Übersetzung für "Knickgefahr" in Englisch

Dies erhöht die Biegsamkeit und verringert die Knickgefahr.
This increases the pliability and reduces the risk of kinking.
EuroPat v2

Im übrigen reduziert der Führungskanal die Knickgefahr des Sondenschlauchs an der Biegestelle.
The guide channel also reduces the risk of kinking of the probe tube at the bend point.
EuroPat v2

Zur Reduzierung der Knickgefahr ist das Rückhalteglied im Bereich der Schlauchumlenkung abgerundet.
To reduce the risk of kinking, the retaining member is rounded in the area of the tube bend.
EuroPat v2

Da im Fall einer Werkteilumformung die Kolbenstange 25 auf Zug beansprucht wird, besteht keine Knickgefahr.
As in the case of workpiece shaping the piston rod 25 is tensioned, there is no risk of bending.
EuroPat v2

Dadurch kann die Gefahr von Fehlbestückungen oder die Knickgefahr am Kabelende deutlich reduziert werden.
The danger of faulty insertions, or the danger of kinking at the wire-end, can thereby be markedly reduced.
EuroPat v2

Die Führung des Schlauchs im Bereich der Umlenkung und im Befestigungsbereich reduziert die Knickgefahr.
The guiding of the tube in the area of the deflection and in the area of attachment reduces the risk of kinking.
EuroPat v2

Diese Formgebung hat den Vorteil, daß die Meißelführung bis an den durchzutrennenden Gegenstand herangeführt werden kann, so daß die Meißelklinge an keiner Stelle ungeführt der Knickgefahr ausgesetzt ist.
This shaping has the advantage that the chisel guide can be taken right up to the object to be severed, so that the chisel blade is not at any point exposed unguided to the risk of buckling.
EuroPat v2

Wegen der Knickgefahr für den Ausstoßkolben muß dieser in bezug auf seine Länge einen gewissen Mindestdurchmesser aufweisen.
Because of the risk that the discharging piston may buckle, it must possess a specific minimum diameter relative to its length.
EuroPat v2

Im Gegensatz zu den Verbindungsstangen 101s der bekannten Ausführungsform nach den Figuren 12 und 13 kann dieser Verbindungsstab 101c einen relativ kleinen Querschnitt besitzen, da er keine großen Schubkräfte aufnehmen muß und dementsprechend keine Knickgefahr besteht.
12 and 13 this connecting rod 101c can have a relatively small cross-section, since it does not have to receive any great thrust forces and, consequently, there is no danger of buckling.
EuroPat v2

Die Abstimmung des Fluiddruckes und der Stauchbewegung erfolgt derart, daß die Knickgefahr für den Rohling praktisch auszuschließen ist.
The coordination of the fluid pressure and the upsetting movement takes place such that a danger of buckling can virtually be excluded for the blank.
EuroPat v2

Auf diese Weise können die Lichtwellenleiter im Inneren der Kabelmuffe entlang der inneren Muffenwandung ohne Knickgefahr weitergeführt werden.
In this way, the optical waveguides can be continued in the interior of the cable closure along the inner wall of the closure without the risk of buckling.
EuroPat v2

Mit Befüllung wird die Knickgefahr des Rohlings 15 bei der Einbeulung zwar vermieden, jedoch sind zur einbeulenden Beaufschlagung hohe Eindrückkräfte erforderlich.
With pressurization the danger of buckling of the blank pipe 15 is avoided; however, for the in denting high pressure forces are required.
EuroPat v2

Um auch die Knickgefahr der kraftaufbringenden Positionierdorne zu minimieren, können diese in koaxialen Bohrungen der Stempel geführt und relativ zu diesem bewegbar sein.
To minimize the risk of deflection of the force-applying positioning mandrels, these may be guided in coaxial bores of the press block and may be movable relative to said block.
EuroPat v2

Durch die Verwendung einer elastischen Folie ergibt sich im Bereich der Schleife zwischen den starren Bereichen der Leiterplatte keine Knickgefahr.
As a result of the use of an elastic foil, there is no risk of bending in the region of the loop between the rigid regions of the printed circuit board.
EuroPat v2

Geringe Knickgefahr der äußeren, verzahnten Zunge 12 durch die widerstandsarme Zungenführung mittels der Führungsbügel 16, wodurch auch bei kleinen Durchmessern das verzahnte Funktionsprinzip mit großem Spannweg realisierbar ist.
Small chance of buckling of the outer, toothed tongue 12 due to the low-friction guiding of the tongue by means of the guide brackets 16, whereby the toothed function can be realized with a long tightening path even at small diameters.
EuroPat v2

Bei der Lagerung von mehreren Dutzend Bohrgestängeelementen ist bei dem bekannten Bohrgestängemagazin eine stabile mittlere Stütze vorzusehen, welche hinreichend sicher gegen eine Knickgefahr ist.
For storing several dozen drill rod elements, a stable middle support is to be provided in the known drill rod magazine which is sufficiently secure with respect to a risk of buckling.
EuroPat v2

Insbesondere ist es möglich, die Bestückung mit dünnen Kabeln, die eine hohe Knickgefahr haben, auszuführen.
In particular, it is possible to accomplish fitting with thin cables that have a great risk of breaking.
EuroPat v2

Da in der erfindungsgemäßen Konstruktion eine Spindelmutter die Vertikalbewegung ausführt und die Spindel ortsfest bleibt, wird diese lediglich auf Zug beansprucht, d. h. die Knickgefahr ist ausgeschlossen.
Since the spindle nut performs the vertical movement and the spindle is kept stationary according to the configuration of the present invention, the same is exclusively stressed by tension, that is, the risk of buckling is excluded.
EuroPat v2

Es kann aber auch die Elastizität des Instruments erhöht werden, um eine Knickgefahr des Instruments zu verringern und somit entlang eines gebogenen Pfades die gewünschte Lage zu erreichen.
It is also possible to increase the elasticity of the instrument in order to reduce the danger of the instrument buckling and, thus, to reach the desired position along a bent trajectory.
EuroPat v2

Dies stellt unter Berücksichtigung des entsprechenden Euler' schen Knickfalles die für die Knickgefahr kritische Position dar.
Whilst taking account of the corresponding Euler's buckling case, this represents the critical position for the buckling risk.
EuroPat v2

Die gedämpfte Führung des Antriebsstabs in der Seitenstütze ermöglicht so die Schubkraftübertragung über einen relativ langen Teil der Antriebsstäbe, wobei die Knickgefahr innerhalb der Seitenstütze gebannt ist.
The damped guidance of the drive rod in the lateral sampson thus makes it possible to transmit shear force over a relatively long portion of the drive rods, thus averting the risk of buckling within the lateral sampson.
EuroPat v2

Obgleich der mit Leiterbahnen versehene Folienstreifen in der Regel mit einer Beschichtung versehen wird, haben sich in der Praxis Dichtprobleme ergeben und es hat sich gezeigt, daß der Folienstreifen sich schwierig, insbesondere in Eckbereichen verlegen läßt (Knickgefahr) und auch recht kratzempfindlich ist.
Although, as a rule, the film strip which is provided with conductor tracks is provided with a coating, sealing problems have occurred in practice and it has been found that the film strip is difficult to lay, particularly in corner regions (risk of kinking), and is also highly sensitive to scratching.
EuroPat v2

Durch das Vorsehen der Versteifungsrippe auch im Übergangsabschnitt wird insbesondere in diesem Bereich die Knickgefahr des Pleuels weiter reduziert.
By providing the reinforcing rib on the transition section as well, the risk of buckling of the connecting rod in particular in this section is further reduced.
EuroPat v2

Hierdurch wird der Bereich des Pleuels, der in besonderem Maße einer Knickgefahr unterliegt, gegenüber herkömmlichen Pleueln deutlich verkürzt.
This enables one to significantly reduce that part of the connecting rod, in comparison with conventional connecting rods, that is particularly prone to a risk of buckling.
EuroPat v2

Trotz ihrer großen Schlankheit gibt es keine Knickgefahr, da die Rohre durch die Verbindung zu den kurzen Röhren der zweiten Lage in Ihrer Position gehalten werden.
In spite of their slenderness ratio there is no risk of breaking, because they are held in position by the short poles of the second layer.
ParaCrawl v7.1

Bei vergleichsweise dicken Kabeln bzw. Kabeln mit geringer Knickgefahr ändert sich das Verfahren wie folgt: Das Kabel 6 wird so vom Vorprozess übernommen, dass der Kabelgreifer 3 das Kabel 6 soweit hinten erfasst, dass eine Bestückung ohne Eindringen der Einschubnase 5 in die Dichtmatte 8 erfolgt.
The method differs as follows for relatively thick cables or cables that have a low risk of breaking: The cable 6 is managed in the preliminary process such that the cable gripper 3 grips the cable 6 far enough back that fitting occurs without the insertion element 5 penetrating into the sealing mat 8 .
EuroPat v2