Übersetzung für "Gleitebene" in Englisch
Die
erste
Gleitebene
und
die
Mittelachse
stehen
aufeinander
senkrecht.
The
first
sliding
plane
and
the
central
axis
are
perpendicular
to
each
other.
EuroPat v2
Die
zweite
Gleitebene
und
die
zweite
Mittelachse
stehen
aufeinander
senkrecht.
The
second
sliding
plane
and
the
second
central
axis
are
perpendicular
to
each
other.
EuroPat v2
Insbesondere
verläuft
die
Gleitebene
unterhalb
der
Führungsebene.
In
particular,
the
sliding
plane
runs
below
the
guide
plane.
EuroPat v2
Hierdurch
kommt
es
zu
Legierungselement
reichen
Zonen,
welche
die
Gleitebene
des
Gefüges
stärker
blockieren.
This
produces
zones
rich
of
the
alloy
element,
which
more
strongly
block
the
slip
plane
of
the
structure.
EuroPat v2
Gemäß
einem
weiteren
Ausgestaltungsbeispiel
der
Erfindung
ist
mit
der
Antriebswelle
eine
zweite
Gleitebene
fest
verbunden.
According
to
a
further
embodiment
of
the
invention,
a
second
sliding
plane
is
fixedly
connected
to
the
drive
shaft.
EuroPat v2
Durch
die
Gleitebene
kann
beispielsweise
das
erste
Zahnrad
zum
Drehen
und/oder
Taumeln
angeregt
werden.
The
first
gear
can,
for
example,
be
induced
to
rotate
and/or
tumble
by
means
of
the
sliding
plane.
EuroPat v2
Als
Werkstoffe
mit
nur
einer
Gleitebene
sind
Mg,
Zn
und
Be
zu
nennen.
To
materials
with
only
one
slide
surface
relate,
e.g.,
Mg,
Zn,
and
Be.
EuroPat v2
Die
Unterseite
des
Elementes
20
nach
den
Figuren
5
und
6
ist
auch
noch
mit
Führungsrippen
21
ausgerüstet,
die
eventuell
unter
den
Kragen
kommendes
Pflanzengut
zentrifugal
nach
aussen
leitet
und
zur
Hauptsache
aber
als
Auflagewulst
fungiert
und
zusammen
mit
der
zum
Boden
gerichteten,
schiefen
Gleitebene
22
der
Verbesserung
der
Bodenabtastung
dient.
The
underside
of
element
20
shown
in
FIGS.
5
and
6
is
also
provided
with
guide
ribs
21
that
conduct
any
plant
material
coming
under
the
collar
centrifugally
outwards,
but
function
mainly
as
a
support
bead
and,
together
with
downwardly
angled
slide
surface
22
improve
the
ground
probing
capabilities.
EuroPat v2
Als
besonders
günstig
erweist
sich,
wenn
das
Trennmittel
in
Korngrößen
zwischen
0,01
bis
0,5
mm
verwendet
wird,
welches
im
Kühlrohr
bzw.
in
der
Kühlkokille
7
letztlich
vorzugsweise
statistisch
überwiegend
mit
ihrer
bevorzugten
Gleitebene
parallel
zur
Längsachse
des
inneren
Kühlrohres
orientiert
vorliegt.
Particularly
preferred
is
the
parting
agent
present
in
the
cooling
tube
(or
in
the
cooling
mold
7)
in
grain
sizes
between
0.01
and
0.5
mm,
and
finally,
predominantly
or
statistically
preferentially,
with
its
preferred
sliding
plane
oriented
parallel
to
the
longitudinal
axis
of
the
internally
located
cooling
tube
or
cooling
mold.
EuroPat v2
Damit
handelt
es
sich
gemäß
der
Erfindung
um
eine
faserarmierte,
mineralische
Dichtungsmatte
mit
der
Möglichkeit
einer
Schubkraftübertragung
an
Böschungen,
ohne
daß
die
Gefahr
besteht,
daß
die
aufgequollene
Bentonitschicht
selber
zur
bevorzugten
Gleitebene
wird.
The
present
invention
relates
to
a
fiber-reinforced
mineral
seal
permitting
the
transmission
of
shearing
forces
on
slopes,
without
the
risk
of
the
bentonite
layer
itself
becoming
the
preferred
sliding
plane.
EuroPat v2
In
montiertem
Zustand
steht
die
untere
ebene
Stirnfläche
43
des
Kopfteils
42
zu
derjenigen
der
Adapterplatte
40
vor
und
gestattet
dadurch,
dass
sie
mit
der
Gleitebene
27
auf
der
Oberseite
der
Bodenplatte
25,
welche
ebenfalls
über
den
Gleitrahmen
22
hinausragt,
in
Berührung
steht.
In
the
assembled
state,
the
lower
flat
end
surface
43
of
the
head
member
42
projects
beyond,
i.e.
below,
the
lower
surface
of
the
adapter
plate
40.
This
thus
permits
the
flat
end
surface
43
to
contact
the
upper
surface
27
of
the
refractory
base
plate
25.
EuroPat v2
Durch
das
Ätzverfahren
werden
demnach
auf
besonders
einfache
Weise
zur
Gleitebene
schräg
verlaufende
Flächen
hergestellt,
deren
in
die
Gleitfläche
mündende
Kanten
ohne
weitere
Bearbeitung
aufgrund
des
positiven
Schneidwinkels
sehr
scharfe
Schneidkanten
des
Messers
bilden.
Etching
thus
affords
a
particularly
simple
method
of
producing
surfaces
extending
at
an
inclination
to
the
sliding
plane,
their
edges
which
extend
into
the
sliding
surface
forming
very
sharp
cutting
edges
of
the
cutter
by
reason
of
the
positive
cutting
angle
without
necessitating
further
operations.
EuroPat v2
Dadurch
wird
erreicht,
dass
die
Anpressung
der
oberen
Gleitebene
27
der
Bodenplatte
25
an
der
unteren
Stirnfläche
43
des
Kopfteils
42
nur
über
eine
kurze
Distanz
nahe
der
Betriebsposition
erfolgt.
The
result
of
this
arrangement
is
that
the
pressing
of
the
upper
slide
plane
surface
27
of
the
refractory
base
plate
25
against
the
lower
end
surface
43
of
the
refractory
head
member
42
is
effected
only
over
a
short
distance,
close
to
the
operational
position.
EuroPat v2
Es
ist
allerdings
zweckmäßig,
im
Zylinderteil
der
Schalen,
zwischen
den
Schalen
eine
Gleitebene
vorzusehen,
um
etwaige
Spannungen
ausgleichen
zu
können.
However,
it
is
suitable
to
provide
within
the
cylinder
part
of
the
shells
a
slip
surface
between
the
shells
in
order
to
compensate
possible
tensions.
EuroPat v2
Dementsprechend
wird
bei
dem
erfindungsgemäßen
Verfahren
eine
höhenverstellbare
Umladebrücke
6
verwendet,
bei
der
die
Gleitebene
der
Umladebrücke
jeweils
auf
das
Niveau
der
Stapelfächerböden
angehoben
bzw.
abgesenkt
werden
kann.
Correspondingly,
in
the
method
of
the
invention,
a
height-adjustable
transfer
bridge
6
is
used
with
which
the
glide
plane
of
the
transfer
bridge
can
be
raised
or
lowered,
respectively,
to
the
level
of
the
stacking
compartment
bottom.
EuroPat v2
Die
Gleitebene
29
steht
senkrecht
zur
Längsachse
17
des
Hebels
16,
wenn
eine
Hinterschleifbewegung
vom
Wert
Null
auszuführen
ist.
The
glide
plane
29
extends
normal
to
the
longitudinal
axis
17
of
the
lever
16
if
a
relief
grinding
operation
of
zero
value
is
to
be
carried
out.
EuroPat v2
Die
vorteilhaft
formstabile
Verankerungshülse
sorgt
einerseits
dafür,
dass
Konenflächen
in
der
ausgehärteten
Masse
ausgebildet
werden
und
bildet
andererseits
gleichzeitig
eine
Trennebene
beziehungsweise
Gleitebene
zwischen
den
von
der
aushärtbaren
Masse
innerhalb
der
Verankerungshülse
gebildeten
Innenkonen
und
den
ausserhalb
der
Verankerungshülse
gebildeten
Aussenkonen
aus.
The
advantageously
dimensionally
stable
anchoring
sleeve,
on
the
one
hand,
makes
sure
that
conical
surfaces
are
formed
in
the
hardened
compound
and,
on
the
other
hand,
simultaneously
forms
a
separating
plane
or
glide
plane
between
the
inner
cones
formed
within
the
anchoring
sleeve
by
the
hardenable
compound
and
the
outer
cones
formed
outside
the
anchoring
sleeve.
EuroPat v2
Diese
Möglichkeit
des
Festlegens
des
Distanzkammes
in
den
Abstand
der
Gleitebene
seiner
zahnförmigen
Stützen
auf
der
zu
behandelnden
Hautoberfläche
zur
Vorder-
bzw.
Schneidkante
des
Scherkopfes
bzw.
des
ihm
zugehörigen
Schermessers
der
Haarschneidemaschine
ist
bei
bekannten
und
zum
Teil
marktüblichen
Haarschneidemaschinen
gegeben
durch
der
oder
den
Außenseiten
des
Scherkopfgehäuses
angeformte,
einander
parallele
Rastenleisten,
die
mit
hebelartigen
Rastgliedern
an
oder
in
den
Seitenwandungen
des
Distanzkammes
als
Rastgesperre
zusammenwirken.
In
known
hair
cutting
apparatus,
including
to
some
extent
also
commercially
available
hair
cutters,
this
possibility
of
locking
the
spacer
comb
in
positions
relating
to
the
distance
between
the
plane
of
its
tooth-shaped
supports
sliding
over
the
skin
surface
to
be
treated
and
the
forward
or
cutting
edge
of
the
shearing
head
or
the
associated
cutting
element
of
the
hair
cutting
apparatus
is
afforded
by
parallel
ratchet
bars
formed
at
the
outer
side
or
sides
of
the
shearing
head
housing
which
cooperate
with
lever-type
detent
members
provided
on
or
in
the
side
walls
of
the
spacer
comb
to
operate
as
a
ratchet
gear.
EuroPat v2
Die
Transportstrecke
3
besteht
weiterhin
aus
zwei
die
Maschinenachse
MA
ebenfalls
wendelartig
umschließenden
und
im
Wesentlichen
vom
Behältereinlauf
4
bis
an
den
Behälterauslauf
5
reichenden
Führungsgeländern
8
und
9,
die
jeweils
oberhalb
der
von
den
Gleitführungen
6
und
7
gebildeten
wendelartigen
Transport-
oder
Gleitebene
verlaufen
und
Anlagen
für
die
längeren
Umfangsseiten
der
Behälter
2
bilden.
The
transport
path
3
further
consists
of
two
guide
rails
8
and
9
likewise
spirally
enclosing
the
machine
axis
MA
and
essentially
reaching
from
the
container
input
4
to
the
container
output
5
and
extending
above
the
spiral
transport
or
sliding
plane
formed
by
the
slideways
6
and
7
and
forming
supports
for
the
longer
circumferential
sides
of
the
containers
2
.
EuroPat v2
Die
Transportstrecke
13
kann
beispielsweise
in
Form
einer
Auflage
oder
Gleitebene
ausgebildet
sein,
auf
der
die
Schalen
3
aufliegen.
The
conveying
path
13
may
be
configured
in
the
form
of
a
support
or
a
sliding
plane
on
which
the
trays
3
rest.
EuroPat v2
Werden
diese
durch
den
Walzprozess
mit
einer
äußeren
Spannung
beaufschlagt,
so
werden
diejenigen
Körner,
die
günstig
orientierte
Gleitsysteme,
also
einen
hohen
sog.
Schmidfaktor
(dem
Umrechnungsfaktor
zwischen
außen
angelegter
Zug-
und
Druckspannung
?
und
in
der
Gleitebene
wirkender
Scherspannung
t)
aufweisen,
sich
bereits
verformen,
während
in
anderen,
weniger
günstig
orientierten
Körnern
die
kritische
Schubspannung
noch
nicht
erreicht
ist.
If
these
have
an
external
stress
applied
to
them
as
the
result
of
the
rolling
process,
then
those
grains
that
have
advantageously
oriented
slide
systems,
in
other
words
a
higher
Schmid
factor
(the
conversion
factor
between
externally
applied
tensile
and
pressure
stress
?
and
the
shear
stress
t
that
acts
in
the
slide
plane),
will
already
deform
while
the
critical
shear
stress
has
not
yet
been
reached
in
other,
less
advantageously
oriented
grains.
EuroPat v2
Es
ist
schon
ein
Förderaggregat
aus
der
DE
10
2008
013
991
A1
bekannt,
mit
einer
Antriebswelle
und
einem
von
der
Antriebswelle
angetriebenen
Rotor,
der
in
einem
Statorgehäuse
drehbar
angeordnet
ist,
wobei
der
Rotor
an
seiner
der
Antriebswelle
abgewandten
Stirnseite
eine
Verzahnung
aufweist,
die
mit
einer
am
Statorgehäuse
ausgebildeten
Verzahnung
kämmt,
wobei
die
Antriebswelle
eine
mit
dem
Rotor
zusammenwirkende
schiefe
Gleitebene
aufweist,
die
an
einer
Schulter
der
Antriebswelle
ausgebildet
ist
und
den
Rotor
mit
seiner
Rotorachse
um
die
Antriebsachse
der
Antriebswelle
taumeln
lässt,
wobei
zwischen
der
Verzahnung
des
Rotors
und
der
Verzahnung
des
Statorgehäuses
Arbeitsräume
gebildet
sind,
die
über
einen
Zulauf
befüllbar
und
über
einen
Ablauf
entleerbar
sind.
DE
10
2008
013
991
A1
has
already
disclosed
a
delivery
unit,
having
a
drive
shaft
and
a
rotor
which
is
driven
by
the
drive
shaft
and
is
arranged
rotatably
in
a
stator
housing,
the
rotor
having
a
toothing
system
on
its
end
side
which
faces
away
from
the
drive
shaft,
which
toothing
system
meshes
with
a
toothing
system
which
is
formed
on
the
stator
housing,
the
drive
shaft
having
an
oblique
sliding
plane
which
interacts
with
the
rotor,
is
formed
on
a
shoulder
of
the
drive
shaft
and
allows
the
rotor
to
tumble
with
its
rotor
axis
about
the
drive
axis
of
the
drive
shaft,
working
spaces
being
formed
between
the
toothing
system
of
the
rotor
and
the
toothing
system
of
the
stator
housing,
which
working
spaces
can
be
filled
via
an
inflow
and
can
be
emptied
via
an
outflow.
EuroPat v2
Es
kann
ein
Bedürfnis
bestehen,
eine
Drehkolbenmaschine
mit
einem
durch
eine
rotierende
schiefe
Gleitebene
zum
Taumeln
angeregten
Rotor
bereitzustellen,
bei
der
die
Arbeitsräume
besser
befüllbar
sind.
There
is
a
need
to
provide
a
rotary
piston
engine
which
comprises
a
rotor
that
can
be
induced
to
tumble
by
means
of
a
rotating
oblique
gliding
plane
and
in
which
the
working
chambers
can
be
better
filled.
EuroPat v2
Dagegen
ist
bei
einer
Umformung
im
a+?-
oder
a-Phasengebiet,
wie
in
DE
101
50
674
A1
beschrieben,
aufgrund
der
hexagonalen
Phasenstruktur
nur
eine
Gleitebene
existent,
was
die
Zweistufigkeit
des
Umformvorgangs
erfordert.
When,
in
contrast,
deformation
is
carried
out
in
the
a+?-
or
a-phase
region
as
described
in
DE
101
50
674
A1,
the
hexagonal
phase
structure
is
present,
and
therefore
there
is
only
one
slip
plane,
which
necessitates
a
two-stage
deformation
process.
EuroPat v2
Förderaggregat
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
der
Zulauf
(15)
und
der
Ablauf
(16)
nebeneinander
in
der
schiefen
Gleitebene
(5)
angeordnet
sind.
The
delivery
unit
as
claimed
in
claim
1,
characterized
in
that
the
inflow
(15)
and
the
outflow
(16)
are
arranged
next
to
one
another
in
the
oblique
sliding
plane
(5).
EuroPat v2
Durch
die
Formung
der
Flächen
von
Zulauf
und
Ablauf
auf
der
Gleitebene
lässt
sich
ein
bestimmtes
Druckniveau
einzustellen.
A
defined
pressure
level
can
be
set
by
the
shaping
of
the
surfaces
of
inflow
and
outflow
on
the
sliding
plane.
EuroPat v2