Übersetzung für "Kammerrat" in Englisch
Lotte-Lene
glaubte
an
ihn,
uns
in
diesem
Glauben
begegnete
sie
dem
Kammerrat.
Lotte-Lene
believed
in
it,
and
in
that
belief
she
was
united
with
the
Councilor.
ParaCrawl v7.1
Der
Kammerrat
August
Karl
Friedrich
Werlich
war
ein
glühender
Verehrer
Schillers.
The
councillor
August
Friedrich
Werlich
was
an
ardent
admirer
of
Schiller.
ParaCrawl v7.1
Der
Kammerrat
machte
Fortschritte
in
der
Schlüsselwissenschaft,
der
Schlüssel
war
seine
Unterhaltung
und
Weisheit.
The
Councilor
made
progress
in
his
key
knowledge;
the
key
was
his
diversion
and
channel
of
wisdom.
ParaCrawl v7.1
Der
Kammerrat
las
den
Brief.
The
Councilor
read
the
letter.
ParaCrawl v7.1
Marco
d’Aviano
prophezeite
ihm
seinen
Erfolg
als
Weltpriester
und
empfahl
ihn
nach
Rummels
Priesterweihe
als
Erzieher
und
Religionslehrer
des
römisch-deutschen
Kaisers
Joseph
I.
Hinzu
kam,
dass
die
Gattin
des
Kaisers
Leopold
I.,
Eleonore
Magdalene
von
Pfalz-Neuburg,
sich
für
ihn
einsetzte,
da
bereits
dessen
Großvater
Johann
Rummel
dem
Hause
Pfalz-Neuburg
als
Kammerrat
gedient
habe.
Marco
d'Aviano
prophesied
his
success
as
a
priest
and
recommended
him,
after
Rummel's
ordination
in
Regensburg,
to
be
an
educator
and
religious
tutor
to
the
future
Emperor
Joseph
I.
In
addition,
the
wife
of
Emperor
Leopold
I,
Eleonor
Magdalene
of
Neuburg,
favored
him
because
his
grandfather,
Johann
Rummel,
had
already
served
the
Palatinate
as
a
chamber
councilor.
WikiMatrix v1
Aufgrund
der
oben
beschriebenen
Historie
widmeten
sich
anlässlich
der
Eröffnung
des
Naturtheaters
Bad
Elster
der
Kammerrat
und
Apotheker
aus
Bad
Elster,
Carl-August
Klingner
und
der
Oberlehrer
Walter
Dost
aus
Plauen
der
Goetheschen
Dichtung
„Hermann
und
Dorothea“.
Referencing
the
above-mentioned
history,
the
court
chamber
councillor
and
Bad
Elster
chemist,
Carl-August
Klingner,
and
the
head
teacher,
Walter
Dost
from
Plauen,
dedicated
themselves
to
a
theatrical
adaptation
of
Goethe's
epic
"Hermann
und
Dorothea".
ParaCrawl v7.1
Sie
wollte
ihre
Künstlerlaufbahn,
wie
der
Kammerrat
es
nannte,
in
einer
der
größeren
Provinzstädte
beginnen.
She
wanted
to
start
her
artistic
career,
as
the
Councilor
called
it,
in
one
of
the
country's
large
provincial
towns.
ParaCrawl v7.1
Seit
dem
Abend
bekam
der
Haustürschlüssel
eine
besonders
große
Bedeutung,
nicht
nur,
wenn
man
des
Abends
ausging,,
sondern
auch,
wenn
man
zu
Hause
saß
und
der
Kammerrat
seine
Geschicklichkeit
zeigte
und
den
Schlüssel
Antwort
auf
die
Fragen
geben
ließ.
From
that
night
on,
the
gate
key
held
a
unique
and
great
importance,
not
only
when
it
was
taken
out
in
the
evening,
but
also
when
remaining
at
home,
for
in
either
case
the
Councilor
would
show
how
clever
he
was
by
making
the
key
answer
questions.
ParaCrawl v7.1
Das
Dienstmädchen
fing
an
zu
heulen,
der
Kammerrat
war
der
einzige,
der
die
Fassung
bewahrte.
The
Councilor
was
the
only
one
who
showed
presence
of
mind.
ParaCrawl v7.1
Aufgrund
der
oben
beschriebenen
Historie
widmeten
sich
anlässlich
der
Eröffnung
des
Naturtheaters
Bad
Elster
der
Kammerrat
und
Apotheker
aus
Bad
Elster,
Carl-August
Klingner
und
der
Oberlehrer
Walter
Dost
aus
Plauen
der
Goetheschen
Dichtung
»Hermann
und
Dorothea«.
Referencing
the
above-mentioned
history,
the
court
chamber
councillor
and
Bad
Elster
chemist,
Carl-August
Klingner,
and
the
head
teacher,
Walter
Dost
from
Plauen,
dedicated
themselves
to
a
theatrical
adaptation
of
Goethe's
epic
"Hermann
und
Dorothea".
ParaCrawl v7.1
Die
Gesellschaft
selber
fing
an
zu
singen,
ein
Lied
nach
dem
andern,
aber
der
Kammerrat
sang
nicht
mit,
sah
auch
nicht
nach
den
Sternen,
ja
nicht
einmal
auf
seine
eigenen
Beine,
er
fiel,
so
lang
er
war,
dicht
am
Grabenrand
hin,
man
hätte
glauben
können,
er
hätte
zuviel
getrunken,
aber
es
war
nicht
der
Punsch,
sondern
der
Schlüssel,
der
ihm
zu
Kopf
gestiegen
war
und
sich
dort
umdrehte.
The
party
began
singing
and
sang
one
song
after
another,
but
the
Councilor
did
not
sing;
nor
did
he
look
up
at
the
stars
or
even
look
at
his
own
feet.
He
then
fell
down
at
the
edge
of
the
ditch,
the
full
length
of
his
body
alongside
it.
One
might
have
thought
that
he
had
had
too
much
to
drink;
but
it
was
not
the
punch,
it
was
the
key,
that
had
gone
to
his
head,
and
kept
on
turning
there.
ParaCrawl v7.1
Der
Kammerrat
und
der
Apotheker
gingen
hinter
ihrem
Sarge
drein,
Seite
an
Seite,
als
die
zwei
nächsten
Verwandten,
hier
war
keine
Zeit
und
Stimmung,
sich
auf
Wortgefechte
einzulassen.
The
Councilor
and
the
Pharmacist
walked
behind
her
coffin,
side
by
side,
as
the
two
nearest
relations
of
the
departed.
ParaCrawl v7.1
Eines
Abends,
der
Kammerrat
war
eben
im
Begriff,
zu
Bett
zu
gehen,
er
stand
schon
halb
entkleidet,
da
klopfte
es
an
die
Tür
nach
der
Diele
hinaus.
One
evening,
as
the
Councilor
was
getting
ready
to
go
to
bed,
and
was
half
undressed,
there
was
a
knock
on
the
front
door.
ParaCrawl v7.1
Sie
kam
zu
der
Familie
hinaus,
und
der
Kammerrat
fand,
daß
sie
ein
verständiges
Mädchen
sei,
sie
glaubte
an
ihn
und
an
den
Schlüssel.
She
would
come
upstairs
to
the
couple,
and
the
Councilor
found
her
to
be
a
sensible
girl;
she
believed
in
him
and
the
key.
ParaCrawl v7.1
Und
der
Kammerrat
ließ
sie
sein
Schlüsselbuch
sehen,
worin
merkwürdige
Dinge
aufgeschrieben
standen,
die
der
Schlüssel
gesagt
hatte,
selbst
von
einer
halben
Apfeltorte,
die
aus
der
Speisekammer
verschwunden
war,
gerade
an
einem
Abend,
als
das
Mädchen
Besuch
von
ihrem
Bräutigam
gehabt
hatte.
And
the
Councilor
let
her
look
at
his
"key
book,
"
in
which
were
written
strange
things
the
key
had
said
-
even
about
the
half
of
an
apple
cake
that
had
disappeared
from
the
cupboard
on
the
very
evening
that
the
servant
girl
had
had
her
sweetheart
there
for
a
visit.
ParaCrawl v7.1
Ich
bin
noch
nicht
Witwer,
sagte
der
Kammerrat
lächelnd,
und
ich
habe
keinen
Sohn,
den
ich
ihr
anbieten
könnte!
"But
I
am
not
as
yet
a
widower!"
said
the
Councilor,
and
chuckled,
"and
I
have
no
son
to
offer
her."
ParaCrawl v7.1