Übersetzung für "Hochlaufkurve" in Englisch

Die Hochlaufkurve für den Faserfluß (Faserzufuhr F c) ist somit flach.
The run-up curve for fiber flow (fiber feeding Fc) is thus flat.
EuroPat v2

Die Hochlaufkurve (Faserzufuhr F a) ist somit steiler.
The run-up curve (fiber feeding Fa) is, therefore, steeper.
EuroPat v2

Im April 2013 lief der Probebetrieb gemäß der geplanten Hochlaufkurve an.
Trial operation commenced in April 2013 in accordance with plans for the ramping up phase.
ParaCrawl v7.1

Darüber hinaus soll die Faserspeisung in Anpassung an die Hochlaufkurve des Spinnrotors gesteuert werden.
In addition, the fiber feeding is to be controlled in adaptation to the run-up curve of the spinning rotor.
EuroPat v2

Diese natürliche Hochlaufkurve bildet sich in Abhängigkeit vom Auskämmzustand aus und variiert somit entsprechend.
This natural run-up curve forms as a function of the combed-out state and, therefore, varies accordingly.
EuroPat v2

Bei der Peiner Träger GmbH (PTG) verlief die Hochlaufkurve des zweiten Elektrolichtbogenofens wie geplant.
The ramping up phase of the second electric arc furnace at Peiner Träger GmbH (PTG) proceeded according to plan.
ParaCrawl v7.1

Der Anmeldegegenstand schafft die Voraussetzungen dafür, daß auch bei hohen Rotorgeschwindigkeiten sicher angesponnen werden kann, so daß eine genaue zeitliche Abstimmung des Ansetzvorganges an die Hochlaufkurve des Spinnrotors nicht erforderlich ist.
The subject of the application provides the preconditions for being able to join a thread reliably even at high rotor speeds, so that exact co-ordination of the attachment operation in time with the running-up curve of the spinning rotor is not necessary.
EuroPat v2

Beim Antreiben eines Hilfsabzugswalzenpaares 900 gemäß den Figuren 3 und 4 ist das Einhalten einer bestimmten Hochlaufkurve kein Problem, da die anzutreibenden Massen dieses Walzenpaares stets konstant sind.
When a pair of auxiliary draw-off rollers 900 according to FIGS. 3 and 4 is driven, there is no problem in adhering to a specific running-up curve, since the masses of this pair of rollers, which are to be driven, are always constant.
EuroPat v2

Nach einer kurzen Beruhigungszeit bei dieser"relativ niedrigen Drehzahl wird die Sollfrequenz von der Steuerung gemäss einer vorprogrammierten Hochlaufkurve HK erhöht, so dass alle Antriebe der Maschine im Gleichtritt auf ihre Betriebsdrehzahl gebracht werden.
After a short steadying time at this relatively low speed, the reference frequency is increased by the control 62 in accordance with a preprogrammed acceleration curve HK so that all the drives of the machine are brought to their operating speed in step with one another.
EuroPat v2

Diese Hochlaufkurve entsteht nach Einschalten der Liefervorrichtung 110, wenn von außen nicht in den Antrieb der Liefervorrichtung 110 eingegriffen wird, sondern diese durch das Einschalten lediglich mit einem mit Produktionsgeschwindigkeit laufenden Antrieb verbunden wird oder die mit Produktionsgeschwindigkeit laufende Liefervorrichtung 110 wieder zur Wirkung gebracht wird, wenn dieser Antrieb zuvor zwar nicht unterbrochen, sondern durch Abheben der Speisemulde 112 von der Lieferwalze 111 lediglich außer Wirkung gebracht war.
This run-up curve is produced upon switching on the feeding device 110, if nothing has interfered, from the outside, with the drive of the feeding device 110 but if the latter is merely being connected to a drive running at the production speed by being switched on, or if the feeding device 110, running at the production speed is again brought into action or if this drive, although not stopped before, has merely been taken out of action by lifting off the feeding tray 112 from the feeding roller 111.
EuroPat v2

Die Hochlaufkurve t Fa beträgt 0,9 Sekunden, so daß vom Augenblick des Wiedereinschaltens der Liefervorrichtung 110 bis zum Erreichen des vollen Faserflusses F a 1 Sekunde verstreicht.
The run-up curve tFa is 0.9 seconds, so that 1 second passes from the moment at which the feeding device 110 is switched back on until the full fiber flow Fa is reached.
EuroPat v2

Zweckmäßigerweise wird der Hilfsabzug in einem im wesentlichen konstanten Verhältnis zur Hochlaufkurve der in der Offenend-Spinnvorrichtung wirksamen Fasereinspeisung gehalten.
Appropriately, the auxiliary draw-off is maintained in a substantially constant ratio to the running-up curve of the fiber feed effective in the open-end spinning device.
EuroPat v2

In der Steuereinrichtung 35 ist eine charakteristische Kennlinie, die auch als Hochlaufkurve bezeichnet wird, abgespeichert, die die erforderliche Umfangsgeschwindigkeitsdifferenz zwischen der Rasterwalze 7 und der Walze 19 in Abhängigkeit der aktuellen Druckgeschwindigkeit (v M) vorgibt, bei der die gedruckte/optische Farbdichte konstant bleibt.
The control device 35 stores a characteristic curve, also known as a run-up curve, which stipulates the necessary circumferential speed difference between the screen roller 7 and the roller 19 as a function of the then-current printing speed (V M) at which the printed/optical ink density remains constant.
EuroPat v2

Insbesondere bei Sperrwandlernetzteilen, die für die Hochlaufphase nach einem Einschalten über kein eigenes Hilfsnetzteil für den im Schaltnetzteil angeordneten Regelkreis zu dessen Versorgung mit der notwendigen Versorgungs- und Regelspannung verfügen, treten eine Reihe von Problemen auf, so beispielsweise dadurch, daß die Ausgangsspannung nicht linear ansteigt, daß die Hochlaufzeit der Ausgangsspannung so gut wie nicht berechenbar ist, und daß die Hochlaufkurve der Ausgangsspannung von dem komplexen Lastwiderstand abhängt.
A number of problems occur particularly in the case of flyback converter-type power supplies which do not have their own auxiliary power supply for supplying the regulating circuit arranged in the switched-mode power supply with the necessary supply and regulating voltage for the running-up phase after a switch-on, thus, for example, due to the fact that the output voltage does not rise linearly, that the running-up time of the output voltage cannot be calculated, in practice, and that the running-up curve of the output voltage depends on the complex load resistance.
EuroPat v2

Auch der in der genannten Patentschrift vorgeschlagene Anfahrsollwertgeber, der für das Anfahren des Kettbaumantriebs eine bestimmte Hochlaufkurve vorgibt und damit die Stellung des Tänzers als Sollwertsignal ersetzt kann das Auftreten von Stopmarken im Gewebe nur in begrenztem Umfang beheben.
Also, the starting-up setting means proposed in the aforementioned patent, which supplies a specific starting curve for starting up the warp beam drive and thereby replaces the position of the dancer as a nominal or rated value signal, can only to a limited extent eliminate the occurrence of stop marks in the woven fabric.
EuroPat v2

Es hat sich gezeigt, dass auch bei plötzlicher Freigabe des Faserbartes durch die Faserliefer-Vorrichtung die Fasern nicht schlagartig in das Spinnelement gelangen, sondern dass sich die in das Spinnelement gelangende Fasermenge entlang einer Hochlaufkurve erhöht, bis schliesslich pro Zeiteinheit stets die Fasermenge in das Spinnelement gelangt, die durch die Liefergeschwindigkeit der Faserliefervorrichtung vorgegeben ist.
Experience has shown that even when the fiber feeding device suddenly releases the fiber tuft, the fibers do not reach the spinning element jerkily but that the fiber quantity reaching the spinning element increases according to a run-up curve until finally the fiber quantity per time unit coming into the spinning element is steadily as preset by the feeding speed of the fiber feeding device.
EuroPat v2

Zweckmässigerweise ist nun der Hilfsantrieb nicht in beliebiger Weise, sondern entlang dieser Hochlaufkurve der nach Freigabe der Faserliefervorrichtung zum Spinnelement gelangenden Fasermenge beschleunigbar.
Therefore it is preferable to accelerate the auxiliary drive not randomly but according to this run-up curve of the fiber quantity reaching the spinning element upon release of the fiber feeding device.
EuroPat v2

Gemäß einer vorteilhaften Ausbildung der Erfindung ist ein Potentiometer vorgesehen zur Einstellung des Lichtstrom-Sollwertes der Niederdruckgasentladungslampe, während für die Ansteuerung des Frequenzgebers mit einer definierten Hochlaufkurve ein integrierender Regler vorgesehen ist.
In accordance with yet another feature of the invention, there is provided a potentiometer for setting a desired light flux of the lamp, and an integrating control connected to the potentiometer and to the frequency generator for driving the frequency generator with a defined acceleration or starting up curve.
EuroPat v2

Die definierte Hochlaufkurve sorgt dafür, daß - wie bereits erwähnt - vor dem Zünden der Niederdruckgasentladungslampe bei niedriger Frequenz etwa der vorgeschriebene Heizstrom durch die Heizwendeln fließt, nach dem Zünden der Niederdruckgasentladungslampe der Heizstrom sich bei steigender Frequenz bis zum Erreichen von etwa 40 % des Nennlichtstromes nur unwesentlich und bei weiter steigender Frequenz bis zum Erreichen des Nennlichtstromes stetig auf weniger als 25 % seines Anfangswertes verringert.
The defined starting-up curve assures that, as already mentioned, approximately the specified heating current flows through the heating coils before the ignition of the low-pressure gas-discharge lamp at low frequency; the heating current decreasing only insignificantly after the ignition of the low-pressure gas-discharge lamp with increasing frequency until about 40% of the rated light current is reached; and gradually decreasing to less than 25% of its initial value as the frequency continues to increase, until the rated light flux is reached.
EuroPat v2

Der Sollwertgeber 26 kann einen konstanten Wert w liefern, der im Lauf des Druckprozesses um gewünschte Werte geändert werden kann, oder der Sollwert w folgt einer temperaturabhängigen durch Messungen ermittelten Hochlaufkurve.
The setting means 26 may deliver a constant value w, which can be changed by desired values during the course of the printing process, or the desired value w follows a temperature-dependent start-up curve determined by measurements.
EuroPat v2

Veränderungen der rechtlichen Rahmenbedingun­­gen, Verzögerungen in der Umsetzung (unter anderem durch umfangreichere Bürgerbeteiligungen), notwendige An­­pas­­sungen während der häufig mehrjährigen Laufzeiten, Ab­­weichungen von der mit dem Bund vereinbarten Hochlaufkurve der In­ves­­titionsmittel oder Veränderungen der Ein­­kaufspreise können zu Projekt- und Liquiditätsrisiken führen.
Changes to the legal framework, delays in implementation (due among other things to more extensive public participation), necessary adjustments during terms often lasting several years, deviations from the ramp-up curve of funds for capital expenditures agreed with the Federal Government or changes to purchase prices may lead to project and liquidity risks.
ParaCrawl v7.1

Im Stand der Technik werden Beschleunigungs- und Abbremsvorgänge nur in geringem Maße in die Bahnspannungsregelung und die Registerregelung einbezogen, bspw. mittels Berücksichtigung einer fest hinterlegten Hochlaufkurve der Bearbeitungsachsen oder mittels Berücksichtigung von fest hinterlegten konstanten Bahnspannungs-Sollwertänderungen.
In the prior art, acceleration and braking operations are included in the web tension control and the register control only to a small degree, for example by means of taking into consideration a permanently stored ramp-up curve of the processing axes or by means of taking into consideration permanently stored constant web tension setpoint value changes.
EuroPat v2

Am Dienstagabend hat die Peiner Träger GmbH (PTG) wie geplant die Hochlaufkurve mit beiden Elektroöfen aufgenommen.
Peiner Träger GmbH (PTG) commenced the run-up procedure on Tuesday evening as scheduled in readiness to operate both electric arc furnaces.
ParaCrawl v7.1