Übersetzung für "Hochofenanlage" in Englisch
Die
Hochofenanlage
wurde
bis
zum
Ende
der
80er
Jahre
ohne
Entstaubungseinrichtung
betrieben.
The
blast
furnace
plant
was
operated
without
dedusting
mechanism
up
to
the
end
of
the
80's.
ParaCrawl v7.1
Die
Erfindung
betrifft
ein
integriertes
Hüttenwerk,
umfassend
eine
Kokerei,
eine
Hochofenanlage
und
ein
Konverterstahlwerk.
The
invention
relates
to
an
integrated
mill
comprising
a
coking
plant,
a
blast
furnace
arrangement
and
a
converter
steelworks.
EuroPat v2
Die
Hochofenanlage
der
Duisburger
Kupferhütte
zählt
sicherlich
zu
den
schönsten
noch
existierenden
Industrieanlagen
Deutschlands.
The
blast
furnace
section
of
the
Duisburger
Kupferhütte
is
certainly
one
of
the
most
beautiful
industrial
installations
in
Germany
in
existence.
CCAligned v1
Die
durch
Druckentspannungs-
und
Aufladevorgänge
bei
einer
Hochofenanlage
der
August-Thyssen-Hütte
entwickelten
165
dB
stellten
gegenüber
den
IO5
dB,
wie
sie
im
allgemeinen
im
Bereich
eines
herkömmlichen
Hochofens
entstehen,
einen
sehr
hohen
Wert
dar.
There
are,
however,
approximately
50
relevant
noise
sources
in
a
blast
furnace,
and
if
the
prescribed
levels
are
very
strict,
the
noise
suppression
measu
res
required
become
so
difficult
to
plan
in
advance
that
subsequent
additional
improvements
are
unavoidable.
EUbookshop v2
Im
Falle
der
hier
behandelten
Hochofenanlage
belaufen
sich
die
bewilligten
Ausgaben
für
die
Lärmminderung
auf
5
%
des
Anlagenvermögens.
The
following
examples
should
help
to
clarify
how
the
typi
cal
major
sources
of
noise
in
blast
furnaces
may
be
dealt
with.
EUbookshop v2
Aufgabe
der
Erfindung
ist
es,
im
Gegensatz
zu
den
bekannten
Kupfer-Staves
sowohl
den
Material-
wie
auch
den
Bearbeitungsaufwand
erheblich
zu
senken
und
dennoch
ein
stabiles,
den
rauhen
Beanspruchungen
im
Hochofenbetrieb
gewachsenes
Kühlelement
zu
schaffen,
das
sich
mit
geringem
Montageaufwand
montieren
läßt
und
das
eine
Lebensdauer
in
mindestens
gleicher
Größenordnung
wie
eine
Hochofenanlage
aufweist.
Therefore,
it
is
the
primary
object
of
the
present
invention
to
provide
a
cooling
element
which,
contrary
to
conventional
copper
staves,
uses
significantly
less
material
and
requires
less
processing,
while
still
being
stable
and
able
to
withstand
the
rough
operating
conditions
of
a
blast
furnace,
wherein
the
cooling
element
can
be
mounted
easily
and
has
a
service
life
which
is
at
least
in
the
same
order
of
magnitude
as
a
blast
furnace
plant.
EuroPat v2
Die
für
die
externe
Vergasung
der
Ersatzreduktionsmittel
notwendige
Energie
kann
durch
die
Verbrennung
von
Gichtgas
und/oder
durch
einen
zugeführten
Brennstoff
und/oder
durch
die
Auskoppelung
von
Wärme
aus
der
Heißwinderzeugung,
die
bei
der
Erzeugung
des
Reduktionsgases
außerhalb
des
Hochofens
bei
einer
vorhandenen
Hochofenanlage
nach
der
Umstellung
überdimensioniert
ist,
zugeführt
werden.
The
energy
required
for
the
external
gasification
of
the
substitute
reducing
agents
can
be
supplied
by
the
combustion
of
blast
furnace
gas
and/or
by
a
supplied
fuel
and/or
by
the
uncoupling
of
heat
from
the
hot
air
production
which
is
overdimensioned
after
an
existing
blast
furnace
plant
has
been
converted
to
produce
the
reducing
gases
outside
of
the
blast
furnace.
EuroPat v2
Dieses
wird
in
der
Hochofenanlage
mittels
hochwertigem
Hüttenkoks,
welch
letzterer
aus
der
Kokerei
geliefert
wird,
hergestellt.
This
is
produced
in
the
blast
furnace
arrangement
by
means
of
high-grade
metallurgical
coke,
the
latter
being
supplied
from
the
coking
plant.
EuroPat v2
Die
Erfindung
bezweckt
die
Vermeidung
dieser
Nachteile
und
stellt
sich
die
Aufgaben,
in
einem
integrierten
Hüttenwerk
der
eingangs
bezeichneten
Art
die
anfallenden
Kuppelgase,
nämlich
das
Koksofengas
und
die
Konverterabgase,
mit
besserem
Wirkungsgrad
als
bisher
nutzbar
zu
machen,
gleichzeitig
ohne
Kapazitätserweiterung
der
Hochofenanlage
und
der
Kokerei
die
Menge
des
erzeugten
Stahles
zu
erhöhen
und
durch
weitgehenden
Ausschluß
von
Verunreinigungen
unbekannter
Art
hohe
Reinheit
des
Stahles
zu
gewährleisten.
The
invention
aims
at
avoiding
these
disadvantages
and
has
as
its
object
to
render
the
incurring
cupola
gases,
i.e.,
coke
oven
gas
and
converter
exhaust
gases,
in
an
integrated
mill
of
the
initially
defined
kind
utilizable
at
a
better
efficiency
than
so
far,
to
increase,
at
the
same
time,
the
amount
of
steel
produced
without
expansion
of
the
capacities
of
the
blast
furnace
arrangement
and
of
the
coking
plant,
and
to
ensure
a
high
purity
of
the
steel
by
largely
excluding
impurities
of
an
unknown
kind.
EuroPat v2
Das
Verfahren
zum
Betrieb
eines
Hüttenwerkes
gemäß
der
Erfindung,
wobei
der
bzw.
die
Konverter
des
Konverterstahlwerkes
mit
flüssigem
Roheisen
aus
der
Hochofenanlage
und
mit
Eisenschwamm
aus
der
Direktreduktionsanlage
beschickt
wird
bzw.
werden
und
das
Reduktionsgas
für
die
Direktreduktionsanlage
aus
Konverterabgas,
Topgas
und
Koksofengas
zusammengesetzt
wird,
ist
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
Koksofengasanteil
zumindest
teilweise
entschwefelt
und
zur
Erhöhung
seines
Wasserstoffgehaltes
fraktioniert
wird.
The
method
of
operation
of
a
mill
according
to
the
invention,
with
the
converter(s)
of
the
converter
steelworks
being
charged
with
molten
pig
iron
from
the
blast
furnace
plant
and
with
sponge
iron
from
the
direct
reduction
plant
and
the
reduction
gas
for
the
direct
reduction
plant
being
composed
of
converter
offgas,
top
gas
and
coke
oven
gas,
is
characterized
in
that
the
coke
oven
gas
portion
is
desulfurized
at
least
partially
and
is
fractionated
so
as
to
elevate
its
hydrogen
content.
EuroPat v2
Vor
allem
Gichtgas
und
Koksgas
sind
aus
dem
Umfeld
einer
Hochofenanlage
leicht
und
in
großen
Mengen
zu
beschaffende
Brenngase,
die
sich
aus
diesem
Grund
anlagentechnisch
besonders
als
Brenngas
eignen.
Above
all,
furnace
gas
and
coke
gas
are
fuel
gases
which
are
easily
available
in
large
quantities
in
the
vicinity
of
a
blast
furnace
plant,
and
are
particularly
suitable
as
fuel
gases
for
this
reason.
EuroPat v2
In
einer
Hochofenanlage
können
bevorzugt
mehrere
Einblaslanzen
6,
Einzeltransportleitungen
5
und
gegebenenfalls
auch
Fluidisierungsgefäße
4
vorhanden
sein,
um
eine
möglichst
große
Menge
an
Ersatzreduktionsmittel
möglichst
gleichmäßig
verteilt
in
den
Hochofen
einzublasen.
Preferably,
a
blast
furnace
plant
may
comprise
several
injection
lances
6,
individual
transport
lines
5
and
in
some
cases
also
fluidization
vessels
4,
in
order
to
inject
as
large
a
quantity
as
possible
of
substitute
reducing
agent
into
the
blast
furnace,
distributed
as
evenly
as
possible.
EuroPat v2
Die
STAHLwerke
Bremen
GmbH
betreibt
eine
integrierte
Hütte
mit
einer
Sinter-
und
Hochofenanlage,
einem
Oxygenstahlwerk
mit
StranggieÃ
anlage
sowie
eine
WarmbreitbandstraÃ
e
und
einem
Kaltwalzwerk.
The
STAHLwerke
Bremen
GmbH
operates
an
integrated
smelting
works
with
a
sinter
and
blast
furnace
plant,
an
oxygen
converter
steel
plant
with
continuous
casting
installation
as
well
as
a
hot-rolled
wide
strip
and
a
cold-rolling
mill.
ParaCrawl v7.1
Diese
einzigartige
Firma
gewinnt
mit
ihrer
höchst
interessanten
Sinter-
und
Hochofenanlage
aus
eisenhaltigen
Industriestäuben
wertvolles
Roheisen
zurück.
This
unique
company
with
it's
interesting
sintering
plant
and
blast
furnaces
recycles
pig
iron
from
industrial
waste
material.
ParaCrawl v7.1
Der
Auftrag
beinhaltet
die
Konstruktion,
Lieferung,
Montageüberwachung
und
Inbetriebnahme
für
eine
Kohlenmühle
des
Typs
LM
23.2
D,
welche
in
die
PCI
Kohlen-
vermahlungs-
und
Trocknungs-Einheit
der
zweiten
Hochofenanlage
in
Bhushans
Stahlwerk
installiert
werden
soll.
LOESCHE
's
order
includes
the
design
engineering,
supply
and
installation
supervision
for
an
LM
23.2
D
coal
mill,
which
will
be
installed
in
the
PCI
coal
grinding
and
drying
section
for
the
No.2
blast
furnace
at
Bhushan's
steel
plant.
ParaCrawl v7.1