Übersetzung für "Kühlmittelfluss" in Englisch

Wie bei allen XSPC-Produkten wird im Kühlmittelfluss kein Aluminium verwendet.
As with all XSPC products, no aluminium is used in the coolant flow path.
ParaCrawl v7.1

Der Kühlmittelfluss durch den Kühlfinger wird üblicherweise vor dem Aufwärmen gestoppt.
The coolant flow through the cooling finger is usually stopped before heating.
EuroPat v2

Ebenso werden die Begriffe Kühlmittelfluss und Kühlmittelstrom als gleichwertig betrachtet.
Equally, the terms coolant flow and coolant stream are considered as equivalent.
EuroPat v2

Dadurch wird an der Umwälzeinrichtung 9 bereits ein Kühlmittelfluss erreicht.
This already achieves a coolant flow at the circulation device 9 .
EuroPat v2

Ausschließlich durch die Zerstörung des Absperrgliedes selbst wird der Kühlmittelfluss ermöglicht.
The coolant flow is made possible only by the destruction of the shut-off member itself.
EuroPat v2

Der Kühlmittelfluss kann dabei also in Abhängigkeit der gemessenen Temperatur eingestellt werden.
The coolant flow can be adjusted as a function of the measured temperature.
EuroPat v2

Der Kühlmittelfluss wird anhand der zweiten Turbinenstufe 22 erklärt.
The coolant flow is explained with reference to the second turbine stage 22 .
EuroPat v2

Mit der erfindungsgemäßen Düse besteht nach einem Abstand von etwa 1 m noch ein laminarer Kühlmittelfluss.
With the nozzle according to the invention, there is still laminar coolant flow after a distance of roughly 1 mm.
EuroPat v2

Hierdurch kann ein Kühlmittelfluss über den Kühlmittelkühleranschluss an den Motorblock und an den Zylinderkopf erfolgen.
As a result, coolant flow can occur via the coolant radiator connection to the engine block and to the cylinder head.
EuroPat v2

Durch Kühlmittelfluss kann über den Kühlkörper die von der Schaltungsanordnung abgegebene Wärme zumindest teilweise abtransportiert werden.
The heat emitted by the circuit arrangement can be at least partially dissipated through the cooling body by coolant flow.
EuroPat v2

Die Verbindungsnuten können zusätzlich noch einen Drall aufweisen, um den Kühlmittelfluss zu unterstützen.
The connecting grooves may also have a twist, in order to support the flow of coolant.
EuroPat v2

Der Kühlmittelfluss durch den Kühlfinger 6 und den Kühlmantel des Glaszylinders 5 ist durch Pfeile über die die Kühlsysteme verbindenden Leitungen K dargestellt.
The coolant flow through cold finger 6 and through the cooling jacket of glass cylinder 5 is indicated by arrows k joining the cooling systems.
EuroPat v2

Versuche mit einer erfindungsgemässen, gegossenen Kühlerstruktur (mit Zapfengruppen) aus AlSiC haben ergeben, dass bei einem Kühlmittelfluss von 4 l/m ein thermischer Widerstand von ca. 8 K/kW erreicht werden kann.
Tests with a cast cooler structure according to the invention (with pin groups) of AlSiC have shown that, with a coolant flow of 4 l/m, a thermal resistance of about 8 K/kW can be achieved.
EuroPat v2

Leistungsstarke Maschinen, leistungsstarke Sägeblattrichtsysteme, raue Sägezahnsägeblätter, langsame bis mittlere Schnittgeschwindigkeiten, hohe Vorschübe und ein ausreichender Kühlmittelfluss (vorzugsweise eine Kombination aus Schmierung und Kühlung) Kühlmittel zum Werkstück usw., um die besten Ergebnisse zu erzielen.
High-powered machines, powerful saw blade straightening systems, rough sawtooth saw blades, slow-to-medium speed cutting speeds, heavy feeds, and adequate coolant flow (preferably a combination of lubrication and cooling) The emulsifier allows the saw blade to transfer the coolant to the workpiece, etc., to give the best results.
ParaCrawl v7.1

So sorgt die Kühlvorrichtung für einen gleichmäßigen immer währenden Kühlmittelfluss durch den Katheter zu den Elektrodenpolen mit einer niederen Flussrate.
In this way, the cooling device ensures a uniform and constant flow of coolant through the catheter to the electrode poles at a low flow rate.
EuroPat v2

Durch den individuell regelbaren Kühlmittelfluss mit geringen mechanischen Verlusten, erreichen unsere Kunden signifikante Reduzierungen im Kraftstoffverbrauch und bis zu 5% geringere Schadstoffemissionen (CO2).
Due to the individually controllable coolant flow with low mechanical losses, our customers achieve significant reductions in fuel consumption and up to 5% lower carbon dioxide emissions (CO2).
ParaCrawl v7.1

Das Kühlmittel wird von der Wasserpumpe umgewälzt, wobei die Pumpe bei jedem Betriebszustand des Motors für einen ausreichenden Kühlmittelfluss sorgen muss.
The cooling fluid is circulated by the water pump, which must guarantee the correct flow at every engine rotation speed.
ParaCrawl v7.1

Die Umlenkeinheit wird sowohl an die erste, als auch die zweite wendelartige Leitung angeschlossen, womit der Kühlmittelfluss von der ersten in die zweite Leitung (oder umgekehrt) umgelenkt wird.
The deflection unit is connected both to the first and to the second spiral line, as a result of which the coolant flow is deflected from the first line to the second line (or vice versa).
EuroPat v2

Bei getopften Kühlmittelpumpen wird ein Topf vorzugsweise unterdruck- oder hydraulikgesteuert über das Laufrad der Kühlmittelpumpe gestülpt, wodurch der Kühlmittelfluss reguliert werden kann.
With potted coolant pumps, a pot is placed over the impeller of the coolant pump, preferably controlled by a vacuum or hydraulically, allowing the coolant flow to be regulated.
EuroPat v2

Der Kühlmittelfluss wird dabei zweckmäßig durch das Druckgefälle zwischen der im Spülungskanal 71 nach unten und zwischen der Einhausung 1' und der Bohrlochwand nach oben strömenden Bohrspülung hervorgerufen.
The flow of coolant can occur self-sustained by the natural pressure difference between the drilling fluid in the main channel 71 being pumped downwards and the discharged fluid outside of the housing 1 ? that flows upward to the surface.
EuroPat v2

Der Elektrodenkernhalter der Plasma-Elektrode ist in diesem Bereich möglichst schmal ausgebildet, um noch eine günstige Halterung für den dort eingesetzten Elektrodenkern zu bieten, aber andererseits einen genügenden Kühlmittelfluss durch die Abstandsscheibe hindurch am Elektrodenkernhalter vorbei aus der Spitze des Kühlrohres heraus zu gewährleisten.
The electrode core holder of the plasma electrode is configured as narrow as possible in this region, in order to still offer a good holder for the electrode core inserted there, but on the other hand, ensure adequate coolant flow through the spacer disk past the electrode core holder out of the tip of the cooling tube.
EuroPat v2

In der ersten Schaltstellung besteht somit kein Kühlmittelfluss durch den Ausgleichsbehälter, wodurch sich während dieser Phase das Kühlmittel im Kühlmittelkreislauf rasch erwärmen kann.
No coolant flows through the expansion reservoir in the first switching position, thereby allowing the coolant in the coolant circuit to rapidly heat-up during this phase.
EuroPat v2

Sofern die Einlassöffnung 10 höher liegt als die Auslauföffnung 11, bildet sich ein ständiger Kühlmittelfluss zwischen Einlassöffnung 10 und der Auslassöffnung 11 heraus.
If the inlet opening 10 is located higher up than the outlet opening 11, a continuous coolant flow is established between the inlet opening 10 and the outlet opening 11 .
EuroPat v2

Die Stauscheibe 23 überdeckt die Mündung 24 der Kühlmittelversorgungsleitung 11 und lenkt den Kühlmittelfluss um mehr als 60° um.
The storage disk 23 covers the mouth 24 of the coolant supply line 11 and deflects the flow of coolant by more than 60°.
EuroPat v2

Die Dimensionierung und Anordnung des Verbindungsstückes 5' wird zwischen dem jeweils axial gefügten hohlzylinderförmigen Aktorelementen 3', 4' derart gewählt, dass der Kühlmittelfluss K, wie er in Verbindung mit dem Ausführungsbeispiel gemäß Figur 1 erläutert worden ist, nicht oder nur unwesentlich beeinflusst wird.
The dimensioning and arrangement of connecting element 5 ? is selected between the respective axially joined hollow cylindrical actuator elements 3 ? and 4 ? such that there is little or no effect on coolant flow K. Sleeve collar 52 is located a radial distance from housing 1, so that coolant flow K flows in FIG.
EuroPat v2

Die Vielzahl von Durchgangskanälen 28 ist in azimuthaler Gleichverteilung innerhalb des Hülsenkragens 52' eingebracht, so dass ein möglichst symmetrischer Kühlmittelfluss bzw. Kühlmittelaustausch zwischen dem Hohlkanal 6 und dem Zwischenraum 13 durch das Verbindungsstück 5' hindurch erfolgen kann.
The plurality of through ducts 28 are positioned in an azimuthal uniform distribution inside sleeve collar 52 ?, so that a flow and/or exchange of coolant between hollow duct 6 and interspace 13 may be effected as symmetrically as possible through connecting element 5 ?.
EuroPat v2

Ein mögliches Kühlmitteldurchströmungsszenario ist anhand der in Figur 3b illustrierten Kühlmittelströmungspfeile K zu entnehmen, wobei eine Kühlmittelzufuhr längs des Hohlkanals 6 erfolgt, so dass der Kühlmittelfluss nach Durchtritt durch die radial orientierten Durchgangskanäle 28" bidirektional sowohl axial nach oben als auch nach unten gerichtet durch den Zwischenraum 13 hindurchströmt.
One possible coolant flow scenario is identified by the coolant flow arrows K in FIG. 3 b, wherein coolant is introduced along hollow duct 6, so that the coolant flow after passing through the radially oriented through ducts 28 flows bidirectionally both axially upwardly and downwardly through interspace 13 .
EuroPat v2