Übersetzung für "Höchstfrequenztechnik" in Englisch

Einer der Motoren dieser Entwicklung ist das Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH).
One of the drives behind this trend is the Ferdinand Braun Institute for High Frequency Engineering (FBH).
ParaCrawl v7.1

Aufgrund der Einsparung der in einer Oszillator-/Mischerschaltung gemäß dem Stand der Technik erforderlichen Verbindungsleitungen (vgl. Fig.5, Verbindungsleitungen 501, 502) zwischen der Oszillatorschaltung und der Mischerschaltung eignet sich die erfindungsgemäße Oszillator-/Mischerschaltung insbesondere für den Einsatz in der Höchstfrequenztechnik, insbesondere als Sender und/oder Empfänger.
On account of the saving on the connecting lines, required in an oscillator/mixer circuit according to the prior art, between the oscillator circuit and the mixer circuit (cf. FIG. 5, connecting lines 501, 502), the inventive oscillator/mixer circuit is particularly suitable for use in very high-frequency technology, particularly as a transmitter and/or receiver.
EuroPat v2

Das Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) hat eine AIXTRON MOCVD*-Planetenanlage mit einer Kapazität von 8x4 Zoll-Wafern bestellt.
AIXTRON AG is pleased to announce an order from the Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) for an AIX 2600G3HT Planetary Reactor system with 8x4 inch capacity.
ParaCrawl v7.1

Die Forschungsarbeiten am Lehrstuhl für Höchstfrequenztechnik und Quantenelektronik umfassen die Simulation, Modellierung und Entwicklung von THz-Systemen und die Erforschung neuer Anwendungsgebiete in enger Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Arbeitsgruppen.
The research at the Institute for High Frequency and Quantum Electronics includes simulation, modeling and development of THz components and systems and the exploration of new application areas in close collaboration with national and international working groups.
ParaCrawl v7.1

Das sind das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH), das Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ) und das Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie (MBI).
These include the Ferdinand-Braun-Institute (Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik, FBH), the Leibniz-Institute for Crystal Growth (IKZ) and the Max Born Institute for Nonlinear Optics and Short Pulse Spectroscopy (MBI).
ParaCrawl v7.1

Schließlich ist aus einer Vorveröffentlichung des Instituts für Höchstfrequenztechnik und Elektronik der Universität Karlsruhe unter dem Titel "Air-Filled Stacked-Patch Antenna" (von Sergey Sevskiy und Werner Wiesbeck) bekannt, in der ein spezifischer Aufbau einer Patchantenne mit einem untenliegenden Reflektor, mit einer darüber unter Zwischenschaltung eines Dielektrikums angeordneten Massefläche, und mit einer oberhalb der Massefläche (wiederum unter Zwischenschaltung einer weiteren dielektrischen Schicht) vorgesehenen aktiven Patchfläche, oberhalb der nochmals unter Zwischenschaltung zweier dielektrischer Schichten ein oberes Patch angeordnet ist.
Lastly, a specific construction of a patch antenna is known from a prior publication by the Institute of High Frequency Technology and Electronics at the University of Karlsruhe, entitled “Air-Filled Stacked Patch Antenna” (by Sergey Sevskiy and Werner Wiesbeck), with an underlying reflector with a ground plane arranged over it with the interposition of a dielectric and with an active patch surface provided above the ground plane (again with the interposition of a further dielectric), above which active patch surface an upper patch is arranged, once again with the interposition of two dielectric layers.
EuroPat v2

Zum Erreichen höchster Plasmadichten ist keine Höchstfrequenztechnik erforderlich, wie es nach dem Stand der Technik mit VHF bei Parallelplattenanordnungen notwendig ist.
A very high frequency technique is not required to reach very high plasma densities, as is the case in the prior art with VHF for parallel-plate arrangements.
EuroPat v2

In der vorliegenden Anmeldung bedeuten sowohl Hochfrequenztechnik als auch Höchstfrequenztechnik Anwendungen mit Frequenzen im Bereich von 1 MHz bis 100 THz, bevorzugt von 1 GHz bis 30 THz, stärker bevorzugt 2 GHz bis 10 THz, insbesondere bevorzugt von ca. 5 GHz bis 5 THz.
In the present application, both high-frequency technology and hyperfrequency technology denote applications having frequencies in the range from 1 MHz to 100 THz, preferably from 1 GHz to 30 THz, more preferably 2 GHz to 10 THz, particularly preferably from about 5 GHz to 5 THz.
EuroPat v2

In der vorliegenden Anmeldung bedeuten sowohl Hochfrequenztechnik als auch Höchstfrequenztechnik Anwendungen mit Frequenzen im Bereich von 1 MHz bis 100 THz, bevorzugt von 1 GHz bis 30 THz, stärker bevorzugt 2 GHz bis 10 THz, insbesondere bevorzugt von ca. 5 bis 5 THz.
In the present application, both high-frequency technology and hyperfrequency technology denote applications having frequencies in the range from 1 MHz to 100 THz, preferably from 1 GHz to 30 THz, more preferably 2 GHz to 10 THz, particularly preferably from about 5 GHz to 5 THz.
EuroPat v2

In der vorliegenden Anmeldung bedeuten sowohl Hochfrequenztechnik als auch Höchstfrequenztechnik Anwendungen mit Frequenzen im Bereich von 1 MHz bis 1 THz, bevorzugt von 1 GHz bis 500GHz, stärker bevorzugt 2 GHz bis 300 GHz, insbesondere bevorzugt von ca. 5 bis 150 GHz.
In the present application, both high-frequency technology and hyper-frequency technology denote applications having frequencies in the range from 1 MHz to 1 THz, preferably from 1 GHz to 500 GHz, more preferably 2 GHz to 300 GHz, particularly preferably from about 5 to 150 GHz.
EuroPat v2

In vielen Anwendungsfällen der Höchstfrequenztechnik, insbesondere in der Millimeter-Wellentechnik, ist es erforderlich, eine in einer Mikrostreifenleitung geführte Welle in einen Hohlleiter einzukoppeln und umgekehrt.
In many extra-high frequency technology applications, in particular for millimetric wave technology, it is necessary to inject a wave which has been carried in a microstripline into a waveguide, and vice versa.
EuroPat v2

In der vorliegenden Anmeldung bedeuten sowohl Hochfrequenztechnik als auch Höchstfrequenztechnik Anwendungen mit Frequenzen im Bereich von 1 MHz bis 1 THz, bevorzugt von 1 GHz bis 500 GHz, stärker bevorzugt 2 GHz bis 300 GHz, insbesondere bevorzugt von ca. 5 bis 150 GHz und ganz besonders bevorzugt im Bereich von 10 bis 80 GHz.
In the present application, both high-frequency technology and hyperfrequency technology denote applications having frequencies in the range from 1 MHz to 1 THz, preferably from 1 GHz to 500 GHz, more preferably 2 GHz to 300 GHz, particularly preferably from about 5 to 150 GHz and very particularly preferably in the range from about 10 to 80 GHz.
EuroPat v2

Aktuell arbeiten 38 Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft unter Führung des Ferdinand-Braun-Instituts, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik entlang der kompletten Wertschöpfungskette an der Entwicklung und Anwendung von UV-LEDs.
Currently, 38 partners from science and industry, led by the Ferdinand Braun Institute, the Leibniz Institute for High Frequency Technology, are working along the entire value-added chain on the development and application of UV-LEDs.
ParaCrawl v7.1

In der 2006 in Betrieb genommenen Produktionsstätte in Berlin-Adlershof werden optoelektronische Materialien in Zusammenarbeit mit dem Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) entwickelt.
From its own production facility in Berlin-Adlershof, which has been operating since 2006, optoelectronic base materials are developed in cooperation with the Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut for Ultra High Frequency Technology (FBH).
ParaCrawl v7.1

Das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH), ist eines der international führenden Institute für anwendungsorientierte und industrienahe Forschung in der Mikrowellentechnik und Optoelektronik.
Focus The Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH), is one of the internationally leading institutes for applied research in microwaves and optoelectronics.
ParaCrawl v7.1

Beteiligte Forschungseinrichtungen sind das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik, das Leibniz-Institut für Kristallzüchtung sowie die Technische Universität Berlin.
Research establishments involved are the Ferdinand brown institute, Leibniz institute for very high frequency technology, the Leibniz institute for crystal growth as well as the technical University of Berlin.
ParaCrawl v7.1

Der Lehrstuhl für Höchstfrequenztechnik und Quantenelektronik beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit der Entwicklung von photonischen und quantenelektronischen Komponenten für die Informationstechnologie, die Sicherheitstechnik und für den Bereich Life Sciences.
The Institute for High Frequency and Quantum Electronics specializes in the development of photonic and quantum and electronic components for information technology, sensorics, security and the life sciences.
ParaCrawl v7.1

Da in der Höchstfrequenztechnik bereits ab 100 GHz = 0,1 THz von einem Terahertzbereich gesprochen wird, werden von der Industrie Radarmodule für diesen Frequenzbereich als „Terahertzradar“ angeboten.
Since in high-frequency technology the Terahertz range is defined from 100 GHz = 0,1 THz to 300 GHz, the industry offers radar modules for this frequency range as “Terahertz radar”.
ParaCrawl v7.1

In enger Zusammenarbeit mit dem Joint Lab Laser Metrology, das gemeinsam vom Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) und der Humboldt-Universität zu Berlin (HU Berlin) betrieben wird, konnten in den letzten Jahren mehrere Generationen von miniaturisierten Lasersystemen für den Einsatz auf Höhenforschungsraketen entwickelt und erfolgreich betrieben werden.
In close cooperation with the Joint Lab Laser Metrology, which is jointly operated by the Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) and Humboldt-Universität zu Berlin (HU Berlin), several generations of miniaturized laser systems and optical frequency standards on sounding rockets have been developed and successfully operated in recent years.
ParaCrawl v7.1

Neben der JGU sind die Universitäten in Hannover, Bremen, Hamburg und UIm, die Humboldt-Universität zu Berlin, das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) in Berlin, die Technische Universität Darmstadt und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) mit im Boot.
In addition to JGU, also on board are the universities in Hannover, Bremen, Hamburg, and UIm, Humboldt-Universität zu Berlin, the Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) in Berlin, Technische Universität Darmstadt, and the German Aerospace Center (DLR).
ParaCrawl v7.1

Nach Karlsruhe kam er 1990: als Professor für Mikrowellentechnik am Institut für Höchstfrequenztechnik und Elektronik (IHE) der damaligen Universität Karlsruhe (TH) und als Leiter der Abteilung für Gyrotronentwicklung und Mikrowellentechnik am Institut für Technische Physik (ITEP) am früheren Forschungszentrum Karlsruhe.
In 1990, he moved to Karlsruhe and was appointed Professor of Microwave Technology at the Institut für Höchstfrequenztechnik und Elektronik (IHE, Institute of Highest-frequency Technology and Electronics) of the then Universität Karlsruhe (TH). At the then Forschungszentrum Karlsruhe, he headed the Division of Gyrotron Development and Microwave Technology of the Institute of Technical Physics (ITEP).
ParaCrawl v7.1

Er bewarb sich bei mehreren Firmen, dem Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) sowie proMano, einem Adlershofer Verein, der Aus- und Weiterbildungsaktivitäten in der Mikrosystemtechnik fördert.
He applied to several companies, the Ferdinand-Braun-Institute, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH), and proMano, an Adlershof-based association that fosters education and training in microsystems technology.
ParaCrawl v7.1

Die Höhenforschungsraketenmission MAIUS-1 wurde in einem Verbundprojekt zwischen der Leibniz Universität Hannover, der Universität Bremen, der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, der Universität Hamburg, der Humboldt-Universität zu Berlin, dem Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik Berlin, der TU Darmstadt, der Universität Ulm und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) durchgeführt.
The MAIUS-1 high-altitude research rocket mission was implemented as a joint project by Leibniz University Hannover, the University of Bremen, Johannes Gutenberg University Mainz, Universität Hamburg, Humboldt-Universität zu Berlin, the Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) in Berlin, TU Darmstadt, Ulm University, and the German Aerospace Center (DLR).
ParaCrawl v7.1

Das Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik ist eines der weltweit führenden Institute für anwendungsorientierte und industrienahe Forschung in der Mikrowellentechnik und Optoelektronik.
The Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) is one of the leading institutes in Europe for applied research in microwaves and optoelectronics.
ParaCrawl v7.1

Später wechselte Eppich ans Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH), wo er sich mit der Vermessung, Analyse und Charakterisierung von Laserstrahlung befasste.
Eppich later went to the Ferdinand-Braun-Institute, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH), where he focused on measuring, analysing and characterising laser beams.
ParaCrawl v7.1