Übersetzung für "Holzwerkstoffindustrie" in Englisch

Laminate werden beispielsweise in der Holzwerkstoffindustrie zur Beschichtung von Holzwerkstoffplatten verwendet.
Laminates are used by way of example to coat wooden boards in the wood-processing industry.
EuroPat v2

Harnstoffharze sind heute die in der Holzwerkstoffindustrie am häufigsten eingesetzten Leimsysteme.
The glue systems used most often in the composite wood products industry today are urea resins.
EuroPat v2

Sicheres Lagern, fördern und dosieren von hoch hygroskopischem Harnstoff für die Holzwerkstoffindustrie.
Safe storing, conveying and dosing of highly hygroscopic urea for the derived timber product industry.
ParaCrawl v7.1

Die drei größten Player der europäischen Holzwerkstoffindustrie vertrauen auf HOLTEC.
The three biggest players in the European wood based panel industry rely on HOLTEC.
ParaCrawl v7.1

In der mitteleuropäischen Holzwerkstoffindustrie ist die Konsolidierung auch im vergangen Jahr weiter fortgeschritten.
The recovery has continued over the past year in the Central European wood-based materials industry.
ParaCrawl v7.1

Die bedruckten Dekorpapiere TECOPRINT werden hauptsächlich in der Holzwerkstoffindustrie und im Schichtstoffbereich verarbeitet.
TECOPRINT printed decor papers are mainly processed in the wood-based materials industry and in laminated materials.
ParaCrawl v7.1

Als Produktionsgesellschaft der Hueck Rheinische GmbH stellen wir Stahlpressbleche für die Holzwerkstoffindustrie her.
As the manufacturing facility of Hueck Rheinische GmbH we produce stainless steel press plates for the wood materials industry.
ParaCrawl v7.1

Die stoffliche Verwertung findet fast ausschließlich im Bereich der Holzwerkstoffindustrie bei der Produktion von Spanplatten statt.
Recycling occurs almost exclusively in the timber-based material industry during the production of particle boards.
ParaCrawl v7.1

Die Technik hat sich als die sicherste und beste Beschickungseinrichtung in der Holzwerkstoffindustrie bewährt.
The technology is proven to be the safest and best infeed device in the wood based panel industry.
ParaCrawl v7.1

Sie möchten sich über die wichtigsten Trends und aktuelle Herausforderungen in der Holzwerkstoffindustrie informieren?
You would like to obtain information on the most important trends and current challenges in the wood-based materials industry?
ParaCrawl v7.1

Zugleich ist Fichtenholz das wichtigste Holz für die Holzwerkstoffindustrie sowie die Papier- und Zellstoffherstellung.
At the same time, it is the most important timber for the building materials industry and the production of paper and wood pulp.
ParaCrawl v7.1

Sonae Indústria ist in der Herstellung und im Verkauf von Holzwerkstoffen, Chemikalien und anderen Mehrwertprodukten für die Holzwerkstoffindustrie tätig.
Sonae Indústria manufactures and sells wood-based panels, chemicals and other value-added products for the wood-based products industry.
TildeMODEL v2018

Im Hinblick auf den Kohlenstoffkreislauf weist die Holzwerkstoffindustrie weitaus größere Vor­teile in Bezug auf Beschäftigung und Mehrwert auf als die direkte Verbrennung von Holz.
With respect to the carbon cycle, the wood-based product industry thus provides far greater benefits in terms of employment and added value than the direct burning of wood.
TildeMODEL v2018

Die Geschäftsfelder der Dieffenbacher Gruppe gliedern sich im Wesentlichen in drei Bereiche: Die Dieffenbacher Business Unit Wood plant und fertigt Gesamtanlagen für die Holzwerkstoffindustrie.
Dieffenbacher’s fields of activity can be divided up into three general areas: Dieffenbacher’s Wood business unit plans and constructs complete solutions for the wood products industry.
WikiMatrix v1

Die erfindungsgemäß bei der Herstellung von Platten oder Formteilen aus lignoceltulosehaltigem Material zu verwendenden Bindemittelkombinationen (flüssiges Polyisocyanat; feinteilige denaturierte Biomassen) können auch mit den in der Holzwerkstoffindustrie bisher überwiegend eingesetzten wäßrigen Lösungen von Kondensationsprodukten aus Formaldehyd mit Harnstoff und/oder Melamin und/oder Phenol kombiniert werden, aber auch mit anderen, bisher weniger üblichen Binde- und Imprägniermitteln, wie z.B. Sulfitablauge oder Tannin, wobei ein Mischungsverhältnis der erfindungsgemäßen mit diesen zusätzlichen Bindemitteln zwischen 1:10 und 10:1, vorzugsweise zwischen 1:5 und 5:1, eingehalten werden kann und wobei man die erfindungsgemäßen und die zusätzlichen Bindemittel entweder separat oder auch in Mischung einsetzen kann.
The binder combinations containing liquid polyisocyanate and finely divided denatured biomass used in accordance with the present invention in the production of panels or moldings from lignocellulose-containing material may also be combined with the aqueous solutions of condensation products of formaldehyde with urea and/or melamine and/or phenol hitherto predominantly used in the woodworking industry. The binder combinations may also be used with the less widely used binders and impregnating agents such as sulfite waste liquor or tannin. The binders of the invention may be mixed with these additional binders in a ratio of from 1:10 to 10:1, preferably from 1:5 to 5:1.
EuroPat v2

Die erfindungsgemäß als Bindemittel zu verwendenden Polyisocyanat-Aktivator-Formulierungen können auch mit den in der Holzwerkstoffindustrie bisher überwiegend eingesetzten wäßrigen Lösungen von Kondensationsprodukten aus Formaldehyd mit Harnstoff und/oder Melamin und/oder Phenol kombiniert werden (Mischverleimung), aber auch mit anderen, bisher weniger üblichen Binde- und Imprägniermitteln, wie z.B. Sulfitablauge (Lignin-Sulfonat oder anderen technischen Ligninlösungen des Holzaufschlusses) oder gerbstoffartigen Verbindungen wie Tannin, wo z.B. ein Mischungsverhältnis der erfindungsgemäßen mit diesen zusätzlichen Bindemitteln zwischen 1:10 und 10:1, vorzugsweise zwischen 1:5 und 5:1, eingehalten werden kann und wobei man die erfindungsgemäßen Bindemittel und die zusätzlichen Bindemittel entweder separat oder auch in Mischung einsetzen kann.
The polyisocyanate-activator formulations which are to be used as binders according to the invention may also be combined with the aqueous solutions of condensation products of formaldehyde and urea and/or melamine and/or phenol (mixed bonding systems) which have hitherto predominantly been used in the timber materials industry, but may also be combined with other binders and impregnating agents which were less customary hitherto, such as sulphite liquor (lignin sulphonate or other industrial solutions of lignin from the digestion of wood), or tanniferous compounds such as tannin, for example, where a mixture ratio of the binders according to the invention to these additional binders between 1:10 and 10:1, preferably between 1:5 and 5:1, can be maintained for example, and wherein the binders according to the invention and the additional binders can be used either separately or in admixture.
EuroPat v2

Phenolharze werden seit langem in der Holzwerkstoffindustrie für die Herstellung bedingt witterungsbeständiger Spanplatten (Qualität V 100, DIN 68763) eingesetzt.
Phenolic resins have been used for a long time in the wood materials industry for producing relatively weather-resistant particle boards having perpendicular tensile strength of V-100 quality (German Industrial Standards DIN 68,763).
EuroPat v2

Derartige physikalische Eigenschaften sind beispielsweise die Flächenmasse, die Dichte oder die Dicke eines beispielsweise plattenförmigen Werkstoffes, insbesondere in der Holzwerkstoffindustrie.
Such physical properties include for example the mass per unit area, the density or the thickness of a, for example, plate-like material, especially in the wood products industry.
EuroPat v2

Der erfolgreiche Einsatz in der Gips-, Papier-, Kunststoff- und Holzwerkstoffindustrie belegt, dass HOLTEC Anlagen mehr als nur Holz kappen.
The successful use in the gypsum, paper, plastic and wood based panel industrie supports that HOLTEC systems cut more than timber.
ParaCrawl v7.1

Die beim Einschnitt und der Verarbeitung anfallenden Holzreste werden als Sägenebenprodukte bezeichnet und stellen für die Holzwerkstoffindustrie einen wesentlichen Rohstoff bei der Herstellung von Spanplatten und anderen Werkstoffen dar.
They are an important raw material for the wood material industry and used for producing chipboard and other materials.
ParaCrawl v7.1

Neben den Geschäftsbereichen Sägewerkstechnik und Paketkappsägen gelingt HOLTEC Ende der 90er Jahre mit einem großen Projekt der Einstieg in die Holzwerkstoffindustrie.
In addition to systems for the sawmill industry and package crosscut saws, HOLTEC starts in the wood-based panel industry at the end of the 1990s with a big project.
ParaCrawl v7.1

Je nach Technik und Art der Entsorgung (thermische Verwertung, stoffliche Verwertung in der Holzwerkstoffindustrie, Deponie, Kompostieranlage), können diese Kriterien variieren.
Depending on the technology and type of disposal (combustion for energy, raw material in the wood-based industry, landfill, composting), these criteria may vary.
ParaCrawl v7.1

Seit der Einführung des Digitaldruckes in der Holzwerkstoffindustrie werden immer mehr Produkte mit Hilfe dieser Technologie veredelt.
Since the introduction of digital printing in the wood industry, more and more products are finished with the aid of this technology.
EuroPat v2

Insbesondere in der Holzwerkstoffindustrie hat man bisher nahezu ausschließlich dekorative Oberflächen über den indirekten Tiefdruck auf Dekorpapieren erzeugt und hatte damit zunehmend mit Losgrößen-Problemen zu kämpfen.
In particular in the wood material industry, until now decorative surfaces have been produced virtually exclusively by indirect gravure printing on decorative papers and therefore increasingly batch size problems had to be countered.
EuroPat v2

Phenolharze für die Holzwerkstoffindustrie werden mit einem Überschuss an Formaldehyd zu Phenol - über 1 mol Formaldehyd je mol Phenol - hergestellt.
Phenolic resins for the wood material industry are being produced using an excess of formaldehyde versus phenol, i.e. more than 1 mol of formaldehyde per mol of phenol.
EuroPat v2

Der wichtigste Klebstoff in der Holzwerkstoffindustrie ist der Harnstoff-Formaldehyd-Klebstoff (UF-Klebstoff) zusammen mit dem Melamin-Harnstoff-Formaldehyd-Klebstoff (MUF-Klebstoff).
The most important adhesive in the woodbase industry is the urea-formaldehyde adhesive (UF adhesive) together with the melamine-urea-formaldehyde adhesive (MUF adhesive).
EuroPat v2