Übersetzung für "Gradientenelution" in Englisch
In
der
Flüssigkeitschromatographie
wird
dies
als
Gradientenelution
bezeichnet.
In
liquid
chromatography
this
is
called
gradient
elution.
EuroPat v2
Für
die
Gradientenelution
der
Proteine
werden
folgende
Puffer
verwendet:
The
following
buffers
are
used
for
the
gradient
elution
of
the
proteins:
EuroPat v2
Hochdruckflüssigkeitschromatographie
oder
Gradientenelution
ist
an
diesen
Gelen
nicht
möglich.
High
pressure
liquid
chromatography
of
gradient
solution
is
not
possible
on
these
gels.
EuroPat v2
Der
HPLC-Lauf
wurde
mit
einer
Gradientenelution
durchgeführt.
The
HPLC
run
was
carried
out
with
gradient
elution.
EuroPat v2
Der
HPLC-Lauf
wurde
mit
Gradientenelution
durchgeführt.
The
HPLC
run
was
carried
out
with
gradient
elution.
EuroPat v2
Die
Trennung
wird
basierend
auf
hydrophober
Wechselwirkung
und
Gradientenelution
durchgeführt.
Separation
is
performed
based
on
hydrophobic
interaction
and
gradient
elution.
ParaCrawl v7.1
Schließlich
wird
mit
Fließmitteln,
gegebenenfalls
mit
Gradientenelution,
mit
einer
bestimmten
Fließgeschwindigkeit
eluiert
und
detektiert.
Finally,
this
is
followed
by
elution
with
eluents,
optionally
with
gradient
elution,
at
a
certain
flow
rate
and
by
detection.
EuroPat v2
Die
Trennung
homologer
Fettsäuren
ist
mittels
Gradientenelution
kein
Problem
(siehe
Anwendung
FS5).
With
this
packing
the
separation
of
homologeous
fatty
acids
by
gradient
elution
is
no
problem
(Application
FS5).
ParaCrawl v7.1
Die
dort
beschriebenen
Adsorbentien
eignen
sich
für
die
Säulenchromatographie,
insbesondere
für
die
Hochdruckflüssigkeitschromatographie
oder
auch
Gradientenelution.
The
adsorbents
described
therein
are
suitable
for
column
chromatography,
in
particular
for
high-pressure
liquid
chromatography
or
gradient
elution.
EuroPat v2
Das
bei
der
Chromatographie
als
Elutionsmittel
verwendete
Wasser-Alkoholgemisch
kann
isokratisch,
d.h.
in
konstantem
Lösungsmittelverhältnis
oer
aber
mit
kontinuierlich
veränderten
Lösungsmittelverhältnis
(Gradientenelution)
eingesetzt
werden.
The
water/alcohol
mixture
used
as
an
eluant
in
the
chromatography
may
be
used
in
isocratic
form,
i.e.
with
a
constant
solvent
ratio,
or
with
a
continuously
changing
solvent
ratio
(gradient
elution).
EuroPat v2
Kationische
oder
anionische
Gele
auf
Polysaccharidbasis
binden
die
dextranreiche
Phase
zwar
ähnlich
gut
wie
Cellulose,
sind
jedoch
nur
für
isokratische
Trennprozesse
zu
benutzen,
da
die
Phase
abgestoßen
wird,
sobald
sich
das
elektrische
Phasenpotential
im
Zuge
der
Gradientenelution
mit
verschiedenen
Salzen
in
der
mobilen,
polyethylenreichen
Phase
ändert.
Although
cationic
or
anionic
gels
based
on
polysaccharides
bind
the
dextran-rich
phase
as
well
as
cellulose
does,
they
can
only
be
used
for
isocratic
separation
processes,
since
the
phase
is
repelled
as
soon
as
the
electric
phase
potential
changes
in
the
course
of
the
gradient
elution
with
various
salts
in
the
mobile,
polyethylene-rich
phase.
EuroPat v2
Gereinigt
wird
die
Verbindung
durch
Gradientenelution
an
einer
Carboxymethylcellulose-Säule
(11
x
1.5
em)
mit
0.002
-
0.01
n
Ammoniumacetatpuffer
als
Elutionsmittel.
The
compound
is
purified
by
gradient
elution
on
a
carboxymethyl
cellulose
column
(11×1.5
cm)
with
0.002
to
0.01
N
ammonium
acetate
buffer
as
eluant.
EuroPat v2
Der
Ionenaustausch
kann
mit
Hilfe
der
Gradientenelution
durchgeführt
werden,
wobei
sowohl
reine
pH-Gradienten,
reine
Salzgradienten,
als
auch
gemischte
pH-SalzGradienten
erfolgreich
eingesetzt
werden
können.
The
ion
exchange
can
be
effected
with
the
aid
of
gradient
elution,
for
which
both
pure
pH
gradients,
pure
salt
gradients
and
mixed
pH/salt
gradients
can
be
employed
successfully.
EuroPat v2
Die
organische
Phase
wurde
über
MgSO
4
getrocknet,
eingeengt
und
der
Rückstand
auf
Kieselgel
mit
Diethylether/Hexan
1:5
bis
2:1
(Gradientenelution)
chromatographiert.
The
organic
phase
was
dried
over
MgSO4,
concentrated
and
the
residue
was
chromatographed
on
silica
gel
with
diethyl
ether/hexane
1:5
to
2:1
(gradient
elution).
EuroPat v2
Überraschend
wurde
gefunden,
daß
es
möglich
ist,
SLO
beispielsweise
aus
einer
Kulturlösung
in
Gegenwart
einer
wasserlöslichen
Thiolverbindung
und
einer
ausreichend
hohen
Konzentration
von
Ammoniumsulfat
an
Phenyl-
R
Sepharose
oder
einen
anderen
zur
hydrophoben
Interaktionschromatographie
geeigneten
Träger
in
einem
Puffer
zu
binden
und
durch
Gradientenelution
in
einem
absteigenden
Ammoniumsulfatgradienten
von
anderen
Proteinkomponenten
abzutrennen.
Surprisingly,
it
has
been
found
that
it
is
possible
to
bind
SLO,
for
example
from
a
culture
solution,
in
the
presence
of
a
water-soluble
thiol
compound
and
a
sufficiently
high
concentration
of
ammonium
sulfate
to
phenyl-RTMSepharose
or
another
support
suitable
for
hydrophobic
interaction
chromatography,
in
a
buffer,
and
to
separate
it
from
other
protein
components
by
gradient
elution
in
a
decreasing
ammonium
sulfate
gradient.
EuroPat v2
Gegenstand
der
Erfindung
ist
daher
ein
Verfahren
zur
Reinigung
von
Streptolysin
O
(SLO),
dadurch
gekennzeichnet,
daß
man
eine
SLO
enthaltende
Lösung
in
Gegenwart
einer
wasserlöslichen
Thiolverbindung
und
eines
Salzes
mit
einem
zur
hydrophoben
Interaktionschromatographie
geeigneten
Material
in
einem
Puffer
in
Kontakt
bringt
und
durch
Gradientenelution
mit
einer
Lösung
eines
Salzes
mit
negativem
Konzentrationsgradienten,
der
mit
einer
Konzentration
beginnt,
die
kleiner
als
die
Konzentration
des
Salzes
bei
der
Adsorption
ist,
eluiert
und
die
Fraktion,
die
das
SLO
enthält,
gewinnt.
The
invention
therefore
relates
to
a
process
for
the
purification
of
streptolysin
O
(SLO),
wherein
a
SLO-containing
solution
is
brought
into
contact,
in
the
presence
of
a
water-soluble
thiol
compound
and
a
salt,
with
a
material
suitable
for
hydrophobic
interaction
chromatography,
in
a
buffer,
and
eluted
by
gradient
elution
with
a
solution
of
a
salt
using
a
negative
concentration
gradient,
which
starts
at
a
concentration
which
is
lower
than
the
concentration
of
the
salt
for
the
adsorption,
and
the
fraction
which
contains
the
SLO
is
obtained.
EuroPat v2
Aufgabe
der
vorliegenden
Erfindung
war
es,
Adsorbentien
herzustellen
und
zur
Verfügung
zu
stellen,
welche
die
Trennung
von
racemischen
Gemischen
unterschiedlichster
Struktur
mit
hohem
Trenneffekt
ermöglichen
und
universell
auch
für
Hochdruckflüssigkeitschromatographie
mit
Gradientenelution
verwendbar
sind.
It
is
therefore
an
object
of
the
present
invention
to
prepare
and
make
available
adsorbents
which
permit
the
separation
of
racemic
mixtures
of
various
structures
with
a
high
separation
efficiency
and
which
are
universally
also
usable
for
high
pressure
liquid
chromatography
with
gradient
elution.
EuroPat v2
Es
wurde
nun
überraschenderweise
gefunden,
daß
durch
die
Bindung
der
optisch
aktiven
Polyamide
an
einen
Träger
wie
Kieselgel
besonders
vorteilhafte,
optisch
aktive
Adsorbentien
zur
Racematspaltung
erhalten
werden,
die
hervorragend
für
Hochdruckflüssigkeitschromatographie
und/oder
Gradientenelution
geeignet
sind.
It
has
now
been
found,
surprisingly,
that
binding
the
optically
active
polyamides
to
a
support
such
as
silica
gel
produces
particularly
advantageous,
optically
active
adsorbents
for
racemate
splitting
which
are
highly
suitable
for
high
pressure
liquid
chromatography
and/or
gradient
elution.
EuroPat v2
Es
wurde
überraschenderweise
gefunden,
daß
PP4
aus
einem
Gewebeextrakt
oder
einer
Lösung
an
eine
hydrophobe
Trägermatrix
gebunden
und
durch
eine
anschließende
Stufen-
oder
Gradientenelution
weitestgehend
von
Verunreinigungen
befreit
werden
kann.
It
has
been
found,
surprisingly,
that
PP4
from
a
tissue
extract
or
a
solution
can
be
bound
to
a
hydrophobic
carrier
matrix
and
then,
by
stepped
or
gradient
elution,
can
have
impurities
very
extensively
removed.
EuroPat v2
Die
Auftrennung
erfolgt
über
einen
Kationenaustauscher
(Mono
S
Type
HR
5/5,
Pharmacia
Fine
Chemicals,
Uppsala)
mittels
einer
Gradientenelution.
The
separation
is
effected
by
means
of
gradient
elution
using
a
cation
exchanger
(Mono
S,
type
HR
5/5,
Pharmacia
Fine
Chemicals,
Uppsala,
Sweden).
EuroPat v2
Die
Elution
des
Nikkomycin
(X)
und
(Z)-Gemisches
kann
nach
den
allgemein
üblichen
Methoden,
z.B.
durch
einfaches
Ausrühren
mit
Lösungen
steigender
Säurekonzentration
oder
durch
Gradientenelution
über
eine
Säule
erfolgen.
The
mixture
of
nikkomicin
of
formula
(X)
and
nikkomicin
of
formula
(Z)
can
be
eluted
by
the
generally
customary
methods,
for
example
by
simple
stirring
with
solutions
of
increasing
acid
concentration
or
by
gradient
elution
over
a
column.
EuroPat v2
Die
Wiedergewinnung
und
die
Entfernung
derartiger
Lösungsmittelgemische
aus
dem
Endprodukt
ist
sehr
aufwendig,
speziell
dann,
wenn
eine
Gradientenelution
vorliegt
(z.T.
azeotrope
Gemische).
The
recovery
and
the
removal
of
such
solvent
mixtures
from
the
final
product
is
very
complicated
especially
then,
when
a
gradient
elution
is
carried
out
(partly
azeotropic
mixtures).
EuroPat v2
Figur
2:
ein
Chromatogramm
eines
Reaktionsansatzes
aus
der
Umsetzung
von
Lysozym
mit
10-kDa-Polyethylenglykol
bei
einer
Gradientenelution,
wobei
das
Volumen
der
0,20-µm-Celluloseacetatmembran
1
ml
beträgt,
FIG.
2
a
chromatogram
of
a
reaction
mixture
from
the
reaction
of
lysozyme
with
10-kDa
polyethylene
glycol
during
a
gradient
elution,
the
volume
of
the
0.20
?m
cellulose
acetate
membrane
being
1
ml.
EuroPat v2
Hierbei
betrug
das
Membranvolumen
0,5
ml,
wobei
Figur
4
eine
lineare
Gradientenelution
zeigt,
während
Figur
5
eine
optimierte
Stufenelution
mit
drei
Plateaus
zeigt.
Here,
the
membrane
volume
amounted
to
0.5
ml,
with
FIG.
4
showing
a
linear
gradient
elution
while
FIG.
5
shows
an
optimized
step
elution
with
three
plateaus.
EuroPat v2
Durch
Gradientenelution
mit
11,5
Säulenvolumina
von
3
M
-
0,9
M
NaCl
unter
gleichzeitiger
Sammlung
von
Fraktionen
wurde
Faktor
II
von
der
Säule
eluiert,
wobei
jene
Fraktionen
gepoolt
wurden,
die
Faktor
II-Aktivität
enthielten,
aber
frei
von
Faktor
X
und
Faktor
IX
waren.
Factor
II
was
eluted
from
the
column
by
gradient
elution
with
11.5
column
volumes
of
3
M
-
0.9
M
NaCl
with
simultaneous
collection
of
fractions,
and
those
fractions
which
contained
factor
II
activity
but
were
free
from
factor
X
and
factor
IX,
were
pooled.
EuroPat v2
In
der
Regel
wird
eine
Gradientenelution
durchgeführt,
vorzugsweise
schließt
sich
eine
massenspektrometrische
Detektion
an,
z.B.
eine
MS-
oder
MS/MS-Detektion
(einfache
massenspektrometrische
bzw.
tandem-massenspektrometrische
Detektion).
As
a
rule,
a
gradient
elution
is
carried
out,
preferably
followed
by
mass-spectrometric
detection,
for
example
MS
or
MS/MS
detection
(simple
or
tandem
mass-spectrometric
detection).
EuroPat v2
Zur
Ermittlung
des
Verhältnisses
aus
den
Gewichtsanteilen
an
p-Aminobenzylanilin
und
4,4'-MDA
im
sauren
Reaktionsgemisch
kann
der
Gewichtsanteil
dieser
Komponenten
beispielsweise
durch
Analyse
mittels
HPLC
an
einer
Umkehrphasensäule
mittels
Gradientenelution
mit
einem
Lösungsmittelgemisch
aus
Methanol,
Acetonitril
und
Wasser
ermittelt
werden.
To
determine
the
ratio
of
the
weight
contents
of
p-aminobenzylaniline
and
4,4?-MDA
in
the
acid
reaction
mixture,
the
weight
content
of
these
components
can
be
determined,
for
example,
by
analysis
by
means
of
HPLC
on
a
reverse
phase
column
by
means
of
gradient
elution
with
a
solvent
mixture
of
methanol,
acetonitrile
and
water.
EuroPat v2