Übersetzung für "Kathodenstrahl" in Englisch

Dabei ist an sich nur ein einziges Ablenksystem vorgesehen, das den Kathodenstrahl horizontal ablenkt.
Only a single deflection system is then provided for horizontal deflection of the cathode beam.
EuroPat v2

Wird er für mehrere Zeilen freigegeben, so wird der Kathodenstrahl zwischen diesen Zeilen hori­zontalfrequent ausgetastet.
If the release is for a plurality of lines, the cathode beam is scanned in accordance with horizontal frequency between the lines.
EuroPat v2

Das Ausgangssignal des Photodetektors 9 gelangt über den Tiefpaß, dessen Grenzfrequenz beispielsweise in der Größenordnung von 100 Hz liegt, an den Signaleingang des Oszillographen 11, dessen Kathodenstrahl im Takt der Ausgangsspannung des Steuergenerators 6 abgelenkt wird.
The output signal of photodetector 9 is applied via a low pass filter 10, having a cutoff frequency in the order of 100 Hz, to the input of an oscillscope 11, the cathode ray of which is deflected in synchronism with the output voltage of control generator 6.
EuroPat v2

Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist an sich nur ein einziges Ablenksystem vorgesehen, das den Kathodenstrahl horizontal ablenkt.
Only a single deflection system is then provided for horizontal deflection of the cathode beam.
EuroPat v2

Figure 3 zeigt den Weg, den der Kathodenstrahl über die Bild­ebene der Kamera für p = 8 zurücklegt.
FIG. 3 shows the path of the cathode beam over the picture plane of the camera for p =8.
EuroPat v2

Bei einem bekannten "Visible-Speech"-Verfahren ("Einführung in die Akustik" von Ferdinand Trendelenburg, 3. umgearbeitete Auflage, Springer-Verlag, 1961, Seite 491, 492) kommen die Schallspektrogramme auf dem Leuchtschirm eines Braunschen Rohres besonderer Konstruktion zur Darstellung, und zwar weist dieses Rohr einen zylinderförmigen Leuchtschirm auf, der am Beobachter vorbei um eine senkrechte Achse rotiert und auf den ein aus der Mitte des Zylinders kommender Kathodenstrahl fällt.
In a known "visible speech" method, described in the text "Einfuhrung in die Akustik" [Introduction to Acoustics] by Ferdinand Tredelenburg, 3rd revised edition, published by Springer-Verlag, Berlin, 1961, at pages 491, 492, sound spectrograms are displayed on the luminescent screen of a specially designed Braun tube. This tube is provided with a cylindrical luminescent screen which rotates past the observer about a vertical axis and on which impinges a cathode-ray coming from the middle of the cylinder.
EuroPat v2

Bei einem bekannten »Visible-Speech«-Verfahren (»Einführung in die Akustik« von Ferdinand Trendelenburg, 3. umgearbeitete Auflage, Springer-Verlag, 1961, Seite 491, 492) kommen die Schallspektrogramme auf dem Leuchtschirm einer Braunschen Röhre besonderer Konstruktion zur Darstellung, und zwar weist diese Röhre einen zylinderförmigen Leuchtschirm auf, der am Beobachter vorbei um eine senkrechte Achse rotiert und auf den ein aus der Mitte des Zylinders kommender Kathodenstrahl fällt.
In a known "visible speech" method, described in the text "Einfuhrung in die Akustik" [Introduction to Acoustics] by Ferdinand Tredelenburg, 3rd revised edition, published by Springer-Verlag, Berlin, 1961, at pages 491, 492, sound spectrograms are displayed on the luminescent screen of a specially designed Braun tube. This tube is provided with a cylindrical luminescent screen which rotates past the observer about a vertical axis and on which impinges a cathode-ray coming from the middle of the cylinder.
EuroPat v2