Übersetzung für "Kühlmitteldurchsatz" in Englisch
Der
Kühlmitteldurchsatz
und
damit
die
Kühlwirkung
sind
gering.
The
liquid
throughput
and
therefore
the
cooling
effect
are
limited.
EuroPat v2
Dadurch
kann
der
Kühlmitteldurchsatz
durch
Veränderung
der
Pumpendrehzahl
den
Erfordernissen
angepasst
werden.
In
this
way
the
coolant
throughput
can
be
adjusted
to
the
requirements
by
changing
the
pump
speed.
EuroPat v2
Diese
Lösung
erlaubt
einen
großen
Kühlmitteldurchsatz.
This
solution
permits
a
high
flow
rate
of
coolant.
EuroPat v2
Fernerhin
ist
ein
erhöhter
Kühlmitteldurchsatz,
beispielsweise
mittels
eines
Gebläses,
von
Vorteil.
In
addition,
an
increased
throughput
of
coolant,
for
example
by
means
of
a
fan,
is
advantageous.
EuroPat v2
Gegenüber
dem
Stand
der
Technik
wird
dabei
ein
um
40%
gesteigerter
Kühlmitteldurchsatz
erzielt.
In
this
case,
a
coolant
flow
rate
increased
by
up
to
40%
can
be
achieved
compared
with
the
prior
art.
EuroPat v2
Gegenüber
dem
Stand
der
Technik
kann
ein
bis
zu
40%
gesteigerter
Kühlmitteldurchsatz
erzielt
werden.
In
this
case,
a
coolant
flow
rate
increased
by
up
to
40%
can
be
achieved
compared
with
the
prior
art.
EuroPat v2
Hinzu
kommt,
daß
der
Kühlmitteldurchsatz
durch
das
Lamellenpaket
der
Lamellenbremse
zu
langsam
erfolgt.
Additionally,
the
coolant
throughput
through
the
disc
assembly
of
that
multi-disc
brake
is
too
slow.
EuroPat v2
Der
Kühlmitteldurchsatz
läßt
sich
durch
die
Anordnung
und
Ausgestaltung
von
Förderelementen
im
Förderspalt
beeinflussen.
The
coolant
throughput
can
be
controlled
by
the
arrangement
and
construction
of
the
feed
elements
in
the
feed
gap.
EuroPat v2
Zudem
sollte
der
Kühlmitteldurchsatz
durch
den
Entlüftungsbehälter
insbesondere
bei
niedrigen
Kühlmitteltemperaturen
möglichst
gering
sein.
Therefore
in
some
examples,
the
coolant
throughput
through
the
ventilation
vessel,
in
particular
at
low
coolant
temperatures,
may
be
reduced.
EuroPat v2
Hierbei
wird
der
Kühlmitteldurchsatz
durch
die
Kanäle
für
jede
Gruppe
individuell
über
Schieber
oder
Blenden
geregelt.
In
that
case,
the
coolant
flow
rate
through
the
ducts
is
regulated
individually
for
each
group
through
slides
or
diaphragms.
EuroPat v2
Mittels
der
vom
Sensor
4
ermittelten
Messwerte
wird
der
Kühlmitteldurchsatz
auf
an
sich
bekannte
Weise
geregelt.
The
coolant
flow
rate
is
controlled
in
a
manner
known
per
se
by
means
of
the
measured
values
detected
by
the
sensor
4
.
EuroPat v2
Kühlmitteltemperatur
und
Kühlmitteldurchsatz
des
Ladeluftkühlers
am
vorstehend
festgesetzten
Punkt
dürfen
während
des
gesamten
Prüfzyklus'
nicht
verändert
werden.
Coolant
temperature
and
coolant
flow
rate
of
the
charge
air
cooler
at
the
above
set
point
shall
not
be
changed
for
the
whole
test
cycle.
DGT v2019
Bei
den
vom
Hersteller
angegebenen
Betriebsbedingungen
des
Motors
ist
der
Kühlmitteldurchsatz
so
einzustellen,
dass
die
Lufttemperatur
mit
einer
Genauigkeit
von
±
5
°C
dem
vom
Hersteller
festgelegten
Wert
hinter
dem
Auslass
des
Ladeluftkühlers
entspricht.
At
the
engine
conditions
specified
by
the
manufacturer,
the
coolant
flow
rate
shall
be
set
to
achieve
an
air
temperature
within
±5
°C
of
the
value
designed
by
the
manufacturer
after
the
charge-air
cooler's
outlet.
DGT v2019
Falls
vom
Motorhersteller
keine
Betriebsbedingungen
oder
die
entsprechende
Temperatur
am
Luftauslass
des
Ladeluftkühlers
angegeben
werden,
ist
der
Kühlmitteldurchsatz
auf
die
Höchstleistung
des
Motors
einzustellen,
damit
die
Temperatur
am
Luftauslass
des
Ladeluftkühlers
repräsentativ
für
den
normalen
Betrieb
ist.
If
the
engine
manufacturer
does
not
specify
engine
conditions
or
the
corresponding
charge-air
cooler
air
outlet
temperature,
the
coolant
flow
rate
shall
be
set
at
maximum
engine
power
to
achieve
a
charge-air
cooler
air
outlet
temperature
that
represents
in-use
operation;
DGT v2019
Bei
Verwendung
einer
Prüfstandanlage
oder
eines
externen
Gebläses
ist
der
Kühlmitteldurchsatz
so
einzustellen,
dass
die
Ladelufttemperatur
bei
Nenndrehzahl
und
Volllast
um
nicht
mehr
als
±
5
K
von
der
vom
Hersteller
angegebenen
höchsten
Ladelufttemperatur
abweicht.
If
a
test
laboratory
system
or
external
blower
is
used,
the
coolant
flow
rate
shall
be
set
to
achieve
a
charge
air
temperature
within
±
5
K
of
the
maximum
charge
air
temperature
specified
by
the
manufacturer
at
the
rated
speed
and
full
load.
DGT v2019
Bei
Verwendung
einer
Prüfstandanlage
oder
eines
externen
Gebläses
ist
der
Kühlmitteldurchsatz
so
einzustellen,
dass
die
Ladelufttemperatur
bei
Nenndrehzahl
und
Volllast
um
nicht
mehr
als
±5
K
von
der
vom
Hersteller
angegebenen
höchsten
Ladelufttemperatur
abweicht.
If
a
test
laboratory
system
or
external
blower
is
used,
the
coolant
flow
rate
shall
be
set
to
achieve
a
charge
air
temperature
within
±
5
K
of
the
maximum
charge
air
temperature
specified
by
the
manufacturer
at
the
rated
speed
and
full
load.
DGT v2019
Die
Kühlmitteltemperatur
und
der
Kühlmitteldurchsatz
des
Ladeluftkühlers,
die
sich
an
diesem
Betriebspunkt
einstellen,
dürfen
während
des
gesamten
Prüfzyklus
nicht
verändert
werden,
es
sei
denn,
dass
dies
zu
einer
nicht
repräsentativen
Ünterkühlung
der
Ladeluft
führt.
Coolant
temperature
and
coolant
flow
rate
of
the
charge
air
cooler
at
the
above
set
point
shall
not
be
changed
for
the
whole
test
cycle,
unless
this
results
in
unrepresentative
overcooling
of
the
charge
air.
DGT v2019
Kühlmitteltemperatur
und
Kühlmitteldurchsatz
des
Ladeluftkühlers
am
vorstehend
festgesetzten
Punkt
dürfen
während
des
gesamten
Prüfzyklus‘
nicht
verändert
werden.
Coolant
temperature
and
coolant
flow
rate
of
the
charge
air
cooler
at
the
above
set
point
shall
not
be
changed
for
the
whole
test
cycle.
TildeMODEL v2018
Um
zusätzlich
den
Kühlmitteldurchsatz
im
Rotor
zu
erhöhen,
wird
in
der
DD
120
981
vorgeschlagen,
bei
im
Druckkühlungsprinzip
gekühlten
Generatoren,
die
Kühlung
des
Rotors
und
dessen
Wicklung
mittels
zusätzlichem
Laufschaufelgitter
unter
der
Rotorkappe
zu
forcieren.
In
order
to
additionally
increase
the
coolant
flow
rate
in
the
rotor,
it
is
proposed
in
DD
120
981,
in
the
case
of
generators
cooled
by
the
pressure-cooling
principle,
to
intensify
the
cooling
of
the
rotor
and
its
winding
by
means
of
an
additional
moving-blade
cascade
under
the
rotor
cap.
EuroPat v2
Dabei
sind
bei
hoher
Leistung
und
niedrigem
Kühlmitteldurchsatz
instabile
Zustände
beobachtet
worden,
bei
denen
diese
Phasengrenze
in
oszillierende
Bewegung
gerät,
was
eine
Pulsation
der
Moderator-Dichte
und
der
Leistung
zur
Folge
hat,
die
auf
die
Kühlleistung
und
die
Bewegung
der
Phasengrenze
zurückwirkt.
In
this
case,
at
high
power
and
low
coolant
throughput,
unstable
conditions
have
been
observed
in
which
this
phase
boundary
goes
into
an
oscillating
motion,
which
results
in
a
pulsation
of
the
moderator
density
and
the
power,
which
has
a
bearing
on
the
cooling
capacity
and
the
movement
of
the
phase
boundary.
EuroPat v2
Es
ist
vielmehr
auch
möglich,
beispielsweise
bei
Vorhandensein
einer
Strömungsmittelkühlung,
den
Kühlmitteldurchsatz
in
Abhängigkeit
von
den
gemessenen
Temperaturen
zu
regeln.
Instead,
it
is
also
possible,
e.g.
if
cooling
by
means
of
a
coolant
is
provided,
to
control
the
coolant
throughput
depending
on
the
measured
temperatures.
EuroPat v2
Wird
also
z.B.
nach
einem
Betriebszyklus
ein
Teil
der
alten
Brennelemente
ersetzt
durch
Brennelemente
mit
entsprechenden
Einbauten
zur
Verbesserung
der
Temperaturverteilung,
so
wird
gegenüber
den
benachbarten
Brennelementen
der
Strömungswiderstand
gerade
wegen
der
eingesetzten
Gitterstrukturen
verschlechtert
und
damit
der
Kühlmitteldurchsatz
in
den
"verbesserten"
Brennelementen
herabgesetzt.
Thus,
for
example,
if
after
an
operating
cycle
some
of
the
old
fuel
assemblies
are
replaced
by
fuel
assemblies
with
corresponding
fittings
to
improve
the
temperature
distribution,
the
flow
resistance
with
respect
to
the
neighboring
fuel
assemblies
is
worsened
specifically
because
of
the
grid
structures
being
employed,
and
consequently
the
coolant
throughput
is
reduced
in
the
"improved"
fuel
assemblies.
EuroPat v2
Die
Außenkühlung
des
Auffangbehälters
kann
aufgrund
der
großen
Durchflußquerschnitte
im
äußeren
Kühlsystem,
der
anfachbaren
Naturumlaufströmung
mit
entsprechendem
Kühlmitteldurchsatz
und
der
erzeugten
Turbulenzströmung
so
wirksam
gestaltet
werden,
daß
auch
bei
der
größten
thermischen
Belastung
ein
Filmsieden
an
den
äußeren
Kühlflächen
des
Auffangbehälters
vermieden
ist.
Based
on
the
large
flow-through
cross
sections
of
the
exterior
cooling
system,
the
naturally
circulating
flow
with
a
corresponding
coolant
flow
rate
which
can
be
generated
and
the
generated
turbulent
flow,
it
is
possible
to
make
the
exterior
cooling
of
the
collecting
basin
so
effective
that
film
boiling
at
the
exterior
cooling
surfaces
of
the
collecting
basin
can
be
prevented
even
under
the
greatest
thermal
loads.
EuroPat v2
Diese
Maßnahme
hat
den
Vorteil,
daß
eine
noch
bessere
Annäherung
an
die
Nennwerte
aus
dem
Ruhebetrieb
heraus
gelingt,
und
man
kann
beispielsweise
durch
eine
geeignete
Zeitschaltuhr
bereits
einige
Zeit
vor
Beginn
der
Arbeitszeit
den
Erregerstrom
und
den
wirksamen
Kühlmitteldurchsatz
kontinuierlich
von
den
Ruhewerten
auf
die
Nennwerte
erhöhen.
This
measure
provides
the
advantage
that,
starting
from
the
inoperative
condition,
the
rated
values
can
be
reached
even
more
efficiently,
it
being
even
possible,
by
means
of
a
suitable
timing
clock,
to
increase
the
energizing
current
and
the
active
cooling
agent
throughput
continuously
from
the
rest
values
to
the
rated
values,
already
some
time
before
the
beginning
of
the
working
time.
EuroPat v2
Wenn
in
der
vorstehenden
Erläuterung
von
wirksamem
Kühlmitteldurchsatz
gesprochen
wurde,
so
versteht
sich
für
den
Fachmann,
daß
hiermit
sowohl
die
Temperatur
des
Kühlmittels
wie
auch
dessen
Mengendurchsatz
pro
Zeiteinheit
gemeint
sein
kann.
Whenever
the
above
explanations
refer
to
the
active
coolingagent
throughput,
it
is
clear
to
the
man
skilled
in
the
art
that
this
term
may
relate
to
both
the
temperature
of
the
cooling
agent
and
its
flow
rate
per
unit
of
time.
EuroPat v2
Zur
Gewährleistung
einer
möglichst
gleichbleibenden
Temperatur
des
im
Ringraum
9
vorhandenen
Öls
ist
im
Bereich
der
Kühlmittelablaufleitung
17
ein
termostatisch
steuerbares
Drosselventil
28
vorgesehen,
das
dem
Kühlmitteldurchsatz
in
Abhängigkeit
von
der
Kühlmitteltemperatur
oder,
wie
hier,
zweckmäßig
in
Abhängigkeit
von
der
Öltemperatur
reguliert.
To
ensure
maximum
equalisation
of
temperature
of
the
oil
present
in
the
annular
space
9
there
is
a
thermostatic
valve
28
in
the
coolant
drain
duct
17,
which
regulates
the
rate
of
coolant
flow
as
a
function
of
the
coolant
temperature
or,
as
in
the
present
case,
as
a
function
of
the
oil
temperature.
EuroPat v2
Bei
einer
derartigen
Belastung
kann
es
nicht
verwundern,
daß
das
Kühlmittel
hohe
Grenztemperaturen
erreichen
kann,
was
insbesondere
bei
unzureichendem
Kühlmitteldurchsatz
und
hohen
Außentemperaturen
der
Fall
sein
wird.
Under
such
a
stress
it
is
no
wonder
that
the
coolant
can
reach
high
limit
temperatures,
as
will
particularly
occur
in
case
of
insufficient
coolant
throughput
and
high
external
temperatures.
EuroPat v2
Der
vorliegenden
Erfindung
liegt
die
Aufgabe
zugrunde,
den
Kühlmitteldurchsatz
und
die
Intensität
der
Kühlmittelumwälzung
bei
einer
flüssigkeitsgekühlten
Lamellenbremse
der
eingangs
genannten
Art
zu
verbessern.
The
problem
to
be
solved
by
this
invention
is
to
improve
a
liquid-cooled
multi-disc
brake
of
the
kind
mentioned
above
by
increasing
the
coolant
throughput
as
well
as
the
intensity
of
the
coolant
circulation.
EuroPat v2
Da
es
bei
bekannten
Kühlrohren
nicht
ohne
weiteres
möglich
ist,
den
Kühlmitteldurchsatz
und
damit
die
Intensität
der
Kühlung
an
die
geforderte
Kühlleistung
anzupassen,
wird
üblicherweise
ein
aufwendiges
Regelsystem
mit
Steuerorganen
in
den
Zuleitungen
zu
den
einzelnen
Kühlrohren
vorgesehen.
As,
in
regard
to
the
known
cooling
pipe
arrangements,
it
is
not
readily
possible
for
the
throughput
of
coolant
and
thus
the
intensity
of
the
cooling
action
to
be
matched
to
the
cooling
output
required,
the
installation
usually
includes
an
expensive
regulating
system
with
control
members
in
the
feed
lines
to
the
individual
cooling
pipes.
EuroPat v2