Übersetzung für "Gummiarabikum" in Englisch
Dazu
gehören
Dörrobst,
Getreideflocken,
Huhn,
Innereien,
Eiweiß
und
Gummiarabikum.
Such
foods
include
dried
fruits,
cereals,
chicken,
offal,
egg
white
and
gum
arabic.
Europarl v8
Hier
hat
er
Gummiarabikum
und
Ätznatron.
Look,
Mulder,
we've
got
gum
arabic
and
sodium
hydroxide
here.
OpenSubtitles v2018
Das
verwendete
Papier
besitzt
eine
langsam
brennende
Formel
und
einen
Klebestreifen
aus
Gummiarabikum.
The
paper
used
is
a
slow-burning
formula
and
use
arabic
gum
for
the
sticky
edge.
ParaCrawl v7.1
Gaze
kann
auch
für
mehrere
Druckgrafik
Prozesse
einschließlich
Lithographie
zum
Abwischen
von
Gummiarabikum
verwendet
werden.
Cheesecloth
can
also
be
used
for
several
printmaking
processes
including
lithography
for
wiping
up
gum
arabic.
ParaCrawl v7.1
Die
Druckfarbe
ist
aus
pulverisiertem
Pigment,
gemischt
mit
Alkohol,
Wasser
und
Gummiarabikum,
hergestellt.
The
ink
is
made
from
powdered
pigment
mixed
with
alcohol,
water
and
gum
arabic.
ParaCrawl v7.1
Daher
sollte
die
Kommission
diejenigen
Erzeugnisse
vorschlagen,
die
in
einigen
Mitgliedstaaten
in
erheblichen
Mengen
bestrahlt
werden,
d.
h.
tiefgefrorene
aromatische
Kräuter,
Trockenfrüchte,
Getreideflocken
und
–keime,
Innereien
von
Hühnern,
Eiklar,
Gummiarabikum
(Zusatzstoff),
geschälte
Garnelen
und
Froschschenkel.
Thus,
the
Commission
could
propose
the
products
which
are
irradiated
in
some
Member
States
in
substantial
amounts,
namely
deep
frozen
aromatic
herbs,
dried
fruit,
cereal
flakes
and
germs,
chicken
offal,
egg
white,
gum
arabic
(additive),
peeled
shrimps
and
frog
legs.
TildeMODEL v2018
Durch
diese
Prüfung
kann
Alginsäure
unterschieden
werden
von
Gummiarabikum,
Natriumcarboxymethylcellulose,
Carboxymethylstärke,
Carrageen,
Gelatine,
Ghattigummi,
Karayagummi,
Johannisbrotkernmehl,
Methylcellulose
und
Tragantgummi.
This
test
distinguishes
alginic
acid
from
acacia
gum,
sodium
carboxymethyl
cellulose,
carboxymethyl
starch,
carrageenan,
gelatin,
gum
ghatti,
karaya
gum,
locust
bean
gum,
methyl
cellulose
and
tragacanth
gum.
DGT v2019
Gummiarabikum
ist
das
an
der
Luft
gehärtete
Exsudat
aus
Stämmen
und
Zweigen
von
Acacia
senegal
(L.)
Willdenow
oder
eng
verwandten
Acaciaarten
der
Familie
Leguminosae.
Acacia
gum
is
a
dried
exudation
obtained
from
the
stems
and
branches
of
strains
of
Acacia
senegal
(L)
Willdenow
or
closely
related
species
of
Acacia
(family
Leguminosae).
DGT v2019
Diese
werden
nach
an
sich
üblichen
Techniken
und
unter
Zusatz
der
bekannten
Hilfsmittel
zu
einer
Farbstoffdispersion
verarbeitet
und
als
solche
im
Färbe-
und/oder
Klotzbad
oder
in
einer
Druckpaste
angewendet:-Die
für
diese
Anwendung
geeigneten
Hilfsmittel
sind
u.a.
Verbindungen,
die
die
Wanderung
des
Farbstoffs
auf
der
Faser
verhindern,
wie
Celluloseäther,
Alkalimetallchloride
und
-sulfate,
Benetzungsmittel,
wie
Kondensationsprodukte
aus
Äthylenoxid
und
Fettalkoholen
bzw.
Phenolen,
sulfonierte
Fettalkohole,
Lösungsmittel,
wie
Thiodiglykol,
ferner
Verdickungsmittel,
wie
Stärke,
Traganth,
Alginatverdickung,
Gummiarabikum
usw..
These
dyestuffs
are
converted
to
a
dyestuff
dispersion
by
techniques
which
are
in
themselves
customary,
with
the
addition
of
the
known
auxiliaries,
and
are
used
as
such
in
the
dyebath
and/or
padding
bath
or
in
a
printing
paste.
The
auxiliaries
suitable
for
this
use
are,
inter
alia,
compounds
which
prevent
migration
of
the
dyestuff
on
the
fibre,
such
as
cellulose
ethers,
alkali
metal
chlorides
and
sulphates,
wetting
agents,
such
as
condensation
products
of
ethylene
oxide
and
fatty
alcohols
or
phenols,
sulphonated
fatty
alcohols,
solvents,
such
as
thiodiglycol,
and
furthermore
thickeners,
such
as
starch,
tragacanth,
alginate
thickener,
gum
arabic
and
the
like.
EuroPat v2
Die
Kapselwände
können
durch
Koazervationskräfte
gleichmässig
um
die
Tröpfchen
der
Farbbildnerlösung
herum
gebildet
werden,
wobei
das
Einkapselungsmaterial
z.B.
aus
Gelatine
und
Gummiarabikum
bestehen
kann,
wie
dies
z.B.
in
der
US-Patentschrift
2
800
457
ber
schrieben
ist.
The
capsule
walls
can
be
formed
evenly
around
the
droplets
of
the
colour
former
solution
by
coacervation;
and
the
encapsulating
material
can
consist
of
gelatin
and
gum
arabic,
as
described
e.g.
in
U.S.
Pat.
No.
2
800
457.
EuroPat v2
Zur
Dispersion
wurde
eine
Lösung
von
20
Gew.-Teilen
Gummiarabikum
in
160
Gew.-Teilen
Wasser
gegeben,
und
550
Gew.-Teile
Wasser
wurden
unter
weiterem
Rühren
zugegeben.
To
this
emulsion
were
added
a
solution
of
20
parts
of
gum
arabic
in
160
parts
by
weight
of
water
and
then
550
parts
by
weight
of
water.
The
agitation
was
continued.
EuroPat v2
Feuchtmittelkonzentrat
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
4,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
Zusatz
aus
einer
oder
mehrerer
der
Substanzen
Gummiarabikum,
Polyethylenglykol
und
Glycerin
besteht.
Dampening-solution
concentrate
according
to
claim
1,
wherein
the
additive
consists
of
at
least
one
of
the
substances:
gum
arabic,
polyethylene
glycol
and
glycerine.
EuroPat v2
Da
bevorzugt
Papier
als
Trägerstoff
in
Frage
kommt,
handelt
es
sich
bei
diesen
Bindern
hauptsächlich
um
Papierbeschichtungsmittel,
wie
Gummiarabikum,
Polyvinylalkohol,
Hydroxymethylcellulose,
Casein,
Methylcellulose,
Dextrin,
Stärke,
Stärkederivate
oder
Polymerlatices.
Since
paper
is
preferably
suitable
as
the
carrier,
these
binders
are
chiefly
paper-coating
agents,
such
as
gum
arabic,
polyvinyl
alcohol,
hydroxymeth-ylcellulose,
casein,
methylcellulose,
dextrin,
starch,
starch
derivatives
or
polymer
latices.
EuroPat v2
Da
Papier
das
bevorzugte
Trägermaterial
ist,
handelt
es
sich
bei
diesem
Binder
hauptsächlich
um
Papierbeschichtungsmittel,
wie
Gummiarabikum,
Polyvinylalkohol,
Hydroxymethylcellulose,
Casein,
Methylcellulose,
Dextrin,
Stärke
oder
Stärkederivate
oder
Polymerlatices.
As
paper
is
the
preferred
support,
these
adhesives
are
principally
paper-coating
agents,
for
example
gum
arabic,
polyvinyl
alcohol,
hydroxymethyl
cellulose,
casein,
methyl
cellulose,
dextrin,
starch
or
polymer
latices.
EuroPat v2
Die
Präparate
wurden
an
Ratten
und
Mäusen
als
Suspension
in
5%
Gummiarabikum
(10
ml/kg)
durch
Magensonde
verabreicht.
The
preparations
containing
the
test
compound
were
administered
to
rats
and
mice
as
a
suspension
in
5%
gum
arabic
(10
ml/kg)
through
a
stomach
probe.
EuroPat v2
Typische
Beispiele
für
Bindemittel
in
der
Farbentwicklungsschicht
sind
natürliche
oder
synthetische
Polymere,
wie
Stärke,
Carboxymethelcellulose,
Methylcellulose,
Gelatine,
Gummiarabikum,
Polyvinylalkohol,
Kasein,
Styrol-Butadien-Copolymerlatices
und
dergl.
The
binders
used
in
the
developing
layer
are
natural
or
synthetic
high-molecular
substances
such
as
starch,
carboxymethylcellulose,
methylcellulose,
gelatin,
gum
arabic,
polyvinyl
alcohol,
casein
and
styrene/butadiene
copolymer
latexes.
EuroPat v2
Nach
dem
gleichen
Verfahren
lassen
sich
Drageekerne
herstellen,
die
dann
in
üblicher
Weise
mit
Hilfe
von
Zucker,
Talkum
und
Gummiarabikum
dragiert
werden
können.
The
same
process
can
be
used
to
prepare
dragee
cores,
which
can
then
be
coated
in
a
conventional
manner
with
sugar,
talc
and
gum
arabic.
EuroPat v2
Typische
Beispiele
für
Bindemittel
in
der
Farbentwicklungsschicht
sind
natürliche
oder
synthetische
Polymere,
wie
Stärke,
Carboxymethylcellulose,
Methylcellulose,
Gelatine,
Gummiarabikum,
Polyvinylalkohol,
Kasein,
Styrol-Butadien-Copolymerlatices
und
dergleichen.
The
binders
used
in
the
developing
layer
are
natural
or
synthetic
high-molecular
substances
such
as
starch,
carboxymethylcellulose,
methylcellulose,
gelatin,
gum
arabic,
polyvinyl
alcohol,
casein
and
styrene/butadiene
copolymer
latexes.
EuroPat v2
Aber
auch
durch
kontinuierliche
Hochfrequenzentladungen,
sowie
durch
Elektrolyse
einer
10
-4
n
NaOH-Lösung
in
Gegenwart
von
Gummiarabikum
zwischen
zwei
Silberelektroden
sind
geeignete
Silbersole
herstellbar.
However,
it
is
also
possible
to
prepare
appropriate
silver
salts
by
high-frequency
continuous
discharges,
as
well
as
by
electrolysis
of
a
10-4
N
NaOH
solution
in
the
presence
of
gum
arabic,
between
two
silver
electrodes.
EuroPat v2
Aus
der
EP
0
549
327
ist
ein
Leuchtstoff
für
eine
Kathodenstrahlröhre
bekannt,
der
Leuchtstoffteilchen
und
eine
Oberflächenbehandlungssubstanz
umfaßt,
die
auf
die
Leuchtstoffteilchen
aufgetragen
ist,
wobei
die
Auftragssubstanz
aus
einer
Mischung
besteht,
die
ein
Metallalginat,
das
mindestens
eine
Art
eines
Metalls
enthält,
welches
aus
der
Gruppe
bestehend
aus
Zink,
Aluminium
und
einem
Erdalkalimetall
ausgewählt
ist,
und
mindestens
eine
Art
eines
wasserlöslichen
Bindemittels
umfaßt,
der
aus
der
Gruppe
bestehend
aus
Gummiarabikum,
Gelatine,
Polymethacrylamid
und
Polyvinylalkohol
ausgewählt
ist.
EP
0
549
327
discloses
a
phosphor
for
a
cathode
ray
tube,
which
phosphor
comprises
phosphor
particles
and
a
surface-treating
substance
which
is
provided
on
the
phosphor
particles,
which
substance
is
composed
of
a
mixture
including
a
metal
alginate,
which
contains
at
least
a
type
of
a
metal
selected
from
the
group
formed
by
zinc,
aluminum
and
an
alkaline
earth
metal,
and
at
least
a
type
of
a
water-soluble
binder
selected
from
the
group
formed
by
Arabic
gum,
gelatin,
polymethacrylamide
and
polyvinyl
alcohol.
EuroPat v2
Kosmetische
Zubereitungen
im
Sinne
der
vorliegenden
Erfindung
können
auch
als
Gele
vorliegen,
die
neben
einem
wirksamen
Gehalt
am
erfindungsgemäßen
Wirkstoff
und
dafür
üblicherweise
verwendeten
Lösungsmitteln,
bevorzugt
Wasser,
noch
organische
Verdickung-smittel,
z.B.
Gummiarabikum,
Xanthangummi,
Natriumalginat,
Cellulose-Derivate,
vorzugsweise
Methylcellulose,
Hydroxymethylcellulose,
Hydroxyethylcellulose,
Hydroxypropylcellulose,
Hydroxypropylmethylcellulose
oder
anorganische
Verdickungsmittel,
z.
B.
Aluminiumsilikate
wie
beispielsweise
Bentonite,
oder
ein
Gemisch
aus
Polyethylenglykol
und
Polyethylenglykolstearat
oder
-distearat,
enthalten.
Cosmetic
preparations
in
accordance
with
the
present
invention
may
also
be
present
as
gels
which
comprise
not
only
an
effective
amount
of
active
ingredient
according
to
the
invention
and
conventionally
used
solvents
therefor,
preferably
water,
but
also
organic
thickeners,
for
example
gum
arabic,
xanthan
gum,
sodium
alginate,
cellulose
derivatives,
preferably
methylcellulose,
hydroxymethylcellulose,
hydroethylcellulose,
hydroxypropylcellulose,
hydroxypropylmethylcellulose,
or
inorganic
thickeners,
for
example
aluminium
silicates
such
as,
for
example,
bentonites,
or
a
mixture
of
polyethylene
glycol
and
polyethylene
glycol
stearate
or
polyethylene
glycol
distearate.
EuroPat v2