Übersetzung für "Kontaktbelastung" in Englisch

In den Beispielen 14-18 wurde die Abhängigkeit der Ether-Spaltung von der Kontaktbelastung untersucht.
The dependence of the ether cleavage on the catalyst load was examined in Examples 14-18.
EuroPat v2

Sie erhöhen die Schaltsicherheit und die Schaltleistung von elektromechanischen Grenzsignalgebern und verringern deren Kontaktbelastung.
They increase the switching safety and the switching capacity of electro-mechanical limit value switches and reduce the contact load of same.
ParaCrawl v7.1

Danach erfolgt die stufenweise Zudosierung des Reaktionsgemisches so lange, bis sich eine Kontaktbelastung a = 1 (ml/ml.h) eingestellt hat.
The reaction mixture is then metered in stepwise until a throughput over the catalyst A of 1 (ml/ml. hour) has been established.
EuroPat v2

Die Kontaktbelastung wird im Bereich von WHSV = 0,5 bis 5 g Substrat/g Katalysator/h gewählt (WHSV = weight, hourly space velocity).
The loading of the contact catalyst is selected in the range from WHSV=0.5 to 5 g of substrate/g of catalyst/hour (WHSV=weight, hourly space velocity).
EuroPat v2

Als Kontaktbelastung a wird hierbei das Verhältnis der Menge Kohlenwasserstoffgemisch in ml zur Menge lonenaustauscherkontakt in ml pro Zeit in Stunden definiert.
The throughput over the catalyst A is defined as the ratio of the amount of hydrocarbon mixture in ml to the amount of ion exchanger catalyst in ml per time in hours.
EuroPat v2

Die Veretherungsreaktion erfolgt in einem der genannten Reaktortypen in bekannter Weise an einem sauren Kationenaustauscher, beispielsweise einem sulfonsäuregrupenhaltigen Styrol-Divinylbenzol-Polymerisat in fester oder schwebender Schicht bei einer Temperatur von 30 bis 120° C, bevorzugt 40 bis 90°C, und einem Druck von 1 bis 50 bar, bevorzugt 3 bis 20 bar mit einer stündlichen Kontaktbelastung (WHSV = Weight Hourly Space Velocity) von 0,1 bis 15 kg Gesamteinsatzstoffe pro kg Kationenaustauscher pro Stunde.
The etherification reaction is effected in one of the reactor types mentioned, in a known manner, on an acidic cation exchanger, for example a styrene/divinylbenzene polymer, containing sulphonic acid groups, in a fixed or suspended layer, at a temperature of 30° to 120° C., preferably 40° to 90° C., and a pressure of 1 to 50 bar, preferably 3 to 20 bar, with a catalyst throughput per hour (WHSV=weight hourly space velocity) of 0.1 to 15 kg of total starting materials per kg of cation exchanger per hour.
EuroPat v2

Durch die Abtrennung der ammoniakalisch-wässrigen Phase wird nicht nur das Gleichgewicht günstig beeinflußt, sondern auch ein höhere Kontaktbelastung bei der Hydrierung ermöglicht.
Not only is the equilibrium favorably influenced by the separation of the ammoniacal aqueous phase but also a higher catalyst load is made possible in the hydrogenation.
EuroPat v2

Die Kontaktbelastung wird im Bereich von WHSV = 0,5 bis 5 g Substrat pro Gramm Katalysator pro Stunde gewählt (WHSV = weight, hourly space velocity)
The loading of the contact catalyst is selected in the range from WHSV=0.5 to 5 g of substrate/g of catalyst/hour (WHSV=weight, hourly space velocity).
EuroPat v2

Als Kontaktbelastung a wird hierbei das Verhältnis der Menge Kohlenwasserstoffgemisch in ml zur Menge Ionenaustauscherkontakt in ml pro Zeit in Stunden definiert.
The throughput over the catalyst A is defined as the ratio of the amount of hydrocarbon mixture in ml to the amount of ion exchanger catalyst in ml per time in hours.
EuroPat v2

Bei einem vorgegebenen lichten Reaktordurchmesser von 20 mm wurde die Katalysatorbetthöhe jeweils so gewählt, daß das daraus resultierende Reaktionsvolumen zusammen mit der eingesetzten Flüssigkeitsmenge die gewünschte kontaktbelastung a ergab.
For a given internal reactor diameter of 20 mm, the height of the catalyst bed was in each case chosen so that the reaction volume resulting therefrom, together with the amount of liquid employed, gave the desired throughput over the catalyst A.
EuroPat v2

Die Tabelle 3 zeigt, daß bei 110 °C und einer Kontaktbelastung a = 1 bei einem Druck, der die Aufrechterhaltung einer Flüssigphase gewährleistet und der bei 110 °C oberhalb von etwa 8 bar liegt, die TAME-Ausbeute ziemlich konstant ist.
Table 3 shows that, at 110° C. and with a throughput over the catalyst a of 1, the TAME yield is fairly constant under a pressure which ensures that a liquid phase is maintained and which is above about 8 bars at 110° C.
EuroPat v2

Für die Kontaktbelastung wird eine WHSV (weight-hourly-space-velocity) im Bereich von 0,5 bis 10 g Substrat/g Katalysator/Stunde gewählt.
A WHSV (weight-hourly-space-velocity) in the range from 0.5 to 10 g substrate/g catalyst/hour is chosen for the catalyst load.
EuroPat v2

Die Endabschnitte 89 der Schnappfinger 55 selbst sind jedoch wiederum verbreitert, so dass die Kontaktbelastung abnimmt.
The end segments 89 of the snap fingers 55 themselves are however again widened so that the contact load diminishes.
EuroPat v2

Durch diese Schaltung wird erreicht, dass die Schalter 33 und 33' im Leistungsstromkreis 30 im normalen Betriebsfall immer stromlos geschlossen werden, so dass die Kontaktbelastung gering und damit Kontaktbrand vermieden ist.
By means of this circuit it is achieved that the switches 33 and 33 ? in the power circuit 30 in normal operating situation are always closed in the currentless state so that the contact load is minimal and contact erosion is avoided in this way.
EuroPat v2

Die Luftleitanordnung oder deren Komponenten können aus einem flexiblen Material bestehen, welches bei Beaufschlagung durch fluidmechanische Kräfte nicht, oder sehr wenig verformt wird, jedoch bei mechanischer Kontaktbelastung wie sie zum Beispiel bei einer Bordstein Auf- oder Abfahrt auftreten kann, elastische Verformungen zulässt.
The air-guiding arrangement or its components may consist of a flexible material which does not deform or deforms only very slightly when acted upon by fluid-mechanical forces. However, in the case of a mechanical contact load, which may occur, for example, when driving up or down a curb, the material may permit elastic deformations.
EuroPat v2

Zur Reduzierung der Kontaktbelastung zwischen den Kettengelenken und den Zähnen der Kettenräder schlägt die WO 03/093700 A2 eine Kettenführung vor, die sich mit entsprechenden Einlaufführungen versetzt gegenüber den kreisförmigen Führungsabschnitt des Kettenrads fortsetzt.
For reducing the contact load between the chain hinges and the teeth of the chain wheels, WO 03/093700 A2 suggests a chain guide comprising respective coming-in guides extending in displaced relationship with the circular guide section of the chain wheel.
EuroPat v2