Übersetzung für "Grünmalz" in Englisch
Das
Grünmalz
wird
in
der
nächsten
Behandlungsstufe
der
Darre
zugeführt
und
dort
zu
Darrmalz
getrocknet.
In
the
next
process
step,
the
long
malt
is
transferred
to
the
drying
kiln
and
dried
to
kiln
malt.
EuroPat v2
Den
Stärkekleister
gab
man
durch
einen
der
großen
Tontrichter
und
mischte
ihn
mit
Grünmalz.
The
starch
paste
was
then
poured
through
one
of
the
large
earthenware
funnels
and
mixed
with
green
malt.
ParaCrawl v7.1
Die
Darren
werden
mit
der
halben
Schüttung
von
275
t
Gerste
als
Grünmalz
beladen.
The
kilns
are
filled
with
half
the
batch
of
275
metric
tons
of
barley
in
the
form
of
green
malt.
ParaCrawl v7.1
Man
erhält
so
das
Grünmalz.
This
gives
the
green
malt.
ParaCrawl v7.1
Bei
dem
mit
Torf
befeuerten
Darren
(kiln)
durchzieht
der
Rauch
das
Grünmalz.
In
the
peat-fired
Darren
(kiln)
of
smoke
permeates
the
green
malt.
ParaCrawl v7.1
Grünmalz
für
Brauzwecke
kommt
mit
einem
Wassergehalt
von
40
-
50%
auf
die
Darre
und
soll
in
der
ersten
Phase,
dem
sogenannten
Schwelken,
unter
schonenden
Verhältnissen
bei
Temperaturen
um
60°C
auf
einen
Wassergehalt
von
12%
getrocknet
werden.
Green
malt
for
brewing
purposes
arrives
on
the
kiln-drier
with
a
water
content
of
40-50%
and
should
be
dried
in
the
first
phase,
so-called
preliminary
drying,
under
protective
conditions
at
temperatures
around
60°
C.
to
a
water
content
of
12%.
EuroPat v2
In
dem
Maß,
wie
nun
das
aus
Grünmalz
bestehende
Darrgut
im
Verlauf
der
Betätigung
der
Schleusen
100
und
120
von
oben
nach
unten
vordringt,
wird
die
Temperatur
der
einströmenden
Luft
zunächst
in
der
Zone
I,
dann
in
der
Zone
II
und
dann
in
der
Zone
III
erhöht.
To
the
extent,
that
the
green
malt
advances
downward
in
the
course
of
the
actuation
of
the
locks
100
and
120,
the
temperature
of
the
air
is
increased
first
in
zone
I,
then
in
zone
II
and
finally
in
zone
III.
EuroPat v2
Die
zwei
anderen
Zonen
werden
mit
unterschiedlichen
Mengen
von
Grünmalz
beladen
und
in
diesen
wird
dann
der
Schwelkvorgang
betrieben.
The
other
two
zones
are
charged
with
different
quantities
of
green
malt,
and
the
preliminary
drying
process
is
operated
in
these
two
zones.
EuroPat v2
Bei
dieser
Verfahrensweise
ist
es
bevorzugt,
daß
die
Schwelkzeit
der
einen
Zone
nach
16
Stunden
und
der
anderen
Zone
nach
24
Stunden
beendet
ist,
und
daß
das
Grünmalz
danach
innerhalb
von
8
bis
16
Stunden
in
der
gleichen
Zone
abgedarrt
und
gekühlt
wird.
In
this
modus
operandi,
it
is
preferable
to
terminate
the
predrying
time
of
one
zone
after
16
hours
and
of
the
other
zone
after
24
hours,
and
for
the
green
malt
subsequently
to
be
subjected
to
the
secondary
drying
in
the
same
zone
for
from
8
to
16
hours,
and
then
cooled.
EuroPat v2
Wesentlich
ist,
daß
in
der
Darrzone
I
bereits
der
größte
Teil
der
Feuchtigkeit
dem
Grünmalz
entzogen
wird.
It
is
essential
that
in
zone
I
the
major
part
of
the
moisture
of
the
green
malt
is
removed.
EuroPat v2
Das
getrocknete
Gut,
d.h.
das
Grünmalz
hat
nach
dem
Trocknen
einen
Wassergehalt
von
0,5
bis
15%,
vorzugsweise
von
6%.
The
dried
material,
i.e.
the
green
malt
has
after
drying
a
water
content
of
0.5
to
15%,
preferably
6%.
EuroPat v2
Bei
allen
drei
Verfahrensvarianten
wird
Braugerste
befeuchtet
und
bei
einer
Temperatur
von
15
bis
18°C
innerhalb
von
8
Tagen
gekeimt,
wobei
sich
das
Grünmalz
bildet.
In
all
three
variants
of
the
process,
brewer's
barley
is
moistened
and
is
germinated
at
a
temperature
from
15°
to
18°
C.
within
8
days
to
form
green
malt.
EuroPat v2
Die
DE-PS
932118
beschreibt
und
zeigt
ein
Becherwerk
für
körniges
Gut
wie
Gerste,
Grünmalz
oder
dergleichen,
wobei
die
Becher
an
zwei
Gliederketten
befestigt
sind.
German
Pat.
No.
932,118
describes
and
shows
a
bucket
elevator
for
granular
material,
such
as
barley,
green
malt
or
the
like.
The
buckets
of
the
excavator
are
fastened
to
two
link
chains.
EuroPat v2
Um
die
Keimung
abzubrechen
und
die
damit
verbundenen
biochemischen
Vorgänge
zu
fixieren,
muss
das
Grünmalz
getrocknet
(gedarrt)
werden.
In
order
to
stop
germination
and
to
stabilize
the
involved
biochemical
processes,
the
green
malt
must
be
dried
(kilned).
ParaCrawl v7.1
Das
Grünmalz
muss
ständig
gewendet
werden
damit
die
Wurzeln
und
Keime
nicht
verfilzen
und
die
entstehende
Wärme
nicht
zu
groß
wird.
The
green
malt
must
be
turned
steadily
to
avoid
to
high
temperatures
which
kill
the
enzymes.
ParaCrawl v7.1
Rauchbier:
In
Bamberg
gebraute
Spezialität,
wobei
das
Grünmalz
auf
der
Darre
mit
Buchenholzfeuer
getrocknet
wird.
Rauchbier:
smoked
beer
is
a
Bamberg
specialty
in
which
green
malt
is
kiln-dried
with
beechwood
fire.
ParaCrawl v7.1
Während
der
7-tägigen
Keimzeit
wird
das
Keimgut,
das
der
Brauer
Grünmalz
nennt,
ständig
belüftet
und
regelmäßig
gewendet.
During
the
7-day
germination
period
the
green
malt,
as
brewers
call
it,
is
constantly
turned
and
aerated.
ParaCrawl v7.1
Dieses
Grünmalz
wird
dann
in
Treibhäusern
oder
in
Öfen
(die
sogenannten
Kilns),
die
mit
Torf
schnell
geheizt
werden,
getrocknet.
This
Green
malt
is
then
rapidly
dried
in
greenhouses
or
in
furnaces
heated
with
turf
fire
(kilns).
ParaCrawl v7.1
Das
Grünmalz,
welches
wir
für
die
Herstellung
der
Karamell-
und
Röstmalze
verwenden,
wird
nach
dem
gleichen
Verfahren
hergestellt,
wie
auch
für
unsere
Pilsener,
Münchner
und
Wiener
Malze.
The
green
malt
that
we
use
for
the
production
of
caramel
and
roasted
malts
is
produced
using
the
same
procedure
as
that
used
for
our
Pilsner,
Munich
and
Vienna
malts.
ParaCrawl v7.1
Für
die
Keimeinheiten
sind
Drehhorden
mit
einem
Durchmesser
von
33,5
Metern
zusammen
mit
feststehenden
Grünmalz
Wendermaschinen
vorgesehen.
For
the
germination
units,
rotary
floors
with
a
diameter
of
33.5
meters
will
be
provided
together
with
stationary
green
malt
turners.
ParaCrawl v7.1
Nachdem
Osterstückh
in
dem
Text
als
„Melzer“
bezeichnet
wird,
könnte
es
sich
dabei
um
Malz,
Grünmalz
oder
geweichte
Gerste
handeln.
As
Osterstückh
is
described
as
maltster,
it
is
persievable,
that
this
mass
is
malt,
green
malt
or
steeped
grain.
ParaCrawl v7.1