Übersetzung für "Kathodenheizung" in Englisch
Die
Zeit
t
ist
die
Zeit
nach
Einschalten
der
Kathodenheizung.
The
time
t
is
the
time
after
the
heater
is
turned
on.
EuroPat v2
Eine
Elektrode
der
Kathodenheizung
11
ist
mit
einer
Elektrode
der
Neutralisationseinheit
12
verbunden.
One
electrode
of
the
cathode
heater
11
is
connected
to
one
electrode
of
the
neutralizing
unit
12
.
EuroPat v2
Die
eigentliche
Glühemission
erfolgt
durch
Heizen
der
Kathode
mit
Hilfe
der
Kathodenheizung.
The
emission
viathermionic
emission
is
realized
by
heating
the
cathode
with
the
cathode
heating
PSU.
ParaCrawl v7.1
Die
Kathodenheizung
stellt
den
Strom
zur
ohmschen
Heizung
der
Kathode
innerhalb
der
Elektronenkanone
zur
Verfügung.
The
Cathode
Heating
Power
Supply
provides
the
heating
current
for
the
resistive
heating
of
the
cathode
within
the
electron
gun.
ParaCrawl v7.1
Es
ist
beispielsweise
in
der
Patentanmeldung
PCT/DE/80/00086
ein
Elektronenstrahl-Erzeugungssystem
mit
einer
beheizten
Kathode,
einer
durchbohrten
Anode
und
einer
auf
negativerem
Potential
als
die
Kathode
liegenden
Hilfselektrode
vorgeschlagen
worden,
das
dadurch
gekennzeichnet
ist,
daß
der
Strahlstrom
durch
Bemessen
der
aktiven
Fläche
der
Katho-
-
de
und
durch
Regelung
der
Kathodenheizung
auf
konstante
Temperatur
bestimmt
ist.
For
example,
an
electron
beam
generating
system
having
a
heated
cathode,
a
transpierced
anode
and
an
auxiliary
anode
lying
at
a
more
negative
potential
than
the
cathode
has
been
proposed
in
the
patent
application
PCT/DE/80/00086,
fully
incorporated
herein
by
this
reference,
which
is
characterized
in
that
the
beam
current
is
determined
by
dimensioning
the
active
surface
of
the
cathode
and
by
controlling
the
cathode
heating
to
a
constant
temperature.
EuroPat v2
Durch
die
Erhöhung
der
Rippenzahl
bezogen
auf
den
Umfang
kann
man
wegen
der
damit
verbundenen
Verringerung
der
Rippentiefe
Substrate
geringerer
Dicke
benutzen,
was
für
die
Kathodenheizung
von
Vorteil
ist.
As
a
result
of
the
increase
of
the
number
of
ribs
on
the
circumference,
substrates
of
a
smaller
thickness
may
be
used
due
to
the
associated
reduction
of
the
depth
of
the
ribs,
which
is
advantageous
for
cathode
heating.
EuroPat v2
Die
Kathodenheizung
Kh,
die
in
der
Figur
1
über
die
Stromversorgungseinrichtung
SV
und
in
der
Figur
2
über
die
Hilfsstromversorgungseinheit
SVh
mit
einer
Heizspannung
Uh
bzw.
einem
Heizstrom
Ih
versorgt
wird,
ist
über
eine
Parallelschaltung
aus
einem
Schalter
S3
und
einem
Heizstrombegrenzer
Rh
in
ihrer
Heizleistung
beeinflußbar,
indem
der
Schalter
S3
je
nach
seiner
Stellung
den
Heizstrombegrenzer
Rh
kurzschließt
oder
wirksam
schaltet.
The
cathode
heater
Kh,
which
is
supplied
with
a
heating
voltage
Uh
or
respectively
a
heating
current
Ih
via
the
power
supply
device
SV
in
FIG.
1
and
via
the
auxiliary
power
supply
unit
SVh
in
FIG.
2,
can
be
influenced
in
its
heating
power
via
a
parallel
circuit
of
a
switch
S3
and
a
heating
current
limiter
Rh
in
that
the
switch
S3
short
circuits
or
activates
the
heating
current
limiter
Rh,
depending
on
its
position.
EuroPat v2
In
der
Figur
2
versorgt
die
Hilfsstromversorgungseinheit
SVh
die
Kathodenheizung
Kh
der
Bildröhre
BR
und
die
Hauptstromversorgungseinheit
SVH
die
zur
Bildröhre
BR
gehörende
Vertikal-
und
Horizontal-Ablenkeinrichtung
VA,
HA
mit
Energie.
In
FIG.
2,
the
auxiliary
power
supply
unit
SVh
supplies
energy
to
the
cathode
heater
Kh
of
the
picture
tube
BR
and
the
main
power
supply
unit
SVH
supplies
energy
to
the
vertical
and
horizontal
deflection
device
VA,
HA
belonging
to
the
picture
tube
BR.
EuroPat v2
Die
Bildröhre
BR
weist
in
beiden
Figuren
die
bereits
angesprochene
Kathodenheizung
Kh
und
daneben
eine
Kathode
K,
drei
hintereinander
angeordnete
Gitter
und
eine
Anode
A
auf.
In
both
figures,
the
picture
tube
BR
includes
the
cathode
heater
Kh
already
mentioned
and,
in
addition,
a
cathode
K,
three
grids
arranged
behind
one
another
and
an
anode
A.
EuroPat v2
Es
ist
beispielsweise
in
WO
81/03579
(veröffentlicht
10.12.81)
ein
Elektronenstrahl-Erzeugungssystem
mit
einer
beheizten
Kathode,
einer
durchbohrten
Anode
und
einer
auf
negativerem
Potential
als
die
Kathode
liegenden
Hilfselektrode
vorgeschlagen
worden,
das
dadurch
gekennzeichnet
ist,
dass
der
Strahlstrom
durch
Bemessen
der
aktiven
Fläche
der
Kathode
und
durch
Regelung
der
Kathodenheizung
auf
konstante
Temperatur
bestimmt
ist.
For
example,
an
electron
beam
generating
system
having
a
heated
cathode,
a
transpierced
anode
and
an
auxiliary
anode
lying
at
a
more
negative
potential
than
the
cathode
has
been
proposed
in
the
patent
application
PCT/DE/80/00086,
fully
incorporated
herein
by
this
reference,
which
is
characterized
in
that
the
beam
current
is
determined
by
dimensioning
the
active
surface
of
the
cathode
and
by
controlling
the
cathode
heating
to
a
constant
temperature.
EuroPat v2
Eine
jeweils
andere
Elektrode
der
Kathodenheizung
11
und
der
Neutralisationseinheit
12
ist
mit
dem
Neutralisator
10
gekoppelt.
Another
electrode
of
the
cathode
heater
11
and
the
neutralizing
unit
12
respectively
is
coupled
to
the
neutralizer
10
.
EuroPat v2
Die
Kathode
wird
durch
ohmsches
Heizen
mit
der
Kathodenheizung
auf
eine
Temperatur
von
mehr
als
1500
°C
gebracht.
The
cathode
is
heated
up
to
more
than
1500
°
C.
The
electrons
are
emitted
from
the
glowing
cathode
due
to
thermionic
emission.
ParaCrawl v7.1
Die
Verwendung
einer
Hochleistungstetrode
als
Schalteinrichtung
zwischen
Hochspannungsquelle
und
Last
wirft
jedoch
verschiedene
Probleme
auf:
Aufgrund
der
zum
Betrieb
notwendigen
Kathodenheizung
und
des
hohen
Spannungsabfalls
von
einigen
kV
zwischen
Kathode
und
Anode
im
durchgeschalteten
Zustand
hat
die
Tetrode
einen
Eigenleistungsverbrauch
von
mehreren
100
kW,
die
nicht
nur
den
Wirkungsgrad
der
Versorgung
verschlechtern,
sondern
auch
durch
entsprechende
Kühlungsmaschinen
abgeführt
werden
müssen.
However,
the
use
of
a
high-power
tetrode
as
a
switching
device
between
the
high-voltage
source
and
the
load
presents
various
problems.
As
a
result
of
the
cathode
heater
needed
for
operation
and
the
high
voltage
drop
of
some
kV
between
cathode
and
anode
when
in
the
conducting
state,
the
tetrode
has
an
internal
power
consumption
of
several
100
kW,
which
not
only
degrades
the
efficiency
of
the
supply
but
must
also
be
dissipated
by
appropriate
cooling
measures.
EuroPat v2