Übersetzung für "Ionenfluss" in Englisch
Wissen
Sie,
wie
ich
den
Ionenfluss
stabilisieren
kann?
Do
you
know
how
I
can
stabilize
the
ion
flow?
OpenSubtitles v2018
Ich
glaube,
das
bewirkt
einen
Ionenfluss
in
die
Dendriten.
It's
producing
an
ion
flow
to
the
dendrite.
OpenSubtitles v2018
Daher
bewegt
sich
der
Elektronenfluss
in
diesem
Fall
viel
schneller
als
der
Ionenfluss.
Therefore,
in
this
case,
electron
flow
moves
much
faster
than
ionic
flow.
ParaCrawl v7.1
Die
Ionenleitfähigkeit
eines
Separators
bestimmt
den
Widerstand
für
den
Ionenfluss
zwischen
den
Elektroden.
The
ion
conductivity
of
a
separator
determines
the
impedance
for
the
flow
of
ions
between
the
electrodes.
EuroPat v2
Das
thermische
Modell
ist
mit
elektrochemischen
Reaktionen
und
dem
Ionenfluss
gekoppelt,
welche
als
Wärmequelle
fungieren.
The
thermal
model
is
coupled
to
electrochemical
reactions
and
ion
flow,
which
act
as
a
heat
source.
ParaCrawl v7.1
Mit
der
ICM
(nach
Rektumschleimhautbiopsie)
ist
es
möglich
diesen
Ionenfluss
zu
quantifizieren.
With
the
ICM
(after
a
biospy
of
the
rectal
mucosa)
it
is
possible
to
quantify
this
ion
flow.
ParaCrawl v7.1
Das
Schirmgitter
42
dient
dazu,
den
Ionenfluss
in
kleine
Strahlen
oder
Ionenlaufbahnen
44
zu
lenken,
die
im
Normalbetrieb
durch
ein
Beschleunigungsgitter
46
hindurchdringen.
The
screen
grid
42
serves
to
define
the
ion
flow
into
small
beamlets
or
ion
trajectories
44
which
are
directed
during
normal
operation
to
miss
an
accelerator
grid
46.
EuroPat v2
Das
13-cis-Retinal
relaxiert
nach
einiger
Zeit
zurück
zum
all-trans-Retinal,
wodurch
sich
die
Pore
wieder
schließt
und
der
Ionenfluss
unterbrochen
wird.
Within
milliseconds,
the
retinal
relaxes
back
to
the
all-trans
form,
closing
the
pore
and
stopping
the
flow
of
ions.
WikiMatrix v1
Ein
brauchbarer
Ionenleiter
ist
einer,
der
einen
Ionenfluss
von
mindestens
10
15
Ionen
je
cm2
in
der
Sekunde
ermöglicht.
A
useful
ionic
conductor
is
one
which
will
support
an
ion
flux
of
at
least
1015
ions
per
cm2
per
second.
EuroPat v2
Der
Ionenfluss
durch
die
zelluläre
Membran
verursacht
einen
deutlichen
Spannungswechsel
in
der
extrazellulären
Umgebung,
was
die
Elektroden
des
MEA
letztendlich
detektieren.
This
ion
flux
through
the
cellular
membrane
generates
a
sharp
change
in
voltage
in
the
extracellular
environment,
which
is
what
the
MEA
electrodes
ultimately
detect.
WikiMatrix v1
Als
Folge
jeder
dieser
Mutationen
nimmt
der
Ionenfluss
in
den
betroffenen
Kanälen
zu,
was
zu
einer
beschleunigten
Repolarisation
und
damit
zu
einem
verkÃ1?4rzten
Aktionspotenzial
fÃ1?4hrt
(12).
The
ion
flow
in
the
affected
channels
increases
as
a
result
of
each
of
these
mutations,
which
results
in
accelerated
repolarization
and
therefore
a
shortened
potential
for
action
(12).
ParaCrawl v7.1
Bald
darauf
fand
sich
in
der
Natur
auch
ein
Ausschalter:
Halorhodopsin,
das
unter
Einfluss
von
gelbem
Licht
den
Ionenfluss
hemmt.
Soon
after
this,
an
off
switch
was
discovered
in
nature:
Halorhodopsin,
which
prevents
the
flow
of
ions
under
the
influence
of
yellow
light.
ParaCrawl v7.1
Transduktion
(Umwandlung)
tritt
auf,
wenn
verschiedene
Geschmacksstoffe
bewirken
eine
Änderung
in
der
Ionenfluss
über
die
Membran
der
Geschmackszellen.
Transduction
(omvandling)
occurs
when
different
taste
substances
cause
a
change
in
the
flow
of
ions
across
the
membrane
of
taste
cells.
ParaCrawl v7.1
Außerdem
ist
die
Plasmadichte
hoch,
circa
1018
1/m3,
wodurch
sich
ein
erheblicher
Ionenfluss
zur
Oberfläche
des
Wafers
ergibt.
The
plasma
density
is
also
high,
around
1018
1/m3,
which
results
in
a
significant
ion
flux
to
the
surface
of
the
wafer.
ParaCrawl v7.1
Da
der
Ionenfluss
durch
ionotrope
Membranproteine
mit
0.1
-
50
pA
bei
V
M
=
-60
mV
Membranspannung
im
allgemeinen
sehr
klein
ist,
muss
für
ein
akzeptables
Signal-Rauschverhältnis
die
Varianz
der
auftretenden
Leckströme
etwa
um
den
Faktor
5-10
unter
den
zu
messenden
Signalen
liegen.
Since
the
ion
flow
through
ionotropic
membrane
proteins
is
generally
very
small,
with
0.1-50
pA
at
V
M
=?60
mV
membrane
potential,
in
order
to
obtain
an
acceptable
signal-to-noise
ratio,
the
variance
of
the
occurring
leakage
current
must
lie
below
the
signals
to
be
measured
by
a
factor
of
5-10.
EuroPat v2
Die
lonendosiervorrichtung,
insbesondere
die
Trenneinrichtung,
kann
einen
Ionenfluss
im
Wesentlichen
orthogonal
zu
einer
Transportrichtung
einer
Energie
in
der
ersten
Energieleiteinrichtung
und/oder
in
der
zweiten
Energieleiteinrichtung
kontrollieren.
The
ion
dosage
apparatus,
in
particular
the
separation
device,
can
control
a
flow
of
ions,
in
essence
orthogonal
to
a
transport
direction
of
energy
in
the
first
energy
guiding
device
and/or
in
the
second
energy
guiding
device.
EuroPat v2
Dadurch
wird
der
Ionenfluss
um
die
Energieleiteinrichtung
herum,
an
der
Energieleiteinrichtung
vorbei
oder
zwischen
der
Energieleiteinrichtung
hindurch
kontrolliert.
As
a
result,
the
flow
of
ions
is
controlled
around
the
energy
guiding
device,
past
the
energy
guiding
device
or
between
the
energy
guiding
device.
EuroPat v2
Wenn
ein
Elektrolyt
als
Ionentransporteinrichtung
genutzt
wird,
befindet
sich
ein
Separator
im
Wesentlichen
zwischen
den
beiden
entgegengesetzt
polarisierten
Elektroden
und
dient
dazu,
den
direkten
elektrischen
Kontakt
zwischen
den
Elektroden
zu
verhindern
und
gleichzeitig
den
Ionenfluss
zu
gewährleisten.
If
an
electrolyte
is
used
as
ion
transport
device,
there
is
a
separator
between
the
oppositely
polarized
electrodes
and
it
serves
to
prevent
direct
electrical
contact
between
the
electrodes
and,
simultaneously,
assures
the
flow
of
ions.
EuroPat v2
Der
schaltbare
Separator
100
kann
einen
Ionenfluss
um
die
Energieleiteinrichtung
herum
dosieren,
begrenzen,
verändern
oder
sogar
im
Wesentlichen
vollständig
blockieren.
The
switchable
separator
100
can
dose
an
ion
flow
around
the
energy
guiding
device—it
can
limit,
change
and,
essentially
even
totally
block
the
flow.
EuroPat v2
Figur
13
ein
Schaltbild
der
Ionisationsvorrichtung
mit
einer
parallelen
Kapazität
und
einem
parallelen
Widerstand,
wobei
zusätzlich
ein
uneffektiver
Ionenfluss
(nach
oben
gerichteter
Pfeil)
dargestellt
ist.
FIG.
13
shows
a
wiring
diagram
of
the
ionization
device
with
a
parallel
capacitance
and
a
parallel
resistance,
also
showing
an
ineffective
ion
flow
(arrow
pointing
upward).
EuroPat v2
Somit
wird
der
Ionenfluss
durch
den
Separator
teilweise
oder
vollständig
blockiert
und
ein
weiteres
Ansteigen
der
Temperatur
wird
verhindert.
Thus
the
ion
flux
through
the
separator
is
partially
or
completely
blocked
and
a
further
rise
in
the
temperature
is
prevented.
EuroPat v2
Besonders
bevorzugte
Materialien,
aus
denen
die
Abschaltpartikel
bestehen
können,
sind
beispielweise
natürliche
oder
künstliche
Wachse,
niedrigschmelzende
Polymere,
wie
z.
B.
Polyolefine,
wobei
das
Material
der
Abschaltpartikel
so
ausgewählt
wird,
das
die
Partikel
bei
der
gewünschten
Abschalttemperatur
aufschmelzen
und
die
Poren
des
Separators
verschließen,
so
dass
ein
weiterer
Ionenfluss
verhindert
wird.
Particularly
preferred
materials
for
shutdown
particles
include
for
example
natural
or
artificial
waxes,
low-melting
polymers,
for
example
polyolefins,
the
material
for
the
shutdown
particles
being
chosen
so
that
the
particles
melt
at
the
desired
shutdown
temperature
and
close
the
pores
of
the
separator
to
prevent
further
ion
flux.
EuroPat v2
Falls
ein
Abschaltmechanismus
(Shut
down-Mechanismus)
gewünscht
wird,
kann
dieser
auf
einfache
Weise
dadurch
erreicht
werden,
das
die
Oberfläche
der
Separatorschicht
mit
Partikel
eines
Stoffs
beschichtet
werden,
die
beim
Erreichen
einer
bestimmten
Temperatur
schmelzen
und
so
die
Poren
der
Separatorschicht
verschließen
und
so
ein
weiterer
Ionenfluss
verhindert
wird.
If
a
shutdown
mechanism
is
desired,
this
can
be
achieved
in
a
simple
manner
by
coating
the
surface
of
the
separator
layer
with
particles
of
a
material
which
will
melt
on
reaching
a
certain
temperature
and
so
close
the
pores
in
the
separator
layer
and
thus
prevent
any
further
ion
flux.
EuroPat v2
Solche
Abschaltpartikel
können
beispielweise
natürliche
oder
künstliche
Wachse,
(niedrigschmelzende)
Polymere,
wie
z.B.
Polyolefine
oder
Mischungen
davon
sein,
wobei
das
Material
der
Abschaltpartikel
so
ausgewählt
wird,
das
die
Partikel
bei
einer
gewünschten
Abschalttemperatur
aufschmelzen
und
die
Poren
des
Separators
(der
Membran)
verschließen,
so
dass
ein
weiterer
Ionenfluss
verhindert
wird.
Such
shutdown
particles
can
be
for
example
natural
or
artificial
waxes,
(low-melting)
polymers,
for
example
polyolefins
or
mixtures
thereof,
in
which
case
the
material
for
the
shutdown
particles
is
chosen
so
that
the
particles
will
melt
at
a
desired
shutdown
temperature
and
close
the
pores
of
the
separator
(membrane)
to
prevent
any
further
ion
flux.
EuroPat v2
Besonders
bevorzugte
Materialien,
aus
denen
die
Abschaltpartikel
bestehen
können
sind
beispielweise
natürliche
oder
künstliche
Wachse,
niedrigschmelzende
Polymere,
wie
z.B.
Polyolefine,
wobei
das
Material
der
Abschaltpartikel
so
ausgewählt
wird,
das
die
Partikel
bei
der
gewünschten
Abschalttemperatur
aufschmelzen
und
die
Poren
des
Separators
verschließen,
so
dass
ein
weiterer
Ionenfluss
verhindert
wird.
Particularly
preferred
materials
for
the
shutdown
particles
include
for
example
natural
or
artificial
waxes,
low-melting
polymers,
eg
polyolefins,
the
material
for
the
shutdown
particles
being
selected
such
that
the
particles
melt
at
the
desired
shutdown
temperature
and
close
the
pores
of
the
separator,
preventing
further
ion
flux.
EuroPat v2
Falls
ein
Abschaltmechanismus
(Shut
down-Mechanismus)
gewünscht
wird,
kann
dies
auf
einfache
Weise
dadurch
erreicht
werden,
das
die
Oberfläche
der
Separatorschicht
mit
Partikel
eines
Stoffs
beschichtet
werden,
die
beim
Erreichen
einer
bestimmten
Temperatur
schmelzen
und
so
die
Poren
der
Separatorschicht
verschließen
und
so
ein
weiterer
Ionenfluss
verhindert
wird.
If
a
shutdown
mechanism
is
desired,
this
can
be
achieved
in
a
simple
manner
by
coating
the
surface
of
the
separator
layer
with
particles
of
a
material
which
will
melt
on
reaching
a
certain
temperature
and
so
close
the
pores
in
the
separator
layer
and
thus
prevent
any
further
ion
flux.
EuroPat v2
Falls
zudem
ein
nicht
inhärenter
Shut
down-Mechanismus
für
die
Anwendung
zwingend
erforderlich
ist,
so
kann
dies
beispielweise
dadurch
erreicht
werden,
das
die
Oberfläche
und/oder
die
Poren
des
erfindungsgemäßen
keramischen
bzw.
hybriden
Separators
mit
einem
Stoff
ausgestattet
werden,
der
bei
Erreichen
der
Temperaturgrenze
die
Poren
schließt
und
den
weiteren
Ionenfluss
verhindert.
If
in
addition
a
noninherent
shutdown
mechanism
is
absolutely
necessary
for
practical
use,
this
can
also
be
achieved
for
example
by
equipping
the
surface
and/or
the
pores
of
the
ceramic
or
hybrid
separator
of
the
present
invention
with
a
material
which,
on
attainment
of
the
temperature
limit,
occludes
the
pores
and
prevents
continued
ion
flux.
EuroPat v2
Falls
ein
zusätzlicher
Shut-Down-Mechanismus
(Abschaltmechanismus)
für
die
Anwendung
zwingend
erforderlich
ist,
so
kann
dies
dadurch
erreicht
werden,
das
die
Oberfläche
und/oder
die
Poren
des
erfindungsgemäßen
keramischen
bzw.
hybriden
Separators
mit
einem
Stoff
ausgestattet
werden,
der
bei
Erreichen
der
Temperaturgrenze
die
Poren
schließt
und
den
weiteren
Ionenfluss
verhindert.
If
an
additional
shutdown
mechanism
is
absolutely
necessary
for
practical
use
it
can
be
achieved
by
equipping
the
surface
and/or
the
pores
of
the
ceramic
or
hybrid
separator
of
the
invention
with
a
material
which,
on
reaching
the
temperature
limit,
closes
the
pores
and
prevents
continued
ion
flux.
EuroPat v2
Besonders
bevorzugte
Materialien,
aus
denen
die
Abschaltpartikel
bestehen
können
sind
beispielweise
natürliche
oder
künstliche
Wachse,
niedrigschmelzende
Polymere,
wie
z.
B.
Polyolefine,
wobei
das
Material
der
Abschaltpartikel
so
ausgewählt
wird,
das
die
Partikel
bei
der
gewünschten
Abschalttemperatur
aufschmelzen
und
die
Poren
des
Separators
verschließen,
so
dass
ein
weiterer
Ionenfluss
verhindert
wird.
Particularly
preferred
materials
of
construction
for
the
shutdown
particles
include
for
example
natural
or
artificial
waxes,
low-melting
polymers,
for
example
polyolefins,
and
the
material
of
the
shutdown
particles
is
selected
in
such
a
way
that
the
particles
melt
at
the
desired
shutdown
temperature
and
close
the
pores
of
the
separator,
preventing
any
further
ion
flux.
EuroPat v2