Übersetzung für "Harnverhaltung" in Englisch

In seltenen Fällen wurden Dysphorie und Harnverhaltung beobachtet.
In rare cases, dysphoria and urinary retention have also been observed.
ELRC_2682 v1

Häufigere Nebenwirkungen sind z.B. Sedierung, Übelkeit und Erbrechen, Obstipation und Harnverhaltung.
More common side effects are e.g. sedation, nausea and vomiting, constipation, and urinary retention.
ParaCrawl v7.1

Regelmäßige Harnverhaltung kann auch zu Inkontinenz führen.
Regular urinary retention can also lead to incontinence.
ParaCrawl v7.1

Azotämie, Elektrolyt-Ungleichgewichte, und Säure-Basen-Störungen mit akuter Harnverhaltung zugeordnet wird entsprechend behandelt werden.
Azotemia, electrolyte imbalances, and acid-base disturbances associated with acute urine retention will be managed appropriately.
ParaCrawl v7.1

Das Arzneimittel kann Mundtrockenheit, Schwindel, Gereiztheit, Beruhigung, Schlaflosigkeit oder Harnverhaltung verursachen.
The drug may cause dry mouth, giddy, petulance, sedation, sleeplessness or ischuria.
ParaCrawl v7.1

Wenn Sie in der Vergangenheit eine Verengung der Harnröhre oder Probleme mit dem Harnfluss hatten, kann sich durch die Behandlung das Risiko eines schlechten Harnflusses und einer Harnverhaltung erhöhen.
If you have a history of a narrowing of the urethra or urinary flow problems, treatment may increase the risk of poor flow and urinary retention.
ELRC_2682 v1

Zusätzliche Effekte der Wirkstoffklasse, die nach der Verabreichung von Fentanyl beobachtet werden könnten, sind Dysphorie und Harnverhaltung, daher sollten angemessene Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.
Additional class effects that may be observed following administration of fentanyl include dysphoria and urinary retention, therefore appropriate precautionary measures should be in place.
ELRC_2682 v1

Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Emselex bei Patienten mit autonomer Neuropathie, Hiatushernie, klinisch signifikanter Harnwegsobstruktion, Risiko für Harnverhaltung, schwerer Obstipation oder obstruktiven gastrointestinalen Störungen wie beispielsweise Pylorusstenose angewendet wird.
Emselex should be administered with caution to patients with autonomic neuropathy, hiatus hernia, clinically significant bladder outflow obstruction, risk for urinary retention, severe constipation or gastrointestinal obstructive disorders, such as pyloric stenosis.
ELRC_2682 v1

Aerinaze darf auch nicht bei Patienten angewendet werden, die an einem Engwinkelglaukom (erhöhtem Augeninnendruck), Harnverhaltung (erschwertem Wasserlassen), Herzoder Gefäßerkrankungen einschließlich Hypertonie (Bluthochdruck), Hyperthyreose (Überfunktion der Schilddrüse) leiden oder bereits einen hämorrhagischen Schlaganfall (durch eine Gehirnblutung verursachten Schlaganfall) hatten oder ein Risiko für einen hämorrhagischen Schlaganfall haben.
Aerinaze should also not be taken by people who have narrow angle glaucoma (increased pressure inside the eye), urinary retention (difficulty in passing urine), heart or blood vessel diseases including hypertension (high blood pressure), hyperthyroidism (an overactive thyroid gland), or a history or risk of haemorrhagic stroke (stroke caused by bleeding within the brain).
ELRC_2682 v1

Wenn bei Ihnen eine oder mehrere der nachstehend aufgeführten Nebenwirkungen auftreten, wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt: - Harnverhaltung (Unfähigkeit, Wasser zu lassen).
If you get any of the side effects below, tell your doctor immediately: - Urinary retention (not able to pass urine).
ELRC_2682 v1

Aerinaze darf auch nicht bei Patienten angewendet werden, die an einem Engwinkelglaukom (erhöhtem Augeninnendruck), Harnverhaltung (erschwertem Wasserlassen), Herz- oder Gefäßerkrankungen einschließlich Hypertonie (Bluthochdruck), Hyperthyreose (Überfunktion der Schilddrüse) leiden oder bereits einen hämorrhagischen Schlaganfall (durch eine Gehirnblutung verursachten Schlaganfall) hatten oder ein Risiko für einen hämorrhagischen Schlaganfall haben.
Aerinaze should also not be taken by people who have narrow- angle glaucoma (increased pressure inside the eye), urinary retention (difficulty in passing urine), heart or blood vessel diseases including hypertension (high blood pressure), hyperthyroidism (an overactive thyroid gland), or a history or risk of haemorrhagic stroke (stroke caused by bleeding within the brain).
EMEA v3

Kentera darf nicht bei Patienten angewendet werden, die allergisch (überempfindlich) gegen Oxybutynin oder einen der sonstigen Bestandteile von Kentera sind, sowie bei Patienten mit Harnverhaltung (Schwierigkeiten bei der Entleerung der Harnblase), schweren Störungen des Magen- Darm-Traktes, unkontrolliertem Engwinkelglaukom (erhöhter Augeninnendruck trotz Behandlung) oder Myasthenia gravis (eine Nervenerkrankung, die Muskelschwäche verursacht).
Kentera should not be used in people who may be hypersensitive (allergic) to oxybutynin or any of the other ingredients, and in patients with urinary retention (difficulty in passing urine), severe gastro- intestinal conditions, uncontrolled narrow-angle glaucoma (increased eye pressure even with treatment) or myasthenia gravis (a disease of the nerves causing muscle weakness).
EMEA v3

Kentera ist kontraindiziert bei Patienten mit Harnverhaltung, schweren Störungen des Gastrointestinaltrakts, Myasthenia gravis oder Engwinkelglaukom und bei Patienten, die ein Risiko für diese Erkrankungen aufweisen.
Kentera is contraindicated in patients with urinary retention, severe gastro-intestinal condition, myasthenia gravis or narrow-angle glaucoma and in patients who are at risk for these conditions.
EMEA v3

Anticholinergika müssen bei Patienten mit klinisch signifikanter Obstruktion bei der Blasenentleerung wegen des Risikos der Harnverhaltung mit Vorsicht angewendet werden.
Antichloinergic products should be administered with caution to patients with clinically significant bladder outflow obstruction because of the risk of urinary retention.
EMEA v3

Eine Überdosierung mit Oxybutynin wurde mit anticholinergenen Wirkungen in Verbindung gebracht, darunter zentralnervöse Erregung, Flush, Fieber, Dehydratation, Herzrhythmusstörungen, Erbrechen und Harnverhaltung.
Overdosage with oxybutynin has been associated with anticholinergic effects including CNS excitation, flushing, fever, dehydration, cardiac arrhythmia, vomiting, and urinary retention.
EMEA v3

Es wurde von der oralen Einnahme von 100 mg Oxybutyninchlorid in Verbindung mit Alkohol bei einem 13jährigen Jungen berichtet, der einen Gedächtnisverlust erlitt, und bei einer 34jährigen Frau, die Stupor entwickelte, mit darauf folgender Desorientierung und Erregung beim Erwachen, erweiterten Pupillen, trockener Haut, Herzrhythmusstörungen und Harnverhaltung.
Ingestion of 100 mg oral oxybutynin chloride in association with alcohol has been reported in a 13 year old boy who experienced memory loss, and in a 34 year old woman who developed stupor, followed by disorientation and agitation on awakening, dilated pupils, dry skin, cardiac arrhythmia, and retention of urine.
EMEA v3

Es darf nicht angewendet werden bei Patienten mit Harnverhaltung (Schwierigkeiten bei der Entleerung der Harnblase), schweren gastrointestinalen Erkrankungen (Magen-Darm-Problemen), unkontrolliertem Engwinkelglaukom (erhöhter Augeninnendruck trotz Behandlung) oder Myasthenia gravis (eine Erkrankung der Nerven und Muskeln, die Muskelschwäche verursacht) oder bei Patienten, die ein Risiko für diese Erkrankungen aufweisen.
It must not be used in patients with urinary retention (difficulty in passing urine), severe gastro-intestinal conditions (problems with the stomach and gut), uncontrolled narrow-angle glaucoma (increased eye pressure even with treatment) or myasthenia gravis (a disease of the nerves and muscles causing muscle weakness), or in patients at risk of these conditions.
ELRC_2682 v1

Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören unter anderem Mundtrockenheit, Schwindel, Reizbarkeit, Sedierung, Schlaflosigkeit, Harnverhaltung und so weiter.
Possible side effect The most common side effects are dry mouth, dizziness, irritability, sedation, insomnia, urinary retention, etc.
ParaCrawl v7.1

Die häufigsten Gründe, die Patienten vorbringen, um diesen Missbrauch zu rechtfertigen, sind normalerweise Verstopfung (für Abführmittel) und Harnverhaltung (für Diuretika).
The excuses most commonly advanced by these patients to justify this abuse are usually constipation (for laxatives) or water retention (for diuretics).
ParaCrawl v7.1

Einige der Bedingungen, die die Tür zum Candida Pilz kann zu öffnen sind Diabetes, Harnverhaltung durch eine Verengung der Harnröhre Rohren verursacht (typischerweise nach einer Urethrostomie, eine künstliche Öffnung in die Harnröhre zu ermöglichen Urin passieren).
Some of the conditions which can open the door to the Candida fungus are diabetes, urinary retention caused by narrowing of the ureter tubes (typically following a urethrostomy, an artificial opening into the urethra to allow urine to pass).
ParaCrawl v7.1

Harnverhaltung ist der medizinische Begriff für unvollständige Entleerung (oder für ungültig erklären) von Urin, ist nicht mit Obstruktion der Harnwege verbunden, während “Funktions-” als verursacht wird durch ein Problem mit der normalen Einwirkung eines Organs definiert.
Urinary retention is the medical term given to incomplete emptying (or voiding) of urine that is not associated with obstruction of the urinary tract, whereas “functional” is defined as being caused by a problem with the normal action of an organ.
ParaCrawl v7.1

Jede Virusinfektion führte zu einer Verschlimmerung der Krankheit (Eiweiß und rote Blutkörperchen im Urin, Harnverhaltung).
Any viral infection led to an exacerbation of the disease (protein and red blood cells in the urine, urinary retention).
ParaCrawl v7.1

Alle oder fast alle psychiatrischen Medikamente sind neurotoxisch (giftig für die Nerven), und aus diesem Grund erzeugen sie Symptome und Probleme wie trockener Mund, unklares Sehen, Benommenheit, Schwindel, Lethargie, erschwertes Denken, unregelmäßige Menstruation, Harnverhaltung, Herzklopfen und andere Folgen der neuronalen Dysfunktion.
All or almost all psychiatric drugs are neurotoxic and for this reason cause symptoms and problems such as dry mouth, blurred vision, lightheadedness, dizziness, lethargy, difficulty thinking, menstrual irregularities, urinary retention, heart palpitations, and other consequences of neurological dysfunction.
ParaCrawl v7.1

Bei ausbleibender Behandlung kann akute Harnverhaltung zu anderen schweren Komplikationen wie Blasensteinen, Infektionen des Harntraktes, Inkontinenz, sowie in seltenen Fällen zu Blasen- und Nierenschädigungen führen.
If left untreated, acute urine retention can lead to other serious complications such as bladder stones, urinary tract infections, incontinence, and, in rare cases, bladder damage and/or kidney damage.
EuroPat v2

Das ungekürzte Rückhalteteil kann bei akuter Harnverhaltung bzw. Harnsperre auch zur Ausschaltung des funktionierenden Sphinkters angewendet werden.
In case of acute urinary retention or blockage, the uncut retaining part can be used to circumvent the functioning sphincter.
EuroPat v2

Man muss mit dem Einsatz von Ipratropium bei Patienten mit einer Prädisposition für eine sorgfältige geschlossen Weitwinkelglaukom oder Prostatahypertrophie oder Harnverhaltung durch ein Hindernis in der Nähe des Blasenhals verursacht.
One must be careful with the use of ipratropium in patients with a predisposition for closed-angle glaucoma or prostatic hypertrophy or urinary retention caused by an obstruction near the bladder neck.
ParaCrawl v7.1

Das Arzneimittel kann Mundtrockenheit, Schwindel, Gereiztheit, Beruhigung, Schlaflosigkeit, verschwommenes Sehvermögen, niedriges Fieber, Harnverhaltung, Magenschmerz, Gelbsucht, Muskelschmerz, Appetitlosigkeit, dunklen Urin, Hautausschlag oder Schwäche verursachen.
Possible side effect The drug may cause dry mouth, giddy, petulance, sedation, sleeplessness, blurred vision, low fever, ischuria, stomach pain, jaundice, muscle pain, loss of appetite, dark urine, skin rash or weakness.
ParaCrawl v7.1