Übersetzung für "Kühlhülse" in Englisch

Im Bedarfsfall ist es natürlich möglich, die Kühlhülse 52 zu kühlen.
It will be appreciated however that it is possible to provide for specific cooling of the cooling sleeve 52.
EuroPat v2

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Kühlhülse zur Aufnahme eines mittels Spritzgießen hergestelltem Vorformlings.
The present invention concerns a cooling sleeve for receiving a preform produced by injection molding.
EuroPat v2

Zudem wäre die axiale Position des Preforms in der Kühlhülse kaum reproduzierbar.
Moreover, the axial position of the preform in the cooling sleeve would be scarcely reproducible.
EuroPat v2

Diese Formgebung kann am Prägedorn oder in der Kühlhülse eingebracht werden.
This shaping may be introduced at the embossing mandrel or in the cooling sleeve.
EuroPat v2

Nach aussen ist der Luftführungsring 114 innerhalb des Kopfteiles der Kühlhülse 21 gehalten.
The air guiding ring 114 is held towards the outside within the head part of the cooling sleeve 21 .
EuroPat v2

Eine derartige konische Ausbildung erleichtert das Einführen der Kühlhülse in das Gehäuse.
Such a conical design makes it easier to introduce the cooling sleeve into the housing.
EuroPat v2

Die Kühlhülse hat dann einen H-förmigen Längsschnitt.
The cooling sleeve then has an H-shaped longitudinal section.
EuroPat v2

Die rohrförmige Wandung ermöglicht eine großflächige Wärmeabgabe von der Kühlhülse.
The tubular wall makes extensive heat emission from the cooling sleeve possible.
EuroPat v2

Die Kühlhülse ist dabei derartig ausgebildet, dass sie eine radiale Wärmeabfuhr erlaubt.
The cooling sleeve is designed in such a way that it allows a radial heat dissipation.
EuroPat v2

Mit Vorteil ist die Kanalöffnung des Fluidkanals der Kühlhülse größer als die Mündungsöffnung des Angusskanals.
Advantageously the passage opening of the fluid passage of the cooling sleeve is larger than the mouth opening of the sprue passage.
EuroPat v2

Hier wird der im Standardprozess hergestellte Preform in der nachfolgenden Kühlhülse mit Pressluft unter Druck gesetzt.
Here, the preform produced by the standard process is put under pressure with pressurized air in the downstream cooling sleeve.
EuroPat v2

Die erfindungsgemäße Kühlhülse ermöglicht eine effektive Wärmewegführung von der Lagerhülse, ohne großen Bauraum zu benötigen.
The cooling sleeve according to the present invention allows an effective removal of heat from the bearing sleeve, without requiring large installation space.
EuroPat v2

Über die Kühlhülse werden daher keine Spannungen in das Lager beziehungsweise die Gehäusewandung eingebracht.
Therefore, no stresses are introduced into the bearing or the housing wall via the cooling sleeve.
EuroPat v2

Eine weitere Unterstützung des Prägens besonders im Bodenbereich kann ein erhöhtes Vakuum in der Kühlhülse sein.
An increased vacuum in the cooling sleeve can provide further assistance for embossing, particularly in the base region.
EuroPat v2

Aus irgendwelchen Gründen kann ein Einzelteil in der Kühlhülse einer Übergabevorrichtung oder im Nachkühler stecken bleiben.
For various reasons an individual part can remain caught in the cooling cavity of the transfer device or in the post-cooler.
EuroPat v2

Zu bemerken ist auch, daß durch diese kompakte Bauart Kühlhülse und Dämmhülse innerhalb des durch die Kopfschrauben gegebenen Umfanges liegen kann, ohne daß die Kopfschrauben in großer Entfernung vom Zylinder liegen und somit keine Biegekräfte in Kopf oder Kurbelgehäuse eingeleitet werden.
Due to the compact construction, the cooling jacket and insulating sleeve can lie within the boundary defined by the head screws without placing the head screws at a great distance from the cylinder. Thus, no bending forces are introduced into the head or the crank housing.
EuroPat v2

Der Nippel und die Verbindungselemente werden durch Kontaktpressung über die ganze konische Auflagefläche der Kühlhülse intensiv gekühlt.
The nipple and the connecting element are therefore intensively cooled through contact pressure which is effective over the entire conical surface of the sleeve.
EuroPat v2

Dieser Durchmesserunterschied ist jedoch sehr gering und lediglich groß genug, um einerseits die Kühlhülse bei ihrer Bewegung nach oben ohne Schwierigkeiten über den Formling schieben zu können und andererseits ein einwandfreies Abhebender Wandung 14 des Formlings von der Mantelfläche des Temperierdorns 56 unter dem Einfluß des durch die Druckluft bewirkten inneren Überdrucks zu gewährleisten.
However that difference in diameters is very slight and is only sufficient to permit the cooling sleeve 52 to be moved easily over the mold when it is displaced upwardly, while on the other hand ensuring that the wall portion 14 of the blank is satisfactorily lifted away from the outside peripheral surface of the mandrel 56 under the influence of the increased internal pressure produced in the interior of the blank 10 by the feed of compressed air.
EuroPat v2

Die Zufuhr der Druckluft und das dadurch bewirkte Abheben der Wandung 14 des Formlings vom Temperierdorn 56 und Anlegen der äußeren Mantelfläche der Wandung 14 an der inneren Mantelfläche der Kühlhülse 52 erfolgt zu einem Zeitpunkt, der so gewählt ist, daß die Dauer des vorausge­gangenen Kontakts zwischen Temperierdorn 56 und Formling lang genug war, um die angestrebte Thermofixierung des die Wandung des Formlings bildenden Materials zu gewährleisten.
The feed of compressed air and the movement of the wall portion 14 away from the mandrel 56, as a result of the increased internal pressure, and the application of the outside peripheral surface of the wall portion 14 against the inside peripheral surface of the cooling sleeve 52 which also occurs due to the increased internal pressure, take place at a time which is such that the duration of the preceding contact between the mandrel 56 and the blank was of sufficient length to ensure the desired thermofixing effect in respect of the material forming the wall portion of the blank 10.
EuroPat v2

Nach ausreichender Abkühlung des Formlings durch die durch den Kanal 58 zugeführte Druckluft und den Wärmeübergang vom Formling auf die Kühlhülse 52 wird der Temperierdorn 56 vollständig aus dem Formling herausge­zogen, bis er die Lage gemäß Fig.
After the blank has been adequately cooled by virtue of the compressed air which is introduced by way of the duct 58, and the transfer of heat from the blank to the cooling sleeve 52, the mandrel 56 is completely removed from the blank until it occupies the position shown in FIG.
EuroPat v2

Gleichzeitig mit dem endgültigen Herausbewegen des Tempe­rierdornes 56 aus dem Formling werden auch Kühlhülse 51 und unterer Klemmring 53 soweit nach unten verschoben, daß sie den Formling freigeben.
At the same time as the final movement of the mandrel 56 out of the blank, the cooling sleeve 51 and the lower clamping ring 53 are also displaced downwardly so as to free the blank.
EuroPat v2

Es ist zweckmäßig, die Kühlhülse erst dann über den Formling zu schieben, wenn der Thermofixiervorgang im wesentlichen beendet ist.
It is desirable for the cooling sleeve to be pushed over the blank only when the thermofixing operation has been substantially terminated.
EuroPat v2

Da die Kühlhülse eine merklich tiefere Temperatur aufweist als der Temperierdorn, würde das Vorhandensein der Hülse bereits während des Temperier­vorganges die Erwärmung des Formlings auf die zur Erzielung der Thermostabilität erforderlichen Temperaturen verzögern mit der Folge, daß die Durchsatzleistung der zur Durch­führung des Verfahrens benutzten Vorrichtung entsprechend kleiner wird.
As the cooling sleeve is at a substantially lower temperature than the temperature-control or heating mandrel, the presence of the sleeve during the heating operation would delay the increase in temperature of the blank to the temperature value required to achieve the necessary level of thermal stability, with the result that the throughput capacity of the equipment used for carrying out the operating procedure would be correspondingly reduced.
EuroPat v2

Die durch das Druckmedium bewirkte Aufweitung des Form­lings, die dessen innere Mantelfläche vom Temperierdorn abhebt und dessen äußere Mantelfläche zur Anlage an der inneren Mantelfläche der Kühlhülse bringt, kann so gering sein, daß keine besonderen Maßnahmen getroffen zu werden brauchen, um den Raum, in welchem der Innendruck wirksam ist, nach außen abzuschließen, solange der Temperierdorn in die Öffnung des Formlings hineinragt.
The amount of expansion of the blank, which is produced by the action of the pressure medium and which lifts the inside peripheral surface of the blank away from the surface of the temperature-control mandrel and brings the outside peripheral surface of the blank to bear against the inside peripheral surface of the cooling sleeve may be so slight that there is no need to take particular steps to close off relative to the exterior the space in which the internal pressure of the pressure medium takes effect, as long as the temperature-control mandrel projects into the opening of the blank.
EuroPat v2

Es ist zweckmäßig, den Temperierdorn aus dem Formling herauszuziehen, nachdem die Wandung des letzteren unter der Einwirkung des inneren Überdrucks an der inneren Mantelfläche der Kühlhülse zur Anlage gekommen ist.
It is desirable for the mandrel to be removed from the blank after the wall portion of the blank has come to lie against the inside surface of the cooling sleeve, under the effect of the increased pressure generated within the blank.
EuroPat v2