Übersetzung für "Gitterebene" in Englisch

Die Elementardreiecke 8 bleiben in der Gitterebene 3*.
The elementary triangles 8 remain in the lattice plane 3*.
EuroPat v2

Das Gitter wird um eine senkrecht zur Gitterebene verlaufende Achse gedreht.
The grating is rotated about an axis extending perpendicular to the grating plane.
EuroPat v2

Eine gitterförmige Ausbildung hat den Vorteil einer zweidimensionalen Anordnung von Poten­tialmaxima unter der Gitterebene.
A grid-shaped embodiment has the advantage of achieving a two-dimensional arrangement of potential maxima under the grid plane.
EuroPat v2

Dies wird mit genau gleich gestalteten Gittern erreicht, indem beim Aufeinanderschichten der Gitter zur Packung 11 bzw. 12 das zweite, vierte, usw. Gitter jeweils um 180" in der Gitterebene gegen das erste, dritte, usw. Gitter gedreht wird.
This is achieved with exactly equally structured grid by turning the second, fourth, etc. grid always by 180° in the grid plane against the first, third, etc. grid when layering the grids on top of each other to form the packing 11 or 12.
EuroPat v2

Bei einer weiteren Ausführungsform des erfindungsgemäßen Abbildungssystems ist vorgesehen, daß die Gitterelektrode in der Gitterebene in zwei miteinander einen Winkel von bevorzugt 90° einschließenden Richtungen bewegbar geführt ist.
According to a further feature of the invention, the grid electrode is displaceable in the grid plane in two directions including an angle of 90° between them, reciprocatingly.
EuroPat v2

Die beiden zur Gitterebene A parallelen Begrenzungsebenen des Lamellengitters sind mit A' und A" bezeichnet.
The two boundary planes of the laminated grid in parallel to the grid plane A have the reference A' and A".
EuroPat v2

Dies wird mit genau gleich gestalteten Gittern erreicht, indem beim Aufeinanderschichtender Gitter zur Packung 11 bzw. 12 das zweite, vierte, usw. Gitter jeweils um 180° in der Gitterebene gegen das erste, dritte, usw. Gitter gedreht wird.
This is achieved with exactly equally structured grid by turning the second, fourth, etc. grid always by 180° in the grid plane against the first, third, etc. grid when layering the grids on top of each other to form the packing 11 or 12.
EuroPat v2

Nach dem Auseinanderziehen der Streifen 30 ist das Lamellengitter 27 mit den zickzackförmig verlaufenden Lamellenstreifen entstanden, deren Lamellen zur Gitterebene geneigt sind.
After having pulled apart the strips 30, the laminated grid 27 has developed with the laminated strips running in a zigzag shape and its laminated parts are inclined towards the grid plane.
EuroPat v2

Die Gitterkonstante im Gitter 50 wird so gewählt, dass die sich überlagernden + und -n-ten Beugungsordnungen der Bündel 52 und 53 senkrecht zur Gitterebene verlaufen und im optischen System 54, 55 abgebildet werden.
The period of grating 50 is such that the superposed + and - nth diffraction orders of the beams 52 and 53 extend perpendicularly to the grating plane and are imaged into the optical system 54, 55.
EuroPat v2

Dieses Bauelement wird hergestellt, indem ein Substrat mit den darauf aufgewachsenen Halbleiterschichten auf einer ebenen Referenzoberfläche befestigt wird und dann längs einer Gitterebene, die die Grenze zwischen dem Laserbereich und dem Verstärkerbereich bildet, gespalten wird.
This component is manufactured such that a substrate with semiconductor layers grown thereon is secured to a planar reference surface and is then cleaved along a lattice plane that forms the boundary between the laser region and the intensification region.
EuroPat v2

Damit die Ionen beim Wobbeln des Gitters von jedem Punkt der Struktur der Maske zum Wafer gelangen können, muß das Gitter G so bewegt werden, daß innerhalb der Belichtungszeit jeder Punkt der Gitterebene etwa für den gleichen Bruchteil der Gesamtionenmenge durchlässig ist.
Since it is important that ions on wobbling of the grid reach the wafer from every point of the structure of the mask., the grid is so moved that within the illumination time, each point on the grid plane is transverse to the same fraction of the total ion flux.
EuroPat v2

Dies kann erreicht werden, wenn das Gitter in zwei zueinander senkrechte Richtungen in der Gitterebene mit zwei verschiedenen Frequenzen und mit einer Amplitude entsprechend einigen Gitteröffnungsdurchmessern, periodisch bewegt wird.
This is achieved by shifting the grid in two mutually perpendicular directions in the grid plane with two different frequencies and with an amplitude corresponding to several grid opening diameters.
EuroPat v2

An dem Gitter 129 sind einendig Abstandstreben 130 befestigt, die rechtwinklig zu der Gitterebene verlaufen und anderendig in Richtung der Längsachse 11 verschieblich sowie arretierbar an dem Gehäuse 1 geführt sind.
Stand-off struts 130 are secured to one side of the screen 129 and these are perpendicular to the plane of the screen. These can be displaced in the direction of the longitudinal axis 11 and locked on the housing 1.
EuroPat v2

Als Gitterebene ist eine Ebene A eingezeichnet, in der die Mitten 9, 10 der flächigen Kreuzungsstellen 7, 8 des Gitters liegen.
A plane A is plotted as the grid plane in which the centers 9, 10 of the areal crossing points 7, 8 of the grid are located.
EuroPat v2

Der Teilungsabstand 12 zwischen benachbarten, horizontalen Gitterstäben 9 ist im Ausführungsbeispiel gleich dem Teilungsabstand 13 zwischen benachbarten, vertikalen Gitterstäben 7 gewählt, während der Teilungsabstand 14 zwischen benachbarten, vertikalen Gitterstäben 8 (rückseitige Gitterebene eO-eO) das Dreifache der Teilungsabstände 12 bzw. 13 beträgt.
In the embodiment example, the pitch 12 between adjacent horizontal grid bars 9 is chosen as equal to the pitch 13 between adjacent vertical grid bars 7, while the pitch 14 between adjacent vertical grid bars 8 (rear grid plane eO--eO) is triple the pitch spacings 12 and 13, respectively.
EuroPat v2

Der Verstellmechanismus ist vorteilhafterweise so ausgebildet, dass er das Beugungsgitter 16 um eine senkrecht zum Strahlengang des Strahlungsbündels 12 verlaufende und in der Mitte der Gitterebene liegende Achse (senkrecht zur Zeichenebene in Fig.
The adjusting mechanism is advantageously embodied such that it rotates the diffraction grating 16 about an axis extending vertically with respect to the path of the radiation bunch 12 and located in the center of the plane of the grating (perpendicular to the plane of the drawing in FIG.
EuroPat v2

Entsprechend der vorstehenden Definition eines Gitterpunktes wird hier unter einem Steg die materielle Verbindung benachbarter Gitterpunkte verstanden, die sich zwischen ihren Enden weder teilt noch verzweigt, jedoch gerade oder in der Gitterebene gebogen sein kann.
In accordance with the above definition of a lattice point, a bridge is here understood as the material connection of adjacent lattice points, which material connection neither divides nor branches between its ends, but can be straight or can be bent in the lattice plane.
EuroPat v2

Ist in einem 'sensing pad' nur ein Gitter vorhanden, kann beispielsweise mit der in der Europäischen Patentanmeldung 0 482 377 A2 beschriebenen Reflexionsanordnung (eventuell mit einem Sensor Chip mit Verkippung der Gitterebene zur unteren Substratebene) gemessen werden.
If in a “sensing pad” only one grating is present, then, for example, with the reflection arrangement described in the European patent application 0 482 377 A2 (possibly with a sensor chip with tilting of the grating plane versus the lower substrate plane) measurements are possible.
EuroPat v2

Wirbelpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das folienartige Material eine Grundfläche (3) der ausgeklappten Elementardreiecke (9) bildet, welche im wesentlichen mit einer Gitterebene (3*) zusammenfällt.
Vortex packing according to claim 1, characterised in that the sheet-like material forms a base area (3) of the deflected elementary triangles (9) which substantially coincides with the lattice plane (3*).
EuroPat v2

Fig.5 zeigt den durch den grossen Kubus mit den Eckpunkten 111 bis 555 gegebenen Ausschnitt aus einer Gitterebene 3*` die durch den räumlichen Mittelpunkt 333 und durch die Kantenmittelpunkte 135, 315 usw verläuft.
FIG. 5 shows a cut-out of a lattice plane 3*, given by the large cube with vertices 111 to 555, which passes through the spacial centre 333 and through the midpoints 135, 315 etc of the edges.
EuroPat v2

Bei den Wafern handelt es sich um dünne, parallel zur Gitterebene eines Silicium-Einkristalls geschnittenen Plättchen, die eine mit genau der Gitter­konstante gerasterte, perfekte Oberflächen-Struktur aufwei­sen.
The wafers are thin plates, sliced parallel to the lattice plane of a single crystal of silicon, which have a perfect surface structure whose grid precisely matches the lattice constant.
EuroPat v2

Ebenso kann das Getterelement als Folienelement vorgesehen sein, als Blechelement, als Gitterelement (eindimensional als Rost oder zweidimensional als Netz oder Sieb, auch mit unterschiedlichen Gitterabständen in einer oder zwei Richtungen innerhalb der Gitterebene) oder dergleichen Elemente.
The gettering element can also be provided as a film element, as a sheet element, as a grid element (one-dimensionally as a grate or two dimensionally as a mesh or screen, even with different mesh spacing in one or two directions within the lattice plane) or the like elements.
EuroPat v2

Die Oxidschicht kann eine ebene und sogenannte ideale Oberfläche besitzen, die durch eine kristallographische Gitterebene gebildet ist, in der alle Oberflächenatome vollkommen regelmässig auf Plätzen angeordnet sind, deren Verteilung mit der periodischen Anordnung der Atome im Innern eines Kristalls übereinstimmt.
The oxide layer may have a flat or so-called ideal surface which is formed by a crystallographic lattice plane on which all surface atoms are completely regularly arranged at sites whose distribution corresponds to the periodic arrangement of the atoms in the interior of a crystal.
EuroPat v2

Erfindungsgemäß ist hierbei vorgesehen, dass die Rastelemente 12 nicht axial vom Schutzgitter 6 vorstehen, sondern praktisch am Außenrand des Schutzgitters 6 in dessen Gitterebene angeordnet sind.
According to the invention, the detent elements 12 do not project axially from the protective screen 6, but are arranged practically at the outer edge of the protective screen 6 in the screen plane thereof.
EuroPat v2