppelwandigen
10
Liter
Edelstahl-Rührautoklaven
mit
einem
Kreuzbalkenrührer
5385
ml
Cyclohexan
vorgelegt,
bei
60°C
mit
1,6
ml
sec-Butyllithium
(BuLi)
bis
zum
Auftreten
einer
durch
1,1-Diphenylethylen
als
Indikator
hervorgerufenen
Gelbfärbung
austitriert
und
anschließend
mit
3,33
ml
einer
1,4
M
sec.-Butyl-Lithium-Lösung
zur
Initiierung
und
0,55
ml
einer
0,282
M
Kalium-tert.-Amylat
(KTA)-Lösung
als
Randomizer
versetzt.
For
production
of
the
linear
styrene-butadiene
block
copolymers
A,
5385
ml
of
cyclohexane
were
used
as
initial
charge
in
a
10
liter
double-walled
stirred
stainless-steel
autoclave
with
cross-blade
stirrer,
and
titrated
to
the
end
point
with
1.6
ml
of
sec-butyllithium
(BuLi)
at
60°
C.,
until
a
yellow
coloration
appeared,
brought
about
by
1,1-diphenylethylene
used
as
indicator,
and
3.33
ml
of
a
1.4
M
sec-butyllithium
solution
were
then
admixed
for
initiation,
and
0.55
ml
of
a
0.282
M
potassium
tert-amyl
alcoholate
(PTAA)
solution
was
admixed
as
randomizer.
EuroPat v2
In
einem
20
1
Druckautoklav
mit
Kreuzbalkenrührer,
Kolonne
und
nachgeschaltetem
Kühler
sowie
Vorlage
werden
9,267
kg
1,6-Hexandiol
und
0,13
g
Tetraisopropyltitanat
vorgelegt.
9,267
kg
1,6-hexanediol
and
0.13
g
tetraisopropyl
titanate
were
placed
in
a
20
liter
pressure
autoclave
fitted
with
a
cross-arm
agitator,
a
column
and
a
downstream
condenser
and
receiver.
EuroPat v2