Übersetzung für "Glanzwinkel" in Englisch

Auch diese Informationen sind vornehmlich unter dem Glanzwinkel sichtbar.
This information is also visible chiefly at the glancing angle.
EuroPat v2

Der Bragg-Reflektor kann insbesondere auch mit einem Glanzwinkel W3 von 90 Grad betrieben werden.
In particular the Bragg reflector can be operated with an angle W3 of 90 degrees.
EuroPat v2

Ist sie transparent, so können die gravierten Informationen vornehmlich unter dem Glanzwinkel gut gelesen werden.
If it is transparent the engraved information can be easily read chiefly at the glancing angle.
EuroPat v2

Die Angaben zum Beobachtungswinkel beziehen sich auf die Differenz zum Glanzwinkel (Abb. 7).
The observation angle data relate to the difference from the specular angle (FIG. 7). TABLE 1
EuroPat v2

Stark reflektierende Proben (Idealfall Spiegel) reflektieren nahezu das gesamte eintreffende Licht im sog. Glanzwinkel.
Strongly reflecting samples (ideal mirror case) reflect virtually the entire incident light at what is called the specular angle.
EuroPat v2

Somit sollten auch bei Messwinkeln weit entfernt vom Glanzwinkel noch beträchtliche Helligkeitswerte detektierbar sein.
Accordingly, considerable lightness values ought still to be detectable even at measurement angles far removed from the specular angle.
EuroPat v2

Stark reflektierende Proben (Idealfall Spiegel) reflektieren nahezu das gesamte eintreffende Licht im sogenannten Glanzwinkel.
Strongly reflecting samples (mirrors in the ideal case) reflect virtually all the incident light at what is called the specular angle.
EuroPat v2

Ausgehend vom Glanzwinkel wird die Änderung der Reflexion über diesen großen Bereich des Beobachtungswinkels betrachtet.
Starting from the specular angle, the change in the reflection is considered over this large range of the viewing angle.
EuroPat v2

Nach dieser Zeit wird mit Hilfe der Gardner-Glanz-methode (DIN 67 530, Glanzwinkel 60°C) der Restglanz der Prüfkörper bestimmt.
Thereafter, the residual gloss of the test specimens was determined by the Gardner Gloss method (DIN 67 530, gloss angle 60° C.).
EuroPat v2

Nach dieser Zeit wird mit Hilfe der Gardnder-Glanzmethode (DIN 67 530, Glanzwinkel 60°C) der Restglanz der Prüfkörper bestimmt.
Thereafter the residual gloss of the test specimens was determined by the Gardner Gloss method (DIN 67 530, gloss angle 60° C.).
EuroPat v2

Nach dieser Zeit wird mit Hilfe der Gardner-Glanzmethode (DIN 67 530, Glanzwinkel 60°) der Restglanz der Prüfkörper bestimmt.
Thereafter the residual gloss of the test specimens was determined by the Gardner Gloss method (DIN 67 530, gloss angle 60°).
EuroPat v2

Eine gefuehrte Lichtwelle 8 wird am Beugungsgitter 4 Bragg-reflektiert, falls die Bragg-Bedingung erfuellt ist, d.h. falls der Glanzwinkel W3 dem Bragg-Winkel entspricht (vergleiche hierzu W. Lukosz und K. Tiefenthaler, Optics Letters 8 (1983), 537-539).
A guided mode 8 is Bragg reflected at the diffraction grating 4 if the Bragg condition is fulfilled, i.e. the angle W3 is identical with the Bragg angle (cf. W. Lukosz and K. Tiefenthaler, Optics Letters 8 (1983), 537-539).
EuroPat v2

Es hat sich jedoch gezeigt, daß diese Pigmente, falls man einen anderen Farbton als schwarz wünscht, nur schwer reproduzierbar herzustellen sind und insbesondere Pigmente mit einem besonders blaustichigen Farbton, d.h. mit einem Farbton entsprechend einem CILAB-Farbwert von b * Z -10 0(gemessen bei einer Winkeldifferenz von 20° zum Glanzwinkel, Normlichtart D 65), wenn überhaupt, dann nur zufällig herstellbar sind.
However, it has been found that these pigments, if a hue other than black is desired, are difficult to manufacture reproducibly and that in particular pigments having a particularly bluish hue, ie. a hue corresponding to a CIELAB quantity b*?-10 (measured at an angle difference of 20° to the gloss angle, standard illuminant D 65), are only producible haphazardly, if at all.
EuroPat v2

Die Messung der CIELAB-Werte erfolgte nach dem Trocknen des Films mit einem DATACOLOR Spektralphotometer MCS 111 mit Metallic-Meßkopf GK 111 bei einer Winkel-Differenz von 20° - 70° zum Glanzwinkel.
After the film had dried the CIELAB values were measured with a DATACOLOR spectrophotometer MCS 111 having a metallic measuring head GK 111 at an angle difference of 20°-70° to the luster angle.
EuroPat v2

Das an den Streuzentren in der Metalloxidschicht entstehende diffuse Licht mindert zum einen die Intensität im Glanzwinkel des reflektierten Lichtanteils und damit die Farbsättigung, zum anderen bewirkt es eine Verweißlichung der Interferenzfarbe.
The diffuse light formed at the scatter centers in the metal oxide layer on the one hand reduces the intensity at the glancing angle of the reflected portion of light and hence the color saturation, and on the other hand causes a whitening of the interference color.
EuroPat v2

Von Bedeutung für die Herstellung von dunklen blaustichigen Perlglanzpigmenten mit einem b *- Wert von -10 (gemessen bei 20° Winkeldifferenz zum Glanzwinkel, Normlichtart D 65) ist die Kristallstruktur der Ti0 2 -Beschichtung.
Another important factor for the production of dark bluish pearl luster pigments having a b* value of ?-10 (measured at a 20° angle difference to the gloss angle, standard illuminant D 65) is the crystal structure of the TiO2 coating.
EuroPat v2

Das Licht der Wellenlänge 1,3 µm wird in vierter Ordnung unter einem Winkel von etwa 37° mit einem wesentlich kleineren Beugungswirkungsgrad abgestrahlt (kein Glanzwinkel).
The light of the wavelength 1.3 ?m is beamed out in the fourth order at an angle of approximately 37° having a significantly lower diffraction efficiency (no Bragg angle).
EuroPat v2

Die Messung der CIELAB-Werte erfolgte nach dem Trocknen des Films mit einem Gonio-Spektralphotometer Multiflash (Fa. Optronik) bei einer Winkeldifferenz von 20° bis 115° zum Glanzwinkel über schwarzem Untergrund.
After the film had dried, the CIELAB values were measured with a Multiflash goniospectrophotometer from Optronik at an angle difference of from 20° to 115° to the specular angle against a black background.
EuroPat v2

Sie zeigt im Röntgenspektrum drei kräftige Linien beim doppelten Glanzwinkel 2 ? bei 6,6°, 13,9° und 26,5°, drei mittlere Linien bei 13,2 °, 13,5 ° und 23,8 ° und vier schwache Linien bei 17,1°, 20,5°, 25,2° und 28,6°.
In the X-ray spectrum, at twice the Bragg angle 2?, it shows three strong lines at 6.6°, 13.9° and 26.5°, three moderate lines at 13.2°, 13.5° and 23.8°, and four weak lines at 17.1°, 20.5°, 25.2° and 28.6°.
EuroPat v2

Ist beispielsweise die Farbmittelschicht auf der Metalloxidbeschichtung blau, die Interferenzfarbe gold und die Farbe des Substrates rot, dann erhält man bei geringer Abweichung vom Glanzwinkel grün und bei noch stärkerer Abweichung ein bläuliches Silber, während die Körperfarbe blauviolett ist.
If, for example, the colorant layer on the metal oxide coating is blue, the interference color is gold and the color of the substrate is red, then green is obtained on slight deviation from the glancing angle and a bluish silver is obtained on even greater deviation, while the mass tone is bluish violet.
EuroPat v2

Ist beispielsweise die Farbmittelschicht auf der Metalloxidbeschichtung rot, die Interferenzfarbe gold und die Farbe des Substrates blau, dann erhält man bei geringer Abweichung vom Glanzwinkel orange und bei noch stärkerer Abweichung ein rötliches Silber, während die Körperfarbe rotviolett ist.
If, for example, the colorant layer on the metal oxide layer is red, the interference color is gold and the color of the substrate is blue, then orange is obtained on slight deviation from the glancing angle and a reddish silver is obtained on even greater deviation, while the mass tone is reddish violet.
EuroPat v2

Für effektpigmentfreie Lackierungen ist der Reflexionsfaktor, abgesehen vom Glanzwinkel, und damit auch der zugehörige Vektor im Farbraum unabhängig von der Wahl des Beleuchtungs- und Beobachtungswinkels.
For coatings which are free from effect pigments, apart from the gloss angle and thus the associated vector in the colour solid also, the reflection factor is independent of the choice of the angle of illumination and the angle of observation.
EuroPat v2

Die Information 7 ist wegen der unterschiedlichen Oberflächenstruktur der geprägten und ungeprägten Bereiche auch im Glanzwinkel des Datenträgers aus beliebiger Betrachtungsrichtung geringfügig erkennbar.
Information 7 is also slightly recognizable at the glancing angle of the data carrier from any viewing direction because of the different surface structure of the embossed and unembossed areas.
EuroPat v2

Die zu beobachtenden Effekte aus den verschiedenen Betrachtungsrichtungen (A, B, C) entsprechen den im Beispiel 3, nur daß bei der vorliegenden Ausführungsform das optisch variable Element im Glanzwinkel des Datenträgers oder bei oberflächlicher Betrachtung aus anderen als für die Erkennung der Daten vorgegebenen Richtungen B, C nicht erkennbar ist.
The effects to be observed from different viewing directions (A, B, C) correspond to those in Example 3, only that in the present embodiment the optically variable element is not recognizable at the glancing angle of the data carrier or upon superficial viewing from directions other than B, C intended for detection of the data.
EuroPat v2

Die Messung der CIELAB-Werte erfolgte nach dem Trocknen des Films mit einem Gonio-Spektralphotometer Multiflash M 45 der Firma Optronik (Berlin) bei einer Winkeldifferenz von 25 und 95° zum Glanzwinkel.
The film was dried and the CIELAB values were then measured using a Multiflash M 45 Gonio spectrophotometer from Optronik (Berlin) at an angular difference of 25° and 95° relative to the gloss angle.
EuroPat v2

Die Messung der CIELAB-Werte erfolgte anschließend mit einem Gonio-Spektralphotometer Multiflash M45 der Fa. Optronik (Berlin) bei einer Winkeldifferenz von 20°, 450 bzw. 75° zum Glanzwinkel.
The CIELAB coordinates were subsequently measured with a Multiflash M45 goniospectrophotometer from Optronik (Berlin) at an angle difference of 20°, 45° or 75° to the specular angle.
EuroPat v2