Übersetzung für "Klappenbroschur" in Englisch

Mit einem Grußwort von Tim Renner, einem Vorwort von Marius Babias und Texten von Frank Wagner, Kolja Reichert und Silke Wittig.120 Seiten, mit farb. Abb., Klappenbroschur, 19,80 Euro / 15,00 Euro (Mitglieder), Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2014, ISBN 978-3-86335-437-4 Die Ausstellung Give Us The Future (1. März – 20. April 2014), kuratiert von Frank Wagner, präsentierte fünfzehn herausragende Positionen der zeitgenössischen Kunstszene Berlins.
With a greeting by Tim Renner, a preface by Marius Babias and texts by Frank Wagner, Kolja Reichert, and Silke Wittig.120 pages, color illustrations, softcover, 19,80 Euro / 15,00 Euro (members), Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2014, ISBN 978-3-86335-437-4In German language The exhibition Give Us The Future (March 1 – April 20, 2014), curated by Frank Wagner, presented fifteen outstanding positions of the contemporary art scene in Berlin.
ParaCrawl v7.1

Mit einem Grußwort von Klaus Wowereit, einem Vorwort von Marius Babias, Kathrin Becker und Sophie Goltz und Texten von Maeve Connolly und Dieter Roelstraete.184 Seiten, mit farb. Abb., Klappenbroschur, Deutsch/Englisch, 19,80 Euro / 15,00 Euro (Mitglieder), Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2012, ISBN 978-3-86335-113-7 Der umfassende Werkkatalog (1999–2011) dokumentiert erstmals das breite Œuvre der Künstlerin.
With a greeting by Klaus Wowereit, a preface by Marius Babias, Kathrin Becker, and Sophie Goltz, and texty by Maeve Connolly and Dieter Roelstraete.184 pages,with illustrations (mostly in color), soft cover, German/English, 19.80 Euro / 15.00 Euro (members), Verlag der Buchhandlung Walther König, Cologne 2012, ISBN 978-3-86335-113-7 This comprehensive oeuvre catalog (1999-2011) documents for the first time the broad oeuvre of the artist.
ParaCrawl v7.1

Mit einem Vorwort von Marius Babias und Texten von Brigitte Franzen, Hagen Kopp, Florian Waldvogel und Silke Wagner.176 Seiten, mit farb. Abb., Klappenbroschur, Deutsch/Englisch, 19,80 Euro / 15,00 Euro (Mitglieder), Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2008, ISBN 978-3-86560-438-5 Die Künstlerin Silke Wagner gilt als eine der substanziellsten VertreterInnen ihrer Generation, deren Arbeiten stilbildend sind.
With a preface by Marius Babias and texts by Brigitte Franzen, Hagen Kopp, Florian Waldvogel, and Silke Wagner.176 pages, with illustrations (mostly color), soft cover, German/English, 19.80 Euro / 15.00 Euro (members), Verlag der Buchhandlung Walther König, Cologne 2008, ISBN 978-3-86560-438-5 The artist Silke Wagner is considered one of the most substantial representatives of her generation; her work is highly influential.
ParaCrawl v7.1

Mit einem Grußwort von Hortensia Völckers und Alexander Farenholtz, einer Einleitung von Sergio Edelsztein und Chen Tamir und Texten von Marius Babias, Sophie Goltz, Dorothea von Hantelmann und Moshe Zuckerman.204 Seiten mit farb. Abb., Klappenbroschur, Deutsch/Englisch/Hebräisch, 19,80 Euro / 15,00 Euro (Mitglieder), Berlin / Tel Aviv 2018, ISBN 13 978-3-89424-966-3 Conditions of Political Choreography war ein Forschungsprojekt und eine Ausstellung, die vom Center for Contemporary Art (CCA) gemeinsam mit dem Neuen Berliner Kunstverein (n.b.k.) initiiert wurde.
With a greeting by Hortensia Völckers and Alexander Farenholtz, an introduction by Sergio Edelsztein and Chen Tamir, and texts by Marius Babias, Sophie Goltz, Dorothea von Hantelmann, and Moshe Zuckerman.204 pages, with color illustrations, soft cover, German/English/Hebrew, 19.80 Euro / 15.00 Euro (members), Berlin / Tel Aviv 2018, ISBN 13 978-3-89424-966-3 Conditions of Political Choreography was a research project and exhibition initiated by the Center for Contemporary Art (CCA) together with the Neuer Berliner Kunstverein (n.b.k.).
ParaCrawl v7.1

Mit einem Grußwort von Tim Renner, einem Vorwort von Marius Babias und Texten von Britta Schmitz, Jan Brandt und Silke Wittig.132 Seiten, mit farb. Abb., Klappenbroschur, 19,80 Euro / 15,00 Euro (Mitglieder), Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2015, ISBN 978-3-86335-738-2 Ausgehend von Berlin als Standort aktueller Strömungen in der Bildenden Kunst reflektiert die Publikation gesellschaftlich relevante Themen und Perspektiven der heutigen KünstlerInnengeneration.
With a greeting by Tim Renner, a preface by Marius Babias and texts by Britta Schmitz, Jan Brandt, and Silke Wittig.132 pages, color illustrations, softcover, 19,80 Euro / 15,00 Euro (members), Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2015, ISBN 978-3-86335-738-2In German language Taking Berlin as a site for contemporary art trends as a starting point, the publication reflects socially relevant subjects and perspectives of today's generation of artists.
ParaCrawl v7.1

Mit einem Vorwort von Marius Babias und Beiträgen von Durs Grünbein, Dietmar Rübel und Harald Welzer.226 Seiten, mit farb. Abb., Klappenbroschur, 19,80 Euro / 15,00 Euro (Mitglieder), Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2014, ISBN 978-3-86335-436-7 Das Werk von Andreas Slominski zeichnet sich durch eine besondere Genrevielfalt aus, das konzeptuelle, skulpturale und performative Ansätze miteinander vereint.
With a preface by Marius Babias and texts by Durs Grünbein, Dietmar Rübel, and Harald Welzer.226 pages, with color illustrations, soft cover, 19,80 Euro / 15,00 Euro (members), Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2014, ISBN 978-3-86335-436-7 The work of Andreas Slominski distinguishes itself with a particular diversity of genres, combining conceptual, sculptural and performance approaches.
ParaCrawl v7.1

Mit einem Vorwort von Marius Babias, Texten von Philip Ursprung und Harald Welzer und einem Interview mit Karin Sander und Clemens Krümmel.120 Seiten, mit farb. Abb., Klappenbroschur, Deutsch/Englisch, 19,80 Euro / 15,00 Euro (Mitglieder), Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2012, ISBN 978-3-86335-072-7 Karin Sanders Arbeiten entstehen oft im Kontext des jeweiligen Ortes.
With a preface by Marius Babias, texts by Philip Ursprung and Harald Welzer and an interview between Karin Sander and Clemens Krümmel.120 pages, with illustrations (mostly in color), soft cover, German/English, 19.80 Euro / 15.00 Euro (members), Verlag der Buchhandlung Walther König, Cologne 2012, ISBN 978-3-86335-072-7 Karin Sander's work often emerges from the context of the respective location.
ParaCrawl v7.1

Mit einem Vorwort von Marius Babias und Texten von T. J. Demos und Bert Rebhandl.196 Seiten, mit farb. Abb., Klappenbroschur, Deutsch/Englisch, 19,80 Euro / 15,00 Euro (Mitglieder), Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2010, ISBN 978-3-86560-644-0 Die Künstlerin Hito Steyerl hat in den letzten Jahren große internationale Anerkennung erfahren.
With a preface by Marius Babias and texts by T. J. Demos and Bert Rebhandl.196 pages, with illustrations (mostly in color), soft cover, German/English, 19.80 Euro / 15.00 Euro (members), Verlag der Buchhandlung Walther König, Cologne 2010, ISBN 978-3-86560-644-0 In recent years, the artist Hito Steyerl has gained great international recognition for her work at the intersection between film and fine art.
ParaCrawl v7.1

Mit einem Vorwort von Marius Babias, Texten von Marius Babias und Eugen Blume und einem Interview mit Thomas Kilpper und Clemens Krümmel.120 Seiten, mit farb. Abb. und doppelseitige Falttafel, Klappenbroschur, Deutsch/Englisch, 19,80 Euro / 15,00 Euro (Mitglieder), Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2009, ISBN 978-3-86560-643-3 Ausgehend von der Historizität des jeweiligen Ortes, entwickelt der Künstler Thomas Kilpper seine interventionistischen Arbeiten meist in zum Abriss oder Verkauf stehenden Gebäuden.
With a preface by Marius Babias, texts by Marius Babias and Eugen Blume and an interview with Thomas Kilpper and Clemens Krümmel.120 pages, with illustrations mostly in color), soft cover, German/English, 19.80 Euro / 15.00 Euro (members), Verlag der Buchhandlung Walther König, Cologne 2009, ISBN 978-3-86560-643-3 Based on the historicity of the site, the artist Thomas Kilpper develops his interventionist works in buildings usually destined for demotion or sale.
ParaCrawl v7.1

Mit einem Grußwort von Klaus Wowereit und Michael M. Thoss, einem Vorwort von Marius Babias, Kathrin Becker und Sophie Goltz und Texten von Sigrid Adorf, Kathrin Becker, Dieter Daniels u. a.488 Seiten, Klappenbroschur, Deutsch/Englisch, 19,80 Euro / 15,00 Euro (Mitglieder), Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2012, ISBN 978-3-86335-074-1 1971 auf Initiative von Künstlern und Kulturarbeitern gegründet, ist das Video-Forum mit seinen über 1.400 Werken internationaler Videokunst die älteste Videokunstsammlung in Deutschland.
With a greeting by Klaus Wowereit and Michael M. Thoss, a preface by Marius Babias, Kathrin Becker, and Sophie Goltz, and texts by Sigrid Adorf, Kathrin Becker, Dieter Daniels a. o.488 pages, soft cover, German/English, 19.80 Euro / 15.00 Euro (members), Verlag der Buchhandlung Walther König, Cologne 2012, ISBN 978-3-86335-074-1 Founded in 1971 as an artists' and cultural producers' initiative, the Video-Forum, with over 1400 international works, is the oldest collection of video art in Germany.
ParaCrawl v7.1

Mit einem Vorwort von Marius Babias und einem Beitrag von Elisabeth Bronfen.200 Seiten, mit farb. Abb., Klappenbroschur, 19,80 Euro / 15,00 Euro (Mitglieder), Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2014, ISBN 978-3-86335-321-6 Valérie Favre hat sich über zehn Jahre mit dem Suizid als Motiv in der Malerei auseinandergesetzt.
With a preface by Marius Babias and a text by Elisabeth Bronfen.200 pages, illustrations (mostly in color), soft cover, 19.80 Euro / 15.00 Euro (members), Verlag der Buchhandlung Walther König, Cologne 2014, ISBN 978-3-86335-321-6 For more than ten years, Valérie Favre has dealt with suicide as a subject in painting.
ParaCrawl v7.1