Übersetzung für "Hochdruckteil" in Englisch
Bei
Gleitdruckbetrieb
bleiben
die
Temperaturen
im
Hochdruckteil
der
Turbine
im
gesamten
Lastbereich
konstant.
In
variable
pressure
mode
temperatures
in
the
high-pressure
part
of
the
turbine
remain
constant
over
the
entire
load
range.
EuroPat v2
Im
Hochdruckteil
6
sind
verschiedene
Leitschaufeln
8
angebracht.
Various
guide
vanes
8
are
mounted
in
the
high-pressure
part
6
.
EuroPat v2
Im
Hochdruckteil
12
sind
Laufschaufeln
14
angebracht.
Moving
blades
14
are
mounted
in
the
high-pressure
part
12
.
EuroPat v2
Die
Dampfturbine
1
weist
einen
Hochdruckteil
12
und
einen
Mitteldruckteil
13
auf.
The
steam
turbine
1
has
a
high-pressure
part
12
and
a
medium-pressure
part
13
.
EuroPat v2
Die
Pumpe
umfasst
einen
Hochdruckteil
und
einen
Vorverdichterteil,
die
in
Tandem
angeordnet
sind.
The
pump
comprises
a
high
pressure
part
and
a
supercharger
part
which
are
disposed
in
tendem.
EuroPat v2
Der
überhitzte
Dampf
wird
über
eine
Frischdampfleitung
24
in
den
Hochdruckteil
9
der
Dampfturbine
überführt.
The
superheated
steam
is
transferred
into
the
high
pressure
part
9
of
the
steam
turbine
via
a
fresh
steam
line
24.
EuroPat v2
Der
Hochdruck-Überhitzer
28
ist
über
eine
Dampfleitung
31
mit
dem
Hochdruckteil
10a
der
Dampfturbine
10
verbunden.
The
high-pressure
super-heater
28
is
connected
through
a
steam
conduit
31
to
the
high-pressure
part
10a
of
the
steam
turbine
10.
EuroPat v2
Im
Hochdruckteil
wurden
zur
Gewinnung
von
Aktiniden
bestimmte
Brennstoffstifte
für
die
GFK
Karlsruhe
bestrahlt.
Fuel
pins
designed
for
the
production
of
actinides
have
been
irradiated
in
the
high-pressure
loop
for
GFK,
Karlsruhe.
EUbookshop v2
Die
Kompakt-Dampfturbine
1
weist
ein
Innengehäuse
5
mit
einem
Hochdruckteil
6
und
einem
Mitteldruckteil
7
auf.
The
compact
steam
turbine
1
has
an
inner
casing
5
with
a
high-pressure
part
6
and
with
a
medium-pressure
part
7
.
EuroPat v2
Der
erforderliche
Vordruck
wird
über
den
Hochdruckteil
der
Kraftstoffversorgung,
d.
h.
den
Common-Rail
abgenommen.
The
requisite
pilot
pressure
is
taken
from
the
high-pressure
part
of
the
fuel
supply,
that
is,
the
common
rail.
EuroPat v2
Ein
in
den
Hochdruckteil
eingeleiteter
Dampf
wird
stufenweise
über
den
Mittel-
und
den
anschließenden
Niederdruckteil
entspannt.
Steam
which
is
introduced
into
the
high-pressure
part
is
expanded
in
stages
via
the
medium-pressure
part
and
the
subsequent
low-pressure
part.
EuroPat v2
Es
ist
eine
Turboprop-Variante
des
Turbofan-Triebwerks
Rolls-Royce
T406
(AE
1107C-Liberty)
und
teilt
sich
mit
ihm
und
dem
Rolls-Royce
AE
3007
den
gleichen
Hochdruckteil.
A
derivative
of
the
Allison
AE
1107C-Liberty
(Rolls-Royce
T406)
turboshaft
engine,
the
AE
2100
shares
the
same
high-pressure
core
as
that
engine,
as
does
the
Rolls-Royce
AE
3007.
Wikipedia v1.0
In
manchen
Fällen
wird
der
wäßrige
Ansatz
noch
vor
der
Überführung
in
den
Hochdruckteil
in
einer
Unterdruckkammer
entgast.
In
some
cases,
the
aqueous
mixture
is
degassed
in
a
vacuum
chamber
before
it
is
conducted
into
the
high-pressure
unit.
EuroPat v2
Der
nicht
ausgespülte
Anteil
des
Abgases
wird
im
Hochdruckteil
zusammen
mit
der
Frischluft
verdichtet
und
gelangt
mit
dieser
in
den
Motor.
The
proportion
of
the
exhaust
gas
which
is
not
scavenged
is
compressed
in
the
high
pressure
part
along
with
the
fresh
air
and
goes
with
the
latter
into
the
engine.
EuroPat v2
Der
Maximalpunkt
71
der
Kurve
XIX
ist
zusammen
mit
dem
Punkt
70
in
der
Abszisse
der
Maximalleistung
der
Wärmepumpe,
hier
20
kW,
entsprechend
der
tiefsten
Temperatur
der
Klimazone,
hier
-15°
C,
entsprechend
der
maximalen
Vorlauftemperatur,
hier
39°
C,
entsprechende
dem
maximalen
Drucksollwert
im
Hochdruckteil
der
Wärmepumpe,
hier
17,5
bar,
zugeordnet.
The
peak
71
of
Curve
XIX
and
the
point
70
on
the
abscissa
are
associated
with
the
maximum
power
of
the
heat
pump,
amounting
to
20
kW
in
this
case.
This
corresponds
to
the
lowest
temperature
in
the
climatic
zone,
amounting
to
-15°
C.,
to
the
maximum
flow
temperature,
amounting
to
39°
C.,
and
to
the
maximum
nominal
pressure
in
the
high-pressure
part
of
the
heat
pump,
amounting
to
17.5
bars.
EuroPat v2
Bei
Anschluß
des
hydraulischen
Pumpenaggregates
28
an
den
pneumatischen
Antrieb
30
ist
die
Verwendung
eines
Druckübersetzers
31
zur
Umsetzung
des
max.
Luftdruckes
(Niederdruckteil)
in
einem
max.
ölseitigen
Betriebsdruck
(Hochdruckteil)
erforderlich.
When
the
hydraulic
pumping
equipment
28
is
connected
with
the
pneumatic
drive
30,
it
is
necessary
to
use
a
pressure
converter
31
to
convert
the
maximum
air
pressure
(low
pressure
part)
to
a
maximum
operational
pressure
on
the
oil
side
(high
pressure
part).
EuroPat v2
Bei
einem
weiteren
bekannten
Verfahren
wird
durch
eine
Pumpe
unterkühltes
Kondensat
aus
dem
Niederdruckteil
in
den
Hochdruckteil
gefördert,
dort
zerstäubt
und
durch
den
Hochdruckabdampf
erwärmt.
In
a
further
known
method,
overcooled
consensate
is
conveyed
by
a
pump
from
the
low
pressure
part
into
the
high
pressure
part,
atomized
there
and
heated
by
the
high
pressure
exhaust
steam.
EuroPat v2
Bei
dieser
getrennten
Bauart
wird
das
unterkühlte
Kondensat
aus
dem
Nieder-
und
dem
Mitteldruckteil
10
bzw.
11
über
Kondensatabflussleitungen
17
bzw.
18
in
den
Hochdruckteil
12
abgezogen,
wo
es
nach
Passieren
von
zwei
Aufwärmungseinrichtungen
19
und
20,
wobei
es
praktisch
auf
die
Sättigungstemperatur
erwärmt
wird,
in
den
Kondensatsammelbehälter
gelangt,
von
wo
es
durch
den
Kondensataustrittsstutzen
21
als
Kesselspeisewasser
abgezogen
wird.
In
this
separated
design,
the
overcooled
condensate
is
withdrawn
into
the
high
pressure
part
12
from
the
low
pressure
and
intermediate
pressure
parts
10
and
11
via
condensate
drain-pipes
17
and
18,
respectively.
In
the
high
pressure
part
12,
the
condensate,
after
passing
two
heating
devices
19
and
20,
where
it
is
heated
practically
to
the
saturation
temperature,
arrives
in
the
hot
well,
from
which
it
is
withdrawn
as
boiler
feed
water
through
the
condensate
outlet
stub
pipe
21.
EuroPat v2
Der
Hochdruckkanal
führt
den
Hauptteil
der
aufgeladenen
Luft
in
eine
Hauptbrennkammer,
in
der
Gas
oder
Öl
zusammen
mit
dieser
Luft
verbrannt
werden
zu
Treibgas
unter
hohem
Druck
und
hoher
Temperatur,
welches
in
den
Hochdruckteil
der
Gasturbine
eingeleitet
wird
und
diesen
antreibt.
The
high
pressure
duct
guides
the
main
part
of
the
supercharged
air
into
a
main
combustion
chamber
in
which
the
gas
or
oil
is
burned,
together
with
this
air,
to
produce
driving
gas
at
high
pressure
and
high
temperature.
This
driving
gas
is
fed
into
and
drives
the
high
pressure
part
of
the
gas
turbine.
EuroPat v2
Die
etwas
abgekühlten
und
etwas
entspannten
Gase,
die
im
Energietauscher
einen
Teil
ihrer
Energie
für
die
Aufladung
der
Verbrennungsluft
abgegeben
haben,
werden
nach
ihrem
Austritt
in
eine
zweite
Stufe
der
Gasturbine
eingeleitet,
wo
sie
mit
dem
im
Hochdruckteil
entspannten
Treibgas
vermischt
werden
und
zusammen
mit
diesem
die
Gasturbine
weiter
antreiben.
The
somewhat
cooled
and
somewhat
expanded
gases,
which
have
given
up
a
part
of
their
energy
in
the
energy
exchanger
to
supercharge
the
combustion
air,
are,
when
they
emerge,
introduced
into
a
second
stage
of
the
gas
turbine
where
they
are
mixed
with
the
driving
gas
expanded
in
the
high
pressure
part
and,
together
with
the
latter,
also
drive
the
gas
turbine.
EuroPat v2
Der
Hochdruckkanal
führt
den
Hauptteil
der
aufgeladenen
Luft
in
eine
Brennkammer,
in
der
Gas
oder
ÖI
zusammen
mit
dieser
Luft
verbrannt
werden
zu
Treibgas
unter
hohem
Druck
und
hoher
Temperatur,
welches
in
einen
Hochdruckteil
der
Gasturbine
eingeleitet
wird
und
diesen
antreibt.
The
high-pressure
conduit
carries
the
main
part
of
the
supercharged
air
into
a
combustion
chamber
in
which
gas
or
oil
is
burnt
together
with
this
air
to
form
driving
gas
at
high
pressure
and
high
temperature,
which
is
passed
into
a
high-pressure
part
of
the
gas
turbine
and
drives
this
part.
EuroPat v2
Die
etwas
abgekühlten
und
etwas
entspannten
Gase,
die
im
Energietauscher
einen
Teil
ihrer
Energie
für
die
Aufladung
der
Verbrennungsluft
abgegeben
haben,
werden
nach
ihrem
Austritt
in
einen
Basisteil
der
Gasturbine
eingeleitet,
wo
sie
mit
dem
im
Hochdruckteil
entspannten
Treibgas
vermischt
werden
und
zusammen
mit
diesem
die
Gasturbine
weiter
antreiben.
The
somewhat
cooled
and
somewhat
expanded
gases
which
have
released
part
of
their
energy
in
supercharging
the
combustion
air
in
the
energy
exchanger,
are
passed,
after
their
emergence,
into
a
basic
part
of
the
gas
turbine,
where
they
are
mixed
with
the
driving
gas
expanded
in
the
high-pressure
part
and,
together
with
this
driving
gas,
further
drive
the
gas
turbine.
EuroPat v2