Übersetzung für "Kaliwasserglas" in Englisch

Als Klebstoffe wurden Harnstoffformaldehydleim, Kaliwasserglas und Latex eingesetzt.
As adhesives were used urea-formaldehyde-glue-resin, potassium water glass and polymer latex.
ParaCrawl v7.1

Gängige Silikatfarben bestehen nach DIN 18363 aus Kaliwasserglas und Pigmenten.
Standard silicate paints according to DIN 18363 are composed of potassium water glass and pigments.
EuroPat v2

Die SiO 2 -Schicht wird in der Regel aus Natron- oder Kaliwasserglas hergestellt.
The SiO 2 layer is generally produced from sodium or potassium water-glass.
EuroPat v2

Die Beschichtung kann Wasserglas oder eine Wasserglas-Lösung, insbesondere Natronwasserglas und/oder Kaliwasserglas, enthalten.
The coating may contain water glass or a solution of water glass, in particular sodium water glass and/or potassium water glass.
EuroPat v2

Kaliwasserglas hat sich dabei als besonders effektiv im Sinne der oben beschriebenen Aufgabenstellung gezeigt.
Potassium silicate has been shown to be particularly effective within the meaning of the above-described object.
EuroPat v2

Geeignete wäßrige Lösungen von Silikaten sind die bekannten wässrigen Lösungen von Natron- und Kaliwasserglas.
Suitable aqueous solutions of silicates are known aqueous solutions of sodium water glass and potassium water glass.
EuroPat v2

Das Produkt basiert auf einem Bindemittel auf Basis von Kaliwasserglas und mineralischen Struktur Aggregaten.
The product is based on a binder based on potassium water glass and mineral structural aggregates.
ParaCrawl v7.1

Für die Herstellung der Kittmassen wurden jeweils 34 g Kaliwasserglas (Molverhältnis SiO 2:K 2 O = 2,9:1, 96 g Quarz- sand und 3,8 g des getemperten Phosphathärters vermischt.
For the manufacture of the cement masses, 34 g each of potash water glass (molar ratio SiO2:K2 O=2.9:1), 96 g of quartz sand and 3.8 g of the tempered phosphate hardener were mixed.
EuroPat v2

Zur Herstellung eines Katalysators zur Kohlenoxidhydrierung wurde eine Suspension aus 18,4 g des erfindungsgemässen Aluminosilicats in 250 ml einer wässerigen Lösung mit 18,4 g Kaliwasserglas und 70,1 g Fe(N0 3) 3 x 9H 2 0 in der Siedehitze mit 160 ml 11 %iger Ammoniaklösung versetzt.
To produce a catalyst for carbon monoxide hydrogenation a suspension of 18.4 g of the aluminosilicate according to the invention in 250 ml of an aqueous solution with 18.4 g potassium waterglass and 70.1 g Fe(NO3)3 ×9H2 O is mixed with 160 ml of 11% strength ammonia solution at boiling temperature.
EuroPat v2

Das zur Anwendung gelangende Alkalisilikat ist bevorzugt ein Natronwasserglas oder Kaliwasserglas mit einem Si0 2 -Gehalt zwischen 21 und 47%.
The applicable alkali silicate to be used is preferably a sodium silicate or potassium silicate with an SiO2 content of between 21 and 47 percent.
EuroPat v2

Währenddessen werden in einem 3-I-Behälter 2500 g Kieselsol und 250 g Kaliwasserglas (Materialien Nr. 9 und 11, s. Teil A) unter Rühren zusammengegeben.
In the meantime, 2,500 g of silica sol and 250 g of potassium waterglass (materials 9 and 11, see Part A) are added to each other in a 3 liter vessel with stirring.
EuroPat v2

Zu 8 1 einer 10%igen Natriumtriphosphatlösung wurden bei 70°C gleichzeitig 40 kg Kaliwasserglas mit einem Si0 2 /K 2 0-Gewichtsverhältnis von 2,1 und einem Gesamtfeststoffgehalt von 40 % und 6 kg 98%iger Schwefelsäure zudosiert, so daß ein pH-Wert zwischen 8 und 9 eingehalten wurde.
To 8 l of a 10% solution triphosphate solution there were simultaneously added, in metered rates at 70° C., 40 kg of potassium water glass adjusted to a SiO2 /K2 O weight ratio of 2.1 and a total solids content of 40% and 6 kg of 98% sulfuric acid so that the pH was maintained between 8 and 9.
EuroPat v2

Als Wasserglas kommen wäßrige Lösungen von Alkalisilikaten in Frage, insbesondere handelsübliche Alkalisilikat-Lösungen, die unter den Bezeichnungen Kaliwasserglas und Natronwasserglas erhältlich sind und Si0 2 -Gehalte bis zu 30 Gew.-% aufweisen.
Aqueous solutions of alkali metal silicates, in particular commercially available alkali metal silicate solutions obtainable under the labels Kaliwasserglas [potash waterglass] and Natronwasserglas (sodium waterglass) and containing up to 30% by weight of SiO2 are possible for use as waterglass.
EuroPat v2

Als Wasserglas kommen wäßrige Lösungen von Alkalisilikaten in Frage, insbesondere handelsübliche Alkalisilikat-Lösungen, die unter den Bezeichnungen Kaliwasserglas und Natronwasserglas erhältlich sind und SiO 2 -Gehalte bis zu 30 Gew.-% aufweisen.
Aqueous solutions of alkali metal silicates, in particular commercially available alkali metal silicate solutions obtainable under the labels Kaliwasserglas [potash waterglass] and Natronwasserglas (sodium waterglass) and containing up to 30% by weight of SiO2 are possible for use as waterglass.
EuroPat v2

Granulat nach Anspruch 7, wobei die Menge an Wasserglas bzw. Kaliwasserglas weniger als 1 Gew.-%, bezogen auf die Gesamtmenge der zu granulierenden Mischung, beträgt.
The granulate of claim 9, wherein the quantity of water glass or potash water glass being less than 1 percent by weight based on the total quantity of the mixture to be granulated.
EuroPat v2

Geeignet sind die unter dem Namen ''Wasserglas'' im Handel erhältlichen wäßrigen Lösungen von Alkalisilikaten, wie z.B. Kaliwasserglas und Natronwasserglas.
Suitable preparations are the aqueous solutions of alkali metal silicates which are available commercially under the name "waterglass," for example potassium waterglass and sodium waterglass.
EuroPat v2

Von den unter der Bezeichnung "Wasserglas" bekannten Alkalimetallsilikaten finden für technische Zwecke unter anderem Kaliumsilikatlösungen - allgemein als Kaliwasserglas bezeichnet - Verwendung.
Of the alkali metal silicates known by the term "water glass", potassium silicate solutions--generally known as potassium water glass--are used among others for technical purposes.
EuroPat v2

Zu 8 Litern einer 10%igen Natriumtriphosphatlösung wurden bei 70°C gleichzeitig 40 kg Kaliwasserglas mit einem Si0 2 /K 2 0-Gewichtsverhältnis von 2,1 und einem Gesamtfeststoffgehalt von 40% und 6kg 98%iger Schwefelsäure zudosiert, so dass ein pH-Wert zwischen 8 und 9 eingehalten wurde.
To 8 l of a 10% solution triphosphate solution there were simultaneously added, in metered rates at 70° C., 40 kg of potassium water glass adjusted to a SiO2 /K2 O weight ratio of 2.1 and a total solids content of 40% and 6 kg of 98% sulfuric acid so that the pH was maintained between 8 and 9.
EuroPat v2

Vielmehr liessen sich hochwirksame flüssige Zweikomponentenreinigersysteme mit Kieselsäuredispersionen erhalten, die in situ durch Fällen der Kieselsäure aus Natron- oder Kaliwasserglas mit Säuren erhalten und mit Stabilisatoren, Tensiden und möglicherweise anderen Buildersubstanzen versetzt wurden.
Highly active liquid two-component cleaning systems can now be obtained using silicic acid dispersions obtained in situ by precipitating the silicic acid, from sodium water glass or potassium water glass, with an acid, and by adding stabilizers, tensides and optionally other builder substances to the dispersions.
EuroPat v2

Als wasserlösliches Alkalimetallsilikat bzw. dessen wässrige Lösung wird im erfindungsgemäßen Verfahrensschritt a) daher insbesondere ein Natriumwasserglas und/oder Kaliwasserglas welches ein Molverhältnis von SiO 2 /A 2 O (A: Na oder K) von 4,5 bis 1,5, bevorzugt 4,2 bis 1,7, besonders bevorzugt 4,0 bis 2,0 aufweist, verwendet.
The water-soluble alkali metal silicate or aqueous solution thereof used in inventive process step a) is therefore especially a sodium waterglass and/or potassium waterglass having a molar ratio of SiO 2 /A 2 O (A: Na or K) of 4.5 to 1.5, preferably 4.2 to 1.7, more preferably 4.0 to 2.0.
EuroPat v2

Das ionenleitfähigen Beschichtungsmittels wurde, wie in Beispiel 1 beschrieben, durch Vermischen der Komponente A, bestehend aus der in Tabelle 3 aufgelisteten Komponenten, mit Kaliwasserglas K35 im Verhältnis von 1000/165 Teilen hergestellt.
As described in Example 1, the ion-conductive coating agent was prepared by mixing component A which was comprised of the components listed in Table 3 with potash waterglass K35 at a ratio of 1000/165 parts.
EuroPat v2

Je nach dem, ob überwiegend Natrium- oder Kaliumsilikate enthalten sind, spricht man von Natronwasserglas oder von Kaliwasserglas.
Depending on whether primarily sodium or potassium silicates are present, we speak of sodium water glass or potassium water glass.
EuroPat v2

Je nachdem, ob überwiegend Natriumsilicate oder überwiegend Kaliumsilicate enthalten sind, spricht man von Natronwasserglas oder Kaliwasserglas.
Depending on whether predominantly sodium silicates or predominantly potassium silicates are contained, the term “sodium water glass” or “potassium water glass” is used.
EuroPat v2

Die Tatsache, dass Wasserglas, insbesondere Kaliwasserglas, in der erfindungsgemäßen Binderzusammensetzung enthalten ist, hat einen weiteren positiven Effekt: Der pH-Wert der Binderzusammensetzung wird erhöht, so dass auch nach Aushärtung ein Pflanzenwachstum wirksam vermindert wird.
The fact that water glass, in particular potassium silicate, is present in the binder composition according to the invention has a further positive effect: the pH value of the binder composition is increased, so that plant growth is effectively prevented even after curing.
EuroPat v2

Es bleibt festzustellen, dass offensichtlich Kaliwasserglas und Psyllium eine homogenere und festere Verbindung eingehen können, als es das Gemisch aus dem Stand der Technik vermag.
It must be concluded that potassium silicate and psyllium are evidently able to enter into a more homogeneous and firmer bond than is the mixture of the prior art.
EuroPat v2

Es bleibt festzustellen, dass offensichtlich Kaliwasserglas und Psyllium (als hydrokolloides Material) eine homogenere und festere Verbindung eingehen können, als es das gleiche Gemisch mit Tragant als Hydrokolloid vermag.
It must be concluded that potassium silicate and psyllium (as hydrocolloid material) are evidently able to enter into a more homogeneous and firmer bond than is the same mixture with tragacanth as the hydrocolloid.
EuroPat v2