Übersetzung für "Gegenausleger" in Englisch
An
dem
Turm
1
sind
ein
Ausleger
2
und
ein
Gegenausleger
3
angebracht.
A
jib
2
and
a
counter-jib
3
are
fitted
on
the
tower
1
.
EuroPat v2
Ferner
wird
erfindungsgemäß
vorgeschlagen,
dass
der
Ausleger
mit
einem
Gegenausleger
versehen
ist.
It
is
also
within
the
scope
of
the
invention
that
the
jib
may
be
provided
with
a
counter-jib.
EuroPat v2
Auf
dem
vorderen
Adapter
sind
ein
Hauptausleger
sowie
ein
Mast
(Gegenausleger)
angelenkt
befestigt.
A
main
boom
and
a
mast
(counter-boom)
are
articulated
on
the
front
adapter.
EuroPat v2
Für
Turmdrehkräne
mit
Hubwerk
auf
dem
Gegenausleger
sind
die
Messungen
in
dieser
Einrichtung
durchzuführen.
In
the
case
of
lower
cranes
with
the
lifting
mechanism
on
the
jib
stay
the
measurements
are
to
be
taken
in
that
configuration.
EUbookshop v2
An
einem
oberen
Abschnitt
des
Turms
ist
ein
Ausleger
und
möglicherweise
ein
Gegenausleger
angebracht.
A
jib
and
possibly
a
counter-jib
are
fitted
on
an
upper
portion
of
the
tower.
EuroPat v2
Ausleger
und
Gegenausleger
werden
durch
Abspannungen
mit
dem
Turm,
insbesondere
der
Turmspitze,
verbunden.
The
jib
and
counter-jib
are
connected
to
the
tower,
in
particular
the
tower
head,
by
bracing
means.
EuroPat v2
Das
Absenken
und
Anheben
der
Gegengewichtsplatte
erfolgt
mittels
einer
aus
zwei
vertikalen,
hydraulischen
Hubzylindern
am
Gegenausleger
bestehenden
Hubvorrichtung.
Lowering
and
lifting
of
the
counterweight
plate
takes
place
by
means
of
an
elevating
mechanism
consisting
of
two
vertical
hydraulic
lift
cylinders
on
the
counterboom.
EuroPat v2
Bei
dem
bekannten
Kranfahrzeug
können
Probleme
hinsichtlich
der
Halterung
der
Gegengewichtsplatte
am
Gegenausleger
mittels
der
Hubvorrichtung
und
hinsichtlich
der
Umrüstung
des
Kranfahrzeuges
vom
Kranbetrieb
in
den
Fahrbetriebzustand
auftreten.
With
the
known
crane
truck
problems
may
arise
regarding
the
mounting
of
the
counterweight
plate
to
the
counterboom
by
means
of
the
elevating
mechanism
and
regarding
the
change-over
of
the
crane
truck
from
crane
operation
into
driving
operation.
EuroPat v2
So
kann
sich
die
Gegengewichtsplatte
beispielsweise
bei
einem
Defekt
in
der
Hydraulik
der
Hubvorrichtung
während
des
Kranbetriebes
aus
ihrer
vorschriftsmäßigen
Kranbetriebsstellung
lösen
und
nach
unten
absenken,
was
vom
Kranführer
nicht
oder
nur
kaum
bemerkt
werden
kann,
da
er
während
des
Kranbetriebes
im
Führerhaus
auf
dem
Oberwagen
sitzt
und
sich
der
Gegenausleger
mit
der
Gegengewichtsplatte
in
seinem
Rücken
befindet.
For
instance,
the
counterweight
plate
may
come
out
of
its
regular
crane-operating
position
during
crane
operation
due
to
a
defect
in
the
hydraulics
of
the
elevating
mechanism
and
move
downwards,
which
cannot
or
can
only
hardly
be
noticed
by
the
crane
driver
sitting
in
the
driver's
cabin
on
the
superstructure
during
crane
operation
with
his
back
turned
to
the
counterboom
with
the
counterweight
plate.
EuroPat v2
Der
Oberwagen
9
selbst
ist
in
üblicher
Weise
über
einen
Drehkranz
10
drehbar
am
Unterwagen
1
gelagert
und
weist
ein
Führerhaus
11
und
einen
teleskopierbaren
Ausleger
12
auf,
der
am
Gegenausleger
8
in
Höhenrichtung
verschwenkbar
gelagert
und
über
den
sogenannten
Wippzylinder
13
bewegbar
ist.
The
superstructure
9
itself
is
in
usual
manner
supported
on
the
undercarriage
for
rotation
through
a
slewing
rim
10
and
has
a
driver's
cabin
11
and
a
telescopable
boom
12,
supported
on
the
counterboom
8
to
be
pivotable
in
height
and
movable
by
way
of
a
so-called
boom
elevation
cylinder
13.
EuroPat v2
Wenn
in
bevorzugter
Ausführung
das
Schwenkteil
Seilwinden
trägt
und
mit
einem
Rollkopf
nebst
Seilrollen
für
ein
Einziehwerk
ausgerüstst
ist,
zeigt
sich
der
besondere
Vorteil
der
Erfindung,
da
durch
diese
erreicht
wird,
daß
der
Oberwagen
außer
der
bei
bekannten
Geräten
bereits
genutzten
Trägereigenschaft
des
Oberwagens
für
Winden
und
für
das
Gegengewicht
nun
auch
als
Montagestütze
mit
Rollensatz
und
als
Gegenausleger
bei
gleichzeitiger
Einsparung
eines
zweiten
Hauptauslegerfußes
genutzt
werden
kann.
If,
as
in
the
preferred
embodiment,
the
swing
part
bears
cable
winches
and
is
equipped
with
a
masthead
with
pulleys
for
a
retraction
mechanism,
the
particular
advantage
of
the
invention
becomes
evident
since,
as
a
result,
the
superstructure
can
be
used
not
only
for
the
supporting
winches
and
the
counterweight,
as
already
in
the
case
of
known
machines,
but
now
also
as
mounting
support
with
a
set
of
pulleys
and
as
a
counterboom,
with
simultaneous
saving
of
a
second
main-boom
lower
end.
EuroPat v2
Wenn
in
bevorzugter
Ausführung
das
Schwenkteil
Seilwinden
trägt
und
mit
einem
Rollkopf
nebst
Seilrollen
für
ein
Einziehwerk
ausgerüstet
ist,
zeigt
sich
der
besondere
Vorteil
der
Erfindung,
da
durch
diese
erreicht
wird,
daß
der
Oberwagen
außer
der
bei
bekannten
Geräten
bereits
genutzten
Trägereigenschaft
des
Oberwagens
für
Winden
und
für
das
Gegengewicht
nun
auch
als
Montagestütze
mit
Rollensatz
und
als
Gegenausleger
bei
gleichzeitiger
Einsparung
eines
zweiten
Hauptauslegerfußes
genutzt
werden
kann.
If,
as
in
the
preferred
embodiment,
the
swing
part
bears
cable
winches
and
is
equipped
with
a
masthead
with
pulleys
for
a
retraction
mechanism,
the
particular
advantage
of
the
invention
becomes
evident
since,
as
a
result,
the
superstructure
can
be
used
not
only
for
the
supporting
winches
and
the
counterweight,
as
already
in
the
case
of
known
machines,
but
now
also
as
mounting
support
with
a
set
of
pulleys
and
as
a
counterboom,
with
simultaneous
saving
of
a
second
main-boom
lower
end.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
einen
Kran,
vorzugsweise
einen
Derrickkran,
mit
einem
verfahrbaren
Unterwagen,
einem
drehbar
auf
diesem
gelagerten
Oberwagen,
der
mit
einem
Ballastwagen
durch
eine
Deichsel
verbunden
ist
und
auf
dem
wippbar
ein
Ausleger
und
ein
Gegenausleger,
an
den
der
Ballastwagen
angehängt
ist,
gelagert
sind.
The
invention
refers
to
a
crane,
preferably
a
derrick
crane
with
a
traveling
chassis,
a
revolving
superstructure
mounted
thereon
that
is
connected
with
a
ballast
car
by
means
of
a
shaft
and
on
which
a
boom
and
a
derrick,
to
which
the
ballast
car
is
connected,
are
mounted
in
a
luffing
manner.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
daher
auch
einen
Kran,
vorzugsweise
Derrickkran,
mit
einem
verfahrbaren
Unterwagen,
einem
drehbar
auf
diesem
gelagerten
Oberwagen,
auf
dem
wippbar
ein
Ausleger
und
ein
Gegenausleger,
an
den
ein
Schwebeballast
angehängt
ist,
gelagert
sind.
The
invention
therefore
refers
to
a
crane,
preferably
a
derrick
crane,
with
a
traveling
chassis,
a
revolving
superstructure
mounted
thereon,
to
which
a
boom
and
a
derrick,
on
which
a
suspended
ballast
is
suspended,
are
mounted
in
a
luffing
manner.
EuroPat v2
Befindet
sich
das
Hubwerk
auf
dem
Gegenausleger,
so
ist
die
Meßfläche
eine
Kugel
mit
einem
Halbmesser
von
4
m,
deren
Mittelpunkt
dem
geometrischen
Mittelpunkt
des
Hubwerks
entspricht
(Abbildung
3).
Where
the
lifting
mechanism
is
located
on
the
jib
stay,
the
measurement
surface
shall
be
a
sphere
of
4
m
radius,
the
centre
of
which
shall
coincide
with
the
geometrical
centre
of
the
winch
(figure
3).
EUbookshop v2
Befindet
sich
das
Hubwerk
auf
dem
Gegenausleger
des
Krans,
so
sind
die
Meßpunkte
so
anzuordnen,
wie
nachstehend
angegeben
und
aus
Abbildung
3
zu
ersehen
ist.
Where
the
lifting
mechanism
is
located
on
the
jib
stay
of
the
crane,
the
measuring
points
shall
be
as
follows,
as
illustrated
in
Figure
3.
EUbookshop v2
Der
ebenfalls
oben
drehende
Turmdrehkran
20,
dessen
Turm
21
an
der
mit
Ballast
versehenen
Basis
22
verankert
ist,
besitzt
ein
in
der
Betriebsstellung
liegend,
insbesondere
horizontal
ausgerichteten
Ausleger
23,
der
über
Abspann-Zugmittel
beispielsweise
in
Form
von
Abspannstangen
52
an
der
Turmspitze
51
angespannt
ist,
wobei
auch
der
mit
Ballast
versehene
Gegenausleger
53
über
Abspann-Zugmittel
54
an
der
genannten
Turmspitze
51
abgespannt
ist.
The
revolving
tower
crane
20
which
likewise
revolves
at
the
top
and
whose
tower
21
is
anchored
to
the
base
22
provided
with
ballast
has
a
boom
23
which
is
horizontal
in
the
operating
position,
which
is
in
particular
aligned
horizontally
and
which
is
guyed
via
guying
tensioning
means,
for
example
in
the
form
of
guying
bars
52,
at
the
tower
tip
51,
wherein
the
counter-boom
53
provided
with
ballast
is
also
guyed
via
guying
tensioning
means
54
at
the
named
tower
tip
51
.
EuroPat v2
Hierdurch
können
abwechselnd
der
Ausleger
und
der
Gegenausleger
in
den
Wind
geraten,
so
dass
ein
Aufschaukeln
dieser
zyklischen
Windbeaufschlagung
zu
einer
Autorotation
des
Krans
führen
kann,
die
den
Kran
zu
schnell
dreht
und
kippen
lässt.
As
a
result
the
boom
and
the
counter-boom
alternately
can
get
into
the
wind,
so
that
an
amplification
of
this
cyclic
wind
application
can
lead
to
an
autorotation
of
the
crane,
which
rotates
the
crane
too
fast
and
makes
it
tip
over.
EuroPat v2
Wie
Fig.
1
zeigt,
kann
der
gegenständliche
Kran
ein
als
sog.
Obendreher
ausgebildeter
Turmdrehkran
1
sein,
dessen
Turm
2
einen
Ausleger
3
sowie
einen
Gegenausleger
4
trägt,
die
sich
im
Wesentlichen
horizontal
erstrecken
und
um
die
aufrechte
Turmachse
5
relativ
zum
Turm
2
verdrehbar
sind.
As
shown
in
FIG.
1,
the
concrete
crane
can
be
a
tower
crane
1
formed
as
so-called
top-slewing
crane,
whose
tower
2
carries
a
boom
3
and
a
counter-boom
4,
which
extend
substantially
horizontally
and
are
rotatable
relative
to
the
tower
2
about
an
upright
tower
axis
5
.
EuroPat v2
In
jedem
Fall
sind
Ausleger
1
und
Gegenausleger
2
auf
einer
gemeinsamen
Struktur
angelenkt,
die
als
Oberwagen
3
bezeichnet
wird.
In
all
cases,
a
main
boom
1
and
a
derrick
boom
2
are
hinged
to
a
common
structure,
which
is
referred
to
as
the
superstructure
3
.
EuroPat v2
Der
Gegenausleger
2
ist
mit
dem
Ausleger
1
über
Auslegerhaltestangen
7
(ob
Seile
oder
Stangen
oder
sonstige
Zugelemente
spielt
für
die
Erfindung
keine
Rolle)
verbunden.
The
derrick
boom
2
is
connected
to
the
main
boom
1
by
main
boom
retaining
rods
7
(whether
cables
or
rods
or
other
tension
elements
are
used
is
unimportant
for
the
invention).
EuroPat v2
Hierzu
kann
der
Gegenausleger
insbesondere
längenveränderlich,
beispielsweise
teleskopierbar,
und/oder
relativ
zum
Turm
winkelverstellbar
ausgebildet
sein.
To
this
end,
the
counter-jib
may
be
length-adjustable,
for
example
of
a
telescopic
design,
and/or
may
be
designed
so
that
its
angle
relative
to
the
tower
can
be
adjusted.
EuroPat v2
Der
Gegenausleger
37
ist
wie
der
Ausleger
13
mit
einem
teleskopierbaren
Mast
versehen
und
mittels
eines
Wippwerkes
75
relativ
zum
Turm
11
winkelverstellbar.
Like
the
jib
13,
the
counter-jib
37
comprises
a
telescopic
mast
and
its
angle
can
be
adjusted
relative
to
the
jib
13
and
the
tower
11
by
means
of
a
luffing
unit
75
.
EuroPat v2
Mit
einem
Gegenausleger
können
lastbedingte
-
also
über
den
die
zu
hebende
Last
tragenden
Ausleger
auf
den
Turm
einwirkende
-
Biegemomente
zumindest
teilweise
kompensiert
werden.
Providing
a
counter-jib
means
that
load-induced
bending
moments—i.e.
acting
on
the
tower
via
the
jib
supporting
the
load
to
be
lifted—can
be
at
least
partially
compensated.
EuroPat v2
Der
Gegenausleger
37
einschließlich
des
Ballastes
77
ist
derart
dimensioniert,
dass
er
lastbedingte
Biegemomente,
die
über
den
die
zu
hebende
Last
tragenden
Ausleger
13
auf
den
Turm
11
einwirken,
durch
ein
entsprechendes
Gegenmoment
kompensieren
kann.
The
counter-jib
37,
including
the
ballast
77,
is
dimensioned
so
that
it
can
compensate
for
load-induced
bending
moments
acting
on
the
tower
11,
via
the
jib
13
carrying
the
load
to
be
lifted,
by
a
corresponding
counter-moment.
EuroPat v2
Aufgrund
seiner
Verstellbarkeit
hinsichtlich
Länge
und
Winkel
kann
der
Gegenausleger
37
an
variierende
Last-
bzw.
Momentensituationen
auf
der
Auslegerseite
angepasst
werden.
Due
to
its
adjustability
in
terms
of
length
and
angle,
the
counter-jib
37
can
be
adapted
to
varying
load
and
moment
situations
on
the
jib
13
side
of
the
crane.
EuroPat v2