Übersetzung für "In sich verdreht" in Englisch
An
der
Trommel
und
den
Umlenkrollen
wird
das
Seil
in
sich
verdreht.
This
entails
a
twisting
of
the
cable
and
the
development
of
undesirable
torsional
stresses.
EuroPat v2
Ferner
ist
der
Querschnittabschnitt
15
in
sich
verdreht.
Furthermore,
the
cross-sectional
portion
15
is
twisted
on
itself.
EuroPat v2
Insbesondere
ist
der
zweite
Schenkel
22a
in
sich
nicht
verdreht.
In
particular,
the
second
leg
22
a
is
not
twisted
in
itself.
EuroPat v2
Der
Faserleitkanal
ist
dabei
geschwungen
und
ist
in
sich
verdreht.
Herein,
the
fiber
guide
channel
is
curved
and
is
twisted.
EuroPat v2
Dadurch
wird
der
ausgewölbte
Bodenbereich
der
Sicke
in
sich
torusförmig
verdreht.
In
this
way
the
arched
bottom
area
of
the
bead
is
twisted
toroidally.
EuroPat v2
Beispielsweise
kann
die
zweite
Spurstange
in
sich
verdreht
ausgeformt
sein.
The
second
tie
rod
may,
for
example,
be
twisted
in
shape.
EuroPat v2
Dieser
Ausschnitt
eines
der
Neptunringe
schient
in
sich
verdreht
zu
sein.
This
portion
of
one
of
Neptune's
rings
appears
to
be
twisted.
ParaCrawl v7.1
Wenn
der
Schlauch
in
sich
verdreht
oder
geknickt
wird,
ist
er
kaputt!
If
the
hose
is
twisted
or
kinked,
it
is
broken!
ParaCrawl v7.1
Die
darunter
angeordneten
Übergangspfeile
sind
in
sich
verdreht
und
deuten
damit
eine
dabei
erfolgende
Vertauschung
an.
The
transition
arrows
shown
underneath
are
twisted
around
and
represent
an
exchange
which
is
taking
place.
EuroPat v2
Gewunden
und
in
sich
verdreht
stellt
man
sich
vor,
dass
die
Elemente
wieder
auseinanderspringen
könnten.
Turned
and
twisted,
the
viewer
imagines
that
the
elements
could
spring
apart
once
again.
ParaCrawl v7.1
Die
Art
wie
sich
das
Muster
verdreht,
die
Richtung
in
die
es
sich
verdreht,
während
es
sich
über
diese
gekrümmte
Oberfläche
bewegt,
ist
genau
das,
was
die
Elementarteilchen
eigentlich
sind.
And,
as
I
said,
the
way
the
shape
twists
--
the
directional
along
which
way
the
shape
is
twisting
as
it
moves
over
this
curved
surface
--
is
what
the
elementary
particles
are,
themselves.
TED2020 v1
Besonders
problematisch
wurde
dieser
Effekt,
wenn
sich
die
Kette
in
sich
verdreht
hatte,
d.
h.
zum
Kanten
kam
oder
sich
sogar
ein
Knoten
gebildet
hatte.
This
effect
became
even
more
pronounced
if
the
chain
became
twisted,
e.g.,
the
chain
was
pulled
to
one
side
or
had
even
formed
knots.
WikiMatrix v1
Im
Anschluß
hieran
wird
der
Draht
in
sich
verdreht,
so
daß
die
Ecken
des
Drahtes
schraubenförmig
auf
diesem
entlanglaufen.
The
wire
is
thereafter
twisted
so
that
the
corners
of
the
wire
run
helically
on
same.
EuroPat v2
Der
streifenförmige
Hohlspiegel
10
ist
in
sich
derart
verdreht,
daß
jedes
während
einer
vollständigen
Abtastung
vom
Lichtstrahl
beaufschlagte
Flächenelement
des
Hohlspiegels
10
in
einer
zur
Abtastrichtung
senkrechten
Ebene
zumindest
im
wesentlichen
im
gleichen
Winkel
zur
Strahlachse
steht.
The
strip-like
concave
mirror
10
is
twisted
within
itself
in
such
a
way
that
each
surface
portion
of
the
concave
mirror
10
which
is
illuminated
during
a
complete
sweep
of
the
light
beam
extends
at
at
least
substantially
the
same
angle
to
the
beam
axis
in
a
plane
perpendicular
to
the
scanning
direction.
EuroPat v2
Hierbei
müssen
die
Spulen
von
denen
die
Metalldrähte
abgezogen
werden,
derart
gedreht
werden,
daß
der
jeweilige
Metalldraht
in
sich
verdreht
wird.
In
this
case
the
supply
spools
from
which
the
wires
are
taken
off
must
be
rotated
so
that
during
the
feeding
each
wire
is
twisted.
EuroPat v2
Die
Ausnehmung
oder
die
Durchgangsöffnung
kann
gegebenenfalls
auch
in
sich
verdreht
sein,
wobei
die
Steigung
des
in
sich
verwundenen
Querschnittabschnitts
und
der
Ausnehmung
beziehungsweise
der
Durchgangsöffnung
so
gewählt
beziehungsweise
aufeinander
abgestimmt
ist,
daß
bei
einem
Aufeinanderzubewegen
der
beiden
Kupplungsteile
keine
Selbsthemmung
eintritt.
The
recess
or
the
passage
orifice
may,
if
appropriate,
also
be
twisted
on
itself,
the
pitch
of
the
cross-sectional
portion
twisted
on
itself
and
of
the
recess
or
passage
orifice
being
selected
or
mutually
coordinated
in
such
a
way
that
self-locking
does
not
occur
when
the
two
coupling
parts
are
moved
toward
one
another.
EuroPat v2
Sie
wird
aber
in
Abhängigkeit
von
der
Differenz
der
Umfangskräfte
in
sich
verdreht,
also
einer
Torsionsspannung
unterworfen.
However,
it
rotates
as
a
function
of
the
difference
of
the
peripheral
forces
as
such,
i.e.,
it
is
subject
to
torsional
tension.
EuroPat v2
Bei
einer
derartigen
kraftschlüssigen
Verbindung
besteht
die
Gefahr,
daß
die
Druckformhülse
sich
in
Umfangsrichtung
verdreht,
wenn
die
Schrumpfpassung
nicht
ausreichend
kräftig
bemessen
ist.
In
a
force-fitting
connection
of
this
type
there
is
the
risk
that
the
printing-plate
sleeve
will
rotate
in
the
circumferential
direction
if
the
shrink
fit
is
not
sufficiently
strong.
EuroPat v2
Weiterhin
wird
ein
Ausführungsbeispiel
der
Kupplungsvorrichtung
bevorzugt,
daß
sich
dadurch
auszeichnet,
daß
der
nichtkreisförmige
Querschnittabschnitt
des
mindestens
einen
Kupplungsteils
in
sich
verdreht
ist.
In
a
further
preferred
embodiment
of
the
coupling
device,
the
noncircular
cross-sectional
portion
of
the
at
least
one
coupling
part
is
twisted
on
itself
axially,
as
is
explained
more
fully
below.
EuroPat v2
In
dem
Rotor
10
bildet
sich
in
der
Faser-Sammelrille
10b
bei
der
über
den
Antriebsschaft
11
zugeführten
hohen
Drehzahl
das
Garn,
das
beim
Abziehen
in
sich
verdreht
wird
und
dann
über
einen
Changierer
14a
auf
eine
Aufwickelspule
14
geführt
wird.
The
yarn,
which
is
twisted
into
itself
as
it
is
withdrawn
and
is
then
conveyed
via
a
traversing
device
14a
on
a
winding
bobbin
14,
is
formed
in
the
rotor
10
in
the
fiber
collection
groove
10b
at
the
high
rotational
speed
imparted
to
the
rotor
via
drive
shaft
11.
EuroPat v2
Dies
wird
erreicht,
indem
der
Riemen
2
außer
im
Kreuzungsbereich
5
auch
zwischen
den
Umlenkrollen
31,
32
und
33,
34
um
jeweils
180°
in
sich
verdreht
wird.
This
is
accomplished
in
that
the
belt
2
is
twisted
upon
itself
by
180°,
not
only
in
the
twisting
zone
5,
but
also
at
25
between
the
rollers
31
and
32
and
between
the
rollers
33
and
34.
EuroPat v2
Desweiteren
kann
der
Riemen
derart
zwischen
den
Rollen
in
sich
verdreht
werden,
daß
die
beiden
den
Kreuzungsbereich
bildenden
Riemenabschnitte
26
und
27
sowie
einer
der
beiden
Abschnitte
25
die
gleiche
und
nur
der
andere
Abschnitt
25
eine
entgegengesetzte
Verdrehung
aufweist.
Furthermore,
the
belt
can
be
twisted
upon
itself
between
the
rollers
in
such
a
manner
that
the
belt
segments
26
and
27
and
one
of
the
two
twists
25
have
the
same
twist,
whereas
only
the
other
twist
25
is
twisted
in
the
opposite
direction.
EuroPat v2
Falls
die
Dichtungen
70
bzw.
71,
wie
dies
erfindungsgemäß
vorgeschlagen
wird,
derart
in
sich
um
360°
verdreht
ausgebildet
ist,
daß
alle
denkbaren,
die
Torusachse
der
Dichtung
umschließende
Fasern
gleichlang
sind,
wird
infolge
der
Bewegung
des
Ventilteiles
4
eine
Verschiebung
und/oder
eine
Verdrehung
der
Dichtung
ansich
begünstigt.
When
the
seals
70
and
71,
as
is
proposed
according
to
the
invention,
are
shaped
twisted
in
themselves
by
360°
in
such
a
manner
that
all
feasible
fibers
enclosing
the
torus
axis
are
of
equal
length,
a
sliding
and/or
a
twisting
of
the
seal
owing
to
the
movement
of
valve
part
4
is
facilitated
per
se.
EuroPat v2
Da
die
Achsen
der
Riemenscheibe
des
Antriebselementes
und
der
Riemenscheibe
der
Antriebswalze
konstruktiv
bedingt
im
rechten
Winkel
zueinander
angeordnet
sind,
ist
erfindungsgemäß
der
Transmissionsriemen
um
90°
in
sich
verdreht,
so
dass
die
erforderliche
Umlenkung
der
Antriebskraft
erfolgen
kann.
Since
the
axes
of
the
belt
pulley
of
the
drive
element
and
of
the
belt
pulley
of
the
drive
roller
are
arranged
at
right
angles
to
one
another
as
a
consequence
of
construction,
according
to
the
invention
the
transmission
belt
is
rotated
on
itself
through
90°,
so
that
the
required
deflection
of
the
drive
force
can
take
place.
EuroPat v2
Diese
technische
Aufgabe
wird
gelöst
durch
ein
Verfahren
zur
Anreicherung
eines
Homogenkatalysators
aus
einem
Prozessstrom,
der
diesen
Homogenkatalysator
als
Bestandteil
enthält,
wobei
der
Prozessstrom
über
mindestens
eine
Membran
geführt
wird
und
wobei
die
Membranen
ganz
oder
teilweise
aus
einem
Polymer
besteht,
das
planare
Polymereinheiten
aufweist,
die
über
einen
starren
Linker
miteinander
verbunden
sind,
wobei
der
Linker
in
sich
verdreht
ist,
so
dass
mindestens
ein
planare
Polymereinheit
über
den
Linker
in
einer
nicht
coplanaren
Anordnung
mit
mindestens
einer
zweiten
planaren
Polymereinheit
verbunden
ist.
This
technical
object
is
achieved
by
a
method
of
concentrating
a
homogeneous
catalyst
from
a
process
stream
containing
this
homogeneous
catalyst
as
constituent,
wherein
the
process
stream
is
passed
over
at
least
one
membrane
and
the
membrane
consists
entirely
or
partially
of
a
polymer
comprising
planar
polymer
units
which
are
connected
to
one
another
via
a
rigid
linker,
with
the
linker
being
intrinsically
twisted
so
that
at
least
one
planar
monomer
unit
is
joined
via
the
linker
in
a
noncoplanar
arrangement
to
at
least
one
second
planar
polymer
unit.
EuroPat v2